Civilization 5: Brave New World - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Ketjow »

Dachte ehrlich gesagt, dass alle, zu der Zeit schon erschienenen DLC´s, in God and Kings enthalten waren.
Aber wenn nicht, werde ich mir diese auf jedenfall sparren.
45+25 + max. 10 für BnW circa 80 insgesamt.
Naja ich warte diesmal auf nen Preisfall und lese mir erstmal die Kommis dazu durch.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von dx1 »

Ich hatte am 2. Juni bei getloadedgo 8 Euro für "Civ and Scenario Pack - Mongols, Ghengis Kahn", sowie das Addon "Gods and Kings" bezahlt und am 6. Juni bei Steam das Upgrade auf Gold für 2,50. Auf die Art habe ich glaube ich 51 Cent mehr bezahlt, als wenn ich die Gold-Edition am 6. direkt bei Steam gekauft hätte, aber das konnte ich ja nicht ahnen.

Jetzt fehlt mir nur Brave New World, aber das hat keine Eile.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von =paradoX= »

Temeter  hat geschrieben:Also Venedig ist doch recht schwach (wenn auch interressant). Gerade einmal eine Stadt zu haben begrenzt die Strategie schon mal ordentlich, Stadtstaaten sind da auch kein echter Ersatz.
Ja, es begrenzt die Strategie, aber dafür sind sie verdammt gut in dem, was sie machen. Ich hab heute ein Spiel mit Venedig auf Kaiser gemacht und hab quasi Gold geschissen, während ich auch noch Kultur und Tourismus wie sonst was generiert hab. Das Spiel ist schon so gut wie gewonnen, die Stadtstaaten liefern auch noch schön Nahrung und Produktion nach Venedig.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Ketjow hat geschrieben:Dachte ehrlich gesagt, dass alle, zu der Zeit schon erschienenen DLC´s, in God and Kings enthalten waren.
Aber wenn nicht, werde ich mir diese auf jedenfall sparren.
45+25 + max. 10 für BnW circa 80 insgesamt.
Naja ich warte diesmal auf nen Preisfall und lese mir erstmal die Kommis dazu durch.
Warum willst dir denn alles einzeln holen? Wenn du das Grundspiel hast hol dir das Gold Upgrade für 5€ darin sind alle Dlc´s und das erste Addon enthalten. Oder halt die Gold Edition für 20€ mit Grundspiel (alles Steam Preise). Verstehe nicht warum du unbedingt alles einzeln kaufen willst wenn es das doch auch zusammen gibt.
=paradoX= hat geschrieben:Ich spiel immer auf Zufall und schau dann, was ich daraus mache. Gibt nur wenige komplett nutzlose Civs, am wenigsten mag ich wohl die USA und die Hunnen. Die Osmanen sind auch nicht so mein Fall, wobei die Janitschare da einiges rausreißen.
Am stärksten finde ich Babylon, Persien und die Franzosen vor Brave New World. Grade Babylon reduziert den SG im Prinzip um eine Stufe, weil deren Start so unfassbar OP ist und man der KI selbst auf höheren Stufen noch wegforschen kann.
Hab mich mit Brave New World noch nicht so sehr befasst, aber die Schoschonen und Venedig scheinen mir noch sehr stark zu sein.
Hab gerade die erste Runde mit den Schoschonen durch, also wenn die Platz zum Siedeln haben sind die echt OP. Ich hab gesiedelt wie blöd und mein Reich in kürzester Zeit extrem ausgebaut. Die verteidigung kann man vernachlässigen da man einen Kampfvorteil im eigenen Gebiet bekommt. Die Komantschen Reiter sind auch heftig, damit sind richtige Blitzkrieg Taktiken möglich. Ausser mit Einem Handelsembargo kommt man gegen die Nation wohl nicht an.
Österreich finde ich auch sehr stark. Gold Anhäufen durch Handel und dann die Stadtstaaten kaufen um auf allen Kontinenten Präsent zu sein. Oder halt die Araber, mit denen kann man eh die ganze Welt kaufen
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von De_Montferrat »

