Total War: Shogun 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falagar »

Ist ja nicht ständig so....
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ich habe aktuell leider keine Zeit, auf alle Einwände gegen Shogun bzw. den Test im Einzelnen einzugehen, aber nur so viel: Wir kehren niemals "etwas unter den Teppich" - wir gewichten nur anders oder finden nicht alles.

Ersteres wird z.B. immer den Unterschied einer Kritik aus der Modding-Szene zu unserer ausmachen, die sich in erster Linie auf die KI in allen Lagen oder den Realismus der Arkebusen-Schussweite konzentriert. So viele Steine drehen wir selbst in einem 10-Seiten-Test nicht um.

Letzteres kann man uns allerdings zurecht vorwerfen! Und ich ärgere mich nicht selten, wenn ich etwas Relevantes nicht gefunden habe, das später in einem Forum diskutiert wird - gar keine Frage. Aber manchmal gehen in der Bewertung all der "Einzelfunde" die fundamentalen Stärken eines Spiels unter.

Was diese Turmschlacht angeht: Das ist übel. Vor allem, wenn der Gegner ein guter General war. Aber ich konnte bei den zig Belagerungen auf "schwer" kein Leichenfeld dieser Art vom Turm aus säen. Und ich hatte hier auch keine nennenswerten Probleme, sondern verdammt viel Spaß in der kreativen Online-Kampagne.

Ich sage nicht, dass es keine Probleme gibt. Aber diese Lücken in Tests lassen sich nicht vermeiden, wenn man ein Spiel nicht als tausendköpfiges Internet-Kollektiv testet und erst dann einen Bericht veröffentlichen will, wenn auch wirklich der letzte Bug in Bottrop gefunden wurde.

Das Bugposting in Foren nach dem Release eines Tests ist zwar auch eine wertvolle Art der Information. Aber manchmal wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, der das Spiel im Ganzen komplett plattwalzt. Das machen wir auch gerne, aber erst wenn eine Elefantenherde losdonnert und den Spielspaß offensichtlich killt.

Das ist im alten Japan trotz wankelmütiger KI, die übrigens auch im Test besprochen wird, sicher nicht der Fall. Kann man das komplett anders sehen? Na klar! Umtauschen? Bitte! Enttäuschung hat viele Gesichter.

Aber aus unserer Sicht inszeniert kein anderes Spiel militärische Gefechte im Gelände so gut wie dieses. Kein anderes verbindet Echtzeit und Runde so gut. Und deshalb verdient Shogun den Gold-Award.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

hatte den Bug bisher auch noch nicht. Spiel auf sehr schwer. Vielleicht mal Schwierigkeitsgrad hochschrauben. Wobei so ein Bug auch auf niedrigerem Niveau natürlich ärgerlich ist
Benutzeravatar
chrnit
Beiträge: 90
Registriert: 04.03.2010 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chrnit »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Ich habe aktuell leider keine Zeit, auf alle Einwände gegen Shogun bzw. den Test im Einzelnen einzugehen, aber nur so viel: Wir kehren niemals "etwas unter den Teppich" - wir gewichten nur anders oder finden nicht alles.

Ersteres wird z.B. immer den Unterschied einer Kritik aus der Modding-Szene zu unserer ausmachen, die sich in erster Linie auf die KI in allen Lagen oder den Realismus der Arkebusen-Schussweite konzentriert. So viele Steine drehen wir selbst in einem 10-Seiten-Test nicht um.

Letzteres kann man uns allerdings zurecht vorwerfen! Und ich ärgere mich nicht selten, wenn ich etwas Relevantes nicht gefunden habe, das später in einem Forum diskutiert wird - gar keine Frage. Aber manchmal gehen in der Bewertung all der "Einzelfunde" die fundamentalen Stärken eines Spiels unter.

Was diese Turmschlacht angeht: Das ist übel. Vor allem, wenn der Gegner ein guter General war. Aber ich konnte bei den zig Belagerungen auf "schwer" kein Leichenfeld dieser Art vom Turm aus säen. Und ich hatte hier auch keine nennenswerten Probleme, sondern verdammt viel Spaß in der kreativen Online-Kampagne.

Ich sage nicht, dass es keine Probleme gibt. Aber diese Lücken in Tests lassen sich nicht vermeiden, wenn man ein Spiel nicht als tausendköpfiges Internet-Kollektiv testet und erst dann einen Bericht veröffentlichen will, wenn auch wirklich der letzte Bug in Bottrop gefunden wurde.

