TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Galactus
Beiträge: 183
Registriert: 18.06.2009 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Galactus »

Also ich kann mich nich so ganz genau an die alte synchro erinnern. Aber ich habe mich in jedem Fall nicht darüber beschwert, also war sie wohl nicht so schlecht wie sie hier mal wieder gmacht wird.

ABER Problem ist wie so oft natürlich, wenn man sich erstmal an die "originale" gewöhnt, dann kann die "neue" Vertonung so gut oder wie schlecht sein wie sie will, dann ist sie immer doof...
Bild
Chieftank
Beiträge: 210
Registriert: 06.03.2010 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Chieftank »

Dave Bowman hat geschrieben:Noch nicht mal beim Packshot hat man Sorgfalt walten lassen, typischer Lizenzmüll eben. :lol:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =1&theater
Leute wie du nerven echt ! Hast du es gespielt ?
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

Der Test sagt ja das Spiel ist ziemlich gut. Dem stimme ich zu. Das hier und Darksiders 2 und StarHawk sind imo die grossen Überraschungen bisher in diesem Jahr. Wenn sich alle Fortsetzungen so stark weiterentwickeln würden und das auf so positive Weise, hätte man weit weniger Grund sich generell über Fortsetzungen aufzuregen :P

Nur noch 2 kleine Anmerkungen:
1. Du erwähnst zwar die Abwechslung bei den Missionen, aber du hättest auch ruhig noch auf den kleinen "Explorations-Teil" und die vielen Easter Eggs eingehen können. Klar, es ist kein Darksiders oder ein Open World Spiel, aber ich war während der Kampagne schon überrascht, wie viel man entdecken kann. Hätte ich von solch einem Spiel ehrlich gesagt nicht erwartet. Überhaupt sehr viel Liebe zum Detail und man merkt, dass da ein paar alte Transformers Fans am Werk waren, mit den Anspielungen auf die ganz alten Serien :Häschen:
Scheiss auf die ollen Bay Filme, zum Glück hatte man sich daran nicht orientiert :P

2. Schon beim Vorgänger hast du gesagt, dass es sich im MP wie ein recht gewöhnlicher Shooter nur im Roboter-Gewand spielt. Dem kann ich ja nu gar nicht zustimmen
Ich denke mal das liegt wohl auch daran, dass ihr als Tester nicht stundenlang jedes Spiel im MP spielen könnt, vor allem da doch heute fast jedes verdammte Spiel einen MP hat^^
Allerdings kann man nicht in jedem Shooter so einen verrückten Scheiss machen wie hier, vor allem mit der Scientist Class. Auch ist das Movement endlich mal wieder wichtig. Das findet man ja im heutigen Durchschnittsshooter kaum noch, seitdem sie die alten Arena Shooter wie UT oder Quake verdrängt haben. Auch kein übermässiges Camping oder Deckungsgezumpel ist zu finden. Dazu noch recht kreative Waffen und Abilities, nicht nur Ak47 und M14
schade, dass du dann auch noch den Hinweis gibst, lieber wieder zu den ewig alten Platzhirschen in ihren Wüstentarn-Anzügen zurückzukehren. so ändert sich ja nie was und potenziell interessierte verpassen hier eine echte kleine Perle :Häschen:
Benutzeravatar
Galactus
Beiträge: 183
Registriert: 18.06.2009 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Galactus »

@Scipione

ich hätte mir den MP sonst am Ende vielleicht gar nicht angeschaut! Besonders auch im Bezug auf "mal was anderes" etc. kann ich nur zustimmen.
Bild
Benutzeravatar
Kotgolem
Beiträge: 107
Registriert: 31.01.2012 20:09
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Kotgolem »

Ich kann mir nicht helfen. Früher fand ich Transformers cool und es ist nicht so, dass ich mich irgendwie zu reif für Kinderspiele fühlen würde. Immerhin spiele ich sogar Pokemon. Aber seitdem ich auch nur einmal Power Rangers gesehen hab (und das is lange her) muss ich immer lachen, wenn ich Transformers sehe. Sie erinnern mich einfach zu sehr an die hampelnden Monsterpuppen, die bei Power Rangers immer mitten in der Stadt Action gemacht haben.
CBT1979
Beiträge: 568
Registriert: 29.04.2010 10:55
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von CBT1979 »

@ Kotgolem dann warst du nie ein echter Transformers fan. Ich hatte eine Sammlung von über 100 Figuren gehabt. Michael Bay Transformers ist für den Mainstream gedreht worden, wo die Menschen im Mittelpunkt stehen. Das war bei den Cartoons und Animes anders.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Nuracus »

Habs gestern durchgespielt und meine Fresse war das toll.
Jup, von klein auf steh ich total auf Transformers (auch die neuen Filme gefallen mir ... überwiegend), das hilft gerade bei den Cybertron-Spielen umso mehr.
Vor allem die letzte Mission war einfach bombastisch und hat so viel Spaß gemacht.

Ich war erstaunt, wie gut die Dinobots eingefügt wurden - die Erklärung gefällt mir um einiges besser als die der Zeichentrickserie.

