Ridge Racer Unbounded - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

schmiddi678
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2012 01:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von schmiddi678 »

Ja,und zwar ich hab mal ne Frage: Wenn sich dieses Spiel gut verkauft,kann man dann von ausgehen,dass dann im nächsten Ridge Racer wirklich Ridge Racer drin ist? Was ich meine ,ist diese Verwässerung in letzter Zeit,was kommt denn als nächstes? Final Fantasy mit Mass Effect Kostümen? Ach,haben wir ja schon.Liebe Spielehersteller,vergesst eines nicht: WIR haben euch damals und heute finanziert !
the nightflyer
Beiträge: 100
Registriert: 18.06.2011 08:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von the nightflyer »

Sarabi hat geschrieben:Was ist das denn? Eine nächste Generation die heranwächst und noch so niedlich naiv ist und LAUTSTARK objektive Tests fordert? Nein! - wie niedlich *Meine Eos7D raushol, Makro draufschraub - zoom - pieps - knips klack* :wink:

Es ist super, wenn ein Redakteur "sein" Genre testet. Dort hat er am meisten Ahnung und weiss exakt, worauf er zu achten hat. Er kann viel besser vergleichen und kennt unter Umständen auch Spiele aus dem Untertagebau der Programmier(un)kunst, die ich nicht mal mit dem Hintern angucken würde. Er kann mit Insidergedöhns um sich poltern und kennt im Idealfall jedes bescheuerte Detail. Wenn da keine persönliche Meinung in einen Test fließen würde dann könnte ich damit nix anfangen. Leidenschaft ist gut. Leidenschaft ist klasse. Ein Spiel misst sich stets an den Erfahrungen, die man im Laufe seines Lebens mit der Materie gemacht hat und diese Erfahrung muss einfach heraus zu lesen sein.

Stört dich die unfaire Gummiband KI etwa nicht? Bist du so imba das du damit "voll fett laser krass" klarkommst? Kauf das Spiel halt und have phun! Juckt es dich nicht das es nicht mehr so viel Ridge in dem Racer steckt. Hau rein und buys dir. Der Tester hat bestens beschrieben, was ihn genervt hat. Und das ist wichtig. Nicht so eine dumme kleine Prozentzahl. Wer Awards und Metacritics über alles stellt, den fotografier ich gern nochmal ^^
Ähh ja voll fett laser krass huhu *kopf schüttelt* Erstens amal bin ich ein bisschen älter^^ gehöre zu ner gerneration davor damit du es richtig einordnen kannst hatte noch amiga und c64 und auch aufm 286 hab ich gezockt (z.b das allereste pop oder LL) also immer mal ruhig mit den jungen pferden^^

Und ja mich stört ne unfaire gummiband Ki schon, konnte nur beim spielen leider trotz mehrmaliger suche einfach keine feststellen?^^
Tatsache ist nunmal das ich finde das ein journalist prinzipiell fair berichten muss und objektivität gehört da dazu^^
Oder sagen wir mal eine zeitung würde sich weil sie sie so sympathisch findet auf die seite der rechten schlagen und aus derem blickwinkel berichten? Hätte sicher seine anhänger aber ernstzunehmen wäre die wohl nicht mehr. Vom oft verschrieenen Hurra Patriotismus der Amerikaner mal ganz zu schweigen der immer wieder mal gerne kritisiert wird, aber wieso ist halt so das sie das so sehen und damit voll ok?
War jetzt etwas überspitzt formuliert nur um zu verdeutlichen was ich meine^^
Für mich kann man in nem test im wertungskasten ruhig seine meinung reinschreiben, auch die persöhnliche sichtweise kann in den test hineinfließen, aber das darf sich nunmal net aufn test und das ergebnis auswirken denn das sollte im besten falle objektiv bleiben
Ich lese doch nen Test um mich zu informieren und zu wissen wie das Game geworden ist im besten falle danach ne kaufempfehlung zu fällen oder net
Woher soll ich dann aber wissen ob sich die Meinung des Testers mit meiner deckt? Vielleicht sind Sachen die er kritisiert für mich gar nicht so vorangig?
Wenn tests anfangen einfach nur ne persöhnliche meinung wiederzugeben, dann sind sie immo als Tests wertlos weil dann könnte ich genausogut den freund oder nachbarn fragen und müsste kein spieleheft konsultieren^^
Sorry aber das ist meine Meinung
Und wenn dann noch wie im Falle von 4 players mit Sachen herumgeworfen wird die so eigentlich net stimmen (siehe Gummiband Ki) dann muss ich mich doch am Kopf kratzen^^
Kam während meiner spielzeit net einmal vor das ich ein rennen mit guten 10 sec vorsprung gewonnen hab und nicht mal mehr ansatzweise nen gegner im Rückspiegel erblickte --> was immo bei ner Gummiband Ki eigentlich net möglich sein sollte?^^

