Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

4NP-20121103082332-6874
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2012 08:23
Persönliche Nachricht:

EA und Plants vs Zombies 2

Beitrag von 4NP-20121103082332-6874 »

ok, die meinen das wirklich Ernst ... :cry:

http://www.reddit.com/r/gaming/comments ... d_fuck_ea/
Gunner0
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2009 12:30
Persönliche Nachricht:

Re: EA und Plants vs Zombies 2

Beitrag von Gunner0 »

4NP-20121103082332-6874 hat geschrieben:ok, die meinen das wirklich Ernst ... :cry:

http://www.reddit.com/r/gaming/comments ... d_fuck_ea/
anscheinend macht EA das jetzt in JEDEM game.
Anscheinend sind die wirklich verzweifelt...
tja, da ich FUT noch nicht mal angschaut , geschweige denn echtes Geld (bis auf den lächerlichen Kaufpreis!) investiert habe, muss ich demnächst wohl damit rechnen, dass einige modes bei FIFA bei mir nicht mehr laufen werden, oder? :Blauesauge:
warte schon gespannt auf den nächsten Patch..... :lol:
Benutzeravatar
Feanarth
Beiträge: 115
Registriert: 26.02.2008 02:27
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Feanarth »

Ein Appell an Alle:

Bitte BITTE schlagt diesen Verein tot. Kauft BITTE kein EA Game mehr, bis der Laden endlich vom Boden verschwunden ist. Straft sie mit Ignoranz, egal wie gut die kommenden Titel werden (bei Mirror's Edge 2 wird es mir SEHR weh tun, aber es ist notwendig!).

Nach dem Konkurs wird diese Teufelsfirma endlich zerschlagen und die IPs gehen vielleicht an Leute, die damit umzugehen wissen!
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von adventureFAN »

Man sollte mal eine Liste mit den gesamten EA-News der letzten Monate/Jahre erstellen, ich glaube das wäre eine sehr interessante Sache.
Bild
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Usul »

Feanarth hat geschrieben:Ein Appell an Alle:

Bitte BITTE schlagt diesen Verein tot. Kauft BITTE kein EA Game mehr, bis der Laden endlich vom Boden verschwunden ist. Straft sie mit Ignoranz, egal wie gut die kommenden Titel werden (bei Mirror's Edge 2 wird es mir SEHR weh tun, aber es ist notwendig!).
Ich halte es da eher wie drakiman: Ich hol mir einfach nur die Spiele, die mir gefallen. Nur weil EA z.B. allgemein eher Grütze produziert, würde ich doch deswegen niemals - wirklich nie, nie nie - auf Mirrors Edge 2 verzichten wollen, wenn wir mal bei dem Beispiel bleiben.

Das finde ich auch nicht ignorant oder so etwas. Man wird tatsächlich zu gar nichts gezwungen in der Unterhaltungsbranche - man kann gerne selbst auswählen, was man will.

Ich verstehe das Argument allerdings, daß man mit seinem Kaufverhalten auch eine Signalwirkung hat. Auf der anderen Seite halte ich diese Signalwirkung in den meisten Fällen für verschwindend klein. Wenn Millionen Menschen jedes Jahr z.B. einen Fifa-Ableger kaufen, wird sich EA kaum etwas darum scheren, daß ich da nicht mitmache.

Insofern ist das eher realistisch-fatalistisch als ignorant. Und wie gesagt: Gute Spiele würde ich mir ungern wegen solcher eigentlich unwichtiger (<- in meinen Augen, bitte nicht daran aufhängen) Dinge entgehen lassen.

Mit den sozialen Argumenten hinsichtlich des Wunsches, daß eine ganze Firma bitte pleite gehen sollte, weil man die Entscheidungen nicht gut findet, will ich erst gar nicht anfangen, weil es dann keine 3 Beiträge dauern würde, bis der erste Gutmensch-Vorwurf käme.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von LeKwas »