Nightfire123456 hat geschrieben:
Ketjow hat geschrieben:Dachte ehrlich gesagt, dass alle, zu der Zeit schon erschienenen DLC´s, in God and Kings enthalten waren.
Aber wenn nicht, werde ich mir diese auf jedenfall sparren.
45+25 + max. 10 für BnW circa 80 insgesamt.
Naja ich warte diesmal auf nen Preisfall und lese mir erstmal die Kommis dazu durch.
Warum willst dir denn alles einzeln holen? Wenn du das Grundspiel hast hol dir das Gold Upgrade für 5€ darin sind alle Dlc´s und das erste Addon enthalten. Oder halt die Gold Edition für 20€ mit Grundspiel (alles Steam Preise). Verstehe nicht warum du unbedingt alles einzeln kaufen willst wenn es das doch auch zusammen gibt.
Oder er schlägt jetzt die nächsten beiden Tage zu. Es ist gerade wieder um 75% reduziert. Das Gold-Upgrade kostet so 2,50€ und enthält Gods and Kings UND ALLEN momentan erhältlichen DLC (Völker, Szenarien, Karten, etc.)
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Ketjow »

Ich hab mich wohl ein bisschen Undeutlich ausgedrückt.
Ich habe Civ 5 und Gods and Kings schon lange, und warte nun nur diesmal bei Barave new World bis es billiger wird, weil ich sowohl Civ5, als auch God and Kings, sofort nach Release gekauft habe. Was insgesamt schon 60 € gekostet hat damals.
Und bin deswegen momentan nicht bereit nochmal mehr als 10 € zu investiern, weil ichs mitlerweile nicht mehr einsehe, für so ein zerhachstückelt rausgebrachtes Spiel, um die 8o € rauszuhauen.

An sich is es aber auch egal^^

BTT.
Weitere Erfahrungsberichte wären sehr erwünscht meinerseits, auch bezüglich KI verhalten.
Danke
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 446
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von mcRebe »

Also ich habe mir das AddOn im Vorab bei Steam geholt (10% Rabatt). War zwar dennoch teuer genug aber habe es nicht bereut. BNW bereichert das Spiel ungemein! Ich spiele meist auf Prinz (="normal") bei kleiner Karte mit ~8Civ's, da ich es satt hatte 20 oder mehr Städte zu verwalten. Jedenfalls musste ich mich den neuen Gegebenheiten des AddOns anpassen und weniger kriegerisch vorgehen. Weltherrschaft ist um einiges schwieriger geworden, was auch gut so ist. ;) Die KI ist gut... Ob besser oder schlechter kann ich nicht genau sagen, halt ebenfalls auf Handelswege usw. angepasst. Und Abstürze hatte ich glücklicherweise bisher keinen einzigen mehr. Das war nach dem G&K AddOn echt eine Zumutung gewesen!

Besonders ab Mitte der Spielzeit merkt man die Änderungen deutlich. Der Weltkongress macht es für "Eigenbrödler" doch ziemlich schwer, wenn einen z.B. die Luxusgüter (bzw. deren positive Wirkung) verboten werden - da man der einzige ist welcher damit handelt. Mit freundlich gesinnten Civs kommen solche Vorschläge erst gar nicht in den Kongress oder man kann diese abwehren.

Also ich würde es nochmals kaufen. ;) Wenn die Änderungen von Anfang an enthalten wären, würde die Entwicklungszeit auch dementsprechend länger gewesen sein und genau die will bezahlt/belohnt werden. Ein klassisches DLC, bei dem nur eins zwei Civs hinzukommen und vlt nen Scenario ist es ja nicht. Solche DLC's würde ich auch nicht kaufen.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Vernon »

mcRebe hat geschrieben: Besonders ab Mitte der Spielzeit merkt man die Änderungen deutlich.
Mmh, na dann zieht das bei mir hoffentlich noch an. Habe nun die Erforschung abgeschlossen, mit der Schiffe Ozeanfelder nutzen können.
Bin da noch etwas enttäuscht:
Im Vergleich zum Hauptspiel hat man nun zwei Währungen mehr namens Religion und Tourismus.
Handelsrouten gab es so gesehen auch schon vorher. Sie sind jetzt halt auf der Karte sichtbar und können von arbaren geplündert werden. Wenn die Grenzen weit genug aufgebläht sind, sind Barbaren wohl eh passé.

Schade, dass es keinen Religionssieg gibt. Das entwertet diese trotz der Boni ein wenig.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von dobpat »

Vernon hat geschrieben:
mcRebe hat geschrieben: Besonders ab Mitte der Spielzeit merkt man die Änderungen deutlich.
Mmh, na dann zieht das bei mir hoffentlich noch an. Habe nun die Erforschung abgeschlossen, mit der Schiffe Ozeanfelder nutzen können.
Bin da noch etwas enttäuscht:
Im Vergleich zum Hauptspiel hat man nun zwei Währungen mehr namens Religion und Tourismus.
Handelsrouten gab es so gesehen auch schon vorher. Sie sind jetzt halt auf der Karte sichtbar und können von arbaren geplündert werden. Wenn die Grenzen weit genug aufgebläht sind, sind Barbaren wohl eh passé.