Und wie gesagt objektivität gehört zum journalismus wie die butter aufs brot, wenn ich ne persöhnliche Meinung will frag ich meine freunde^^ Aber kann ja jeder sehen wie er will is n freies land^^
aal in aal its like turducken^^
Bild
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Boesor »

Für mich kann man in nem test im wertungskasten ruhig seine meinung reinschreiben, auch die persöhnliche sichtweise kann in den test hineinfließen, aber das darf sich nunmal net aufn test und das ergebnis auswirken denn das sollte im besten falle objektiv bleiben
eRklär doch nochmal kurz wie man Spielspaß objektiv bewerten kann.
Würde mich sehr interessieren.
Sarabi
Beiträge: 202
Registriert: 02.06.2010 07:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Sarabi »

@Nightflyer

Der Tester berichtet doch fair. Es sei denn du unterstellst ihm er habe das Gefühl der übertriebenen Gummiband-KI frei erfunden. (Warum sollte er?) Wenn er also diese Erfahrungen gemacht hat, wie soll er es denn dann bitte anders schreiben? Soll er etwa an jeden Satz ranhängen "..., aber andere Spieler haben das Problem vielleicht nicht." oder "..., wen das nicht stört der rechne sich X Prozent drauf." Wie soll sich das denn am Ende lesen?

Ob einen die Dinge, die den Tester genervt haben, selber auch nerven - das kann man doch auch ohne extra Hinweise herauslesen. Deine späteren Erfahrungen mit dem Spiel müssen sich auch nicht zwangsläufig decken. Vielleicht weil du besser spielst als der Tester oder schlichtweg anders. Wenn du bei Amazon manchmal die Rezensionen liest, hast du ja auch ganz unterschiedliche Meinungen. Erst recht wenn es um "geistige" Dinge wie Story oder Dramaturgie geht. Erzähl mir bitte nicht das du ernsthaft glaubst dass das Dinge sind die man objektiv bewerten könnte. Es gibt schließlich auch Leute, die sind Uwe Boll Fans (würg)

BTW: Was dein Beispiel mit dieser Zeitung und den Rechten angeht. Kann man so nicht vergleichen. Denn es würde ja implizieren, dass sich jene Zeitung aus Sympathie auf eine bestimmte Seite stellt. Aber auf welche Seite soll sich denn der Tester hier bei dem Spiel stellen?

Oh - und natürlich kannst du deinen Freund fragen wenn er denn das Spiel vor dem Test da hat :-) Aber was ist, wenn dir dein Freund dann auch nur seine subjektive Meinung gibt? Reicht das für dich als Kaufgrund aus? Wenn ja, warum reicht dann nicht auch die subjektive Meinung eines Testers? Wenn nein, hilft dir auch dein Freund nicht weiter und du wärst wieder am Anfang :P

Die Objektiv / Subjektiv - Diskussionen könnte man endlos fortführen. Einen objektiven Test schreiben hieße, sich nur auf technische Daten zu konzentrieren. Und das funktioniert einfach nicht. In einem objektiven Test könntest du nicht einmal schreiben, dass das Leveldesign "gelungen" oder "schön" ist, weil das schon viel zu subjektiv wäre. Denn es gibt immer irgendwen, der das eben nicht so sieht.

Also wo genau soll man denn nun die Grenze ziehen zwischen Objektivität und Subjektivität. Wer soll sie ziehen? Und könnte man demjenigen dann nicht auch vorwerfen er sei zu subjektiv beim Ziehen selbiger? :wink:
Signatur hier einfügen.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Stormrider One »

Sarabi

Technische maken kann man aber Zu 100% Objektive bewerten, nur für ein Test reicht das nicht .
Vielleicht were zwei Wertungen (eine technische und eine die die spiel Erfahrung widerspiegelt),eine gutes Kompromiss ,für mich als Käufer wäre das auf jeden fall sehr hilfreich,wen ich zum Beispiel keine Lust habe eine 8 Seiten Test zu lesen(weil ich das spiel so oder so kaufen werde, wen die Technische Seite meine Erwartungen entspricht),kann ich schnell und komfortable informieren ohne zeit zu verschwenden,hunderte Test s zu lesen und immer noch nicht sicher bin, was ich von spiel(technisch gesehen) halten soll!!