Aber ALLEINE dieser Umstand (INGAME - Werbung: Zerstörung der Immersion, negative Beeinträchtigung der Atmosphäre) hätte dazu führen MÜSSEN, eine 9x er Wertung zu verhindern. Aber Jörg - also derselbe Tester wie hier - hat es wohl damals offline gespielt oder den entsprechenden "Detektor" noch nicht an.
Ein reines Singleplayerspiel ohne Onlinekomponente spiele ich öfters der Immersion wegen lieber im Offline-Mode ohne Achievements oder "xyz hat sich gerade eingeloggt", deswegen entgingen mir auch die Paywall-NPCs in DA:O. Ich kann mir vorstellen, dass Jörg das ähnlich handhabt, würde aber gerne Aufklärung diesbezüglich erbitten.
Das klappt so nicht. EA muss pleite gehen, damit die Leute, die dort etwas zu sagen haben, nichts mehr zu sagen haben.
Nah, ich wünsche keinem Unternehmen direkt die Pleite (nennt es naiven Optimismus, aber ich räume immer eine geringe Chance für Besserung ein, zudem tun mir die Lohnsklaven dort auch in gewisser Hinsicht leid, denn sie haben den aktuellen Kurs eher weniger zu verantworten). Das ändert aber nichts daran, dass EA pleite gehen wird, wenn nicht der sehr unwahrscheinliche Fall einer 180°-Firmenkurskorrektur eintritt.

PS: Wenn ich über "EA" lästere, dann beziehe ich mich meistens auf die depperten Entscheidungsträger und PR-Fuzzis dort.

Edit: http://www.reddit.com/r/gaming/comments ... d_fuck_ea/
Spoiler
Show
In Plants vs. Zombies, you get five lawnmowers as a "safety" in case one of the zombies should happen to reach your house. The lawnmower will mow down the zombie and everything in it's path, but once it's gone, that's it...at least until you restart the level.

In the new update, I noticed that after losing a lawnmower I had the option to "buy it back" using in-game currency. Now this being a "Free to Play" game, the in-game currency takes quite a long time to acquire and can also be obtained more quickly by using your iTunes account to actually buy large amounts it. Interesting, but I wasn't going to use my coins for a lawnmower. They'll be back after I fail the pinata event anyway. NOPE. I used some coins to retry the event (I think this is new as well) and noticed my lawnmowers were gone. Huh. So in the events, doing a "retry" will not respawn the lawnmowers. You'll have to buy them back. Well that sucks.

I decided to return to the main quest for the sake of replaying some old stages to earn some of that precious currency.

Enter stage 1-4. What's this?

No lawnmowers.

None.

In their place are five "buy this" buttons. This can't be. It must be a glitch right? It has to be. I mean this is beyond "Dungeonkeeper" evil.

Enter stage 2-5. No lawnmowers. There are no lawnmowers in the entire game, even if I have already beaten the level, even it's a non-event, even if I'm starting it over.

They fundamentally changed a core mechanic of the game in order to make you pay more. It's not like a level or a part of the game is missing, no, a part of the inherent gameplay itself is gone and if you want it back you're going to have to pay for it. Every. Single. Time.
Das ist wirklich diabolisch, aber vom Konzept her nichts neues. Ich habe in der Vergangenheit einige Free-to-Play-Spiele angetroffen, die durch ein Update sprichwörtlich in reinste Pay-to-Win-Ungeheuer mutiert sind. Das passierte meistens, wenn die Playerbase sich langsam schmälerte und man die verbliebenen Bezahlfreudigen stärker ausquetschen musste (Runes of Magic, Archlord, usw.).
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von Jörg Luibl »

wertungsfanatiker hat geschrieben: Aber ALLEINE dieser Umstand (INGAME - Werbung: Zerstörung der Immersion, negative Beeinträchtigung der Atmosphäre) hätte dazu führen MÜSSEN, eine 9x er Wertung zu verhindern.
In der Testversion für Dragon Age: Origins hatte ich keine Werbung oder Ähnliches. Das lag vermutlich daran, dass das eine für Presse zum Test freigegebene, aber noch nicht die Verkaufsversion war; oder dass ich komplett offline gespielt habe. Natürlich ist soetwas gerade in Rollenspielen ein Unding und trübt die Atmosphäre - selbst wenn es um Charaktere oder Quests geht, die mit der Story verknüpft sind. Trotzdem ist diese (meist nachträgliche) Integration von DLC etwas anderes. In Ultima geht das ja alles noch viel weiter, weil das komplette Spieldesign auf Kaufanreize angelegt ist und sogar themenfremde Produkte wie FIFA aus eigenem Hause beworben werden.
Tobias S.
Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2012 01:56
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Tobias S. »

Feanarth hat geschrieben:Ein Appell an Alle:

Bitte BITTE schlagt diesen Verein tot. Kauft BITTE kein EA Game mehr, bis der Laden endlich vom Boden verschwunden ist. Straft sie mit Ignoranz, egal wie gut die kommenden Titel werden (bei Mirror's Edge 2 wird es mir SEHR weh tun, aber es ist notwendig!).