Schade, dass es keinen Religionssieg gibt. Das entwertet diese trotz der Boni ein wenig.
Religion kam doch schon mit Gods and Kings.
Oder ist das in Brave New world jetzt wieder überarbeitet worden ?
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 446
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von mcRebe »

Vernon hat geschrieben: Handelsrouten gab es so gesehen auch schon vorher. Sie sind jetzt halt auf der Karte sichtbar und können von arbaren geplündert werden. Wenn die Grenzen weit genug aufgebläht sind, sind Barbaren wohl eh passé.

Schade, dass es keinen Religionssieg gibt. Das entwertet diese trotz der Boni ein wenig.
Das Routenplündern kannst Du aber auch bei den Gegnern machen bzw. die KI bei dir. Bringt ganz ansehnliche Goldmengen mit! ;)
Apropos; ich schalte immer "wütende Barbaren" ein damit die sich wenigstens etwas bemerkbar machen.

Einen Glaubenssieg gibt es leider nicht mehr, stimmt. Jedoch finde ich die Möglichkeit gut, dass man die Vorteile von mehreren Religionen pro Stadt vereinen kann. Z.B. erst bei Reli_1 mit Glauben Gebäude (z.b. Moscheen, Pagoden) kaufen, dann konvertieren um mit Reli_2 andere normale Gebäude (z.B. Bibliothek, Unis) und später vlt mit Reli_3 Einheiten kaufen (z.b. Ritter, Triboks). Die Glaubensgebäude & Wissensgebäude bleiben ja erhalten und verlieren die Wirkung nicht.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

dobpat hat geschrieben:
Vernon hat geschrieben:
mcRebe hat geschrieben: Besonders ab Mitte der Spielzeit merkt man die Änderungen deutlich.
Mmh, na dann zieht das bei mir hoffentlich noch an. Habe nun die Erforschung abgeschlossen, mit der Schiffe Ozeanfelder nutzen können.
Bin da noch etwas enttäuscht:
Im Vergleich zum Hauptspiel hat man nun zwei Währungen mehr namens Religion und Tourismus.
Handelsrouten gab es so gesehen auch schon vorher. Sie sind jetzt halt auf der Karte sichtbar und können von arbaren geplündert werden. Wenn die Grenzen weit genug aufgebläht sind, sind Barbaren wohl eh passé.

Schade, dass es keinen Religionssieg gibt. Das entwertet diese trotz der Boni ein wenig.
Religion kam doch schon mit Gods and Kings.
Oder ist das in Brave New world jetzt wieder überarbeitet worden ?
Was sich wie ich finde erheblich auswirkt ist das Glauben durch die neuen Handelsrouten verbreitet wird. Zum Beispiel lasse ich oft lukrative Handelsrouten links liegen weil ich sonst eine Fremde Religion in meinem Reich verbreiten würde. Auf der anderen Seite nutze ich das Handelssystem um in andere Reiche meinen Glauben zu verbreiten.
Allgemein wurde an ziemlich vielen Ecken gefeilt, viele Neuerungen sind nur kleinigkeiten machen aber das Gesamtspiel runder oder Abwechslungsreicher
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Silver »

Die DLC Sachen sind in dem Add On aber nicht enthalten, oder? Also zB dieses Cradle of Civilization DLC Bundle und Korea and Wonders of Ancient World DLC Bundle?
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Silver hat geschrieben:Die DLC Sachen sind in dem Add On aber nicht enthalten, oder? Also zB dieses Cradle of Civilization DLC Bundle und Korea and Wonders of Ancient World DLC Bundle?
Für die ganzen Dlc´s brauchst du das gold upgrade. Bei the Brave New World sind sie nicht dabei
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Silver »

Nightfire123456 hat geschrieben:
Silver hat geschrieben:Die DLC Sachen sind in dem Add On aber nicht enthalten, oder? Also zB dieses Cradle of Civilization DLC Bundle und Korea and Wonders of Ancient World DLC Bundle?
Für die ganzen Dlc´s brauchst du das gold upgrade. Bei the Brave New World sind sie nicht dabei
Alles klar, ich danke! :)
Antworten