A Game of Thrones: Genesis

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 994
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nekator »

Mal wieder ein mieser, oberflächlicher Test vom "DumDum" Bodo ... schade drum. Wo Naser drauf steht, kann man sich das Lesen wirklich sparen.

Das Spiel bringt eine interessante Abwechslung in das RTS Einerlei und hält sich auch halbwegs nahe an die Atmosphäre der Vorlage. Da Bodolein, aber schon mit dieser wenig anfangen kann, wie er ja gleich zu Beginn feststellt, ist er noch unbrauchbarer für diesen Test als sonst schon.

Da wundert es bei offensichtlich kaum wirklichem Anspielen und Informieren auch nicht, dass er keine Ahnung davon hat, dass Cyanide u.a. auch die durchaus interessanten Blood Bowl Umsetzungen gemacht hat. Ein "hat ausser dem Fahrrad Manager nix gemacht" kommt im Möchtegern Verriss halt besser.

DdCno1: Es ist gut und sogar erwünscht, Beiträge zu kritisieren. Es ist aber grundsätzlich nicht okay, hier irgendwen, Leser oder Redakteur, zu beleidigen, was du aber leider getan hast. Dafür gibt es eine Verwarnung!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Rickenbacker hat geschrieben:Oh Kajetan!
Wheel of Time, da kommen Erinnerungen hoch...
Das Spiel dazu war aber echt gelungen, besonders der MP machte durch die miesen Zauber und Fallen richtig bock.
Die gute Quake Engine, Gott hab sie seelig.
Unreal 1. Schande auf dein Haupt :lol:

Ich kenne das Spiel sowieso nicht, sieht aber interessant aus.. also Wheel of Time.
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

HaHa ich bin schon so ein verblendeter Fanboy, das ich Unreal nichtmals Wheel of Time gönne. =)

WoT ist wirklich genial, muss man zumindest mal antesten.
Ein MP Modus war halt echt der Knaller, irgendwas mit Citadel.
Jedes Team musste 1 Relikt in der eigenen Burg verstecken, hatte dann etwas Zeit Fallen aufzustellen und Wachen, bzw Monster irgendwo zu platzieren.
Danach ging es los und man musste sich Waffen aka Zauber suchen um die gegnerische Basis zu stürmen und das Relikt zu klauen.

Oh man und dann sieht man einen Gegner, rennt auf eine Schlucht zu, springt in den Abgrund und wendet noch schnell den "Plätze tauschen" Zauber auf ihn an! :P
Oder die guten zielsuchenden Magiekugeln, die zwar langsam aber seeehr ausdauernd den Feind verfolgt haben, die man aber mit einem Reflektor wieder zurück senden konnte, was dann nach 2 Minuten für eine angenehme Überraschung beim Gegner gesorgt hat.

Achja, ich werde das mal wieder auf ner LAN anschleppen, dann gibt esdas übliche "Augenkrebs" gebashe und am ende zocken es doch alle und bepissen sich.
Die Zeiten des Gameplays halt...
eddievedder
Beiträge: 59
Registriert: 20.03.2010 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eddievedder »

Mr.Freaky hat geschrieben:Ich wünsch mir ja ein Mount & Blade: Westeros :D
Gibbet! Und zwar gleich in mehreren Mods, von denen bisher aber nur A Clash of Kings als Beta spielbar und noch recht durchwachsen, aber durchaus annehmbar ist.

Wirklich Hoffnung setze ich aber vor allem in diese Mod: A Game of Thrones

Das Team scheint sehr erfahren zu sein und ein durchdachtes Konzept zu haben. Da würde ich meinen Allerwertesten drauf verwetten, daß die Mod gut und der Serie würdig wird. Im Gegensatz zu... ähhh... diesem Genesis-Käse halt. :wink:
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

eddievedder hat geschrieben:
Mr.Freaky hat geschrieben:Ich wünsch mir ja ein Mount & Blade: Westeros :D
Gibbet! Und zwar gleich in mehreren Mods, von denen bisher aber nur A Clash of Kings als Beta spielbar und noch recht durchwachsen, aber durchaus annehmbar ist.

Wirklich Hoffnung setze ich aber vor allem in diese Mod: A Game of Thrones

Das Team scheint sehr erfahren zu sein und ein durchdachtes Konzept zu haben. Da würde ich meinen Allerwertesten drauf verwetten, daß die Mod gut und der Serie würdig wird. Im Gegensatz zu... ähhh... diesem Genesis-Käse halt. :wink:
Ja es gibt da so einige unfertige, muss mir aber nochmal die beiden anschauen.
Würd mir aber noch ein lieber ein offizielles wünschen, von Taleworlds. Wo es dann ein paar zusätzliche features. wie Intrigen oder so gibt. :)

EDIT: Woha ein Diplomacy Mod? Das klingt ja fast schon nach sowas...ahhhh jetzt bin ich aber wirklich gespannt. Vielleicht wird das sogar der erste Mod überhaupt, wo ich meine Hilfe anbiete und wenn es nur durch mangelenden Talent für 3D Modelle und Texturen zu designen, für eine Übersetzung ist. :)
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Clint
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2004 08:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Clint »

