Fussball Manager 13 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Svenc »

[Cthulhu] hat geschrieben:
Svenc hat geschrieben:
SWey90 hat geschrieben: Zum Teil, weil sie das wegen des um knapp den Faktor 10 verkürzten Fußballsport auch müssen, um auf realistische Ergebnisse zu kommen.
Und genau das Problem hat der SEGA nicht. Da wird das Spiel 90min simuliert - wenn du willst kannst du es dir komplett reinziehn - ansonsten entweder die Geschwindigkeit hoch, oder nur Schlüsselszenen anzeigen lassen. Damit kommen dann auch realistische Ergebnisse zustande und es muss nicht immer Angriffsfusi gespielt werden - auch mal defensiver und Ball halten usw.

Ein wenig mehr Substanz sollte auch im 3D-Spiel des Fussball Managers drin sein. Das nicht nur, weil er damit wirbt und all die Optionen vorspielt, die auf dem Platz nicht in diese Richtung greifen. Zwar mögen die KI-Teams in PES/FIFA oft ein wenig eindimensional agieren, aber zwischen Spielern habe ich da durchaus mehr Abwechslung und Taktik im Spielaufbau gesehen. Eine meiner schönsten Erinnerungen ist ein Online-Spiel in PES 2010, in dem ich mit Chelsea ein stürmendes Barcelona mit Querpässen frustriert habe, bei Angriffen um den eigenen Sechzehner ein Bollwerk aufgebaut habe und erst in der 90. Minute einen Konter über einen langen Ball zu Drogba zum 1:0 gefahren habe. Zumal im Fussball Manager vormals schon oft kritisierte Quer- und Rückpässe drin waren. Nur fanden die wie die heutigen Pässe ausschließlich nach vorne wohl immer statt, unabhängig von dem, was man einstellt. "Fussball wie in der D-Jugend", meinte letztens jemand im offiziellen Forum. Es wird standardmäßig sofort immer der Spieler angespielt, der am nächsten zum Gegnertor steht. Kein Einfluss und schreckliche KI, meinte im letzten Jahr die PC Gamer: http://a.pictureupload.us/1441901791508b119901eda.png
Benutzeravatar
Ltcrusher
Beiträge: 16
Registriert: 28.12.2008 11:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Ltcrusher »

Ist eigentlich wieder eine direkte Verknüpfung von Fussball Manager und Fifa möglich, wie es bei den 2005er Versionen der Fall war oder bei der damaligen Konkurrenz aus dem Hause Ascaron (Anstoss und Anstoss Action verknüft) - also managen und spielen?
berntovic
Beiträge: 56
Registriert: 30.10.2012 12:13
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von berntovic »

hier wird ja so getan, als wäre der ea-manager früher ein ganz tolles spiel gewesen, aber jetzt, da man offensichtlich nur marginale änderungen zur vorgängerversion vorgenommen hat, kann man dem spiel sein 85%+ nicht mehr geben.

käse! dieser schund hatte schon vor 10 jahren (oder wann auch immer der erste teil veröffentlicht wurde) keine 60% verdient. als manager hatte man NIE einen echten einfluss auf das spiel seines teams, die berechnungen waren immer komplett an den haaren herbei gezogen, egal ob man im text- oder 3d-modus spielte. aber hauptsache, die bunte optik passt(e).

gameswelt hat es dieses jahr tatsächlich mal gewagt und dem spiel eine bewertung von 60% verpasst. ein seit jahren überfälliger schritt!
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Easy Lee »

Würde gern mal wieder einen guten Manager zocken. Aber diese egal-was-man-einstellt Mechanik macht das ganze Spiel sinnlos. Das hat mich schon beim 10er abgeturnt.

Das Sega-Ding ist leider nichts für mich. Zu trocken, zu einseitig.

Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?
Benutzeravatar
Ltcrusher
Beiträge: 16
Registriert: 28.12.2008 11:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Ltcrusher »

darkrockerXX hat geschrieben:Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?
Wird recht schwierig. Die Firma Software 2000, die uns damals Bundesliga Manager, Bundesliga Manager Professional und den Bundesliga Manager Hattrick, sowie den Eishockey Manager beschert hat, gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Ob die aufgekauft wurden oder einfach nur pleite gegangen sind, wie viele andere aus der Zeit, weiß ich leider nicht.

