Men of War: Assault Squad

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
paulisurfer
Beiträge: 1583
Registriert: 14.10.2006 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von paulisurfer »

4P|Bodo hat geschrieben:
Hausser_ hat geschrieben:Das schlimmste an der WW2-Abwertung finde ich, dass Bodo keinen Vorschlag macht, wo bzw. wann das Spielkonzept denn noch funktioniert hätte.
Infanteristen, welche mit genauen, langsam schiessenden Karabinern und schnell schiessenden, ungenauen MP's bewaffnet sind, und ein paar MGs und Scharfschützen, die die taktischen Lücken füllen, bieten eine Tiefe, wie sie bei Infanteristen mit Sturmgewehr+Granatwerfer verloren geht.
Nur Karabiner sind auch langweilig, damit fällt das 19te Jahrhundert ebenfalls Flach, und ob ein Musketeers of War begeistern könnte, wage ich auch zu bezweifeln.
Dafür bin ich auch nicht zuständig, aber mir würden spontan 1 Mio. Schauplätze einfallen, die innovativer sind. Etwa der Erste Weltkrieg, der bislang kaum in Spielen vorkommt. Da hätten wir sogar recht ausgeglichene Nationen, da alle in etwa gleich stark waren.
Ich will hier kein Bash fortsetzen, aber was Hasser meinte ist das dieses Gameplay nur in den 2.WK reinpasst. Klar man hätte das Gameplay auch in ein fiktiven SciFi-Spiel wie "Dawn of War" reinquetschen können...doch da hätte man niemals dieses Realismusfeeling wie in Men of War.
An für sich hast/haben du/sie (?) Recht, aber in diesem Fall dient der 2WK nicht einfach nur als Setting sondern ist direkter Bestandteil aller Elemente die das Spiel ausmachen, das als Kritikpunkt zu werten bei dem Spiel wirklich Fehl am Platz.
-
SOCSFGShadow
Beiträge: 42
Registriert: 25.06.2007 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SOCSFGShadow »

Ich habe bisher noch "NIE" rum meckern müssen was einen Test bei 4PLayers angeht aber dieses mal ist er meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Der Kritikpunkt das ein 2WK Setting keinen mehr interessiert ist einfach nur falsch ! Mich interessiert es und ich kann mir nicht vorstellen das es eine Umfrage gab mit dem Wortlaut "Gefällt Euch ein 2WK Setting" auf die sich die Aussage im Test dann zumindest beziehen könnte.

Ich bitte also darum, das der Test korrigiert wird und ich vermisse beim Test noch ein paar + Punkte die Men of War von vielen anderen Titeln unterscheidet und auszeichnet.

+ intelligent agierende Fußtruppen die sich bei direkltem Beschuß automatisch auf den Boden legen
+bis auf wenige Ausnahmen ist die Umgebung völlig zerstörbar
+herausfordernder Schwierigkeitsgrad
+Nachschub in höheren Schwierigkeitsgraden verringert, somit muß genau überlegt werden was man als nächstes ins Feld wirft
+direkte Steuerung aller Einheiten möglich (jeder Soldat, jedes Fahrzeug, jedes Geschütz kann bewegt benutzt und ausgerüstet werden)
+gutes Tutorial
+gute Soundkulisse
+kooperativ spielbar
+geniale Physik-Engine
+packender Häuserkampf
+hervorragende Animationen
+sehr gutes Schadenssystem
+verschiedene Munitionstypen
+Infanterie kann Deckung nutzen (egal ob Schützengraben, die Hausecke, der Krater des letzten Artie Beschusses oder man verfrachtet seine Fußtruppen direkt in Häuser)
+sehr gute Landschaftsdarstellung
+gnadenlos realistisches Spielgefühl
+unglaublich viele Details im Gefecht Flächenbrände, Kraterbildung & Totalschäden

und btw wer sich lieber einen Panzer 4 anstatt eines Tigers holt hat offensichtlich das Spiel gar nicht wirklich gespielt, denn erstens ist der Tiger als Elite Fahrzeug verfügbar wenn man 3 Flaggen (die erste Front Linie erobert hat) und das ist auf Hard schon ziemlich knackig und en Tiger gibt es nur 1mal ist er hinne wars das mit dem Tiger. Der Panzer 4 ist zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar, denn dazu muß man weitere Flaggen erobern und ohne den Tiger auf Hard ist das eine stundenlanges hin und her mit der KI Viel Spaß dabei :)

