Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von Wurmjunge »

Rooster hat geschrieben: dark messiah steht bei mir nun auch ganz oben auf der liste.
Ist auf jeden Fall ein Spiel, das auch nach sieben Jahren immer noch jede Menge Laune macht, habs ohne Übertreibung an die 25 mal durchgespielt im Laufe der Zeit. Aber vorsicht, die deutsche Version war damals heftig zensiert, das hatte auch Einfluß auf das Gameplay soweit ich mich erinnern kann. Hab das schonmal irgendwo geschrieben, im Original konnte man glaube ich einen Ork enthaupten und per Telekinese mit dem abgeschlagenen Kopf einen Anderen zum Straucheln bringen, das und noch eine Menge anderer Sachen sind in der für die Deutschen angepassten Fassung nicht möglich.
Das Spiel ist deutlich linearer und mehr kampforientiert als Dishonored, Schleichmörder ist da nur eine mögliche Charakerspezialisierung. Aber auch schon tolles Leveldesign und schöne Bewegungsoptionen. Ich denke, wenn dir Dishonored so gut gefällt, dürfte DarkMessiah eigentlich auch deinen Geschmack treffen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2867
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von Rooster »

hat eigentlich jemand die beiden story DLCs gespielt? sind sie ihr geld wert und wie lange ist ca. die spielzeit? hab gerade wieder bock bekommen in dunwall abzutauchen :)
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Rooster hat geschrieben:hat eigentlich jemand die beiden story DLCs gespielt? sind sie ihr geld wert und wie lange ist ca. die spielzeit? hab gerade wieder bock bekommen in dunwall abzutauchen :)
Würde mich auch mal interessieren.

Zum Spiel selbst: Jap, das macht Laune! Ich bin zwar nicht so der Schleicher, da ich mich meist zu tumb benehme, aber mein alter Freund, die F5-Taste, ist hier trotz Trend hin zum Checkpoint-System oft in Benutzung. Was mich allerdings stört, dass man für's Nicht-Töten belohnt wird. Da bekommt man während einer Mission Haufenweise Munition, Granaten und ähnlich tödliches Spielzeug, um am Ende mit einem "Chaosfaktor: Hoch" getadelt zu werden. Gib einem Kind Schokolade in die Hand und sag ihm: "Aber iss nichts davon!". Bin da etwas in der Zwickmühle, aber mittlerweile pfeif ich drauf und säbel mich meist durch die Gegend. Mal sehen, ob ich irgendwann mal den Nerv habe, das andere "weniger düstere Ende" (was auch immer das bedeuten mag) freizuspielen.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Habe die GoTY-Edition.
Die DLC´s sind allesamt sehr gut,könnt ihr ruhig kaufen.


Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von rekuzar »

Schließe ich mich an, mir haben die DLCs viel Spaß gemacht. Sie sind keine Notwendigkeit für die Hauptstory aber grade das beleuchten des "Feindes" und was währenddessen auf deren Seite passierte war sehr spannend.
OiOlli
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2008 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von OiOlli »

Ich muss sagen so einfach ist das Spiel eigentlich nicht mal wirklich. Außer man will nicht schleichen sondern als Rambo durchs Level dann allerdings ist das Spiel richtig einfach.

Will man aber nicht entdeckt werden dann wird es in späteren Leveln schon kniffliger. Vor allem bei einem niedrigem Chaosfaktor.

Klar sind die Fähigkeiten noch mächtig. Vor allem Zeitanhalten. Aber das Zeitanhalten braucht auch wieder so viel Mana das einem schnell die Tränke ausgehen.

Ach ja ich hab bis jetzt 33 Stunden gebraucht und fange jetzt mit den DLC an.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von frostbeast »

OiOlli hat geschrieben:Ich muss sagen so einfach ist das Spiel eigentlich nicht mal wirklich. Außer man will nicht schleichen sondern als Rambo durchs Level dann allerdings ist das Spiel richtig einfach.

Will man aber nicht entdeckt werden dann wird es in späteren Leveln schon kniffliger. Vor allem bei einem niedrigem Chaosfaktor.

Klar sind die Fähigkeiten noch mächtig. Vor allem Zeitanhalten. Aber das Zeitanhalten braucht auch wieder so viel Mana das einem schnell die Tränke ausgehen.

Ach ja ich hab bis jetzt 33 Stunden gebraucht und fange jetzt mit den DLC an.
Ich habe ca nach 10-12 Stunden das gute Ende sehen dürfen. Was hast du in der restlichen Zeit gemacht? Ich vemute mal du hast jede Ecke zweifach überprüft
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

Ich hab jetzt schon 10 Stunden laut Steam und bin Kapitel 3, da ich zwischendurch immer mal wieder was anderes mache, sinds vielleicht nur 6-8 Stunden. Spiel ist selbst wenn man sich durchkämpft statt zu schleichen und auf einfachen Schwierigkeitsgrat alles andere als einfach. Ein paar mal von der Pistole angeschossen und Corvo segnet das Zeitliche, daher schleiche ich oftmals, damit ich nicht ständig neuladen muss. Bisher gefällt es mir auch nicht so gut wie Bioshock Infinite, stilistisch ähneln sich die beiden aber ganz schön. Bin doch ganz leicht enttäuscht. Ist eher Bioshock als Dark Messiah oder Thief.

Edit: Seitdem ich öfter mal das teleportieren benutze, ist es merklich einfacher geworden. Ist wie ne Schleichversion von Bioshock, Story gefällt mir aber immer noch nicht so gut. Irgendwie läuft jede Mission darauf hinaus, dass ich eine bekannte Persönlichkeit ausm Weg räumen oder gefangen nehmen soll. Bioshock Infinite oder auch Dark Messiah motivieren durch Elizabeth und diese Magierin in Messiah viel mehr und auch was man dort machen muss, also die Aufgaben sind in beiden abwechslungsreicher.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2867
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Dishonored: Die Maske des Zorns - Test

Beitrag von Rooster »

Hound Pits Pub - manche Videospiel Locations wünscht man sich ins wahre Leben. Hab mal wieder Dishonored angeworfen um über die Weihnachtsfeiertage zu versumpfen. Kaum ein anderer Ort bietet sich dafür so gut an wie Dunwall. Da macht sich sofort ein wohlig warmes Gefühl breit, wenn die erste Wache vor sich hin pfeift und Corvo verspielt die Klinge kreisen lässt. Irgendwie kommt in diesem Mikrokosmos einfach alles perfekt zusammen. Artdesign ist offensichtlich die Bombe. Carl Spitzweg interpretiert Jules Verne … das Ding wird einfach immer geil ausschauen, egal wir überholt die Technik bereits sein mag. Der atmosphärische Soundtrack lullt ein und die ganzen Audio cues machen sich breit. Willkommen zu Hause :-) Dann fällt wieder auf wie elegant sich das Spiel steuern lässt, wie ökonomisch die Geschichte erzählt wird und wie verdammt großartig dieses Leveldesign ist! Allein das Leveldesign macht Dishonored schon zum Klassiker. Ein hoch auf die Arkane Studios und Platinregen drüber!
Antworten