DTM Experience - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Purple Heart
Beiträge: 2984
Registriert: 20.09.2013 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Purple Heart »

In der DTM landen doch sowieso nur die, die zu schlecht für die Formel 1, ELMS/ALMS Prototypen sind und sich zu fein für die echten Tourenwagen Meisterschaften ála WTCC fühlen(ok die bezahlung ist schlechter, aber wenigsten ist das zeitrennen mit'n'paar anderen fahrern). ^^

Ahh Krosta hat den Test geschrieben. Dann muss man den Test auch keine weiter Beachtung schenken. :)
Ganz wichtig!
- Kein Porsche
Fehlt!!! :ugly:
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Knarfe1000 »

Keine Boxenstopps und kein dynamisches Wetter - seriously Simbin?
Bild
Endgegner
Beiträge: 161
Registriert: 09.10.2005 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Endgegner »

Keine Pflichtboxenstops, kein richtiger Multiplayer-Modus, kein dymanisches Wettersystem und permanente Abstürze, na da wird ja Spass aufkommen mit dem Spiel.
Zuletzt geändert von Endgegner am 19.12.2013 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reflection
Beiträge: 197
Registriert: 15.10.2012 10:10
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von reflection »

Die Probefahrten, die ich ich via R3E mit DTM Experience machen konnte waren solide. Nach anfänglicher Euphorie über diese beiden momentanen SimBin-Titel bin ich mittlerweile wieder mit objektiver Brille unterwegs. Was mich bei beiden Spielen stört ist das Fahrverhalten der Fahrzeuge: die schwimmen so dermaßen auf der Strecke, dass man denkt man spiele den Boat Simulator 2013. Gleiches Fahrverhalten habe ich bei exakt den gleichen Lenkradeinstellungen bei GTR2 und iRacing nicht; dort reagieren die Fahrzeuge präzise auf meine Eingaben. Keine Ahnung, wo da der Hund begraben liegt. Wäre zu wünschen, dass da noch dran geschraubt wird. Ansonsten sind beide Spiele sehr gute Arcade-Racer oder eben nicht ganz so gute Simulationen, je nach Betrachtungswinkel. Wo sich aber beinahe alle Rennspiele bei den aktuellen Simbin-Racern was abgucken können ist der Sound, der ist fantastisch.
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Tyler Durden »

@ Minardi: BoP und Erfolgsballast hatte ich vergessen zu erwähnen und ist mindestens der Erfolgsballast sorgt für noch mehr Spannung. In der WTCC darf man sich sogar BoP Gewichte rausnehmen, wenn man statt Sequentiell wieder mit H-Schaltung schaltet (die fahren dann das Getriebe innerhalb eines Rennwochenendes kaput, weil nur beim Hochschalten auch die Kupplung getreten wird, runter wird im richtigem Zeitpunkt einfach reingeknallt). Dazu die Umgekehrte Startaufstellung im 2. Rennen - traumhaft. Ist alles positiv für die Spannung. Soll halt nicht der beste Wagen gewinnen, sondern der beste Fahrer.

@Polishdynmite: :König:
Geb mich geschlagen, kannst besser klugscheißen als ich ;-)
(Ausrede: wollt die leute nicht noch mehr zuquatschen und zwischen Roman und Novelle bleiben)
Dass Fahwerkseinstellungen die Temperatur der Reifen beeinflussen, soweit hab ich tatsächlich nicht gedacht; dass die Temperatur der Reifen Einfluss hat war mir klar, fand aber, dass es zu weit geht (wie auch Sturz und Reifendruck) da noch drauf einzugehen.

Bei dem Rest hast du traurigerweise leider Recht, die Zeit von Simbin scheint vorbei zu sein. Aber rFactor2 sieht scheiße aus und sonst ist da schon fast nix mehr. Ascetto Corsa wollt ich mir immer mal ansehen. sonst fällt mir nur ein zurück zu iRacing zu gehen, aber das Bezahlmodell kotzt mich voll an. Ist aber die beste Rennsim, die ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Jas0nGER
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2004 18:42
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Jas0nGER »

Tyler Durden hat geschrieben:Bei dem Rest hast du traurigerweise leider Recht, die Zeit von Simbin scheint vorbei zu sein. Aber rFactor2 sieht scheiße aus und sonst ist da schon fast nix mehr. Ascetto Corsa wollt ich mir immer mal ansehen. sonst fällt mir nur ein zurück zu iRacing zu gehen, aber das Bezahlmodell kotzt mich voll an. Ist aber die beste Rennsim, die ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Ich kann dir nur empfehlen die paar Euro in Assetto zu setzen. Ich war erst skeptisch und wollte auch nicht investieren, bin jetzt aber froh es getan zu haben. Klar ist noch Alpha und vieles wird hoffentlich noch verbessert aber sowohl Grafik als auch das Fahrgefühl suchen seines gleichen. Da kommt nicht mal iRacing ran mMn.
Großes Manko derzeit ist der fehlende Multiplayer aber den gibts bei KlimBim ja auch nicht mehr ;)
Benutzeravatar
LaMegTenke
Beiträge: 28
Registriert: 22.11.2013 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von LaMegTenke »

