Football Manager 2012

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

gekko001
Beiträge: 383
Registriert: 23.08.2010 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gekko001 »

greenelve hat geschrieben: Zumindest bei EA Fussball Manager kannst du wählen zwischen 3D Live Spiele, Textmodus und Sofortberechnung. Nach kurzem Überfliegen des Tests hat Sega's Manager auch einen Textmodus.
hm aber textmodus, bedeutet nicht, das er das spiel wirklich einfach durchsimuliert und dann zum näcshten Tag springt oder? Weil genau das würd ich mir wünschen ^^
weil selbst wenns ein textmodus is läuft der dann ja praktisch in "echtzeit" mit und ich muss warten bis das spiel zuende is oder?

ich mein wirklcih einfach startaufstellung und taktik einstellen => simulieren drücken und dann wird das spiel einfach komplett berechnet wies ausgegangen is usw und dann gehts am nächsten tag weiter.

Zum EA Manager will ich eig. nicht wirklich wechseln, weil mir die Fülle der datenbank bei FM2011 sehr gut gefallen hat und auch das design sehr ansprechend fand.
außerdem is da noch dieses origin,w as man für den EA Mangaer bestimmt auch braucht oder?

Naja...egal, zur Not verzichte ich dieses jahr auf einen FM...
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

gekko001 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Zumindest bei EA Fussball Manager kannst du wählen zwischen 3D Live Spiele, Textmodus und Sofortberechnung. Nach kurzem Überfliegen des Tests hat Sega's Manager auch einen Textmodus.
hm aber textmodus, bedeutet nicht, das er das spiel wirklich einfach durchsimuliert und dann zum näcshten Tag springt oder? Weil genau das würd ich mir wünschen ^^
weil selbst wenns ein textmodus is läuft der dann ja praktisch in "echtzeit" mit und ich muss warten bis das spiel zuende is oder?

ich mein wirklcih einfach startaufstellung und taktik einstellen => simulieren drücken und dann wird das spiel einfach komplett berechnet wies ausgegangen is usw und dann gehts am nächsten tag weiter.
Sofortberechnung bedeutet das das Spiel simuliert wird und Du ein sofortiges Ergebnis erhälst. Im Textmodus kannst Du die Geschwindigkeit auf sehr schnell stellen, dann is das Spiel in 50 sek vorbei (mit Halbzeiteinstellungen).
ElDani
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2010 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ElDani »

Tazzilo hat geschrieben:Welche Ligen sind denn drin?
An den spielbaren Ligen hat sich im Vergleich zum Vorgänger eigentlich nichts verändert, jedenfalls ist mir dabei nichts aufgefallen. Neben 34 der 53 Mitgliedsländer der UEFA sind auch noch 17 andere Länder in der restlichen Welt ausserhalb Europas spielbar.

Der einzig sichtbare Unterschied zur EA-Konkurrenz sind die Namen von Wettbewerben und Clubs. So heißt es da eben mal nur "Bayern" statt "FC Bayern München". Das lässt sich aber mit einem kleinen 150kb Download in wenigen Sekunden ändern und schon sieht man im Spiel nur noch vollständige Originalnamen.

Wenn dir die Auswahl der Ligen zu gering ist, dann kannst du dich entweder in den ausgezeichneten Editor wagen, oder auf Downloads warten. Damit lassen sich nämlich nicht nur komplette Ligenstrukturen hinzufügen (für den FM 2011 gabs im Meistertrainerforum ein Amateurligenprojekt bis zur 8. oder 9. deutschen Spielklasse), sondern auch die Top-Ligen anderer Länder.

Wenn dich also Sachen wie die albanische Kategoria Superiore oder die höchste Spielklasse der Faröer Inseln, Vodafonedeildin, interessieren, dann gibt es diese Ligen früher oder später als Datenbankdateien zum Download.

gekko001 hat geschrieben:hm aber textmodus, bedeutet nicht, das er das spiel wirklich einfach durchsimuliert und dann zum näcshten Tag springt oder? Weil genau das würd ich mir wünschen ^^
Wieso gehst du nicht am Spieltag mal kurz für einen Tag lang in den Urlaub? Wenn du die passenden Häkchen getroffen hast, dass die von dir eingestellte Aufstellung und Taktik verwendet werden soll, dann übernimmt dein Assistenztrainer deine Aufgaben. In den vergangenen Jahren habe ich das bei den unwichtigeren Spielen immer mal wieder getan, damit ich im laufenden Karrierespiel schneller vorankomme.


