World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von 5Finger »

Worrelix hat geschrieben:
5Finger hat geschrieben:Och bitte Paicon, wie sollen denn bei 6x3 Talenten Millionen von Kombinationen entstehen? Da sollte man schon die Kathedrale in SW lassen.
6 Zeilen à 3 Entscheidungen ergeben 3 hoch 6 Möglichkeiten, also lediglich 729.

Auf Millionen von Möglichkeiten kommt man bei dem Glyphensystem (was letztendlich dasselbe macht wie das "Talentsystem"), weil man dort frei aus allen Glyphen auswählen kann.
Und wenn wir noch die möglichen CDs der Trinkets einrechnen sind wir bei Milliarden :ugly: Juche!
Spaß beiseite. Mir gefiel das alte Fähigkeitssystem wesentlich besser, da es eben mehr Möglichkeiten und Kombinationen bot. Das neue ist mir etwas zu simpel geraten.
Aber im Endeffekt ist es eh egal, da sich wie üblich ein bis zwei Skillungen für die jeweiligen Anwendungsbereiche herauskristallisieren werden und dann alle wieder gleich sind. :Hüpf:
Paicon
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2011 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Paicon »

5Finger hat geschrieben:Och bitte Paicon, wie sollen denn bei 6x3 Talenten Millionen von Kombinationen entstehen? Da sollte man schon die Kathedrale in SW lassen.
.
Du hast vollkommen Recht, ich hatte das irgendwie mit dem D3 System verwechselt (wie kommt das nur). Es sind in der tat "nur" 729, wie schon korrekt festgestellt wurde. An meiner Kernaussage ändert dies allerdings nichts.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

VitaminDark hat geschrieben:Immer das Rumgeheule wegen der bösen Community.Wer zwingt euch zur Randomsuche, die btw viel weniger schlimm ist als oftmals dargestellt? Ihr wollt mir nicht erzählen, dass es eine große Schwierigkeit wäre, in dieser riesigen WoW-Gemeinde genügend Leute zu finden, mit denen regelmäßige Unternehmungen wie das Bestreiten von Bg,s, Instanzen usw. möglich sind und die ebenso Wert auf einen angemessenen Umgang untereinander legen.
Also ich habe die Anfänge der Cataclysm Instanzen miterlebt. Und was da für Beleidigungen und Provokationen am Start waren in Kombo mit beleidigungen und Ausrufen aus der Leetsprache lässt mich bis jetzt noch schaudern. Dann gibts dieses System wo man als Gruppe hinterrücks einen anderen rausvoten kann, von dem bei jeder Kleinigkeit gebrauch gemacht wird. Das interessante aber war, das die Arschlöcher selbst drin blieben. Im Pvp siehts deutlich besser aus, weil man nicht aufeinander angewiesen ist, sondern viel mehr Freiheiten hat. Wobei ich die neuen karten schlecht fand.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
marschmeyer
Beiträge: 676
Registriert: 25.07.2012 00:18
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von marschmeyer »

Kajetan hat geschrieben:
Anla'Shok hat geschrieben:Ich bitte dich die wow Community ist die schlimmste Community die ich je erleben durfte der man eher gegeneinander spielt als miteinander und in der flames und Beleidigungen an der Tagesordnung sind
Ich spiele seit geraumer Weile auf einem PvE/RPG-Server, wo sich solche Idioten in der klaren Minderheit befinden. Einen Tag lang war ich auf einem PvP-Server und meine Herren, was sich da an Hornochsen mit Hormonproblemen herumgetrieben hat, das war nicht mehr feierlich.

Und meine Erfahrung mit PUGs ist auch nicht so dramatisch, wie es immer wieder dargestellt wird. Sicher, Idioten gibt es überall, aber im Großen und Ganzen geht das auch hier halbwegs zivilisiert zu Gange.
Kriegt der Server nur RPs in den Pool, oder was passiert wenn du poolweit Gruppen suchst?

