Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr Pink
Beiträge: 29
Registriert: 14.05.2010 19:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr Pink »

Die Hitbox sollte auch mal als Eingabegerät erwähnt werden:
http://www.youtube.com/watch?v=dGU1d-cmtuQ
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

OMG 8O Das ist ja mal echt abgefahren 8O
Ugeen
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2009 12:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugeen »

Ich hab mir jetzt mal nen neuen Xbox Controller zugelegt der sollte meiner Meinung nach reichen. Die ersten Tests klangen ja auch ganz positiv.
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

So, muss nach Tagen des begeisterten Spielens und vielen spannenden Duellen ein bißchen indirekte Kritik betreffend das Match-making System loswerden.

Nachdem ich den "Kämpfer" Rang erreicht habe, verbindet mich das Match-making System nur noch mit absoluten Profis und MvC3 Champions, obwohl
ich bei den Optionen "Rang - Gleich" eingestellt habe.

Ich: Kämpfer 2 Sterne ---- Die: Über-ultra-megalord 5 Sterne

Vorher wurde ich meinem Rang entsprechend richtig verbunden... :Kratz:
Benutzeravatar
[ Zero ]
Beiträge: 167
Registriert: 07.11.2009 20:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [ Zero ] »

hey, sorry für die dumme frage, aber was gbit's denn für online modi. gibt's da nur mann auf mann, oder kann ich mit nem kumpel zusammen 2 gegen 2 oder sowas machen, danke für antworten
El Psy Congroo


Bild

Bild

Bild
Ugeen
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2009 12:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugeen »

Es geht nur Mann gegen Mann und dann jeweil mit 3 Charakteren.
3g4L
Beiträge: 7
Registriert: 09.04.2003 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3g4L »

Absoluter BS was der Tester schreibt, Multiplayer laggt derbe dadurch werden behinderte Lamer Chars besser, abgesehen das die Balance bei manchen Chars schlecht ist ala Wolverin und Phoenix....

Nach jedem einem Spiel was nicht gerade lange dauert wird erstmal dein Profil upgedatet was locker 30 sek dauert danach wird erst mal gespeichert und das nach jedem Online Spiel! Man kannst nicht ausmachen und muss es ertragen 1 Speicer/Update 1 Min suchen danach Verbindugsfehler und je nach Laune das Spiels fliegt man ins Hauptmenü oder Online Menü was Zeit kostet, ist man im Spiel laggt es derbe, die stärke der laggs ist auch immer schön random.

Man wird gerne an zu starke gegner vermittelt, wär nicht so schlimm wenn man für jedes Game erstmal 5 Minuten warten müsste ....

Gutes Beatemup mit paar Balance schwierigkeiten und absolut schlechtenTechnik was einen die ganze Zeit depremiert wenn man nur ein bischen gechillt zocken wollte, und nach solchen Test und mit solchen Tester gibt es für die Entwickler kein Nachholbedarf um sowas zu fixxen.


Wer es nur Offline mit einem anderen Spieler spielen will go kaufen wer es Online zocken will Hände weg außer ihr wollt euch frustrieren lassen.
Bild
Bild
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Beitrag von johndoe803702 »

Mir gefällt dieses Spiel gar nicht und kann nicht nachvollziehen, wie eine 4players Wertung von über 80% zustande kam, denn da fand ich Tekken 6 und Street Fighter X Tekken doch um Längen besser, auch der Vorgänger Marvel vs Capcom 2 war deutlich besser als dieses Spiel hier, doch erst mal der Reihe nach zu den Kritikpunkten.