Dieses Jahr bin ich mit dem Start des FM 2012 leider nicht so ganz zufrieden. Zwar bin ich sehr begeistert wegen den neuen Features, leider scheinen bei meinem Spiel aber alle möglichen Bugs aufzutreten, die es nur gibt. Eine Saison geht ja noch, aber alles darüber hinaus macht keinen Sinn. Daher ist also noch warten auf Bugfixes angesagt: letztes Jahr gab es den ersten Patch schon Anfang November und den zweiten etwa Mitte Dezember.
gekko001
Beiträge: 383
Registriert: 23.08.2010 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gekko001 »

ElDani hat geschrieben: Wieso gehst du nicht am Spieltag mal kurz für einen Tag lang in den Urlaub? Wenn du die passenden Häkchen getroffen hast, dass die von dir eingestellte Aufstellung und Taktik verwendet werden soll, dann übernimmt dein Assistenztrainer deine Aufgaben. In den vergangenen Jahren habe ich das bei den unwichtigeren Spielen immer mal wieder getan, damit ich im laufenden Karrierespiel schneller vorankomme.
Ja beim 2011er hab ich das auch so gemacht. Aber in der Demo zum 2012er hab ich das auch ausprobiert, aber der trick scheint bei FM2012 nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls kam immer die meldung "you can't go on holiday on a match day"
Freakstyles hat geschrieben: Sofortberechnung bedeutet das das Spiel simuliert wird und Du ein sofortiges Ergebnis erhälst. Im Textmodus kannst Du die Geschwindigkeit auf sehr schnell stellen, dann is das Spiel in 50 sek vorbei (mit Halbzeiteinstellungen).
Okay vielen Dank für den Hinweis, dann werd ich mir den FM2012 viell. doch holen :) Oder bezog sich das mit dem Textmodus und den 50sek. nur auf den EA manager?
Denn den Sega 2011er hab ich zwar, will ihn aber nicht extra nochmal installieren um rauszufinden wie lange es dauert ein spiel im schnelldurchlauf abzuarbeiten (aber es hat deutlich länger als 50 sek. gedauert wenn ich mich recht entsinne...)
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Wenn Dich das Drumherum mehr interessiert als der eigentliche Fußball, gehen einige Stärken vom Football Manager eigentlich komplett an Dir vorbei - und ich frage mich fast, wie Du es so lange mit dem Spiel ausgehalten hast. :-D Weil man auf dem Feld nicht "ein paar Männchen sieht, die so tun, als würden sie Fußball spielen", sondern weil die Spielertypen, die Du transferierst und nach denen Du scoutest, erkennbar und einsetzbar sind, weil sich taktische Marschrouten in der Simulation hier genauso auswirken wie etwa langfristiges Sprinttraining, das die Attribute anhebt. Und man im Spiel dynamisch auf einen Spielverlauf reagieren kann und sollte - das geht zur Not auch anhand der realistischen Spielstatistiken. Und man das Spielerverhalten langfristig über Anlernen von "Player prefered moves" noch mal weiter formen kann - und das später auf dem Platz auch sichtbar ist, etwa, wenn ich einen Stürmer anlerne, den Torwart lieber zu umdribbeln, statt abzuschließen, wenn er alleine vor ihm steht. Oder ihm zu sagen, er solle vermehrt abspielen, statt den Abschluss zu suchen. Oder sich Hals über Kopf in jedes Tackling zu werfen. Etcetera.

Drumherum gibt es sicherlich mehr Tätigkeitsbereiche im Fussball Manager, die sich genau damit beschäftigen - viel mehr Optionen als diese zwei Spiele hast Du ja nach dem Aus von Anstoss, Championship Manager, (Kicker) Fußballmanager und Bundesliga Manager nicht mehr. Da er ein direkter Nachfahre von Anstoss ist (im Guten wie im Schlechten), ist das nicht verwunderlich. Dort ist man nicht nur Trainer und Manager, der sich mit der Presse, mit den Mitarbeitern, den Fans und dem Kader auseinandersezten muss, und der beim Vorstand sportliche sowie verbale Argumente bringen muss, wenn er Stadion und Infrastruktur ausgebaut haben möchte oder größere Budgets haben will. Sondern zusätzlich optional noch Marketingleiter, Fanshopverkäufer, Architekt, Familienvater, Hobby-Bergsteiger, Vereinsgründer, Vereinspräsident und Finanzbuchhalter. Ob Dir die Implementierung all dessen zusagt, kannst Du ja ausprobieren (Demo). Mehr Drumherum wirst Du so oder so nicht kriegen.

