Papo & Yo - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Feanarth
Beiträge: 115
Registriert: 26.02.2008 02:27
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Feanarth »

Will keine Flamewar starten aber: Bin froh eine PS3 gekauft zu haben, einfach weil es hier wesentlich mehr originelle Games gibt als auf XBLA (oder teilweise auch PC). Das meine ich nüchtern und sachlich. :)
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7807
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von schockbock »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Leute, freut euch doch über mehr Vielfalt. Die Entweder-oder-Debatte ist im wahrsten Sinne des Wortes eine beschränkte. Wer steckt denn in einer so engen Schublade, dass er nur Mainstream oder nur Independent zockt? Ich freue mich sicher wie viele andere auf The Last of Us, Thief 4, Everybody's gone to Rapture, Total War: Rome II, Dishonored, Unfinished Swan und Puppeteer. Das verbindende Element ist nicht der Vertrieb oder die Investition, sondern die Faszination.

Das Entweder-oder geht jedenfalls vollkommen an unserem Redaktionsalltag vorbei. Wir bevorzugen ganz einfach "bessere Spiele" und da haben in der letzten Zeit viele Independent-Projekte dieser stagnierenden, actionfixierten Branche wieder kreatives Leben eingehaucht - dazu braucht es Mut und Leidenschaft. Gerade jetzt, wo starke alte Marken wie Command & Conquer für ein Geschäftsmodell sterilisiert werden, sollte man sich über Newcomer mit Seele freuen. Und warum werden sie wohl von den Großen wie Sony gefördert? Weil auch die Big Player der Branche erkennen, dass immer Leute Lust auf Erlebnisse abseits des D-Day haben - und das ist gut so. Gerade Sony muss man aufgrund der Unterstützung ungewöhnlicher Ideen loben. Und so wird sich der Kreis zwischen Mainstream und Independent ohnehin schließen - schon jetzt geht vieles ineinander über.

Wichtig ist nur der Impuls: Diese Spiele bringen der Branche manchmal etwas von dem Pioniergeist zurück, der sie anno dazumal stark gemacht hat. Damals war noch kein Rollenspiel, Survival-Horror oder Shooter vor lauter Umsatzangst fokusgruppenglattgebügelt, sondern klein und voller Kanten im positiven Sinne. Es ist schön zu sehen, dass von dieser kreativen Unbekümmertheit ein Teil auf XBL, PSN, Steam & Co zurückkehrt. Aber nicht nur da: Zwischen der Terra incognita eines The Unfinished Swan und jener in Dark Souls gibt es Gemeinsamkeiten. Wer in diese abtaucht, muss sich langsam voran tasten, weil die Spielwelt ihre Geheimnisse nicht so einfach preisgibt. Und genau diesen Fehler machen viele andere Abenteuer, indem sie zwischen A und B eine explosive Linie ohne Abzweigungen ziehen.

Diese kleinen Spiele sind also ein enorm wichtiger Impuls neben anderen. Unser Archiv ist voll von TripleA- und Mainstream-Platin - auch der teure Scheiß kann rocken. Nur fehlt ihm in letzter Zeit der unverwechselbare Beat. Vielleicht fällt das bei uns auch nur auf, weil wir den Kleinen mehr gleichberechtigten Raum geben. Wir packen sie nicht in eine Nische, sondern voll auf die Startseitenbühne. Diablo III wird genauso fett angeteasert wie Papo, Mass Effect 3 genauso wie Braid.

Und das, obwohl Blizzard und BioWare die schlechteren Spielerlebnisse abgeliefert haben. Wir sind also noch sehr milde gegenüber dem Mainstream. Muss am Alter liegen...:wink:
Das dürfte den Trollen fürs Erste den Wind aus den Segeln nehmen. Wirklich schöner Text. Über die Wertungen bei 4players kann man sich zwar die Schädel einschlagen- wie übrigens über die so ziemlich jedes anderen Gamerportals. Aber dass Ihr Euch Subjektivität und vor allem Unabhängigkeit so dick auf die Fahne schreibt, holt Euch bei mir einen fetten Stein im Brett weg (;
Benutzeravatar
Deszaras
Beiträge: 949
Registriert: 13.11.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Deszaras »

Feanarth hat geschrieben:Will keine Flamewar starten aber: Bin froh eine PS3 gekauft zu haben, einfach weil es hier wesentlich mehr originelle Games gibt als auf XBLA (oder teilweise auch PC). Das meine ich nüchtern und sachlich. :)
Na na na... so funktioniert es aber nicht. Besser so:
Feanarth hat geschrieben:Will keine Flamewar starten aber: Bin froh eine PS3 gekauft zu haben, einfach weil es im PSN mehr Games gibt die mir gefallen. Das meine ich nüchtern und sachlich. :)
Merkst du den Unterschied? Du willst keinen Flamewar starten, aber bezeichnest eine Konsole indirekt als "besser"? Böse Falle.

