DmC: Devil May Cry - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von gracjanski »

muecke-the-lietz hat geschrieben:schön, wie man es schafft, in dem dmc thread auf mass effect zu kommen - muss man auch erstmal schaffen.

und, ja, es gibt grundsätzlich schon verschiedene genres mit verschiedenen ausrichtungen auf pc und konsole, wo sich durchaus auch der anspruch verschiebt. und dmc ist halt ein ganz klassisches konsolenspiel und das ist auch gut so. für die pcler, die auch gerne mal sowas spielen wollen, ist es doch super, wenn man die technisch sauberste version bekommt - und alle anderen müssen es ja nicht kaufen/spielen.

und um die sache mit mass effect mal abzukürzen: diese diskussion ist so ein alter hut. es wurde nun wirklich alles zu der fehlenden komplexität und der hackeligen action in diesem spiel gesagt, da gibt es nichts, was hier jetzt noch neues beigesteuert werden könnte.
vielen Dank für deine Geduld, ich habe sie nicht. Es geht eben nicht um Hardware, sondern um eine völlig andere Zielgruppe :) Deswegen lache ich auch darüber, dass die Publisher wohl meinen, auch bei den PClern können wir auch noch Geld machen, das Spiel ist ja eigentlich fertig. Tja ist nicht...solchen seichten Mist wollen nur wenige haben.

zu deinem Gegenargument, das ist mir schon klar, habe es auch im Beitrag festgehalten, schön, dass wir PCler so was bekommen, wer es braucht, kann es nun haben. Ändert nichts an der Tatsache, dass ich als Liebhaber komplexer Spiele über die typischen Konsolenspiele nur den Kopf schütteln kann. V.a. wenn Kiddies dann über omg was für ein ubergame, hammmaaaa !! schreiben und ihre Hardware wie Religion verteidigen :lol:. Dabei kommen da Kinderspiele heraus, die Spieler werden ziemlich eingeschränkt + ausgeraubt und die PC Spiele sind fast immer deutlich besser als die entsprechende PC Variante.
aktuell am spielen: Baldurs Gate 2,
Noch vor mir: Arcanum ?, Astebreed ?, Civilization V, Company of Heroes, Crysis, Dark Souls, Day of the Tentacle, Dead Space 1 2 ?, Europa Universalis 4, Final Fantasy 7, Gone Home ?, Gothic 2, GTR 2, Half-Life/ Black Mesa, Homeworld, Heroes of Might & Magic 3, Ikaruga, Medal of Honor - Pacific Assault, Mafia 1, Neverwinter Nights 2, Oblivion, Path of Exile, Rayman Legends, Skyrim, South Park ?, System Shock 2, Total War - Shogun 2
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von mosh_ »

Und wo genau liegt nun das Problem? Dein "Bah Drecksgame jetzt auch noch für den Pc. Wie soll ich nun meine komplexen Spiele spielen" ist nicht besser als das "boahr ey Ubergayme XXdrölf" der Konsolenkiddies. Wieso muss diese Koexistenz von Spielen die einem gefallen und denen, die es eben nicht tun, immer für unmöglich erklärt werden?

Gibt mit Sicherheit auch Pcler die Lust auf sowas haben. Ist ja nun schon der dritte Teil der Serie, der auch auf dem Comp. erscheint. Und wieso mangelnde Komplexität nun für mangelnde Qualität steht, will auch nicht so recht in meinen Kopf. Aber wenn dich so etwas fertig macht, vlt. demnächst doch lieber wieder "Mensch ärgere dich nicht" spielen und dieses wirklich geistlose Geflame lassen.
#PESTOUNDBIER

Bild
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von Ponte »

Ich verstehe ihn schon, das gängige Niveau der PC Exklusivtitel ist eben verdammt hoch und kann von so einem pseudo-Actiontitel wie DMC nicht erreicht werden. Man nehme einfach nur mal World of Warcraft oder die ganzen coolen Rasenmäher-Simulationen! Oder das intellektuell hochwertige Diablo 3. :D