Meine Vollversion ist endlich gekommen. Ich hoffe, dass alle, die diese Version als zu leicht empfinden, falsch liegen. Mit der erweiterten Spielerinteraktion scheint das ganze aber noch mal lebendiger geworden zu sein, was ich sehr begrüßen würde. Ein Spieler mit Dortmund hat Probleme mit Kagawa, der nicht mehr Bundesliga spielen will. Er hat sich zudem mit Zidan zerstritten, der mehr Einsatzzeit verlangte, worauf ihn dessen Ingame-Kumpel Da Silva ansprach, er finde das nicht in Ordnung. Perisic mag ihn nicht. Sportlich läuft es ebenfalls eher so mittel. Und ein Man-United-Manager berichtete gar von einem Wayne Rooney, der sich nicht für die Freundschaftsspiele der Vorbereitung motivieren konnte. In der Demo hatte ich mich mit dem ebenfalls nicht ganz unproblematischen El Hamdaoui von Ajax Amsterdam mal, ähem, verkracht: http://s14.directupload.net/file/d/2671 ... 33_jpg.htm Das müsste noch ein bisschen kniffliger sein, wenn man seine Anfangsreputation nicht auf "automatisch" stellt, und man so nicht als gestandener Teammanager zum Club kommt, sondern als blutiger Anfänger, bei dem die Presse vom Start weg skeptisch ist, ob er seinen Haufen zusammenhalten kann. Und sich die Spieler fragen, wieso zum Kuckuck der Vorstand Sir Alex Ferguson gegen einen Nobody ausgetauscht hat. Wir werden sehen.

Die "Spielersuche" mit all ihren Filtern werde ich wohl nicht mehr nutzen, weil ich sie für viel zu mächtig halte. Sondern mich ausschließlich auf das Wissen und die Tipps der Scouts stützen (realistischer, schwieriger). All das dürfte erst mal keine Rolle spielen, weil ich mein erstes Save irgendwann die Woche mit einer Nationalmannschaft wie Norwegen anfangen werde und die mit dem unspektakulärsten 1:0-Torverhinderungsfußball seit Rehhagels Griechen versuchen werde, doch noch zur EURO 2012 zu führen. Inklusive Viererkette mit Ausputzer hintendran. Sollte es Norwegen werden, wird das nicht leicht, immerhin haben die bei Spielstart im Juli 2011 noch die Auswärtspartie in Dänemark vor sich (0:2)... Habe nur kurz installiert, aber mit Bayern ist mir in der ersten Teamsitzung aufgefallen, dass die Optionen auch im Kontext die letzte Saison berücksichtigen. So hätte ich die Spieler zum Beispiel auf die 2010/2011 verpasste Meisterschaft ansprechen können. Gefiel mir ganz gut.
gekko001
Beiträge: 383
Registriert: 23.08.2010 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gekko001 »

Svenc hat geschrieben:Wenn Dich das Drumherum mehr interessiert als der eigentliche Fußball, gehen einige Stärken vom Football Manager eigentlich komplett an Dir vorbei - und ich frage mich fast, wie Du es so lange mit dem Spiel ausgehalten hast. :-D Weil man auf dem Feld nicht "ein paar Männchen sieht, die so tun, als würden sie Fußball spielen", sondern weil die Spielertypen, die Du transferierst und nach denen Du scoutest, erkennbar und einsetzbar sind, weil sich taktische Marschrouten in der Simulation hier genauso auswirken wie etwa langfristiges Sprinttraining, das die Attribute anhebt. Und man im Spiel dynamisch auf einen Spielverlauf reagieren kann und sollte - das geht zur Not auch anhand der realistischen Spielstatistiken. Und man das Spielerverhalten langfristig über Anlernen von "Player prefered moves" noch mal weiter formen kann - und das später auf dem Platz auch sichtbar ist, etwa, wenn ich einen Stürmer anlerne, den Torwart lieber zu umdribbeln, statt abzuschließen, wenn er alleine vor ihm steht. Oder ihm zu sagen, er solle vermehrt abspielen, statt den Abschluss zu suchen. Oder sich Hals über Kopf in jedes Tackling zu werfen. Etcetera.
Ja ich muss zugeben ich bin viell. nicht der typische FM-Spieler :D Weiß nicht, diese "klassischen" Aufgaben des Trainers während dem Spiel Anweisungen etc. zu geben das is einfach nich mein Ding. Jedenfalls nich virtuell (bin im RL Fußballtrainer, da is das nat. was ganz anderes). Aber wenn ich Einfluss auf ein virtuelles Fußballspiel nehmen will dann spiel ich lieber FIFA, da hab ich dann im Endeffekt selber die direkte Kontrolle über meine Spieler. Aber in so nem FM is mir das dann iwie zu...ja zu indirekt, zu "virtuell".... kanns nich anders beschreiben ^^
Aber die Vielfalt an anderen Optionen wie das Training, die Spielvorbereitung, Talentsuche bis hin zu Pressekonferenzen (sprich all das, was man bei FIFA im Karreiremodus nicht hat) reizt mich schon sehr und gefällt mir auch sehr gut, wahrscheinlich hab ichs deshalb so lange ausgehalten :)
Dazu muss ich auch sagen, dass im FM2011 ca. 11 virtuelle Jahre nur mit Real Madrid gespielt hab und das für mich dann eher so ne Art Sandbox-Erlebnis war wo ich mich halt aushtoben konnte und mir nur relativ wenig Sorgen um so Sachen wie Abstieg o.ä. machen musste ^^