Was stimmt, ist, dass Untergang von Cybertron wirklich sehr leicht ist, vor allem zum Ende hin deutlich leichter als der Vorgänger.
Auch, dass die Story sich eher episodenartig anfühlt, aber das passt ganz gut dazu, dass die Cybertron-Spiele eher zu G1 gehören.

Wo ich wirklich rein GAR NICHT zustimme, ist, dass das Design der Transformer irgendwas mit den Michael Bay-Filmen zu tun haben soll: Ganz eindeutig sind doch beinah sämtliche Transformer praktisch 1:1-Umsetzungen der G1-Figuren, nur eben spaciger, da sie noch nicht auf der Erde waren.


Vergleiche z.B. den Cybertron-Bumblebee aus den Spielen und der Zeichentrickserie:

BildBild

und

Bild

Bei den Michael Bay-Filmen kann man rein vom groben Design und den Köpfen nur Optimus und Shockwave den Originalen sofort zuordnen, Bumblebee bestenfalls als Hommage. Diese dürften wohl wirklich zu 0% als Inspiration für die Cybertron-Spiel-Roboter gedient haben.



Ist eigentlich irgendwas über einen dritten Teil mal gesagt worden?
Zuletzt geändert von Nuracus am 06.12.2013 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deszaras
Beiträge: 949
Registriert: 13.11.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Deszaras »

Nuracus hat geschrieben:Ist eigentlich irgendwas über einen dritten Teil mal gesagt worden?
Bisher nicht. Aber vor genau 2 Jahren gab es nach einigen Teasern bei den VGA's den bombastischen Trailer zu Fall of Cybertron. Morgen finden die VGA's (nun VGX) wieder statt... vielleicht haben wir ja Glück ;)
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von De_Montferrat »

Nuracus hat geschrieben: Ist eigentlich irgendwas über einen dritten Teil mal gesagt worden?
Ich meine, es gab schon nach FoC Andeutungen des Teams, dass man einen weiteren Teil der Reihe planen würde. Es wäre auf jeden Fall wünschenswert, so gut wie Transformers hier umgesetzt wurde.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Nuracus »

Ich finds übrigens trotzdem sehr schade, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt.
Habe beide Spiele für die PS3, Kampf um Cybertron ist ja mehrsprachig - so oder so, Transformers war immer schon auch/vor allem an Kinder gerichtet, und ich weiß 100%ig, meine Kinder werden an einigen Sequenzen viel Spaß haben, wenn ich sie ihnen zeige (allein schon fast alles mit Metroplex, aber auch die letzte Mission).
Werde ihnen jedoch die ganze Zeit erklären müssen, was die Roboter da gerade sagen ;)

ohne Frage: Cullen ist wie immer großartig.
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von De_Montferrat »

Nuracus hat geschrieben:Ich finds übrigens trotzdem sehr schade, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt.
Habe beide Spiele für die PS3, Kampf um Cybertron ist ja mehrsprachig - so oder so, Transformers war immer schon auch/vor allem an Kinder gerichtet, und ich weiß 100%ig, meine Kinder werden an einigen Sequenzen viel Spaß haben, wenn ich sie ihnen zeige (allein schon fast alles mit Metroplex, aber auch die letzte Mission).
Werde ihnen jedoch die ganze Zeit erklären müssen, was die Roboter da gerade sagen ;)

ohne Frage: Cullen ist wie immer großartig.
Kann ich verstehen. Nur finde ich die deutsche Synchro, die es in WfC bzw. Kampf um Cybertron gibt, eher mäßig. Man hätte sich z. B. gut an der Synchro von Transformers Prime orientieren können. Ich finde im Deutschen beispielsweise Rainer Schöne als Optimus klasse. Er hat ihn ja auch in den Filmen gesprochen. Leider wurde er in der Serie ja durch Klaus Dieter Klebsch ersetzt, der zwar auch gut, aber doch eine Umgewöhnung und einfach anders ist.

"Werde ihnen jedoch die ganze Zeit erklären müssen, was die Roboter da gerade sagen ;) So würde ich es einfach machen. Ich würde aber auch in Betracht ziehen, dass die Details der Erzählung die Kleinen gar nicht so sehr interessiert, sondern sie vielmehr ständig die Gestalt wechseln und die Gegner beharken werden. :wink:
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: TransFormers: Untergang von Cybertron - Test

Beitrag von Nuracus »

Oh, nene, ich werds ihnen vorspielen "müssen". 3rd-Person-Shooter können die noch nicht so gut :mrgreen:

Was auffällt, ist aber echt, dass die zwei ikonischen Transformers-Phrasen ("One shall stand, one shall fall" und "More than meets the eye") im deutschen einfach nicht einheitlich übersetzt werden.
Gerade nochmal nachgesehen, in Kampf um Cybertron wurde daraus z.B. "Einer wird siegen, einer verlieren", und bei Michael Bay darf man sich "Ich finde, es steckt viel mehr drin in dir als man denkt" anhören.
Da erkennt man dann, an welchen Stellen keine Fans mehr arbeiten :P

Ähnliches Problem wie mit Star Treks "Live long and prosper".
Antworten