Nekator hat geschrieben: Das Spiel bringt eine interessante Abwechslung in das RTS Einerlei und hält sich auch halbwegs nahe an die Atmosphäre der Vorlage.
Hast Du es gespielt? Würde mich interessieren ob es sich nicht doch lohnt, wenigstens zum Budgetpreis...?
Bild
Benutzeravatar
WhiteHaven
Beiträge: 957
Registriert: 02.01.2008 00:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WhiteHaven »

Als Fan der Buchreihe muss ich jetzt aber mal eins loswerden - der Kritikpunkt "Für ein Spiel, das in einer Welt spielt, die derart kriegerisch ist, ist es zudem nicht so militärisch, wie man erwarten würde. Es gibt nur eine Hand voll echte Kriegseinheiten" ist kompletter Bullshit.

Die Welt ist kriegerisch - das stimmt ABER immer wenn es in Westeros Kriege gab waren die meisten "Soldaten" Bauern denen man ein Speer oder ein Schwert in die Hand gedrückt hat, mit dem Befehl. Vorwärts Kanonenfutter!

Ritter und Elitekämpfer sind in Westeros keine Massenware.

Zum Rest kann und will ich nichts sagen, da ich das Spiel nicht gespielt habe.
Bild
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 994
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nekator »

Clint hat geschrieben:
Nekator hat geschrieben: Das Spiel bringt eine interessante Abwechslung in das RTS Einerlei und hält sich auch halbwegs nahe an die Atmosphäre der Vorlage.
Hast Du es gespielt? Würde mich interessieren ob es sich nicht doch lohnt, wenigstens zum Budgetpreis...?
Wie es auch andere Tester richtig festgestellt haben, ist das Spiel durchaus nicht so schlecht, es bringt nur eben eine andere Variante in den RTS Einheitsbrei.
Die ganzen Spionagetätigkeiten und geheimen Allianzen mit der man das Reich ausbaut sind eine interessante Alternative, die allerdings auch ziemlich in Mikromanagement ausarten kann. Wer also wie Bodolein (ist das nun die nächste Verwarnung? Wofür kam die überhaupt? Für den Spitznamen "DumDum"? Lächerlich jedenfalls) nur auf Einheiten Rushen steht, bzw. auf bewährtes Spielprinzip, wird enttäuscht sein. Wer die Welt aber mag und auch mal anderes ausprobieren möchte, sollte es ruhig mal antesten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ares101 »

Das Spiel ist nunmal total unausgegoren.

Die Map von Westeros im 8 vs 8 is ja mal dermaßen klein und wenn ich schon eines der großen Häuser Spiele möchte ich auch deren Mitglieder als Lords haben. Einen Char namens Großer Lord und einen zweiten namens Erbe ist ziemlich plump. Allerdings ist der Modus ja eh nach maximal einer Stunde vorbei und speichern kann man ja auch nicht. 100 Prestige sammeln ist ja sowas von anstrengend "gähhn".

Stört sich von den Befürwortern eigendlich keiner darann das es zum Beispiel keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gibt? Ich würde ja gerne wenigstens festlegen wie lange das Spiel geht, also auch mal Totale Kontrolle oder eben 1000 Prestige.

Um ehrlich zu sein könnte man genausogut das Land anders nennen und die Familiennamen auch. Die Campaigne hab ich bis zu den Tagaryans gespielt, dann wars mir zu langweilig...
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von No Cars Go »

Das einzige, was ich von "A Game of Thrones" kenne, ist die erste Episode der Serie: und die fand ich ziemlich scheiße.
"If you wake up at a different time in a different place, could you wake up as a different person?"
Benutzeravatar
Dzharek
Beiträge: 276
Registriert: 07.02.2009 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dzharek »

No Cars Go hat geschrieben:Das einzige, was ich von "A Game of Thrones" kenne, ist die erste Episode der Serie: und die fand ich ziemlich scheiße.
Gib dem ersten Buch noch eine Chance, und wenn es dann immer noch nix ist, dann magst du es halt nicht.

Die Serie hat halt das Problem das ziemlich viel dem Budget zum Opfer gefallen ist ^^
"Only time will tell. Sooner or later, time will tell!"
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

... nix
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: -

Beitrag von WulleBulle »

Kajetan hat geschrieben:
dcc hat geschrieben: Mir reicht schon Wheel of Time und Malazan Empire als sich schier endlos dahinziehende Mammut-Serien. Songs of Fire and Ice lese ich erst, wenn Martin (oder seine Erben) die Serie abgeschlossen haben.
Eine Weise Entscheidung :).
Allerdings rate ich Dir, jetzt schon die vorigen Auflage zu kaufen, weil die aktuell entstehende Übersetzung so schlecht ist, dass sogar Grundschüler lachen. Wenn die Serie beendet ist, wird nur noch die madige Version zu kaufen sein.
ALLES, aber auch der letzte Furz sind eingedeutscht, was den Text praktisch umlesbar macht. Leider lese ich aus diesem Grund diese hervorragende Serie NICHT zuende.

Selbst Schuld, Herr Martin.
Antworten