Warlock: Master of the Arcane - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Master of Magic hätte man aber ruhig erwähnen können, auch wenn sich daran keiner mehr erinnert.

btw ich hab die Demo gespielt und bin leicht erstaunt: Die deutsche Sprachausgabe kann sich ausnahmsweise sogar mal hören lassen. Wenn ich da an Majesty 2 denke *schauder*.
Aber die Textübersetzungen sind immer noch schlampig - Paradox eben.
wertungsfanatiker
Beiträge: 301
Registriert: 28.11.2007 19:39
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von wertungsfanatiker »

Steam hat sicher niemand in sein Herz geschlossen, weil es dort Indiespiele gibt. Vielmehr versprechen sich Indiehersteller davon einen (Werbe-)Ertrag, weil die Käufer quasi im Vorbeigehen auch ihr Spiel kaufen. Mit dem ach so tollen Steam hat das gar nichts zu tun. und soweit ich weiß, werden die nächsten Spiele - wie Wasteland 2 - eben DRM frei sein. Steam hat objektive Nachteile, welche schon oft diskutiert worden sind, aber leider haben die Diskussionen keinen Einfluss auf Valve/Steam. Mit Hassen hat das gar nichts zu tun. Leider ist ausgerechnet ein kleines Spiel wie dieses an Steam gebunden. Es werden logischerweise dadurch potentielle Käufer verschreckt. Optional Steam wäre die beste Lösung, aber das lässt Steam natürlich nicht zu, da es - zu Recht ! - fürchtet, dass es dann gewaltig verlieren würde.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

wertungsfanatiker hat geschrieben:Steam hat sicher niemand in sein Herz geschlossen, weil es dort Indiespiele gibt. Vielmehr versprechen sich Indiehersteller davon einen (Werbe-)Ertrag, weil die Käufer quasi im Vorbeigehen auch ihr Spiel kaufen. Mit dem ach so tollen Steam hat das gar nichts zu tun. und soweit ich weiß, werden die nächsten Spiele - wie Wasteland 2 - eben DRM frei sein. Steam hat objektive Nachteile, welche schon oft diskutiert worden sind, aber leider haben die Diskussionen keinen Einfluss auf Valve/Steam. Mit Hassen hat das gar nichts zu tun. Leider ist ausgerechnet ein kleines Spiel wie dieses an Steam gebunden. Es werden logischerweise dadurch potentielle Käufer verschreckt. Optional Steam wäre die beste Lösung, aber das lässt Steam natürlich nicht zu, da es - zu Recht ! - fürchtet, dass es dann gewaltig verlieren würde.
Es gibt mehr Leute die Spiele nur kaufen wenn sie auf Steam sind, als die, die es deswegen nicht kaufen.
Das ist die harte, kalte Realität.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Mr.Freaky »

wertungsfanatiker hat geschrieben:Optional Steam wäre die beste Lösung, aber das lässt Steam natürlich nicht zu, da es - zu Recht ! - fürchtet, dass es dann gewaltig verlieren würde.
Bei Legend of Grimrock hat das aber geklappt. ;)
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

Mr.Freaky hat geschrieben:
wertungsfanatiker hat geschrieben:Optional Steam wäre die beste Lösung, aber das lässt Steam natürlich nicht zu, da es - zu Recht ! - fürchtet, dass es dann gewaltig verlieren würde.
Bei Legend of Grimrock hat das aber geklappt. ;)
Ausserdem nicht richtig:
8. Do you require exclusivity for titles you sell on Steam?

We think you should get your game in front of as many people as you can, therefore we do not require exclusivity on titles.
http://www.steampowered.com/steamworks/FAQ.php
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

Todesglubsch hat geschrieben:
btw ich hab die Demo gespielt und bin leicht erstaunt: Die deutsche Sprachausgabe kann sich ausnahmsweise sogar mal hören lassen. Wenn ich da an Majesty 2 denke *schauder*.
Aber die Textübersetzungen sind immer noch schlampig - Paradox eben.
Allerdings muss man der Fairness halber sagen, dass Warlock doch besser übersetzt ist als die sonstigen Paradox-Titel. Es hat zwar auch gelegentlich Lücken, allerdings sind es weit weniger, so dass dieses Mal 90 Prozent auf Deutsch und nur 10 auf Englisch sind.
Bild
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Dobrinternet »

Pyoro-2 hat geschrieben:Ich werd keinen großartigen Vergleich liefern, aber mir gefiel FfH2 um Längen besser, weswegen ich auf Warlock auch verzichten kann ;) Warlock ist insgesamt simpleres Haudruff, auch wenn die zusätzliche Ebene 'n ganz nettes Feature ist. Und man kann natürlich nicht mit doom stacks rumlatschen, weil's (in der Hinsicht) Civ5 und nicht Civ4 ähnelt.