Zu deinem Glück werden sich die Fanboys sowieso nicht die Mühe machen hier hineinzusehen, das Spiel interessiert die Kiddies ja eh nicht ;)

Zum Spiel: Schön, gefällt mir. Leider nur für Sonys Daddelstation und deshalb für mich aus dem Rennen.
UnderOath777
Beiträge: 79
Registriert: 31.12.2003 09:34
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von UnderOath777 »

boobybobby hat geschrieben:
4P|T@xtchef hat geschrieben:Leute, freut euch doch über mehr Vielfalt. Die Entweder-oder-Debatte ist im wahrsten Sinne des Wortes eine beschränkte. Wer steckt denn in einer so engen Schublade, dass er nur Mainstream oder nur Independent zockt? Ich freue mich sicher wie viele andere auf The Last of Us, Thief 4, Everybody's gone to Rapture, Total War: Rome II, Dishonored, Unfinished Swan und Puppeteer. Das verbindende Element ist nicht der Vertrieb oder die Investition, sondern die Faszination.

Das Entweder-oder geht jedenfalls vollkommen an unserem Redaktionsalltag vorbei. Wir bevorzugen ganz einfach "bessere Spiele" und da haben in der letzten Zeit viele Independent-Projekte dieser stagnierenden, actionfixierten Branche wieder kreatives Leben eingehaucht - dazu braucht es Mut und Leidenschaft. Gerade jetzt, wo starke alte Marken wie Command & Conquer für ein Geschäftsmodell sterilisiert werden, sollte man sich über Newcomer mit Seele freuen. Und warum werden sie wohl von den Großen wie Sony gefördert? Weil auch die Big Player der Branche erkennen, dass immer Leute Lust auf Erlebnisse abseits des D-Day haben - und das ist gut so. Gerade Sony muss man aufgrund der Unterstützung ungewöhnlicher Ideen loben. Und so wird sich der Kreis zwischen Mainstream und Independent ohnehin schließen - schon jetzt geht vieles ineinander über.

Wichtig ist nur der Impuls: Diese Spiele bringen der Branche manchmal etwas von dem Pioniergeist zurück, der sie anno dazumal stark gemacht hat. Damals war noch kein Rollenspiel, Survival-Horror oder Shooter vor lauter Umsatzangst fokusgruppenglattgebügelt, sondern klein und voller Kanten im positiven Sinne. Es ist schön zu sehen, dass von dieser kreativen Unbekümmertheit ein Teil auf XBL, PSN, Steam & Co zurückkehrt. Aber nicht nur da: Zwischen der Terra incognita eines The Unfinished Swan und jener in Dark Souls gibt es Gemeinsamkeiten. Wer in diese abtaucht, muss sich langsam voran tasten, weil die Spielwelt ihre Geheimnisse nicht so einfach preisgibt. Und genau diesen Fehler machen viele andere Abenteuer, indem sie zwischen A und B eine explosive Linie ohne Abzweigungen ziehen.

Diese kleinen Spiele sind also ein enorm wichtiger Impuls neben anderen. Unser Archiv ist voll von TripleA- und Mainstream-Platin - auch der teure Scheiß kann rocken. Nur fehlt ihm in letzter Zeit der unverwechselbare Beat. Vielleicht fällt das bei uns auch nur auf, weil wir den Kleinen mehr gleichberechtigten Raum geben. Wir packen sie nicht in eine Nische, sondern voll auf die Startseitenbühne. Diablo III wird genauso fett angeteasert wie Papo, Mass Effect 3 genauso wie Braid.