MFG
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Boesor »

Stormrider One hat geschrieben:Sarabi

Technische maken kann man aber Zu 100% Objektive bewerten, nur für ein Test reicht das nicht .
Vielleicht were zwei Wertungen (eine technische und eine die die spiel Erfahrung widerspiegelt),eine gutes Kompromiss ,für mich als Käufer wäre das auf jeden fall sehr hilfreich,wen ich zum Beispiel keine Lust habe eine 8 Seiten Test zu lesen(weil ich das spiel so oder so kaufen werde, wen die Technische Seite meine Erwartungen entspricht),kann ich schnell und komfortable informieren ohne zeit zu verschwenden,hunderte Test s zu lesen und immer noch nicht sicher bin, was ich von spiel(technisch gesehen) halten soll!!
Technische Mängel kann man objektiv beschreiben, nicht aber bewerten.
Denn wie sehr einen aufpoppende gebäude oder "flache" Bäume letztlich in seinem Spielerleb nis stören ist eine ganz andere Frage
Zuletzt geändert von Boesor am 05.04.2012 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Stormrider One »

Boesor

Klar kaman sie bewerten ,es interessiert doch Niemanden ob das eine oder andere Mängel stört ,es soll erwähnt und in der technische Wertung einbezogen ,das ist doch keine grosse Sache!!

Mann will schließlich informieren "WAS" technisch fehlt und nicht "WIE" bei einem auswirkt,weil das ist dann wieder subjektive, nichtsagend und hilfreich ist es auch nicht !!


MFG
Sarabi
Beiträge: 202
Registriert: 02.06.2010 07:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Sarabi »

Klar kann man technische Unzulänglichkeiten objektiv bewerten. Bugs aufzählen, ob das Tearing stark ist (wobei stark auch schon wieder ein leicht subjektiver Begriff ist) etc. pp. Das wäre dann aber noch kein echter Test sondern eben nur eine Aufzählung von technischen Mängeln. Klar - ist wichtig. Fließt ja auch in den 4Players-Tests mit ein wenn der Tester auf solche Mängel stößt, aber ein ungefähres Bild vom Spiel selber kann ich mir dann auch nicht machen.

Also brauch ich wieder einen echten Test von einem Tester der sich idealerweise mit dem Genre auskennt und weiß, worauf er im Detail zu achten hat.
Zuletzt geändert von Sarabi am 06.04.2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur hier einfügen.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Stormrider One »

Es ging ja nicht um das spiel selbst (die Beschreibung des Test s so wie es ist ist ok),deswegen sagte ich zwei Wertungen wären hilfreicher wen dadurch die technischen Sachen getrennt bewerten würden!!


EDIT:

Von mir aus könnten auch statt eine zweite Wertung ,auch eine einfache liste mit technische Mängel auflisten(nein ich meine nicht die PRO und CONTRA liste von früher) ...so etwas existiert in Moment nicht und bei den Test s merkt man ,das es oft solche Probleme vergessen werden und keine Erwähnung bekommen oder nicht ausreichend genug beschrieben werden,weil sehr subjektive da gestellt werden (sehe Test von Skyrim),der Test ist super geschrieben aber........!!!!


MFG
Benutzeravatar
hellomynameisasecret
Beiträge: 118
Registriert: 11.09.2011 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von hellomynameisasecret »

