Im Januar hat 2D-Boy seinen mittlerweile drei Jahre alten Indie-Hit World of Goo für iPad umgesetzt. Eine gute Entscheidung: Der Brückenbau mit den flexiblen Kreisch-Knubbeln funktioniert auf dem Touchscreen sogar besser als im Original (hier gehts zu den Tests der PC- und iPad-Version). Jetzt dürfen endlich auch Android-Nutzer abenteuerlich wabbelnde Konstruktionen errichten.
Hier geht es zum gesamten Bericht: World of Goo - Test
World of Goo - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nobilis 1984
- Beiträge: 318
- Registriert: 12.09.2007 16:42
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
das spiel ist nichts neues.
Kommentar
Moment: Android Sparte?
... *ausgezeichnet*
@Game ... direkt am Release tag gekauft, und ist somit die insgesamt 5. Kopie die ich mein eigen Nenne X)
für mich das Spiel schlechthin
(und funzt erstaunlich gut selbst auf meinen 3,2 Zoll Display O_O)

@Game ... direkt am Release tag gekauft, und ist somit die insgesamt 5. Kopie die ich mein eigen Nenne X)
für mich das Spiel schlechthin

(und funzt erstaunlich gut selbst auf meinen 3,2 Zoll Display O_O)
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Du solltest Detektiv werden .. bei deinem brillianten Scharfsinn wäre das genau der richtige Beruf für dich.Erhabener hat geschrieben:das spiel ist nichts neues.
System: AMD Ryzen 9 5800X3D @ H2O | ASUS TUF RTX 4090 @ H2O | 32GB DDR4 3600 | 3x 2TB 980 Pro
VR: Varjo Aero | Oculus Quest 2
Simracing Rig: TrackTime 3Motion mit SF-130 | OSW Lenze | HE Pro | TH8RS | Manu SSH14 | SimVibe via 4x Sinustec BS250 im Chassis Mode
VR: Varjo Aero | Oculus Quest 2
Simracing Rig: TrackTime 3Motion mit SF-130 | OSW Lenze | HE Pro | TH8RS | Manu SSH14 | SimVibe via 4x Sinustec BS250 im Chassis Mode
Re: World of Goo - Test
Der absolute Hammer auf dem Xoom. Das Spiel war schon immer wie für Tablets gemacht.