Das Bugposting in Foren nach dem Release eines Tests ist zwar auch eine wertvolle Art der Information. Aber manchmal wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, der das Spiel im Ganzen komplett plattwalzt. Das machen wir auch gerne, aber erst wenn eine Elefantenherde losdonnert und den Spielspaß offensichtlich killt.

Das ist im alten Japan trotz wankelmütiger KI, die übrigens auch im Test besprochen wird, sicher nicht der Fall. Kann man das komplett anders sehen? Na klar! Umtauschen? Bitte! Enttäuschung hat viele Gesichter.

Aber aus unserer Sicht inszeniert kein anderes Spiel militärische Gefechte im Gelände so gut wie dieses. Kein anderes verbindet Echtzeit und Runde so gut. Und deshalb verdient Shogun den Gold-Award.
du magst ja recht haben, superausführlich könnt ihr die spiele sicherlich nicht testen und legt zudem wohl auch andere schwerpunkte...
für mich scheint es jedoch klar, dass ihr/du den multiplayer kaum getestet habt. der ist teilweise so verbugt, dass er den kompletten spielspaß zerstört. viele leute haben sich das spiel aber nur gekauft, um im multiplayer epische schlachten zu spielen. wie gesagt, ein großer pluspunkt bei total war. aber so ist das spiel fast wertlos, bis ein patch die probleme fixt. und das hätte einfach erwähnt werden müssen, auch wenn ihr dem singleplayer priorität einräumt.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

chrnit hat geschrieben:
4P|T@xtchef hat geschrieben:Ich habe aktuell leider keine Zeit, auf alle Einwände gegen Shogun bzw. den Test im Einzelnen einzugehen, aber nur so viel: Wir kehren niemals "etwas unter den Teppich" - wir gewichten nur anders oder finden nicht alles.

Ersteres wird z.B. immer den Unterschied einer Kritik aus der Modding-Szene zu unserer ausmachen, die sich in erster Linie auf die KI in allen Lagen oder den Realismus der Arkebusen-Schussweite konzentriert. So viele Steine drehen wir selbst in einem 10-Seiten-Test nicht um.

Letzteres kann man uns allerdings zurecht vorwerfen! Und ich ärgere mich nicht selten, wenn ich etwas Relevantes nicht gefunden habe, das später in einem Forum diskutiert wird - gar keine Frage. Aber manchmal gehen in der Bewertung all der "Einzelfunde" die fundamentalen Stärken eines Spiels unter.

Was diese Turmschlacht angeht: Das ist übel. Vor allem, wenn der Gegner ein guter General war. Aber ich konnte bei den zig Belagerungen auf "schwer" kein Leichenfeld dieser Art vom Turm aus säen. Und ich hatte hier auch keine nennenswerten Probleme, sondern verdammt viel Spaß in der kreativen Online-Kampagne.

Ich sage nicht, dass es keine Probleme gibt. Aber diese Lücken in Tests lassen sich nicht vermeiden, wenn man ein Spiel nicht als tausendköpfiges Internet-Kollektiv testet und erst dann einen Bericht veröffentlichen will, wenn auch wirklich der letzte Bug in Bottrop gefunden wurde.

Das Bugposting in Foren nach dem Release eines Tests ist zwar auch eine wertvolle Art der Information. Aber manchmal wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, der das Spiel im Ganzen komplett plattwalzt. Das machen wir auch gerne, aber erst wenn eine Elefantenherde losdonnert und den Spielspaß offensichtlich killt.

Das ist im alten Japan trotz wankelmütiger KI, die übrigens auch im Test besprochen wird, sicher nicht der Fall. Kann man das komplett anders sehen? Na klar! Umtauschen? Bitte! Enttäuschung hat viele Gesichter.

Aber aus unserer Sicht inszeniert kein anderes Spiel militärische Gefechte im Gelände so gut wie dieses. Kein anderes verbindet Echtzeit und Runde so gut. Und deshalb verdient Shogun den Gold-Award.
du magst ja recht haben, superausführlich könnt ihr die spiele sicherlich nicht testen und legt zudem wohl auch andere schwerpunkte...
für mich scheint es jedoch klar, dass ihr/du den multiplayer kaum getestet habt. der ist teilweise so verbugt, dass er den kompletten spielspaß zerstört. viele leute haben sich das spiel aber nur gekauft, um im multiplayer epische schlachten zu spielen. wie gesagt, ein großer pluspunkt bei total war. aber so ist das spiel fast wertlos, bis ein patch die probleme fixt. und das hätte einfach erwähnt werden müssen, auch wenn ihr dem singleplayer priorität einräumt.
Muss nicht sein, ich hatte bisher auch noch keine grossen Probleme im MP :/..
Bild
Bild
Bild
Bild
freda
Beiträge: 239
Registriert: 11.02.2009 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von freda »

Da im englischen Forum fast keine Konversation mehr möglich ist, mal eine kleine Bitte an Spieler hier. Wenn ihr einen gegner im Castle angreift, positioniert doch bitte mal eine 2. Armee sehr nahe, damit diese euch unterstützt.