Komisch, da ich auch am PC spiele und eine PS3 habe, sprenge ich jetzt wohl seine Zielgruppenschublade, aber Ausnahmen solls ja schließlich geben, nich wahr?! :wink:
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von gracjanski »

tja, solche Perlen wie Moorhuhn, Ponyhof, Wok WM, Lula 3D gibt es eben nur auf PC. Damit können die Konsolen nicht mithalten. So, ich gehe jetzt RTL Racing Team Manager spielen. Auch wieder eine Simulation, die es auf den Konsolen nicht geben kann
aktuell am spielen: Baldurs Gate 2,
Noch vor mir: Arcanum ?, Astebreed ?, Civilization V, Company of Heroes, Crysis, Dark Souls, Day of the Tentacle, Dead Space 1 2 ?, Europa Universalis 4, Final Fantasy 7, Gone Home ?, Gothic 2, GTR 2, Half-Life/ Black Mesa, Homeworld, Heroes of Might & Magic 3, Ikaruga, Medal of Honor - Pacific Assault, Mafia 1, Neverwinter Nights 2, Oblivion, Path of Exile, Rayman Legends, Skyrim, South Park ?, System Shock 2, Total War - Shogun 2
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Hab mir das Spiel nun auch letzten Freitag zugelegt und bislang gefällt es mir auch sehr gut. Für mich ist bis jetzt auch die Kamera das einzige echte Ärgernis, weil die es in Kämpfen doch zu selten schafft, Gegner im Fokus zu behalten, so dass man ständig manuell nachjustieren muss.

Ansonsten, ja mir gefällt das neue Design. Ich habe auch früher bei den ersten Screenshots und Artworks in den Medien nicht schlecht geguckt, als ich einen schwarzhaarigen, eher westlich angehauchten Dante sah. Da war ich auch noch eher skeptisch. Zumal ich bis dato von einem DMC 5 ausgegangen war und nicht von einem Reboot.

Und ja, es ist ein Reboot und keine Ergänzung der alten Story, wie es der Autor des Testes im Fazit anmerkte. Sorry, Herr Oertel, aber so langsam mach ich mir Sorgen. Die Aussagen bzgl. der historischen Personen in AC II bis Revelations (praktisch alle erfunden bis auf Da Vinci) kann man ja noch verschmerzen. Als Schreiberling für eine Gaming-Site muss man ja nicht gerade über eine große historische Allgemeinbildung verfügen. Aber doch zumindest über eine im Bereich der Spiele. So war es, wenn ich mich recht erinnere, auch schon derselbe Redakteur, der letztes Jahr erleichtert verkündete, Silent Hill Downpour würde ungeschnitten erscheinen, im Gegensatz zu seinen Vorgängern (?). Effektiv wurde lediglich ein Vorgänger (Homecoming) für den deutschen Markt entschärft. Die anderen Teile entsprachen alle den in ganz Europa und Asien verkauften Datenträgern. Und auch bei DMC sollte man mit ein Bisschen Ahnung von den Vorgängern merken, dass der Handlungsstrang sich nicht wirklich mit den Ereignissen der alten Teile vereinbaren lässt. Wäre dieses DMC ein Prequel zum alten ersten Teil, warum sollte dann Dante zweimal hintereinander Mundus verdreschen müssen und vor allem warum könnte ihn dann Mundus noch am Ende des alten Devil May Cry mit der Aussage schocken, dass er es war, der Dantes Mutter getötet hat, wenn dieser es doch nach dem neuen DMC schon längst wissen müsste. Und, ich mag mich irren, aber war es nicht auch so, dass in den alten Teilen Dante halb Dämon halb Mensch war? Davon, dass seine Mutter ein Engel war, war glaube ich nie die Rede.

Aber genug über den Redakteur gemeckert, er hat ja ansonsten seine Arbeit gut gemacht.

Genau wie Ninja Theory. Sie haben das alte Game Play weitgehend übernommen und es mit eigenen Ideen sinnvoll ergänzt. Der Wechsel zwischen Normal- , Engels- und Dämonenwaffen über die Schultertasten erinnert mich sehr stark an das Umschalten zwischen den einzelnen Waffenmodi des Heavenly Sword’s aus dem gleichnamigen Spiel; schätze, das ist kein Zufall.

Bei der Inszenierung hängt es natürlich von ab, was einem mehr gefällt. Ich finde, die westlichen Einflüsse haben dem Spiel gut getan, ich bin aber auch noch nie ein allzu großer Freund des berühmten Japano-Kitsches gewesen, in den ja gerade der vierte Teil phasenweise ganz schön abgedriftet ist.

