Undercover - Operation Wintersonne

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Undercover - Operation Wintersonne

Beitrag von 4P|BOT2 »

Spätestens nach der Niederlage bei Stalingrad war der Zweite Weltkrieg für die Deutschen nicht mehr zu gewinnen. Den "Endsieg" hätten allenfalls noch "Wunderwaffen" bringen können, auf die die Naziführung vergeblich hoffte. In Undercover: Operation Wintersonne von Sproing Interactive geht es um eine Waffe, die den Alliierten ganz besonderes Kopfzerbrechen bereitete. Kann das Spionage-Abenteuer...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Undercover - Operation Wintersonne
galador1
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2004 17:03
Persönliche Nachricht:

Undercover

Beitrag von galador1 »

Darum kommt der Test so spät. Bodo musste erst warten bis jemand eine Lösung schreibt.
wenn man gesagt bekommt, das die wache aufgewacht ist, weil ihr kalt ist. wieso ist es dann unlogisch die heizung aufzudrehen? ist eher simpel würde ich sagen. das der hinweis für die schublade erst im geheimraum liegt ist auch o.k. man muss sie ja nicht gleich öffnen. wird ja erst viel später gebracht und wenn eine uhr im raum ist wo wir noch dazu einen zeiger finden und im notizbuch des selben raumes eine uhrzeit vorkommt. ist das dann wirklich so schwer das rauszubekommen? ich sage nein, aber das bodo die rätsel zu schwer sind, das hatten wir ja schon öffter.
hakenkreuze sind schlicht und einfach in spielen in deutschland verboten. was können die entwickler da dafür? ist nunmal keine kunst, anders als filme.

mir hat Undercover sehr gut gefallen. etwas kurz vielleicht, aber sehr spannend mit vielen guten rätseln.
Benutzeravatar
Gamer433
Beiträge: 640
Registriert: 13.07.2003 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Undercover

Beitrag von Gamer433 »

galador1 hat geschrieben:Darum kommt der Test so spät. Bodo musste erst warten bis jemand eine Lösung schreibt.
lol :mrgreen:
galador1 hat geschrieben:ist das dann wirklich so schwer das rauszubekommen? ich sage nein, aber das bodo die rätsel zu schwer sind, das hatten wir ja schon öffter.
Da muss ich Dir Recht geben und kann das ebenfalls nachvollziehen.
Einige Tests von Bodo beinhalten zuviel Subjektivität.

Ihm sind anscheinend zu viele Spiele zu schwer ... :roll:
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Keine Komplettlösung

Beitrag von 4P|Bodo »

@galador1:

du wirst lachen, aber ich musste es ohne Lösung spielen, da die noch nicht fertig war. Kein großer Spaß. Ich bin sicher nicht der Einzige, der die Rätsel zu schwer fand. Der Test hat so lange gedauert, weil dtp ewig das Testmuster nicht lieferte.

Ganz abgesehen davon, frage ich mich schon, welches Adventure in den letzten 100 Jahren dir denn nicht gefallen hat? Als Fan hast du natürlich die rosarote Brille auf, die ich mir als Tester nicht leisten kann. Und weil es ein deutschsprachiges Adventure ist, bist du natürlich besonders nachsichtig.;-)

Wo ist denn Undercover storymäßig so toll? Von der Handlung ist doch kaum was zu sehen und wenn dann mal kurz irgendwo ein Schnippsel. Das ist mir einfach zu wenig und die Charaktere bleiben bloße Abziehbilder.

@Gamer433:

Mein Test soll ja bewusst subjektiv sein, das gehört zur 4P-Philosophie.

Bis denne,
4P|Bodo
johndoe-freename-83341
Beiträge: 29
Registriert: 01.07.2005 10:32
Persönliche Nachricht:

Re: Keine Komplettlösung

Beitrag von johndoe-freename-83341 »

4P|Bodo hat geschrieben:@galador1:

du wirst lachen, aber ich musste es ohne Lösung spielen, da die noch nicht fertig war. Kein großer Spaß. Ich bin sicher nicht der Einzige, der die Rätsel zu schwer fand. Der Test hat so lange gedauert, weil dtp ewig das Testmuster nicht lieferte.

Ganz abgesehen davon, frage ich mich schon, welches Adventure in den letzten 100 Jahren dir denn nicht gefallen hat? Als Fan hast du natürlich die rosarote Brille auf, die ich mir als Tester nicht leisten kann. Und weil es ein deutschsprachiges Adventure ist, bist du natürlich besonders nachsichtig.;-)

Wo ist denn Undercover storymäßig so toll? Von der Handlung ist doch kaum was zu sehen und wenn dann mal kurz irgendwo ein Schnippsel. Das ist mir einfach zu wenig und die Charaktere bleiben bloße Abziehbilder.