Ich kann diese 2. Armee nicht steuern, wenn ich nicht mit der Kamera hinfahre. Ich muss also immer übers ganze schlachtfeld flitzen, und kann nur dann die Einheiten steuern, die im Blickfeld der Kamera sind. Geht das jemand anderem auch so?

Und wo ist der Knopf, dens noch bei Empire gab, dass die KI die 2. Armee steuern soll?
Ein Sackboy geht um die Welt

http://sackboy-pcxtour.blogspot.com
Benutzeravatar
superbia
Beiträge: 75
Registriert: 14.04.2010 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superbia »

Es gibt FÜNF Schwierigkeitsgrade...

Finde den Test gut, obwohl ich mich bei diesen langen Riemen immer frage, wer das alles lesen soll. Besser wird ein Text durch Länge auch nicht immer...
extraterrestrial
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2010 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von extraterrestrial »

superbia hat geschrieben:Finde den Test gut, obwohl ich mich bei diesen langen Riemen immer frage, wer das alles lesen soll. Besser wird ein Text durch Länge auch nicht immer...
Auch wenn Texte am Bildschirm etwas anderes sind und Informationen auch kürzer verpacken kann:
Ich frage mich auch immer wer die ganzen Zeitungen mit ihren vielen tausend Buchstaben liest :ugly:

Nein... wenn mich das Spiel interessiert und der Test gut geschrieben ist, ist so ein "langer" Test imho genau das richtige! Wer lesefaul ist springt zum Fazit.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

extraterrestrial hat geschrieben:
superbia hat geschrieben:Finde den Test gut, obwohl ich mich bei diesen langen Riemen immer frage, wer das alles lesen soll. Besser wird ein Text durch Länge auch nicht immer...
Auch wenn Texte am Bildschirm etwas anderes sind und Informationen auch kürzer verpacken kann:
Ich frage mich auch immer wer die ganzen Zeitungen mit ihren vielen tausend Buchstaben liest :ugly:

Nein... wenn mich das Spiel interessiert und der Test gut geschrieben ist, ist so ein "langer" Test imho genau das richtige! Wer lesefaul ist springt zum Fazit.
Genau, ich hab mit Freuden den Test gelesen, weil ich wirklich sicher sein wollte, dass mir auch alles gefällt :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
marcpeter
Beiträge: 18
Registriert: 10.03.2011 12:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von marcpeter »

bis dato keine Abstürze ich finde das Spiel ist nett gemacht. Multiplayer spiele ich nicht

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
graftrent
Beiträge: 24
Registriert: 21.02.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von graftrent »

Ich habe das Spiel seit letzter Woche Sonntag und habe bisher 37 Stunden gespielt (zum Vergleich, Empire habe ich insgesamt "nur" 104 Stunden gespielt, und das seit 2009). Der Eindruck den ich bislang gewinnen konnte ist Zwiespältig.

Nicht so gut gefällt mir der Multiplayerteil, da er doch sehr verbuggt ist. Die Ideen, die dort verarbeitet worden sind, sind aber kreativ und machen Lust auf mehr. Da ich aber mehr Wert auf die Singleplayerkampagne lege (seit dem ersten Shogun habe ich vielleicht vierzig MP-Partien gespielt), ist das zwar ärgerlich, fällt für mich aber nicht weiter ins Gewicht. Für diejenigen, die viel Wert auf den MP-Teil legen, ist das Spiel in der Verkaufsversion sicherlich nicht ideal.

Begeistert bin ich aber im Gegenzug von der Kampagne. Die Clans sind sich zwar alle recht ähnlich, aber es handelt sich nunmal immer um japanische Clans. Abgesehen davon unterscheiden sich die Ausgangspositionen und die Schwerpunkte, so dass ich dies nicht als negativen Punkt sehe.

Die Kampagnenkarte gefällt mir sehr gut, das Design ist gelungen und es ist nun alles etwas übersichtlicher. Auch im Schlachtenmodus hat mich das Spiel bisher überzeugt, ich habe bisher kaum KI-Aussetzer zu sehen gekriegt (etwa bei Belagerungen), auch wenn sich die KI manches Mal nicht allzu klug angestellt hat. Im Gegensatz zu Empire ist sowohl die Schlacht- als auch die Kampagnen-KI deutlich verbessert und es macht endlich wieder Spaß, Bündnisse und Handelsabkommen auszuhandeln.