Dazu sollte man meinen, dass die Ki etwas besser klarkommt, da hab ich aber keine allzugroßen Unterschiede feststellen können. In beiden Fällen eher dämlich :ugly:
Danke für die Antwort, ich werde wohl erst mal bei FfH2 bleiben, so viel Freizeit, um mir ein nicht entschieden besseres Spiel zu holen, hab ich einfach nicht^^
What can I do you for?
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Mr.Freaky »

4P|Bodo hat geschrieben:
Todesglubsch hat geschrieben:
btw ich hab die Demo gespielt und bin leicht erstaunt: Die deutsche Sprachausgabe kann sich ausnahmsweise sogar mal hören lassen. Wenn ich da an Majesty 2 denke *schauder*.
Aber die Textübersetzungen sind immer noch schlampig - Paradox eben.
Allerdings muss man der Fairness halber sagen, dass Warlock doch besser übersetzt ist als die sonstigen Paradox-Titel. Es hat zwar auch gelegentlich Lücken, allerdings sind es weit weniger, so dass dieses Mal 90 Prozent auf Deutsch und nur 10 auf Englisch sind.
*denkt mit schaudern an M&B: Warband* Da hat ja erst ein Fanpatch einigermaßen für Abhilfe gesorgt.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Dairon
Beiträge: 608
Registriert: 20.02.2009 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Dairon »

Also das Spiel macht schon eine Menge Spaß. Ich hoffe allerdings, dass da noch etwas am Umfang geschraubt wird. 3 Rassen sind doch etwas mager, aber wenigstens gibt es eine Menge Einheiten. Der Test ist echt gut gelungen, hätte nicht gedacht, dass es mit 80% abschneidet.

Für 20 Euro kann man definitiv nicht viel falsch machen.
Sarabi
Beiträge: 202
Registriert: 02.06.2010 07:09
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Sarabi »

MUH... Da wollte ich die Demomap zu Ende spielen und dann sacht der mir mitten drin dass Schluss is. Warum tun die das? Wie fies ist dat denn? Meh!

Also wenn es bei Steam mal im Angebot ist schlag ich zu. Noch schöner wärs, wenn Elemental endlich so weit wär. Tap Tap Tap... Muss ich mich mit Diablo 3 solange trösten ^^
Signatur hier einfügen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Todesglubsch »

4P|Bodo hat geschrieben: Allerdings muss man der Fairness halber sagen, dass Warlock doch besser übersetzt ist als die sonstigen Paradox-Titel. Es hat zwar auch gelegentlich Lücken, allerdings sind es weit weniger, so dass dieses Mal 90 Prozent auf Deutsch und nur 10 auf Englisch sind.
Wahr, trotzdem stört mich dieser "Nahe Stadtansicht"-Button :D
Benutzeravatar
Jarnus
Beiträge: 691
Registriert: 04.12.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Jarnus »

kann mir jemand sagen wie es mit der spielzeit aussieht? hat jede rasse ne eigene kampange?

nach Civ 5 und HoM&M 6 brauch ich mal wieder dringend runden-nachschub!
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

Gibt keine Kampagnen. Warum auch...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Kajetan »

Scorcher24 hat geschrieben: Es gibt mehr Leute die Spiele nur kaufen wenn sie auf Steam sind, als die, die es deswegen nicht kaufen.
Das ist die harte, kalte Realität.
Dann hast dazu sicherlich Zahlen :)

Nein, ehrlich jetzt. Ich brüchte gerade selber eine halbwegs verläßliche Quelle zur Steam-Nutzung über das hinaus, was Valve veröffentlicht. Hast Du was? Vielen Dank im Voraus!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Warlock: Master of the Arcane - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

Nein, dazu hab ich Ausnahmsweise mal keine Zahlen^^. Aber bei über 30 Millionen Accounts..
Antworten