@Gamer433:

Mein Test soll ja bewusst subjektiv sein, das gehört zur 4P-Philosophie.

Bis denne,
4P|Bodo
Nunja.. Also wenn ich subjektiv über zB. Titan Quest berichten müsste, würd ichs auch in der Luft zerreißen. Andersherum Spiele die mir liegen in den Himmel loben. Sollte man halt irgendwo nen Kompromiss finden.. Gut, ich habe dieses Spiel nun nicht gespielt, aber das was der "Kamerad" da schreibt, ne Uhr im Raum, n Zeiger und ne Uhrzeit.. *am Kopf kratz*.

Gehört zumindest subjektiv (hähä) viel Unwillen dazu, das als zu schwer zu bezeichnen :)
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Uhr und Zeiger klar

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi zerSchmetterling,

die Uhr und der Zeiger waren es nicht, die sind völlig klar. Nur die Uhrzeit selbst fand ich an den Haaren herbeigezogen, da sie nirgends zu finden war.

Bloß weil irgendein Profiknobler sowas nach fünf Stunden mit Glück herausbringt, heißt das noch lange nicht, dass das für alle geeignet ist.

Bis denne,
4P|Bodo
johndoe-freename-101818
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2006 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-101818 »

Also, ich finde das Game schon ziemlich unterbewertet.

Nur weil der Redakteur lieber einen "Film" spielt, wo er ab und zu mal klickt, gleich das Spiel so abzuwerten :evil: ? Nicht jeder mag einfach so mal in 5 Stunden durch ein Spiel laufen und dafür 40-50€ hinzulegen, da kann ich mir gleich einen Film ausleihen, ist billiger :roll: :roll:. Von der Story, den Sprechern (vor allem die deutsche Synchronstimme vom King of Queens verdient erstklassige Noten :P) und der Grafik her hat das Spiel mindestens die gleiche Wertung als Tunguska verdient. Die Rätsel sind etwas härter, aber wie gesagt, wer lieber in einem Adventure wieder mal was zu tun hat als die Lösung praktisch vorgekaut zu bekommen, sollte zu Undercover greifen.

Undercover kommt in ziemlich allen Tests im Internet ziemlich gleich wie Tunguska weg, nur hier um einiges schlechter, da frag ich mich dann doch, wieso ? Vielleicht waren die Rätsel für den Intellekt des Redakteurs dann doch zu viel :wink: :?
grausamesich
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2006 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von grausamesich »

Grüße aus dem verschlafenen Ösiland ;)

Vorgeschoben: Ich finds natürlich, dass Tester subjektiv an ein Game rangehen, sind ja alle nur Menschen.

Deine Kritik an den Beispiel-Rätseln kann ich aber nicht nachvollziehen. Sowohl die Kombination für die Schubladen als auch einen Hinweis bezüglich der Standuhr findet man ohne größere Probleme. Die im gesamten Game vorkommenden, unlogischen Rätsel kann man bequem an einer Hand abzählen.

Ich geh davon aus, dass Du die selbe Gold-Master in die Finger bekommen hast wie wir Ösitester, also wirds auch kein Bug sein.

LG,
GI

PS: Ich fand Tunguska zu leicht :Kratz:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Hallo Knobelfreunde,

der Absatz mit den Hakenkreuzen war sachlich falsch und wurde von uns korrigiert. Natürlich können die Entwickler nichts dafür, dass sie verfassungsfeindliche Symbole nicht darstellen dürfen - aber das war ja auch kein Kontrapunkt im Fazit von Bodo, daher bleibt die Wertung davon unberührt.

Auch wenn Entwicklern juristisch die Hände gebunden sind, ist es aber durchaus berechtigt, die negativen Auswirkungen für Atmosphäre und Glaubwürdigkeit zu beschreiben.

Viel Spaß noch beim Wettlauf um die Bombe!
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Kunst oder nicht?

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi Jörg,

ob den Entwicklern wirklich die Hände gebunden sind, ist die Frage. Die Strafbarkeit entfällt nämlich dann, wenn die Abbildung der Nazisymbole der Kunst oder Wissenschaft dient. Bei Film und Fernsehen wird darauf regelmäßig abgestellt, wie etwa die Indiana Jones-Filme zeigen, bei denen selbstverständlich Hakenkreuze vorkommen. Nun kann man die Frage stellen, was denn bei einem solchen Film kunstvoller sein soll als an einem Computerspiel. Der Indiana Jones-Streifen ist genauso schnöde Unterhaltung wie ein Spiel und beide wollen natürlich Profit machen.