Und das, obwohl Blizzard und BioWare die schlechteren Spielerlebnisse abgeliefert haben. Wir sind also noch sehr milde gegenüber dem Mainstream. Muss am Alter liegen...:wink:
Das dürfte den Trollen fürs Erste den Wind aus den Segeln nehmen. Wirklich schöner Text. Über die Wertungen bei 4players kann man sich zwar die Schädel einschlagen- wie übrigens über die so ziemlich jedes anderen Gamerportals. Aber dass Ihr Euch Subjektivität und vor allem Unabhängigkeit so dick auf die Fahne schreibt, holt Euch bei mir einen fetten Stein im Brett weg (;
Nö, so ist es nicht auf 4Players. Diese paar Zeilen Rechtfertigung zeigen viel mehr, dass sich die Seite zu verteidigen versucht. Egal, obwohl ich der Seite eigentlich den Hintern zuwenden wollte, bin ich trotzdem wieder drauf. Man schafft es also, dass die Idioten - höhöhöh, ja ich gebe es zu!! höhöhö - zurückkehren. Okay finde ich es trotzdem nicht. Mit "New Super Mario Brothers 2" (oder wie das heißt: Übringens unnötig komplizierter Namen...) für den 3DS hatte ich viel, viel, viel, wirklich viel mehr Spaß als jedem Indie-Titel. Aber gut, dann ist halt eine 2D-Produktion, weil sie keine Story, Anleitung, Übersetzung, etc. hat viel geiler und spannender als ein Uncharted, weil ja in diesem Spiel eine tolle Story, super Synchro, Mechanik usw. vorherrscht. Sobald es kein Storytelling gibt, ist es ja viel besser, dass man es sich selbst zusammenreimt, Symbole an jeder Ecke findet, sich selbst identifizieren kann und ein atmenloses Spektakel erlebt, in dem man sich die Scheiße gut reden muss. Klar. Großartig. Beim nächsten BioWare-Titel, wo es eine Synchro gibt, schmeiße ich meine Verstärker ausm Zimmer, mache die Untertitel aus und werde mich anhand der Lippenbewegung meine eigene Geschichte zurechtreimen! GEIL!
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von johndoe820476 »

UnderOath777 hat geschrieben: Nö, so ist es nicht auf 4Players. Diese paar Zeilen Rechtfertigung zeigen viel mehr, dass sich die Seite zu verteidigen versucht. Egal, obwohl ich der Seite eigentlich den Hintern zuwenden wollte, bin ich trotzdem wieder drauf. Man schafft es also, dass die Idioten - höhöhöh, ja ich gebe es zu!! höhöhö - zurückkehren. Okay finde ich es trotzdem nicht. Mit "New Super Mario Brothers 2" (oder wie das heißt: Übringens unnötig komplizierter Namen...) für den 3DS hatte ich viel, viel, viel, wirklich viel mehr Spaß als jedem Indie-Titel. Aber gut, dann ist halt eine 2D-Produktion, weil sie keine Story, Anleitung, Übersetzung, etc. hat viel geiler und spannender als ein Uncharted, weil ja in diesem Spiel eine tolle Story, super Synchro, Mechanik usw. vorherrscht. Sobald es kein Storytelling gibt, ist es ja viel besser, dass man es sich selbst zusammenreimt, Symbole an jeder Ecke findet, sich selbst identifizieren kann und ein atmenloses Spektakel erlebt, in dem man sich die Scheiße gut reden muss. Klar. Großartig. Beim nächsten BioWare-Titel, wo es eine Synchro gibt, schmeiße ich meine Verstärker ausm Zimmer, mache die Untertitel aus und werde mich anhand der Lippenbewegung meine eigene Geschichte zurechtreimen! GEIL!
ich finde das lustig: jörg, ein spielereporter der sich offensichtlich nur in anonymer form im internet manifestieren kann, ist für dich scheinbar so wenig greifbar, dass er das attribut mensch für dich völlig verliert. du kannst ihm offenbar einfach nicht glauben, was er in seinem zitat geschrieben hat: nach seinem geschmack sind derzeit gerade die indie titel oftmals die besseren spiele. man könnte jetzt meinen jörg wäre ein subjektiv empfindenes menschliches wesen, welches da einfach nur sagen will: hey, ich finde dieses besser als jenes und so bewerte ich es. aber nein - für dich ist jörg das nicht greifbare übel des internets, das objektivierende über-ich der spieleindustrie, dass doch erkennen muss, dass spiele die du magst, besser sind als spiele die du nicht riechen kannst. aber das tut er nicht. also muss da was faul sein. er ist böse. dieser jörg. verlogen und falsch. er bevorzugt ohne grund die titel der indipendent industrie. das hat system und das ist schlecht.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von Creepwalker »

Sicher gibs gute Indiespiele, aber das hier ist mit Sicherheit keins.
Diese melodramatischen, symbolschwangeren Pseudogames sind einfach lächerlich.
Für Kinder mit sozial-chaotischen Background vielleicht interessant,
aber für den normalen Erwachsenen wie eine Therapiestunde beim Kinder-Psychoklempner.

dear esther war gut, limbo auch ... aber man kanns auch übertreiben.