Ansonsten hat RP bekanntermaßen das bessere Klima, aber: grade das zieht quasi die Elite der Bodensatzmaden an, die das dann "fol kewl" finden, die "rp boonz zu rul0rnzn", weil die ja eh "total gay" sind.
5Finger hat geschrieben: Mir gefiel das alte Fähigkeitssystem wesentlich besser, da es eben mehr Möglichkeiten und Kombinationen bot. Das neue ist mir etwas zu simpel geraten.
déjà-vu?
kakihara
Beiträge: 77
Registriert: 29.02.2012 21:29
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von kakihara »

Hm das mit dem talentsystem hat vor und nachteile... es ist wengier komplex, man muss aber nicht auf elitist jerks schauen um das optimum zu nutzen. ich hab ca 3 jahre pause gemacht aber es wirkt von der spielweise her nicht weniger komplex. ich find allerdings sehr angenehm , dass man die talente ziemlich billig und schnell wechseln kann. z b als schurke hab ich gestern onyxia 10er solo gemacht und brauchte dafür aber shuriken toss. von der comm gehts nur beim daily questen etwas ruppiger zu..ansonsten hab ich kaum negative erfahrungen gemacht.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von AtzenMiro »

Das Problem beim alten Talentsystem (bis zu Cata) war, dass die einzelnen Talentbäume zu viele Fülltalente hatten, die die Rolle der Klasse nicht unbedingt in eine bestimmte Richtung gesetzt haben. Das neue Talentsystem ist in diesem Punkt wesentlich besser: die einzelnen Bäume unterscheiden sich nun wesentlich stärker untereinander als noch zuvor. Das merkt man vorallem an reinen DD-Klassen wie dem Warlock und dem Hunter.

Das Problem, das viele mit dem neuen Talentsystem haben, liegt wohl in erster Linie in der Präsentation der Talentbäume. Sie wirken so schlicht, man hat als Spieler keine weitere Konrolle über die einzelnen Bäume. Was ich mir persönlich also wünsche ist ein Talentsystem, das die Unterschiede zwischen den einzelnen Bäume genau so gut fördert wie das aktuelle Talentsystem, aber dem Spieler auch die Möglichkeit gibt innerhalb eines Talentbaumes unterschiedliche Akzente zu treffen.

Für Letzeres sollte eigentlich die Talentspezialisierung für sein, was auch sehr gut funktioniert. Nur geht das immer wieder unter bei Diskussionen über das Talentsystem. Ich kann nur sagen, dass das aktuelle Talentsystem -INSGESAMT- doch komplexer ist als das alte Talentsystem. Manche tun so, als ob man beim alten System innerhalb eines Baumes komplett unterschiedliche Skillungen haben konnte, dabei haben sich in der Regel die meisten Builds nur in zwei bis drei Talente unterschieden, wenn es denn hoch kommt. Das aktuelle System ist das wesentlich freier, die Unterschiede zwischen Builds können nun endlich wesentlich größer ausfallen. Und das ist ein Fakt. Auch wenn man alle 15 Leven "nur" zwichen drei Talenten wählen kann, so hat jedes Talent nun seine Daseinsberechtigung. Und das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung im direkten Vergleich mit dem alten System.

Blizzard hatte ja schon vor der ersten "Entschlackung" des Talentsystems (von 61er-Bäume auf 31er-Bäume) angekündigt, dass sie die Talentbäume so designen wollen, dass jede Entscheidung eine Rolle spielt und man nicht nur Talente deswegen wählt, weil man sie muss um an die eigenlich gewünschten Talente zu kommen. Blizzard ist sich in dieser Hinsicht einfach nur treu. Und eigentlich ist es denen auch gut gelungen.
Anla'Shok hat geschrieben:
Immer das Rumgeheule wegen der bösen Community.Wer zwingt euch zur Randomsuche, die btw viel weniger schlimm ist als oftmals dargestellt?
Ich bitte dich die wow Community ist die schlimmste Community die ich je erleben durfte der man eher gegeneinander spielt als miteinander und in der flames und Beleidigungen an der Tagesordnung sind
Ach, also genau das, was ich jedes mal im WvWvW lesen durfte?
marschmeyer
Beiträge: 676
Registriert: 25.07.2012 00:18
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von marschmeyer »

AtzenMiro hat geschrieben:Blizzard ist sich in dieser Hinsicht einfach nur treu.
In jeder anderen auch.
Veralteter Müll, aus den Ideen anderer zusammengeklaut, Kosten gleichbleibend, Einsatz stagnierend. Blizzard eben.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von XenolinkAlpha »

Ich könnte jetzt einen dicken Roman über meine Beziehung zu WoW und Blizzard schreiben, aber ich fasse mich kurz:

Cataclysm hat WoW KAPUTT gemacht in vielerlei Dingen. Seitdem hab ich mir selbst geschworen mich nie wieder einzuloggen, derart furchtbar hat Blizzard nicht nur sein Baby sondern verkrüppelt sondern auch die Community mit ihren ignoranten Verblödungs Ansätzen asozialisiert!