Nach dem Konkurs wird diese Teufelsfirma endlich zerschlagen und die IPs gehen vielleicht an Leute, die damit umzugehen wissen!
Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Kajetan »

Tobias S. hat geschrieben:Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird. :mrgreen:
Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

In Dragon Age Origins war es nur im Hauptmenü und der Questgeber im Lager.
Man schaut natürlich dann erst einmal blöd, wenn man an die Stelle kommt und dann aufgefordert wird, den DLC zu kaufen.
Kajetan hat geschrieben:
Tobias S. hat geschrieben:Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird. :mrgreen:
Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?
In seiner Kristallkugel
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von LeKwas »

Kajetan hat geschrieben:Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?
Vielleicht hier:
http://www.vgchartz.com/preorders/
Wobei bei den Zahlen mitzuberücksichtigen ist, dass speziell die X1-Version am häufigsten vorbestellt wurde. Platformübergreifend fällt Titanfall (total 349.335) in den Vorbestellerzahlen deutlich hinter Watch_Dogs (total 537.656, ohne PC-Version) oder Destiny (total 514.575, ohne PS3-Version) zurück.
Und dann kommen noch die üblichen Probleme von vgchartz dazu, also Beschränkung nur auf US-Preorders, Nichtberücksichtigung digitaler Verkäufe, etc.
Und hohe Vorbestellerzahlen bedeuten keinesfalls automatisch, dass ein Spiel auch ein Hit wird. Darf ich an MoH: Warfighter erinnern: Laut vgchartz ein Preorder-Hit (total 219.282, ohne PC-Version), aber hinterher übelst gefloppt.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Jieüüüp
Beiträge: 100
Registriert: 21.03.2013 20:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von Jieüüüp »

das schmerzt einfach nur... habe vor einigen Monaten U7 installiert, klar sieht etwas pixelig aus, aber immernoch ein Meisterwerk in Sachen Spielwelt und wie man (ich) in diese reingezogen wird. Was nun EA mit der Serie macht ist traurig, einfach nur wahnsinnig traurig, ich hasse diesen Verein.
Bild
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von LeKwas »

Die Lizenz befindet sich auf jeden Fall in guten Händen:
http://www.gamestar.de/spiele/lord-of-u ... 32638.html
Wie Electronic Arts im Forum von Lord of Ultima bekannt gibt, wird das Browserspiel am 12. Mai komplett eingestellt. Eine Begründung nennt der Publisher nicht. Schon letztes Jahr im Juli hatte EA das Studio Phenomic geschlossen, das für die Entwicklung des Titels verantwortlich war.

Lord of Ultima war im April 2010 mit einem Free2Play-Modell gestartet. Spielern die noch über ein Guthaben der Ingame-Währung »Play4Free Funds« verfügen, rät EA, das in den nächsten drei Monaten bis zur Schließung aufzubrauchen. Es soll keine Rückerstattungen geben.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
ReneXXL
Beiträge: 13
Registriert: 19.08.2008 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von ReneXXL »

Offensichtlich ein sehr lohnendes Geschäft:
http://www.gamona.de/games/supercell,fr ... 09758.html
cosmo76
Beiträge: 66
Registriert: 11.11.2010 13:46
Persönliche Nachricht:

Re: Ultima Forever: Quest for the Avatar - Test

Beitrag von cosmo76 »

[quote="4P|T@xtchef"
Es gibt sehr viele gute Spiele, die das Touchscreen-Format hervorragend ausnutzen. Und zwar ohne ein Bezahlmodell, das direkt in die Spielerfahrung eingreift! Die Leute sind ja bereit, für gute Qualität zu zahlen. Dass ein großer Publisher wie EA so plump vorgeht, ist mir ein Rätsel.[/quote]

Mir nicht. Ich bin mir ziehmlich sicher das Dungeon Keeper und Ultima Forever ordentlich Gewinn abwerfen werden, da die Entwicklungskosten so gering waren. Man darf ja nicht vergessen das EA lange auf Qualität gesetzt hat, aber furchtbare Verluste eingefahren hat (über 2 Millarden zwischen 2008 und 2012). Man hat Glück gehabt, dass man im Gegensatz zu z.B. Acclaim genug Reserven hatte um nicht pleite zu gegen. Ich glaube manche sind sich gar nicht bewusst, wie "kostenlose" Spiele die Gewinnbranchen der Branchenriesen drücken.Da heißt mit den Wölfen heulen, nur lauter. Kurz: Wenn sich genug Leute finden die diese "dahingerotzen" Shops, äh Spiele, profitabel zu machen, dann kann man EA nicht verdenken soetwas zu produzieren. Es liegt an den Konsumenten diesen Schrott zu ignorieren.
Antworten