Natürlich ist es hierzulande üblich geworden, bei Spielen die Hakenkreuze zu meiden. Die Publisher gehen lieber auf Nummer sicher, als sich auf die Freiheit der Kunst zu berufen, was auch irgendwie verständlich ist. Sie sind sozusagen selbst davon überzeugt, dass ihre Spiele keine Kunst sind. Schade eigentlich...;-)

Mich hat es jedenfalls schon immer genervt, dass in hier erscheinenden Spielen keine Nazisymbole zu sehen sind. Dabei geht es mir allein um die Authentizität, die unter dem Verbot leidet. Wenn etwas in dieser Zeit spielt, dann muss es auch so aussehen. Mit Politik hat das überhaupt nichts zu tun; ich bin natürlich dagegen, dass Neonazis mit dem Hakenkreuz durch die Gegend laufen. Das soll weiter verboten bleiben.

In diesem Sinne,
4P|Bodo
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nach der langen Zeit ist es wirklich mal an der Zeit das Verbot mit den Hakenkreuzen zumindest für sowas wie Spiele zu lockern. Natürlich nur in Spielen die nichts in der Hinsicht verherrlichen, das sollte nach wie vor absolut nicht sein.
johndoe-freename-101818
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2006 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-101818 »

Ich bin zwar Österreicher, aber soweit ich weiß, wurde z.B.: Castle Wolfenstein (also das ursprüngliche) in Deutschland komplett verboten (wegen der Hakenkreuz-Darstellung) und da gabs die Indiana Jones - Filme schon. Aber daß in Deutschland zwischen Filmen und Spielen extrem differenziert wird, ist ja nichts Neues.

Meine Meinung ist, daß in Deutschland bezüglich Computerspielen (im Vergleich mit z.B.: Filmen) dermaßen übertrieben wird. Ich bin ein leidenschaftlicher Zocker und muß dann immer mitansehen, wie die deutschen Versionen auf Unspielbarkeit kastriert werden (z.B.: Quake 4, usw.), nur damit es nicht indiziert wird :roll: :roll: :roll: Dann muß ich es entweder Englisch spielen (und ich HASSE das) oder eben gar nicht.

Wieso sich die Politiker bei euch alle über Spiele aufregen während grausame Folterfilme (Hostel, ...) im Kino sogar ohne kritische Kommentare laufen dürfen, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Stellt euch ein Spiel wie Hostel vor : Was würde nicht alles im Fernsehen zu sehen sein (z.B.: im ZDF-Propaganda-Format Frontal ?) bzw. von Politikern gemeldet werden ?

Gerade ihr in Deutschland solltet verstehen (aufgrund diverser schwachsinnigen "Killerspiel"-Aussagen), daß sich Entwickler und Publisher nicht darauf (auf Spiel = Kunst) verlassen KÖNNEN, weil das Spiel dann vielleicht überhaupt beschlagnahmt wird (wegen Darstellung verfassungsfeindlicher Symbolik). Zu haben ist dann alles nur mehr im Netz (daß die übereifrigen Politiker gottseidank (noch!) NICHT kontrollieren können), was aber wirtschaftlich wahrscheinlich auch nicht das Beste ist.

P.S.: Noch ein Nachsatz an E-Bay oder Amazon und alle anderen, die das nicht kapieren. Wenn ihr schon eine AUT-Seite macht, dann haltet euch auch an UNSERE (österreichische !!!) Gesetze und hier dürfen AB 18 - Artikel GANZ NORMAL PER POST VERSANDT WERDEN !!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: Ihr braucht also z.B.: unsere Auktionen, die nur Österreich betreffen, nicht löschen. Wir haben deshalb auch keine anderen Jugendlichen als ihr :wink:
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Jugendschutz wird übertrieben

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi PerryRhodan77,

ich gebe dir absolut recht. Der übertriebene Jugendschutz in Deutschland führt sogar dazu, dass Erwachsene Probleme haben, sich manche Dinge zu besorgen. Ich erzähle hier lieber nicht, was ich alles anstellen musste, um die ungeschnitte Version eines Horrorfilms zu bekommen. Zum Glück gibt es noch Länder (Österreich, Großbritannien oder USA), wo es anders läuft und wo man so etwas ordern kann. Die meisten Filme sind im englischen Original eh viel besser...;-)

Schönen Gruß nach Ösiland,
4P|Bodo
Antworten