In der heutigen Zeit ist es leider auch nicht mehr so einfach. Grade bei solchen Artikeln ist es leider wichtig, daß man gewisse Lizenzen hat und die auch recht umfangreich. Für viele Nutzer ist es vom Gefühl her wichtig, daß man mit einem Lukas Podolski spielt oder ihn in seinem Team managen kann und nicht einen Lukas "Pidulsko" oder wie auch immer der Name dann ohne Lizenz wäre.

Gäbe zwar die Möglichkeit mit einem Editor da nachzubessern, aber ich weiß nicht genau, wie es dort dann rechtlich aussieht. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine im Kopf zu haben, daß Ascaron bei einem der letzten Anstoss Teile da etwas Ärger hatte, wegen dem Editor...
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Easy Lee »

War ja auch nicht ganz ernstgemeint. Ich kenn den lizenzrechtlichen Rattenschwanz schon, der da dranhängt. Aber vom Gameplay her war das DER Fußballmanager für mich. Sollte Evil EA mal aus einer Trinklaune heraus ein HD-Remake für iPad veröffentlichen, wäre ich der erste der zugreift.
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Svenc »

Ltcrusher hat geschrieben:
darkrockerXX hat geschrieben:Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?
Wird recht schwierig. Die Firma Software 2000, die uns damals Bundesliga Manager, Bundesliga Manager Professional und den Bundesliga Manager Hattrick, sowie den Eishockey Manager beschert hat, gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Ob die aufgekauft wurden oder einfach nur pleite gegangen sind, wie viele andere aus der Zeit, weiß ich leider nicht.
Die Entwickler der Ur-Bundesligamanager waren Werner Krahe und Jens Onnen. Beide verließen um die Zeit von Bundesliga Manager 98 Software 2000, um ihr eigenes Unternehmen heart-line Software GmbH zu starten. Titel: Unter anderem Kurt - Der Fußballmanager 99, Kicker Fußballmanager 1 und 2. Später nannten sich heartline in greencode Software gmbH um und entwickelten unter anderem Heimspiel 2006: Der Fußballmanager, Heimspiel: Der Handballmanager sowie Kicker Manager Pro und Fun. Da die Webseits von greencode seit geraumer Zeit offline ist, gibt es die Firma wohl nicht mehr.

Bei aller Huldigung der Vergangenheit, wer tief durchatmet und wirklich herausfinden will, ob sich die Realität mit der Nostalgie noch messen kann, könnte ernüchtert werden: Die frühen BMs sind mittlerweile schon viel zu simpel, um wirklich zu begeistern. Allerdings ist der Bundesliga Manager und seine Entwickler immerhin weitestgehend stets ehrlich geblieben: Er machte gar keinen Hehl daraus, dass man sich auf dem Transfermarkt Zahlen zwischen 1 und 99 einkaufte, die dann zur Teamstärke aufaddiert und einfach mit der Stärke des Gegners vergleichen wurden, um ein Ergebnis zu ermitteln. Und auf das Echtzeitspiel in 2D-Isografik vom Kicker Manager schwören heute noch einige, denn im Gegensatz zu Fussball Manager oder Anstoss seien hier taktische Änderungen tatsächlich etwas transparent erkennbar gewesen - etwas, das weder davor noch danach ein in Deutschland entwickeltes Managerspiel packte. Die Nachfolgetitel schnitten wohl nicht mehr ganz so gut ab, von Heimspiel 2006 hatte ich immerhin eine Demo auf der Platte und war davon noch entgeisterter wie von der zu Anstoss 2007.
Benutzeravatar
Ltcrusher
Beiträge: 16
Registriert: 28.12.2008 11:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fussball Manager 13 - Test

Beitrag von Ltcrusher »

Wie schaut es denn nun mit einer Verknüpfung von FIFA 13 und Fussball Manager 13 aus? Geht da wieder was? War doch so die Gerüchteküche drum...
Antworten