Wer ein Bisschen was mit over-the-top-Action und wildem aber stylishem Gekloppe anfangen kann, sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren und sich nicht von dem teilweise recht harten und nicht selten substanzlosen Gehate einiger User hier abschrecken lassen. Unter der etwas düstereren Aufmachung verbirgt sich immer noch ein absolut reinrassiges Devil May Cry mit einigen Schwächen aber auch vielen Stärken. Vieles was hier an Kritik geäußert wird, ist doch meines Erachtens nach in erster Linie das in Spiele-Foren sehr üblich gewordene „früher war alles besser“-Blabla. Kann ja sein, dass das der eine oder andere so empfindet, aber dann reicht es doch eigentlich auch aus, einen Bogen um das Spiel zu machen, in einem Thread in ein bis zwei Kommentaren das einmal halbwegs sachlich zu sagen und fertig. Muss es denn immer in dieser missionarischen Manier enden, in der man dann versucht mit irgendwelchen halbgaren Auflistungen und ähnlichem Mummenschanz anderen rechnerisch, wissenschaftlich oder wie auch immer zu beweisen, dass die alten Teile ganz objektiv und widerspruchsfrei ganz klar besser waren?

Ach ja, und die Sache mit dem Schwierigkeitsgrad: Da wird von der besagten Fraktion ja auch in blinder Wut auf das neue DMC eingedroschen, aber irgendwie völlig ausgeblendet, dass damals DMC2 (was ja ohnehin nicht so der Bringer war) über weite Strecken einen geradezu lächerlich niedrigen Schwierigkeitsgrad hatte. Im Vergleich dazu ist das aktuelle DMC ja schon fast ein Ninja Gaiden. Und wenn die Endbosse nicht ganz so schwer sind wie in DMC3… bin ich ehrlich gesagt nicht traurig drum. Da fand ich nämlich offen gestanden in der zweiten Spielhälfte so drei, vier Bosskämpfe schon teilweise beinahe absurd schwer. Gott, was habe ich beim letzten Kampf gegen Vergil an grauen Haaren bekommen… Man sieht also, Schwierigkeitsgrade sind, wie so vieles, eine sehr subjektive Empfindung und müssen weder zwingend für noch gegen ein Spiel sprechen.
Benutzeravatar
bomberdomme
Beiträge: 129
Registriert: 18.10.2010 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von bomberdomme »

als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von Randall Flagg »

bomberdomme hat geschrieben:als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.
Dann sollten dir die ersten DMC-Teile auch gefallen, die sind nämlich weniger-Anime-mäßiger als DmC. Vom Design her eher mit den älteren Resident Evil Teilen vergleichbar, düstere Innenstädte usw. Bis auf Teil 4, der ist etwas farbenfroher gestaltet.
Benutzeravatar
claudiaca
Beiträge: 2285
Registriert: 13.03.2007 13:44
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von claudiaca »

billy coen 80 hat geschrieben:...
Gäbe es hier einen "Like"-Button, hättest du jetzt einen von mir bekommen *g*
Oh my glob, LUMP OFF!
Benutzeravatar
bomberdomme
Beiträge: 129
Registriert: 18.10.2010 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von bomberdomme »

Randall Flagg hat geschrieben:
bomberdomme hat geschrieben:als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.
Dann sollten dir die ersten DMC-Teile auch gefallen, die sind nämlich weniger-Anime-mäßiger als DmC. Vom Design her eher mit den älteren Resident Evil Teilen vergleichbar, düstere Innenstädte usw. Bis auf Teil 4, der ist etwas farbenfroher gestaltet.
hat der da nicht so ne fiese manga friese und insgesammt so nen typisch japanisch übertriebenen style ?
Benutzeravatar
Skidrow
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2005 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: DmC: Devil May Cry - Test

Beitrag von Skidrow »

Zocke das Game gerade das erste Mal. Bin total begeistert, macht mega Spaß. Und auf PC mit XBox Controller ein Traum, zudem butterweiches Scrolling. Klasse Spiel!
"Das 20. Jahrhundert war durch drei Entwicklungen von großer politischer Bedeutung gekennzeichnet:
Das Wachstum der Demokratie, das Wachstum der Unternehmensmacht und das Wachstum der Unternehmenspropaganda als Mittel zum Schutz der Unternehmensmacht vor der Demokratie."
Alex Carey
Antworten