f1f2f3 hat geschrieben:Das müsstest du nicht fragen, wenn du die Rennen früherer Jahre gesehen hättest. Wer nur die F1 oder DTM der letzten Jahre kennt, der kann eben gar nicht mitreden. Derjenige hält eben den künstlichen Abklatsch, der heute unter denselben Namen daherkommt, für den Standard. Du kannst aber ja mal bei YouTube nach DTM-Rennen aus der Zeit suchen, als der Name der Serie noch das Wort Meisterschaft anstatt eines vermeintlich besser vermarktbaren englischen Begriffes enthielt, da wirst du viele Beispiele echten Tourenwagensports finden.
Ich hab keine Ahnung, seit wann ich die Rennen der DTM mitverfolgt habe. Da fehlen mir wahrscheinlich die YouTube-Erinnerungen. Aber Keke Rosberg fuhr damals noch im Opel Calibra mit, wenn ich mich recht entsinne. Und der Zwei-Marken-Kampf Mercedes 190 gegen Alpha Romeo ist mir auch in Erinnerung geblieben, sowie Ellen Lohr. Annähernd 20 Jahre DTM-Erfahrung (mit Pausen) sind also vorhanden.
Polishdynmite
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2009 17:06
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Polishdynmite »

Sowohl iracing als auch rf2 unterbinden gnadenlos dass überfahren des Autos. Das ist aus meiner Sicht schon mal der wichtigste Schritt der letzten Jahre. Auch IR und rf2 haben physikschwächen man muß für sich abwegen was einem lieber ist.

AC ist halt ein early release. Bis der SP und MP tatsächlich stehen wird es noch dauern. Der Furpark und Streckencontent wird stetig erweitert, aus der Moddingscene ist auch schon einiges in Vorbereitung.

Das FFB ist aus meiner Sicht über jeden Zweifel an einem G25 erhaben. Was besseres bin ich vom FFB nicht gefahren. Leider kann man aktuell auch die Fahrzeuge in AC extrem überfahren (über Lastwechsel) es ist aber deutlich anspruchsvoller als in DTME. Da heist es abwarten und Tee trinken. Kunos ist erst bei Version 0.3.2. Schaut man auf netkar pro kann man von ausgehen, dass da etwas passieren wird.
Benutzeravatar
LouisLoiselle
Beiträge: 785
Registriert: 12.12.2009 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von LouisLoiselle »

Zudem hatte ich zeitweise Probleme im Zusammenhang mit meinem Porsche-Wheel von Fanatec: Das Force Feedback ist zwar hervorragend, doch bei der Schaltung kam es immer wieder zu Aussetzern. War ich mit Automatikgetriebe unterwegs, wurde teilweise entweder gar nicht oder viel zu spät der Gang runter geschaltet.

Dasselbe gerade mit meinem Xbox-360 Controller.
Das ist keine Meinung, sondern Wissenschaft. Und Wissenschaft ist ein kaltherziges Biest mit einem Stahldildo zum Umschnallen - Vincent Masuka
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Gaspedal »

Da Spiele ich lieber Race07 mit Addons.
1. Sieht immer noch gut aus!
2. Bietet alle Rennserien & Strecken
3. Spannende Rennen
4. Auch Online ist noch was los auch wenn das Spiel schon älter ist
5. Kostet nur ein paar €

Trotzdem ist und bleibt mein Favorit rFactor2, dann kommen pCars und Assetto Corsa(beta). Die FFB Effekte und das Fahrverhalten in rFactor2 sind einfach unschlagbar genial.
Benutzeravatar
LaMegTenke
Beiträge: 28
Registriert: 22.11.2013 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von LaMegTenke »

Gaspedal hat geschrieben:2. Bietet alle Rennserien & Strecken
Auch den Noris-Ring? Kann mich jedenfalls nicht erinnern, diese Strecke in irgend einem Race-Game jemals gesehen zu haben.
Benutzeravatar
LaMegTenke
Beiträge: 28
Registriert: 22.11.2013 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von LaMegTenke »

Auch Änderungen an Feder/Dämpfer erhöht nicht die Bodenhaftung, sie optimiert nur die Zeit wo die Reifen Bodenhaftung haben können.
Ahja! :roll:
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von Gaspedal »

LaMegTenke hat geschrieben:
Gaspedal hat geschrieben:2. Bietet alle Rennserien & Strecken
Auch den Noris-Ring? Kann mich jedenfalls nicht erinnern, diese Strecke in irgend einem Race-Game jemals gesehen zu haben.
Ja, Noris Ring gibt es auch für Race07! Kannst es separat runterladen.
https://www.youtube.com/watch?v=9u5KZ1JKBKA

NorisRing gibt es auch für andere Rennspiele wie rFactor2. ;)
seri27
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2014 11:19
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von seri27 »

Ich habe das Spiel vor einigen Tagen installiert und nach und nach die Einstellungen immer wieder veändert... aber mein Auto bremst immer von allein, egal was ich einstelle... wo zum Teufel bekomme ich die Bremsautomatik weg??? :-O
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: DTM Experience - Test

Beitrag von dobpat »

seri27 hat geschrieben:Ich habe das Spiel vor einigen Tagen installiert und nach und nach die Einstellungen immer wieder veändert... aber mein Auto bremst immer von allein, egal was ich einstelle... wo zum Teufel bekomme ich die Bremsautomatik weg??? :-O
Evtl. der leichteste Schwierigkeitsgrad ausgewählt bei dem Fahrhilfen nicht abschaltbar sind?
Bin mir nicht sicher, gucke mir das diese Woche selber mal alles genauer an, habs nur kurz angetestet. Der Multiplayer ist selbst in der Alpha jetzt schon sehr gut. Und ich finde auch besser als Asetto Corsa, was ja noch eine völlige Baustelle ist. Fertig sind aber beide noch nicht.
Antworten