Fazit: Wenn ein Redakteur testet, dann bitte auch korrekte und vollständige Angaben machen. Bitte den Test korrigieren und wegtreten ! Danke !


Gruß Markus
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

SOCSFGShadow hat geschrieben:Ich habe bisher noch "NIE" rum meckern müssen was einen Test bei 4PLayers angeht aber dieses mal ist er meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Der Kritikpunkt das ein 2WK Setting keinen mehr interessiert ist einfach nur falsch ! Mich interessiert es und ich kann mir nicht vorstellen das es eine Umfrage gab mit dem Wortlaut "Gefällt Euch ein 2WK Setting" auf die sich die Aussage im Test dann zumindest beziehen könnte.

Ich bitte also darum, das der Test korrigiert wird und ich vermisse beim Test noch ein paar + Punkte die Men of War von vielen anderen Titeln unterscheidet und auszeichnet.

+ intelligent agierende Fußtruppen die sich bei direkltem Beschuß automatisch auf den Boden legen
+bis auf wenige Ausnahmen ist die Umgebung völlig zerstörbar
+herausfordernder Schwierigkeitsgrad
+Nachschub in höheren Schwierigkeitsgraden verringert, somit muß genau überlegt werden was man als nächstes ins Feld wirft
+direkte Steuerung aller Einheiten möglich (jeder Soldat, jedes Fahrzeug, jedes Geschütz kann bewegt benutzt und ausgerüstet werden)
+gutes Tutorial
+gute Soundkulisse
+kooperativ spielbar
+geniale Physik-Engine
+packender Häuserkampf
+hervorragende Animationen
+sehr gutes Schadenssystem
+verschiedene Munitionstypen
+Infanterie kann Deckung nutzen (egal ob Schützengraben, die Hausecke, der Krater des letzten Artie Beschusses oder man verfrachtet seine Fußtruppen direkt in Häuser)
+sehr gute Landschaftsdarstellung
+gnadenlos realistisches Spielgefühl
+unglaublich viele Details im Gefecht Flächenbrände, Kraterbildung & Totalschäden

und btw wer sich lieber einen Panzer 4 anstatt eines Tigers holt hat offensichtlich das Spiel gar nicht wirklich gespielt, denn erstens ist der Tiger als Elite Fahrzeug verfügbar wenn man 3 Flaggen (die erste Front Linie erobert hat) und das ist auf Hard schon ziemlich knackig und en Tiger gibt es nur 1mal ist er hinne wars das mit dem Tiger. Der Panzer 4 ist zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar, denn dazu muß man weitere Flaggen erobern und ohne den Tiger auf Hard ist das eine stundenlanges hin und her mit der KI Viel Spaß dabei :)

Fazit: Wenn ein Redakteur testet, dann bitte auch korrekte und vollständige Angaben machen. Bitte den Test korrigieren und wegtreten ! Danke !


Gruß Markus
Zu schnell gefordert! Ich meinte eigentlich eher den Tiger im Multiplayer, da kann man von Anfang an alle Fahrzeuge bestellen. Wenn man genug Geld hat.
Bild
SOCSFGShadow
Beiträge: 42
Registriert: 25.06.2007 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SOCSFGShadow »

4P|Bodo hat geschrieben:
Zu schnell gefordert! Ich meinte eigentlich eher den Tiger im Multiplayer, da kann man von Anfang an alle Fahrzeuge bestellen. Wenn man genug Geld hat.[/quote]

Das ging leider nicht klar und deutlich aus deinem Kommentar hervor :)

Du hast geschrieben: Der Balance wird ein Stück weit die Authentizität geopfert, da man quasi unendlich Nachschub bestellen kann. Dicke Panzer kosten aber etwas mehr, so dass man eher nen Panzer IV bestellt als auf nen Tiger zu warten. Vor allem beim Multplayer herrscht so fast Waffengleichheit.