Das Spiel ist echt Hammer. Zwar stimmt es, das man nur in Städten unterwegs sind, abwechslungsreich und voler Abkürzungen bleiben die Strecken trotzdem. Erinnert mich an das miese The Run, welches zwar optisch abwechslungsreiche Strecken hatte, spielerisch aber immer wieder die selben (langweiligen) hatte. Auch komisch ist das "Driften", aber das braucht man zum Glück selten und die Steuerung an sich ist echt gut. Der Soundtrack besteht aus Skrillex, nicht so meins, kann aber damit leben. Der Rest ist auf sehr hohen Niveau, Grafik, Umfang, Gameplay, Level-Editor. Ich empfehle es jeden der Burnout, FlatOut oder Split/Second mochte. Es macht auf jeden Fall mehr Spaß als die Rennspiele der letzten Zeit wie NFS The Run, NFS Hot Pursuit. NFS Undervoer (lol), Blur oder Split/second (Wobei die letzten beiden Spiele nicht schlecht waren)
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von superboss »

mein sehr positiver Ersteindruck hat sich inzwischen doch etwas relativiert, wobei ich den Kauf jetzt nicht bereue oder so.. Aber ich persönlich find das Spiel schon recht frustig, da es später genug stellen gibt, die einem alles versauen können. Da hätte das spiel ruhig weniger in Richtung Burnout gehen können. Und das driften raff ich immer noch nicht so richtig......

Dazu scheint die Umgebung wirklich mehr oder weniger aus Bausteinen zu bestehen. Und große optische Abwechslung konnte ich in den bisher gesehenen 7 Stadtteilen auch nicht entdecken. Ein Abschnitt sah mal anders und nett aus aber das wars dann auch schon fast (abgesehen von willkommenen Nachtrennen)
Das ist mir nen tick zu wenig genutztes Potenzial.
Sound find ich dageggen in Ordnung. Bin ja inzwischen schon froh, wenn Spiele überhaupt dürchgängig Musik haben...........

ach ja Lustig am Spiel ist auch, wenn man 7 Autos ausschaltet und trotzdem 12er und Letzter wird..........
momentan spiele ich....
BildBildBild











nBang
Beiträge: 10
Registriert: 16.06.2010 16:40
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von nBang »

Naja, der Test hat mich jetzt überracht, denn Game One fand das Spiel eigentlich recht gut 8O
Benutzeravatar
mochto
Beiträge: 27
Registriert: 10.11.2010 10:46
Persönliche Nachricht:

Puh Michi, welche Laus ist denn dir über die Leber gelaufen?

Beitrag von mochto »

Weiss gar nicht so recht, wo ich hier mit dem kritisieren des Tests anfangen soll...

Vielleicht mit den wenigen richtigen, kritisierenswerten Erkenntnissen des Testers zu Ridge Racer Unbounded:
1. Hoher, anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad
2. Zum Teil unfaire Gegner-KI
3. Kein richtiges Ridge Racer mehr

Die beiden ersten Punkte hängen logischerweise zusammen und ergeben tatsächlich ein ziemlich forderndes Rennspiel. Nur erstens ist dies immer noch besser als ein zu laxer "Ich siege auf Anhieb im ersten Versuch auf jeder Strecke mit x-Sekunden Vorsprung vor der KI" Schwierigkeitsgrad, zweitens ist dies nur die konsequente Fortsetzung von Teil 7 und drittens erhöht das (zumindest bei mir) die Langzeitmotivation bzw. löst den bekannten "Nur noch ein weiterer Versuch" Sucht-Reflex aus. Frust entwickelt sich hier auf meiner Seite also kaum bis gar nicht.
Dass sich Bugbear für Unbounded Elemente aller möglichen Racer der letzten Jahre (Burnout, Flatout, Split/Second) zusammengeklaut und neu gemischt hat ist für Ridge Racer Veteranen zwar verwunderlich bis ärgerlich, kann aber aufgrund der eigenen Historie Bugbears nicht wirklich überraschen und war durch die Vorab-Trailer auch kein Geheimnis. Desweiteren ist ja nach wie vor das Driften das zentrale Element im Gameplay und immerhin wurde auf ein Waffensystem ala Mario Kart/Blur verzichtet :^^:

Die fordernde Gegner-KI entsteht aber mitnichten (und damit kommen wir zu meiner eigentlichen Test-Kritik) auf Grund eines irgendwie gearteten Gummiband-Effekts, denn dieser ist im ganzen Spiel nicht zu finden. Als Beweis hierfür (und dass so gut wie alle anderen Kritikpunkte des Herrn Krosta dubiosen Überlegungen entspringen :evil: ) empfiehlt sich das Begutachten des Video-Fazit dieses Tests.
Vielmehr scheinen die vom Spiel gesteuerten Konkurrenten in der Tat etwas einfacher & schneller als der Spieler die Power-Leiste füllen und damit den Boost aktivieren zu können. Nichts destotrotz lässt sich bei konsequenter Ausnutzung des Boosts und der Abkürzungen bei gleichzeitiger Vermeidung dummer Fehler jedes Rennen natürlich gewinnen.