1. Man kann seine Teamanzahl nicht ändern und ist ständig gezwungen zu dritt anzutreten, doch dies ist noch nicht das schlimmste.
2. Der Arcade-Modus gegen normale Gegner macht anfangs noch Spaß, doch dann kommt Galactus, der meiner Meinung nach von einem Gelegenheitsspieler nicht besiegt werden kann, denn man muss zuerst 2 seiner Schergen besiegen (Ghost Rider und Akuma) und zwar gleichzeitig.
Dann kommt Galactus und der macht einen mit 2-3 Schlägen sofort platt, Vergesst Azazel und Nancy aus Tekken 6, vergesst Seth aus dem normalen Street Fighter 4, denn hier kommt der unfairste und nervigste Endgegner seit bestehen des Beat em Ups, hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich um dieses Spiel einen weiten bogen gemacht, denn im Vorgänger gab es noch nicht solche fiesen Endgegner. Und ich hatte es auf sehr leicht zur Eingewöhnung und trotzdem hatte ich so gar keine Chance gegen diesen unfairen Typen,da er mal eben so eine „200er Combo“ raushaut, gegen die kein Charakter standhält.
3. Online ruckelts sehr und dass trotz vernünftiger Leitung, dagegen laufen bei mir Tekken 6 und Soul Calibur 4 sehr flüssig.
4. Ich vermisse einen vernünftigen Übungsmodus , denn als ich das Spiel zum ersten mal spielte, erwartete ich eigentlich ein Tutorial, aber da wurde ich leider enttäuscht. Man kann nur im Trainingsmodus an seiner Technik arbeiten, doch dies ist auch nicht sehr einfach, da man nicht wirklich sieht, welche Moves man macht, da die Tasten im Spiel nicht mit X oder Kreis gekennzeichnet sind, sondern mit A oder ANG. Also, ich konnte damit wirklich nichts anfangen.

Ich hätte so eine Wertung um die 70% für angemessen befunden, aber nein es ist ja Capcom, die dürfen anscheinend alles und zack da sind mindestens 85% drin.

Und das was mich bei Street Fighter X Tekken nervt ist, dass man nicht alle Kämpfer sofort verfügbar macht und man dafür extra blechen muss, aber die Vitaversion soll bereits alle Kämpfer enthalten, frechheit.

Ich habe mich mal wieder auf euren Test verlassen, doch das werde ich künftig nicht mehr tun, denn was soll bitteschön an Galactus als Endboss cool sein? Und wieso habt ihr dann den Endgegner Azazel als nervender Arcade Endgegner bezeichnet? - Ich finde Azazel zwar schwer, doch er wirkt im Vergleich zu Galactus eher wie ein Kinderspiel.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Beitrag von Nuracus »

Masters1984 hat geschrieben: 4. Ich vermisse einen vernünftigen Übungsmodus , denn als ich das Spiel zum ersten mal spielte, erwartete ich eigentlich ein Tutorial, aber da wurde ich leider enttäuscht. Man kann nur im Trainingsmodus an seiner Technik arbeiten, doch dies ist auch nicht sehr einfach, da man nicht wirklich sieht, welche Moves man macht, da die Tasten im Spiel nicht mit X oder Kreis gekennzeichnet sind, sondern mit A oder ANG. Also, ich konnte damit wirklich nichts anfangen.
*grübel*
das ist glaub ich die völlig übliche Vorgehensweise bei BuPs.
Soul Calibur 4, Street Fighter 4, Mortal Kombat ... das sind jetzt einige der Spiele, die ich in letzter Zeit gezockt habe, und da ist das nach meiner Erinnerung immer so.
Virtua Fighter müsste ich nachsehen, aber ich bin mir auch da recht sicher, dass das so ist.


Wie gefällt dir MvC3 denn im 2-Spieler-Modus vor einem Bildschirm?

Ich finde, da entfaltet das Spiel (wie eigentlich jedes BuP?) seine volle Stärke - bzw. Schwäche.
MvC3 ist für mich total interessant zum Zusehen, aber zum selber spielen ... ich blick da einfach nicht durch. Mir passiert da viel zu viel auf dem Bildschirm, als dass ich es wirklich "spielen" könnte.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Beitrag von johndoe803702 »

Der 2 Spielermodus geht noch so, aber es ist einfach irgendwie alles zu Chaotisch und zu viel heckmeck.
Als Zuschauer ok, aber wenn man es dann selber spielt ist es einfach nur noch Chaos pur.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Beitrag von Nuracus »

Masters1984 hat geschrieben:Der 2 Spielermodus geht noch so, aber es ist einfach irgendwie alles zu Chaotisch und zu viel heckmeck.
Als Zuschauer ok, aber wenn man es dann selber spielt ist es einfach nur noch Chaos pur.
*5* mein Eindruck :D


oder, um es mit Murtaughs Worten zu sagen: "Ich bin zu alt für diesen Scheiß."
Antworten