Legend of Zelda - The Wind Waker

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Agent-Sam
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2009 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agent-Sam »

Hach :D Mein lieblingszelda 8)
hnglftz
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hnglftz »

Dieses Spiel ist meiner Meinung nach der sonst so grandiosen Zelda-Reihe nicht wuerdig!!!
Es gibt zwei bis drei Dungeons die auf mittleres Zelda Niveau kommen, der Rest des Spiels ist stupides und herausforderungsarmes Wegpunkteabklappern und herausforderende und spannende Raetseln trifft man viel zu selten an.
Ausserdem gibt es nicht eine echte Neuerung gegenueber den Vorgaengerteilen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Stimmt mit nen Boot über eine Welt ohne Ladezeiten im Cartoonstil zu reisen ist natürlich überhaupt nichts neues. :roll:
Ich mochte Wind Waker gerade deswegen weil es erfrischend anderes war und das Kampsystem per Schert war in keinem anderen Zelda besser als in Wind Waker.
hnglftz
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hnglftz »

Ok, die Grafik ist wirklich ganz nett. Die hatte ich in meinem Kommentar allerdings nicht beruecksichtigt, da es mir mehr ums Gameplay geht.
Den Unterschied ob man nun mit Epona durch die Gegend reitet oder mit einem Schiff segelt finde ich jetzt nicht so gross. Was mich aber wirklich stoert ist das man grosse Teile des Spiels eben sonst nichts macht als vor sich hinzuschippern, was dann doch nach einer gewissen Zeit an Reiz verliert.
Ausserdem finde ich dieses Spiel eben nicht erfrischend anders. Alle Gegenstaende die man findet gab es schon in vorherigen Teilen (und es gibt sowieso nur sehr wenig davon) und die Steuerung ist (abgesehen vom Counterattack) genau die gleiche wie in Ocarina of Time und Majoras Mask.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44885
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

hnglftz hat geschrieben:Alle Gegenstaende die man findet gab es schon in vorherigen Teilen (und es gibt sowieso nur sehr wenig davon) und die Steuerung ist (abgesehen vom Counterattack) genau die gleiche wie in Ocarina of Time und Majoras Mask.
@Steuerung: und? die Steuerung hat sich mehr als bewehrt. Wurde sogar noch durch die Konter erweitert. Warum sollte man soetwas Grundlegendes, wie Die Steuerung verändern, wenn sie sich durchaus bewehrt hat. vor allem, da das eingabegerät ja immernoch ähnlich ist. Warum das Rad nochmal neu erfinden?

@Gegenstände ... bei jeden Zelda kommen immer wieder die Alten gegenstände vor + hier und da ein paar neue. Ebenso ist das bei WW. Fanghaken Blatt Taktstock ... und ja der ist ähnlich wie die Ocarina .. aber doch auch wieder eigen.... Fernrohr ... also zu sagen, dass es keine neuen Items gab, funktioniert nicht.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
hnglftz
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hnglftz »

Ja, ok, warum altbewaehrtes aendern und die Counterattack stellt in der Tat eine gelungene Ergaenzung dar. Da habe ich mich ja auch nur auf die Aussage von erfrischend anders bezogen.
Was mich aber halt wirklich stoert ist das man viel zu oft und lange damit beschaeftigt ist durch die Gegend zu segeln, was auf dauer langweilt und das Spiel auf unangenehme Weise in die Laenge zieht. Es gibt zwar auch gute Stellen in dem Spiel (z.B. ein paar der Dungeons), aber leider gibt es insgesamt einfach zu wenig davon (verglichen mit den Vorgaengerteilen).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44885
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