So lachhaft wie der Typ plötzlich mit der weißen Totenmaske und Buzz Lightyear rumrennt und sein Vater ist ein "weißes" Monster...JA IS KLAR! DAFUQ
Da lese ich doch lieber ein Buch..

Langsam fange ich am geistigen Gesundheitszustand der Tester zu zweifeln... :wink:
Zuletzt geändert von Creepwalker am 22.08.2012 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
UnderOath777
Beiträge: 79
Registriert: 31.12.2003 09:34
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von UnderOath777 »

USERNAME_1639154 hat geschrieben: er ist böse. dieser jörg. verlogen und falsch. er bevorzugt ohne grund die titel der indipendent industrie. das hat system und das ist schlecht.
+1
acer1791
Beiträge: 192
Registriert: 10.11.2008 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von acer1791 »

ich will ihn jetzt nicht verteidigen, WIE er es rüberbringt, aber irgendwo kann ich seine grundhaltung schon nachvollziehen.
es ist ja schön und gut, dass manche menschen sich mit spielen, die kaum die fantasie limitieren und in denen man jeden einzelnen stein als sonstwas werten kann, gerade lieber befassen als mit den AAA titeln.
aber 4 players ist nunmal eine kommerzielle seite und da kann man gerne ein wenig mehr "objektivität" erwarten und keine literaturinterpretation, die sowieso jeder mensch anders sieht/sehen kann.
soetwas gehört mMn eher in einen blog, aber der gute jörg polarisiert eben auch gerne und liest diese forenbeiträge bestimmt immer wieder mit vergnügen^^
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von Creepwalker »

Jup, wie manche sich gern reden hören, ließt sich Jörg wohl gerne..
qphalanx
Beiträge: 42
Registriert: 15.07.2011 17:06
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von qphalanx »

Willkommen im Internet - der großen, weltweiten Plattform, auf der keine eigene Meinung erlaubt ist und jeder sich besonders stark fühlen kann, wenn man jemand anderes äußerst gekonnt und mit ein paar mehr oder weniger subtilen Beleidigungen gewürzt in die Schranken verwiesen hat.


Ich will's nur einfach mal so der Vollständigkeit halber sagen: Ich für meinen Fall lese einen Test, lese irgendwo anders einen zweiten und/oder dritten, zocke ggf. eine Demo und entscheide dann für mich selbst, ob es gefällt oder nicht. Wenn jemand dann anderer Meinung ist als ich: bitte sehr, kann sein. So entspannt kann man nämlich auch durch's Leben gehen.

Ich für meinen Teil liebe Flower oder Journey auf meiner PS3. Andere hassen es. Na und? Die kommen auch nicht zu mir nach Hause und sagen "omg rofl lol noob fag gamer". Und warum? Weil die meisten in der Realität auf einmal nicht mehr die Klappe so aufreissen wie in der Anonymität des Internet.

Zu Papo an sich: Habe mir gestern die Demo geladen und freue mich drauf, es mal anzutesten. Bin nur durch diesen Test überhaupt darüber gestolpert und finde, dass es echt ansprechend klingt. Übrigens: Falls es mir nach der Demo doch nicht gefällt werde ich nicht wieder hier ins Forum kommen, um Jörg dafür anzumaulen. ;)
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

bietet das spiel so wenig content, dass man hier so ein off topic thread aufmachen muss?

sorry, aber ich finde es sowas von unnötig, dass hier bei jedem kleineren titel gleich so eine unsinns diskussion über indies und mainstream gestartet wird.

das spiel selbst ist so lala, aber das kann ja jeder selbst ausprobieren.

thematisch ist das übrigens ne ganz interessante sache. in südamerika ist es seit ein paar jahrzehnten üblich, gesellschaftliche probleme in harmlosen tele novelas zu verarbeiten, unter anderem auch alkohol missbrauch und der daraus resultierenden gewalt, daher finde ich es höchst interessant, dass man sich bei der verarbeitung eines solchen themas so einen latein amerikanischen backround ins spiel geholt hat.