Damit komme ich auch schon zum grundsätzlichen Gameplay. Ja, es mag zunächst vor allem für langgediente Ridge Racer-Veteranen ziemlich ungewohnt sein, extra per Tastendruck den Wagen zum Driften zu bringen.
Aber ganz ehrlich: Einmal das Steuerungsschema des Spiels angeschaut und schon sind die Drift- und Power-Tasten identifiziert. 5 bis 10 Minuten im Spiel gefahren --> Prinzip verstanden. Weitere 10 bis 30 Minuten --> Drifts um Kurven gelingen besser und besser. Durch weiteres Spielen nimmt Streckenkenntniss zu --> Kurven werden in richtiger Linie angefahren.
Entscheidend für das gelingen des Kurvendriftens sind gefühlvolles Einlenken bei drücken der Drifttaste und anschließendes kontrolliertes Gegenlenken. Und vor besonders scharfen Kurven runter vom Gas bzw. kurzes Bremsen. Das ist nun wirklich keine Hexerei :wink:. Und was in einem Rennspiel so unglaublich neu an einer Taste sein soll, die bei Betätigung zum Ausbrechen meines Fahrzeugs führt (vulgo Handbremse) erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Desweiteren sind deine Behauptungen "...wird an keiner Stelle erwähnt, dass man es hier so machen muss" und "Hinweise auf den Ladebildschirmen hätten Wunder gewirkt" ebenfalls inkorrekt, da es ebendiese Hinweise auf den Ladebildschirmen sehr wohl gibt! Wie konntest du die nur übersehen :Kratz: :?:

Die Zerstörungsmechanik wiederum konnte ich von Anfang an NICHT gut umsetzen, da sich tatsächlich erstmal austesten lassen muss welche Gebäude, Wände, etc. auseinandernehmen lassen und welche bei unsanfter Berührung zu sofortigem Crash des Wagens führen. Außerdem verschätzt man sich zu Beginn des öfteren mit dem Nitroboost. Das hat zur Folge, dass man auf ein zerstörbares Gebäude/Hindernis zurast, einem allerdings kurz davor der Nitro ausgeht wodurch man in besagtes Objekt kracht und ebenfalls den Wagen schrottet. Allerdings bekommt man für beide Dinge nach ein paar Umläufen das gewisse Feeling.
Jedenfalls macht die Zerstörung optisch einiges her, kann taktisch gegen die Gegner eingesetzt werden (Tanklaster) und eröffnet sehr wohl Abkürzungen (entgegen deiner Behauptung Michi).

Und zu den Takedowns ist zu sagen, dass es nur fair und konsequent ist, dass sowohl ich die KI-Gegner als auch die KI-Gegner mich per aktiviertem Boost One-Hit Takedownen können. Nervt zwar manchmal, erzeugt aber auch spannendes Kribbeln in Führungsposition (inkl. nervösem Blick zurück). :Blauesauge:

Weitere, weniger bedeutendere Punkte des Tests, die ich anders wahrnehme:
  • "hässlicher und völlig übertriebener Schweif der Rücklichter" --> cooler Lichteffekt, der zur Action passt
  • "die Technik erinnert an Flatout 2 aus dem Jahr 2007" --> ähh okay!? sicher nicht! :-?
  • "viel zu tief angesetzte Innenansicht" --> noch mehr Mittendrinn-Gefühl, v.a. durch herumfliegende Streckenteile
  • "stumpfsinniger Elektromatsch, der aus den Boxen quillt" --> Elektrosoundtrack bei Ridge Racer is auch ganz was neues :ugly:
Mein Fazit: Für alle Action-Arcade Race Freunde geeignetes Spiel, die eine schöne Herausforderung in der Karriere suchen und kein Problem mit dem Bruch der Ridge Racer Serientradition haben. Darüberhinaus wird man mit einem simpel zu bedienenden, aber schöne Ergebnisse liefernden Editor & dem gelungenen Onlinemodus langfristig unterhalten.

Meine Wertung: Zwischen 75% und 82%, je nach eigener Gewichtung der tatsächlichen Kritikpunkte. Aber auf jeden Fall ein "GUT".
Bild

Jeder der Lust hat, kann mich im PSN gerne als Freund adden!
Antworten