tjo ... dann solls halt nicht dein Spiel sein ... polarisiert halt wie Majoras Mask :) .... ich zum Beispiel finde das Segeln sehr spaßig, weil man eben immer wieder auf neue Inseln so stoßen kann ... Entdeckerdrang halt :D ... und spätestens wenn alles abgefahren ist, hat man sowieso die Teleportationsmöglichkeit :)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Meiner Meinung nach das beste Zelda aller Zeiten, sogar besser als Twilight Princess. Und Endlich eine frei drehbare Kamera, das hat mich bei Ocarina of Time echt Nerven gekostet, die miserable Kamerasteuerung dort. Man hätte schon bei Ocarina of Time diese Steuerung einführen sollen, da es jetzt viel leichter von der Hand geht.
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Masters1984 hat geschrieben:besser als Twilight Princess.
Muss ich zustimmen. OoT und ALttP find ich persönlich aber trotzdem noch besser.
"I seen ye sparrin' with a gull.
Best leave 'em be.
Bad luck to kill a sea bird."
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Masters1984 hat geschrieben:Meiner Meinung nach das beste Zelda aller Zeiten, sogar besser als Twilight Princess. Und Endlich eine frei drehbare Kamera, das hat mich bei Ocarina of Time echt Nerven gekostet, die miserable Kamerasteuerung dort. Man hätte schon bei Ocarina of Time diese Steuerung einführen sollen, da es jetzt viel leichter von der Hand geht.
Nur das die Kamera von Ocarina die beste bis dato war, vorher hatte eigentlich jedes Spiel Kamera- und Zielprobleme. Zelda hat das gelöst. Man sollte nicht Sachen fordern die technisch damals wohl nicht möglich waren.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

A Link to the Past ist natürlich auch großartig und gehört genauso wie Links Awakening, Minish Cap, Phantom Hourglass und Spirit Tracks in jeden Haushalt. Aber Ocarina of Time ist eher so naja, es hinterlässt einen faden Beigeschmack. Außerdem läuft man oft ziellos umher, da es noch keine Quest-Log gibt und der rote Faden fehlt, das nervt total und zerrt ziemlich an den Spielspaß, da man fast immer nur durch blödes rumprobieren mal irgendwann nach Stunden ein Stückchen weiterkommt.
Da ist Wind Waker weitaus ausgereifter und ist nicht mehr so frustrierend, da die Steuerung deutlich verbessert wurde, alleine schon durch die frei bewegbare Kamera und die Nutzung der X und Y Knöpfe als Schnellauswahl statt der gelben Pfeiltasten. Hoffentlich wird Ocarina of Time mal technisch Komplett Generalüberholt, dann kann man von einem guten Spiel sprechen.
Benutzeravatar
Onkelmolan
Beiträge: 22
Registriert: 29.06.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onkelmolan »

Erstmal zur Kritik:
Kontra
mäßige Story
keine Sprachausgabe
kein Quest- Tagebuch
Was bitte ist an der Story verkehrt die ist genau so wie bei allen anderen teilen auch

Sprachausgabe wird es hoffe ich niemals bei Zelda geben denn es würde das Feeling total zerstören

Questtagebuch? das finde ich wirklich den größten Schwachsinn. denn grade dieser Efekt nach ein paar Stunden "rumprobieren" ist toll und macht den Reiz am Spiel aus.


Einzigstes Problem beim Spiel ist das es zu klein ist 4-6 Dungeons mehr wären toll gewesen.
Alternative wäre auch für ein paar Triforcesplitter nen Dungeon
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

In der Sache ja richtig, aber diese Test ist über 7 Jahre alt, der zuständige Redakteur erinnert sich mutmaßlich nicht mal mehr an ihn. Bedenk das doch in Zukunft. :wink:
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OchsvormBerg »

Onkelmolan hat geschrieben:Erstmal zur Kritik:
Kontra
mäßige Story
keine Sprachausgabe
kein Quest- Tagebuch
Was bitte ist an der Story verkehrt die ist genau so wie bei allen anderen teilen auch

Sprachausgabe wird es hoffe ich niemals bei Zelda geben denn es würde das Feeling total zerstören

Questtagebuch? das finde ich wirklich den größten Schwachsinn. denn grade dieser Efekt nach ein paar Stunden "rumprobieren" ist toll und macht den Reiz am Spiel aus.


Einzigstes Problem beim Spiel ist das es zu klein ist 4-6 Dungeons mehr wären toll gewesen.
Alternative wäre auch für ein paar Triforcesplitter nen Dungeon
Beim Questtagebuch muss ich Dir leider widersprechen. Es gibt wirklich nichts nervigeres als wenn man mit einem Zelda Teil pausiert hat und irgendwann nach Monaten mühsam herausfinden muss, um was es eigentlich noch mal ging und was man machen muss. Bei OoT gabs ja zumindest Navi und Salia quasi als Questtagebuch Ersatz, die immer Hinweise gegeben haben, wie es weiter geht... aber komplett ohne sowas ist es echt nervig, wenn man nicht am Stück durchspielt.
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Zelda - The Wind Waker

Beitrag von Ilumi »

Bestes Spiel am Gamecube.
Musste mal gesagt werden.
Antworten