Der Pate

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-98202
Beiträge: 151
Registriert: 04.07.2006 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-98202 »

Da hast du allerdings recht.
johndoe478604#2
Beiträge: 3405
Registriert: 28.12.2005 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe478604#2 »

;)
Die Journalismus nimmt sich Heute meist selbst nicht mehr ernst.
Warum sollten es dann die Konsumenten tun?

*Handschüttel* ;)
johndoe-freename-98202
Beiträge: 151
Registriert: 04.07.2006 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-98202 »

Weil sich dann die geistige Elite wie das gemeine Volk verhalten würde. Das Ergebnis wäre ein faschistisches System wie in den USA.
johndoe478604#2
Beiträge: 3405
Registriert: 28.12.2005 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe478604#2 »

joe2 hat geschrieben:Das Ergebnis wäre ein faschistisches System wie in den USA.
/signed ;)
Benutzeravatar
Bubunator
Beiträge: 822
Registriert: 08.11.2005 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bubunator »

Doch 4players, eine unabhängige Internetseite, sollte eigentlich objektiven Journalismus bieten. Wie man einem derartigen Schund-Spiel eine Wertung von über achtzig Prozent geben kann, ist mir schleierhaft.
Du kannst es im test nachlesen. Der Redakteur hatte Spaß mit dem Spiel. Manch einer soll sogar Fan des Films sein und sich gleichzeitig mit dem Software Ableger amüsieren. Sind aber nur Gerüchte. Solange das kompetente Journalisten nicht bestätigt haben halte ich mich lieber erstmal zurück.
johndoe-freename-75323
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2004 00:36
Persönliche Nachricht:

Re: Der Pate - Ein geschändetes Meisterwerk

Beitrag von johndoe-freename-75323 »

joe2 hat geschrieben:Ich möchte nicht wissen, wie Redakteure auf diese Wertung gekommen sind. Sei es durch finanzielle Unterstützung seitens EA oder durch Unwissenheit. Nein im Ernst - das ist beides völliger Unsinn.

Ich denke, EA interessiert es recht wenig, wie ihr Spiel auf irgendeiner deutschen Seite bewertet wird. Fernsehwerbung und die gleichgeschalteten Printmedien erhalten die Kaufkraft.
Doch 4players, eine unabhängige Internetseite, sollte eigentlich objektiven Journalismus bieten. Wie man einem derartigen Schund-Spiel eine Wertung von über achtzig Prozent geben kann, ist mir schleierhaft.
Francis Ford Coppola würde sich im Grabe umdrehen, wäre er tot. In der heutigen „Spiel zum Film Mentalität“ werden Kunstwerke reihenweise vergewaltigt und als Computerspiele „recycled“.

Eins möchte ich noch klarstellen. Umsetzungen von Filmen in Computerspiel sind eine positive Sache. Es werden völlig neue Möglichkeiten der Interaktion eröffnet. Doch das Medium Film funktioniert völlig anders, als das Medium Videospiel. Das ist auch der große Fehler bei Roman-Verfilmungen. Sie gelingen nur mit sehr viel Einfühlungsvermögen.
Wer hat jemals gesagt, dass es eine Filmumsetzung ist?
johndoe478604#2
Beiträge: 3405
Registriert: 28.12.2005 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Der Pate - Ein geschändetes Meisterwerk

Beitrag von johndoe478604#2 »

Spikex hat geschrieben:
joe2 hat geschrieben:Ich möchte nicht wissen, wie Redakteure auf diese Wertung gekommen sind. Sei es durch finanzielle Unterstützung seitens EA oder durch Unwissenheit. Nein im Ernst - das ist beides völliger Unsinn.

Ich denke, EA interessiert es recht wenig, wie ihr Spiel auf irgendeiner deutschen Seite bewertet wird. Fernsehwerbung und die gleichgeschalteten Printmedien erhalten die Kaufkraft.
Doch 4players, eine unabhängige Internetseite, sollte eigentlich objektiven Journalismus bieten. Wie man einem derartigen Schund-Spiel eine Wertung von über achtzig Prozent geben kann, ist mir schleierhaft.
Francis Ford Coppola würde sich im Grabe umdrehen, wäre er tot. In der heutigen „Spiel zum Film Mentalität“ werden Kunstwerke reihenweise vergewaltigt und als Computerspiele „recycled“.

Eins möchte ich noch klarstellen. Umsetzungen von Filmen in Computerspiel sind eine positive Sache. Es werden völlig neue Möglichkeiten der Interaktion eröffnet. Doch das Medium Film funktioniert völlig anders, als das Medium Videospiel. Das ist auch der große Fehler bei Roman-Verfilmungen. Sie gelingen nur mit sehr viel Einfühlungsvermögen.
Wer hat jemals gesagt, dass es eine Filmumsetzung ist?
Wer hat gesagt, dass du ein eingepenntes Thema erwecken sollst?
Antworten