Tut mir Leid, mein überaus primitives Spielverhalten bei FM ist für echte FM-Fans wohl eher ein Schlag ins Gesicht :)
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

gekko001 hat geschrieben: Tut mir Leid, mein überaus primitives Spielverhalten bei FM ist für echte FM-Fans wohl eher ein Schlag ins Gesicht :)
Ich weiß nicht ob das primitiv ist, es umkurvt halt nur eine der größten Stärken des Spiels: die Matchsimulation. Ich hab' da schon von ganz anderen Geschichten gehört. Es gibt Leute, die lehnen Grafik aus Prinzip ab und lassen sich ausschließlich Textkommentare anzeigen (früher die einzige Darstellungsform), andere gehen über die Spieltage in Urlaub, wiederum andere sehen sich jedes Spiel über die vollen 90 Minuten an (ohne den Geschwindigkeitsregler hochzudrehen) - und dann gibt es da noch diverse Facebook-Gruppen mit allen möglichen Ticks:

http://www.facebook.com/pages/Wearing-a ... 2451505083 :D


The bomb has been planted: http://s7.directupload.net/file/d/2695/eikhj89r_jpg.htm Leider finde ich in Norwegen aber kaum noch Ausputzer/Libero von Format. Der Libero, das aussterbende Wesen. :(
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Also ich habe es mir auch mal geholt und ich fürchte irgendwie,d ass ich zu dumm für solche Spiele geworden bin. Der letzte Fußballmanager den ich intensiv gespielt habe war Anstoss 2. Und bei FM2012 verliere ich ständig. Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mit Duisburg spiele^^
Ansonsten bin ich aber begeistert, vor allem,d a sogar die originalphysios im Spiel enthalten sind (Ronald Dynio)

Ich gucke übrigens immernur die textkommentare. Nur bei wichtigen spielenlasse ich noch die highlightfunktion an.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben: Ich gucke übrigens immernur die textkommentare. Nur bei wichtigen spielenlasse ich noch die highlightfunktion an.
Ich würde zumindest die sehr akkuraten Statistiken der Spielsimulation im Auge behalten und hören, was der Assistent zu sagen hat. Ich habe schon vor dem entscheidenden Quali-Spiel in Dänemark mit Norwegen alles verzockt, weil ich einen taktischen Fehler begangen habe. Im Heimspiel gegen Island habe ich einen Mittelfeldspieler gegen einen Stürmer getauscht und damit Island Überzahl im Mittelfeld verschafft. In der Halbzeit (1:0) habe ich nicht darauf reagiert, dass sie im Mittelfeld die Hohheit hatten und somit ihre Chancen begünstigt, noch einmal ins Spiel zurückzukommen. Am Ende stand es 1:3. Game over.

Es gibt von der internationalen Community übrigens eine sehr gute Taktik-Fibel, die auch deshalb interessant zu lesen ist, weil sie die Funktionen im FM immer ein bisschen den realen Fußballtaktiken entgegenhält. Auch historisch gesehen.

http://www.meistertrainerforum.de/index ... 059.0.html

Und auch wenn ich früher viel Anstoss&Co gespielt habe: Das hier ist recht lustig: http://volodojo.wordpress.com/2011/10/1 ... angenheit/ ;-)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ah. okay. werde ich mal ausprobieren.