Ist aber halb so wild Punkt abgehakt.


Jetzt bleibt noch die Frage, warum die anderen + Punkte im letzten Beitrag von mir nicht in der Wertung als + Punkte auftauchen, denn soweit ich das richtig sehe sind diese doch zutreffend?


Gruß Markus
Benutzeravatar
Tyon
Beiträge: 125
Registriert: 10.03.2007 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tyon »

Der Multiplayer ist nicht ganz so taktisch, auch weil das Können der menschlichen Gegner stark schwankt.
Herzlichen Glückwunsch 4players. Das ist mit Abstand das lächerlichste was ich jemals in einem Spieletest gelesen habe.
johndoe680535
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2007 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe680535 »

Zu deiner Kritik.........

-2. Weltkrieg reizt keinen mehr
Komisch bei "Pro" schreibst du "authentische Kulisse"
wie kann das vereinbart werden ?

-Nachschub endet nie
Abhängig von der Mission schon...... man sollte mehr als nur die ersten 2 Missionen zocken.

-Truppe kann nicht mitgenommen werden
Gut das kann man kritisieren wenn es vergleichbare Strategie Games gibt in denen das möglich ist.

-Soldaten sind Kanonenfutter
-.- Sorry aber es Starben Millionen und aber Millionen von Menschen im 2-W.K. und du kritisiert hier das du keine "Einmannarmee" wie in Crysis anführst ?Sorry es sind ganz normale Menschen mit Handfeuerwaffen.... gegen Flammenwerfer,Panzer und Flugzeuge.
Du solltest mehr taktisch spielen und nicht Rushen wie in Starcraft.
Das die Soldaten zu schnell sterben ist allein deine Schuld.

-Zugang zum Multiplayer behindert
Sorry aber das kann man sehr 3 deutig verstehen.
Ein Redakteur sollte sich ausführlicher Ausdrücken.

-fehlende Datei
Download oder Speicherfehler die nur ein paar Leute betreffen haben nix mit den Game Machern zu tun oder dem Game selbst.

-etwas schmucklos
Sieht doppelt so schön aus wie der Vorgänger.
und läuft trotzdem besser.
Das Game lebt von Story,Coop und der Guten Simulation eines Strategisch/Taktischen Kampfes in einem 2-W.K. Scenarios.


Meine Fazit ist.

Men of War: Assault Squad hat ganz klar eine Bewertung von 81-85 verdient. Schon allein weil fast alle Kritikpunkte des Vorgängers den die Community hervorbrachte beseitigt wurden.

Solltest du je wieder ein Game testen......... solltest du es Objektiv bewerten und nicht alles persönlich nehmen.
:?
Volhv
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Volhv »

Ich habe bisher "Soldiers, Heroes of WW2" gespielt und muss sagen dass das Spiel eine Bombe war. Gestern diesen Test hier gesehen und mich über das Gameplay (mehrere Youtube- Gameplay videos) erkundigt. Der Stil scheint beibehalten worden zu sein..

Men of War ist von 1C entwickelt worden, einer russischen Firma. Das Thema 2 WK ist in Russland unerschöpflich. Die meisten Verluste, der größte Win bisher. Für Deutschland mit Abstand der größte Fail.. Spricht man das Thema an, ist man ein hirnverbrannter Brauner.. Überübermorgen rollt die 66 Panzerparade auf dem Roten Platz unter dem Siegesbanner von 1945.