Auch wenn MoP das ultimative Addon sein mag, ich denke nicht dass man ein derart behindertes Spiel noch heilen könnte, ähnlich wie eines unheilbar Kranken.

So und jetzt habt wieder Spaß, denn 10 Millionen Spieler können sich nicht irren! (und 10 Trillionen Fliegen fressen Kot, yam yam!)
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Suppression »

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich empfinde die Community eines durchschnittlichen RP-Servers (namentlich Die Nachtwache, 2 Jahre drauf gespielt) als schlimmer als die eines durchschnittlichen PVP-Servers (namentlich Mal'Ganis, derzeitiger Server). Da weiß man wenigstens, woran man ist und hat nicht zur einen Hälfte pseudoelitäre Deppen, die sich gegenseitig das RP vorschreiben und sich eigentlich nur zanken und die ganzen Spackos, die's cool finden die "RP-Nerds" zu ärgern. Ne, da lieber auf einen "normalen" Server und entspannt spielen.

Wohlgemerkt sind das meine Erfahrungen, vielleicht isses auf anderen RP-Servern besser.

Was ich allerdings auf Mal'Ganis vermisse: Gilden, die kein TS vorschreiben. Daher werde ich wohl bis ans Ende meiner Tage gildenlos bleiben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Kajetan »

Suppression hat geschrieben: Was ich allerdings auf Mal'Ganis vermisse: Gilden, die kein TS vorschreiben. Daher werde ich wohl bis ans Ende meiner Tage gildenlos bleiben.
TS-Zwang ist nervig. Gute Spieler können auch schwere, unbekannte Inis schaffen, ohne dass man sich gegenseitig das Headset vollbrüllt.

Ich spiele ja in der Regel weibliche Charaktere, was schlichtweg daran liegt ... wenn ich schon ständig auf den Hintern meiner Spielfigur starren muss, dann soll es wenigstens ein schöner Anblick sein. Und Blizzard hat vor allem den Draenai-Damen so einen wunderbaren Hüftschwung verliehen ... hach! Muss immer aufpassen, dass ich nicht zu verliebt auf den Bildschirm schaue, sonst gibbest Ärger zu Hause :) Ähh, auf jeden Fall finde ich es ein wenig unpassend, wenn da mein zarter Char durch die Gegend schwebt und sich im TS mit einer tiefen Brummstimme meldet. Das ist doof!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
www.last.fm/user/Zaphbot
Xbox One PS4: ZaphC137
marschmeyer
Beiträge: 676
Registriert: 25.07.2012 00:18
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von marschmeyer »

Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
Das kommt dem Sinn einer Spielergemeinschaft wahrlich nahe.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Suppression »

Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
Naja, ich mein schon eine ernsthafte Gilde mit freundlicher Atmosphäre, keinen 800-Twinks-Chaosclub ;)
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Suppression hat geschrieben:
Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also auf Blackhand krieg ich massenhaft Anfragen von TS freien Lvl 25 Fungilden die hauptsächlich für die Boni da sind.
Naja, ich mein schon eine ernsthafte Gilde mit freundlicher Atmosphäre, keinen 800-Twinks-Chaosclub ;)
Ein Grund warum ich solche Anfragen auch ignoriere... ich bin mit den Hordlern zurzeit in einer eher kleineren Gilde die auch noch kein TS hat daher auch kein Zwang dazu, trotzdem gibt es Kommunikation, gemeinsame Dungeons und wenn wir genug 90er haben dann auch Raids... man kann sowas schon finden, das beste ist einfach in den Hauptstädten zu schreiben was du dir unter einer Gilde vorstellst und zu Stoßzeiten kannst du da schon mit der ein oder anderen Beitragsanfrage rechnen.
www.last.fm/user/Zaphbot
Xbox One PS4: ZaphC137
Antworten