Aber ich habe mal eine andere Frage:
Warum spielen in der deutschen Nationalmannschaft nicht die originalspieler, obwohl es die originalspieler in den Vereinsmannschaften ja alle gibt!?
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:ah. okay. werde ich mal ausprobieren.

Aber ich habe mal eine andere Frage:
Warum spielen in der deutschen Nationalmannschaft nicht die originalspieler, obwohl es die originalspieler in den Vereinsmannschaften ja alle gibt!?
Lizenzprobleme, da ich aber gerade mit dem DFB angefangen habe, nachdem meine Mission "Norwegen zur EURO" gescheitert ist: kein Problem, ein einfacher Handgriff reicht.

Schau Dir dieses Video an.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ah. Okay. Danke. Werde ich mal machen.

Mittlerweile komme ich auch etwas besser klar. Habe mal ne Saison mit Wolfsburg gestartet, weil ich kein bock mehr auf geldsorgen hatte und mich erstmal nur auf das trainerwesen beschränken wollte und es läuft bisher ganz gut. Allerdings brauchen meine Stürmer immer so viele Chancen. Manchmal habe ich 20 zu 5 Torschüsse und gewinne trotzdem nur ganz knapp. Gibt es da ein paar tipps oder brauche ich einfach nur bessere stürmer?^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Das ist pauschal schwer zu sagen. Torschüsse sind nicht gleich Torschüsse. Natürlich können es nervenschwache Stürmer sein, die vorm Tor gerne verziehen, oder zu hastig herausgespielte Tormöglichkeiten. Gegen einen Gegner, der bei Ballverlust die meisten Leute hinter dem Ball hat, so wie ich mit Norwegen, könnte es auch sein, dass Deine Spieler vor allem Verlegenheitsschüsse aus der zweiten Reihe abgeben. Weil sie sonst kaum durchkommen. So wie hier die Tschechen im Testspiel: 7 Torversuche und davon 5 davon aus der Distanz. Tendenziell passiert das vor allem dann, wenn Du gegen einen Gegner spielst, der eigentlich der Underdog gegen Dich ist - vor allem, wenn er auswärts ran muss.

Wobei hier auch die taktischen Vorlieben des gegnerischen Teammanagers reinspielen (bei Klick auf sein Profil einsehbar). Da Du, wie ich zwischen den Zeilen herauslese, bisher auch nicht so arg auf den Spielverlauf achtest, könnte es genauso gut sein, dass Du Dein Team weiter mit offenem Visier angreifen lässt, zum Beispiel Deine Außenverteidiger weiterhin mit nach vorne beorderst und Dir gegen einen Gegner, der im Rückstand auf "Attacke" umschaltet, noch einen Anschlusstreffer einfängst. Manchmal ist es auch schlicht Pech.

Aber wie gesagt - pauschal ist das schwer zu sagen. Ohne mindestens ein paar Statistiken sowieso nicht. Tipp bei Resultaten, die Dir allzu rätselhaft sind: Du kannst Spiele (die kompletten 90 Minuten) auch in kleinen Dateien auf der Platte speichern, irgendwo hochladen und dann z.B. mit jemandem bei meistertrainerforum.de darüber diskutieren - oder noch besser gleich mit der Community im offiziellen Forum (knapp 160 000 User). Ich empfehle noch mal den Download von oben. Das ist praktisch ein komplettes eBook, ist gut geschrieben, stammt von Leuten, die mit dem Spiel involviert sind, orientiert sich an realen Fußballtaktiken (und offensichtlich dem tollen Buch "Inverting The Pyramid"), die ihrerseits eine der Grundlagen der Matchengine sind und könnte Dein Spielerlebnis so auf ein anderes Level hieven. Die Matchengine spielt nicht einfach irgendwelche knackigen Torszenen und Strafraumaction ab, die man eingeschränkt beeinflussen kann - sie simuliert recht nachvollziehbar ein komplettes Fußballspiel.

Wie lese ich Statistiken richtig?
Welcher Teamshout könnte in welcher Situation Sinn machen?
Wie entwickle ich überhaupt eine eigene Spielphilosophie mit dem Spielermaterial, das mir zur Verfügung steht?
Und was zur Hölle ist eigentlich ein Teraquista?

Wenn das Dich alles nicht interessiert, kannst Du ja immer noch einen guten Assistenten anstellen, der für Dich die Spieltage regelt. Ansonsten ist das alles dort drin.
Antworten