Soldiers und Man of War sind auf Hardcore-WW2 Fans zugeschnitten: Man muss die Fahrzeuge (zumindest ansatzweise) kennen, man muss wissen was die Waffen und Soldaten leisten können... Molotowcoctail in die Forderseite des Tigers - und man sieht den Werfer nie wieder... in das Heck, unter richtigem Winkel passiert immernochnichts wegen der Feuerlöschanlage.. also haben die Soldaten nur eine Chance - die Raupen des Ungetüms zu beschädigen, ihn bewegungsunfähig zu machen... 10 Soldaten unter gutem Micromanagement drauf, 4 kommen zurück...

Leckerbissen sind die Fahrzeuge: Gefechte mit auf 1 km begrenztem Treibstoff und 10 Granaten sind faszinierender als das Dauergeballere aus anderen Strategiebustern.. Kommt allerdings darauf an für wen...

Empire, Napoleon, Shogun werden hoch gelobt und kaum getestet, weil dort weder vom Spielprinzip noch von der KI was passiert. Allein die Grafik und das Schlachtfeld machen aus wo man gegen eine massiv cheatende KI mit 3 facher Überlegenheit wieder einen epischen Win hinlegt. Höchster Schwierigkeitsgrad - 5 fache Überlegenheit der gegnerischen Finanzen und Soldaten.. und man schafft es doch, wegen exzessiver Dummheitsausnutzung der KI..

Es gehört Mut dazu, Sony schlecht zu reden, denn dann muss man vielleicht auf die nächsten Alienware Kisten verzichten, mit denen Sony ihre Meisterwerke verschenkt. Bei kleinen Herstellern kann man die Sau rauslassen und das scheinbar abgedroschene aber vor allem ungewohnte Spielprinzip bemängeln.

Der Erzkonservatismus regiert die Spielescheibe, meine Damen und Herren. Deswegen traut sich keine Sau was neues zu. Und die Spielegiganten verdienen mit graphischen Klonen, bei denen nicht mal die kleinsten Abweichungen geduldet werden. Weder vom Tester, noch vom Kunden und schon garnicht in den alteingespielten Köpfen-
Benutzeravatar
Sarnar
Beiträge: 648
Registriert: 13.09.2007 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarnar »

2. WW reizt keinen mehr kann ich auch nicht nachvollziehen.

Dann will ich beim nächsten CoD-Test bitte auch sehen: "Fiktives WW3-Szenario U.S.A. vs. USSR interessiert keinen mehr, weils auch schon xmal dran war", bzw "WW2 Shooter interessieren auch keinen mehr"

Hatte auch noch nie ein Problem mit den 4players tests, finde sie fast ausschließlich gut, aber das hier ist nicht gerechtfertigt. Dann können wir doch gleich noch was einführen: "Nicht schon wieder ein Mario Titel, dicke Klempner interessieren auch niemanden mehr"
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4483
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

Sarnar hat geschrieben:2. WW reizt keinen mehr kann ich auch nicht nachvollziehen.

Dann will ich beim nächsten CoD-Test bitte auch sehen: "Fiktives WW3-Szenario U.S.A. vs. USSR interessiert keinen mehr, weils auch schon xmal dran war", bzw "WW2 Shooter interessieren auch keinen mehr"

Hatte auch noch nie ein Problem mit den 4players tests, finde sie fast ausschließlich gut, aber das hier ist nicht gerechtfertigt. Dann können wir doch gleich noch was einführen: "Nicht schon wieder ein Mario Titel, dicke Klempner interessieren auch niemanden mehr"
Wenn denn mal ein 2. WK. Spiel gut ist, würde ich es begrüßen, ein Spiel wie Medal of Honor Frontlines damals, sowas fänd ich klasse...
Oder im RTS Bereich ein neues Company of Heroes o.Ä. aber es ist immer alles nur halbherzig ohne große Mühen zusammengesetzt... langsam macht zocken keinen Spaß mehr... :(
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Benutzeravatar
Sarnar
Beiträge: 648
Registriert: 13.09.2007 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarnar »

Also ich finde Men of War durchaus gelungen! Selten hatte ich so viel Spaß mit einem WW2 RTS....
Benutzeravatar
Aus-Rotten
Beiträge: 53
Registriert: 12.02.2009 10:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aus-Rotten »

Volhv hat geschrieben:Ich habe bisher "Soldiers, Heroes of WW2" gespielt und muss sagen dass das Spiel eine Bombe war. Gestern diesen Test hier gesehen und mich über das Gameplay (mehrere Youtube- Gameplay videos) erkundigt. Der Stil scheint beibehalten worden zu sein..

Men of War ist von 1C entwickelt worden, einer russischen Firma. Das Thema 2 WK ist in Russland unerschöpflich. Die meisten Verluste, der größte Win bisher. Für Deutschland mit Abstand der größte Fail.. Spricht man das Thema an, ist man ein hirnverbrannter Brauner.. Überübermorgen rollt die 66 Panzerparade auf dem Roten Platz unter dem Siegesbanner von 1945.

Soldiers und Man of War sind auf Hardcore-WW2 Fans zugeschnitten: Man muss die Fahrzeuge (zumindest ansatzweise) kennen, man muss wissen was die Waffen und Soldaten leisten können... Molotowcoctail in die Forderseite des Tigers - und man sieht den Werfer nie wieder... in das Heck, unter richtigem Winkel passiert immernochnichts wegen der Feuerlöschanlage.. also haben die Soldaten nur eine Chance - die Raupen des Ungetüms zu beschädigen, ihn bewegungsunfähig zu machen... 10 Soldaten unter gutem Micromanagement drauf, 4 kommen zurück...

Leckerbissen sind die Fahrzeuge: Gefechte mit auf 1 km begrenztem Treibstoff und 10 Granaten sind faszinierender als das Dauergeballere aus anderen Strategiebustern.. Kommt allerdings darauf an für wen...

Empire, Napoleon, Shogun werden hoch gelobt und kaum getestet, weil dort weder vom Spielprinzip noch von der KI was passiert. Allein die Grafik und das Schlachtfeld machen aus wo man gegen eine massiv cheatende KI mit 3 facher Überlegenheit wieder einen epischen Win hinlegt. Höchster Schwierigkeitsgrad - 5 fache Überlegenheit der gegnerischen Finanzen und Soldaten.. und man schafft es doch, wegen exzessiver Dummheitsausnutzung der KI..

Es gehört Mut dazu, Sony schlecht zu reden, denn dann muss man vielleicht auf die nächsten Alienware Kisten verzichten, mit denen Sony ihre Meisterwerke verschenkt. Bei kleinen Herstellern kann man die Sau rauslassen und das scheinbar abgedroschene aber vor allem ungewohnte Spielprinzip bemängeln.

Der Erzkonservatismus regiert die Spielescheibe, meine Damen und Herren. Deswegen traut sich keine Sau was neues zu. Und die Spielegiganten verdienen mit graphischen Klonen, bei denen nicht mal die kleinsten Abweichungen geduldet werden. Weder vom Tester, noch vom Kunden und schon garnicht in den alteingespielten Köpfen-
Netter Beitrag Volhv, ein Glanzstück im Gefecht gegen die Verallgemeinerung.
\"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.\" Bertolt Brecht
johndoe990045
Beiträge: 429
Registriert: 24.04.2010 17:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe990045 »

@4players
Wo ist denn auf der Fazit-Seite der Kasten "Kopierschutz & Co"?

Das das WK2-Szenario schon oft benutzt wurde, ist klar. Aber wenn es gut umgesetzt wurde, was spricht dagegen?
Bei WoW gibt es auch keine Abwertung aufgrund des Fantasy-Szenarios, oder? Aber Fantasy will doch keiner mehr spielen, oder?
Antworten