witzig finde ich auch den trailer, weil der vater so gar nicht wie ein vater wirkt, sondern eher wie der mathenachhilfelehrer. als vater im verhältnis zu dem jungen irgendwie zu jung (ich weiß, rein rechnerisch geht das wohl in ordnung, aber es wirkt seltsam) und an sich scheint der sohn auch mehr nach der mutti gekommen zu sein...

aber so ist das spiel leider nicht so dolle, da es irgendwie monoton wirkt und die thematik auch nicht so erschreckend durchkommt wie ich es mir vorgestellt habe. außerdem musste ich zweimal neu anfangen, weil mich das spiel rausgekickt hat und mein savepoint nicht mehr geladen hat und die grafik ist auch mehr ok als gut, gerade die animation des jungen wirken ein wenig unbeholfen und hölzern.
Bild
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von No Cars Go »

Creepwalker hat geschrieben:Sicher gibs gute Indiespiele, aber das hier ist mit Sicherheit keins.
Diese melodramatischen, symbolschwangeren Pseudogames sind einfach lächerlich.
Für Kinder mit sozial-chaotischen Background vielleicht interessant,
aber für den normalen Erwachsenen wie eine Therapiestunde beim Kinder-Psychoklempner.

dear esther war gut, limbo auch ... aber man kanns auch übertreiben.

So lachhaft wie der Typ plötzlich mit der weißen Totenmaske und Buzz Lightyear rumrennt und sein Vater ist ein "weißes" Monster...JA IS KLAR! DAFUQ
Da lese ich doch lieber ein Buch..

Langsam fange ich am geistigen Gesundheitszustand der Tester zu zweifeln... :wink:
So, wie du hier auf Papo & Yo abgehst, gehen sehr viele andere Spieler auf Dear Esther ab, das du - ich muss gestehen: zu meiner kleinen Verwunderung - schätzt.
"If you wake up at a different time in a different place, could you wake up as a different person?"
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7807
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von schockbock »

Ach jede Kritik ist also ein Troll?
Dazu fällt mir nur ein, dass wohl jeder ein Troll ist, der sich durch die Bemerkung auf den Schlips getreten fühlt. Du hast doch selber den Quastenfüßer gelesen, der sich außerordentlich trollig am Thema vorbei geäußert hat- was ich jetzt übrigens auch und immer noch tu und deswegen mal damit aufhör.
Benutzeravatar
L33chi
Beiträge: 82
Registriert: 13.04.2005 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von L33chi »

Man braucht sich garnicht durch die ganzen Kommentare lesen, viel einfacher ist es die Demo mal zu laden und das Spiel anzuspielen. Spätestens hier sollte eigentlich ersichtlich sein dass es sich um ein wunderbar atmosphärischen Titel handelt der seine gute Wertung mehr als verdient.
Sicherlich nicht für jedermann, aber das schafft ja vermeintlich auch noch kein Call of Duty.
Benutzeravatar
McKnife
Beiträge: 229
Registriert: 13.01.2008 14:22
Persönliche Nachricht:

Re: Papo & Yo - Test

Beitrag von McKnife »

USERNAME_1639154 hat geschrieben: ich finde das lustig: jörg, ein spielereporter der sich offensichtlich nur in anonymer form im internet manifestieren kann, ist für dich scheinbar so wenig greifbar, dass er das attribut mensch für dich völlig verliert. du kannst ihm offenbar einfach nicht glauben, was er in seinem zitat geschrieben hat: nach seinem geschmack sind derzeit gerade die indie titel oftmals die besseren spiele. man könnte jetzt meinen jörg wäre ein subjektiv empfindenes menschliches wesen, welches da einfach nur sagen will: hey, ich finde dieses besser als jenes und so bewerte ich es. aber nein - für dich ist jörg das nicht greifbare übel des internets, das objektivierende über-ich der spieleindustrie, dass doch erkennen muss, dass spiele die du magst, besser sind als spiele die du nicht riechen kannst. aber das tut er nicht. also muss da was faul sein. er ist böse. dieser jörg. verlogen und falsch. er bevorzugt ohne grund die titel der indipendent industrie. das hat system und das ist schlecht.

made my day. Gut gesagt !
Antworten