Ein weiterer Punkt, der mir besonders gut gefällt ist, dass ich endlich wieder im Japan des Sengoku-Jidai kämpfen kann, das Setting hat es mir einfach angetan. Das mag sicherlich nicht jedem so gehen, aber immer nur europäische Geschichte finde ich etwas öde (immerhin mach ich das schon im Studium die ganze Zeit).

Zu guter letzt möchte ich noch lobend das Charaktersystem und die Forschung erwähnen. Beides macht auf mich einen sehr ausgereiften Eindruck und ist ein Spielelement, das mir sehr gut gefällt. Vor allem die Anpassung von Heerführern an die eigenen Bedürfnisse macht doch sehr viel Spaß.

Insgesamt, ohne die Langzeitmotivation jetzt schon ermessen zu können, ist Shogun 2 für mich bisher, also vom Ersteindruck, der beste Teil der Total War Reihe, seit die interaktive Karte eingeführt wurde (also seit Rome). Bislang haben mich nur Shogun und Medieval in der Anfangsphase derart überzeugen können.

Ich bin sehr froh, dass ich nach Empire doch auf die Fähigkeit der Entwickler gesetzt habe, ein besseres Spiel entwickeln zu können, und das ist ihnen gelungen. Viele Felder wurden verbessert (KI, Diplomatie, Forschung, Strategiekarte) und bis auf den fehlerhaften Multiplayer sind mir bisher keine Bugs untergekommen.
Benutzeravatar
SilentOpera
Beiträge: 228
Registriert: 04.05.2009 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SilentOpera »

Das mit dem "Tower of Doom" ist hart. Aber richtig Hart. Ich hab auch schon oft erlebt das Truppenverbände erst auf meine Mauer zurennen und kurz davor inne halten. Dann beginnen sie den Aufstieg aber haben schon ordentlich was auf die Mütze bekommen.

Am schlimmsten stoßen mir bislang allerdings die Seeschlachten auf. Die sind total öde. Ich hab extra meinen Glauben gewechselt damit ich die Namban-Handelschiffe bauen kann (in der Hoffnung das die Kanonen mehr anrichten als Pfeil und Bogen). Aber außer die Planken zu ramponieren passiert nicht viel. Ja okay mit zwei der Pötte hau ich schon kleine Flotten in Stücke aber die schwimmenden Särge gehen ja nichtmal unter. Das es aufgrund der fehlenden Pulvermagazine kein Feuerball gibt ist klar. Aber wenigstens mal absaufen könnten die.

Dazu kommen noch einige große Macken der Diplomatie, aber die wurden schon weiter Oben genannt. Was den Multiplayermodus angeht kann ich nichts sagen. Ich hab nur Kampagne gespielt. Aber ein wenig Kantenglättung würde mir noch abgehen... das soll ja noch kommen (als DLC ). :twisted:

Insgesamt mag ich Shogun 2. Aber Empire find ich noch ein wenig besser... Beide kommen aber nicht an Rome oder Medival 2 ran :wink:
Bild
Bild

__________________________________
Grammar is important. Capitalization is the difference between helping your Uncle Jack off a horse or helping your uncle jack off a horse.
Benutzeravatar
korthaus
Beiträge: 14
Registriert: 15.12.2009 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von korthaus »

calmon hat geschrieben:Ach ja noch einen Tipp für alle Käufer. Da das Spiel über Steam läuft braucht ihr euch nur einen Key besorgen, bei steam eintragen und dort downloaden. D.h. ihr könnt das Spiel problemlos zum Beispiel bei www.direct2drive.co.uk kaufen und dann einfach nur den key bei steam eintragen, bei steam downloaden, fertig!
Ihr habt dann auch steamüblich alle Country Versionen, standardmäsig ist das dann deutsch. Ich hab mir vor 2 Tagen für schlappe 25 Pfund (knapp 30 Euro) gekauft.
Danke für den Tipp! Ich habs jetzt eben auch gemacht, aber das kostet mittlerweile £ 29.95. Sind aber umgerechnet immer noch nicht mal 34,- € und damit rund 16,- € gespart. Danke dafür! :D
freda
Beiträge: 239
Registriert: 11.02.2009 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von freda »

falls sich jemand über den aktuellen Trend ärgert, den Gegner mit Matchlocks zuzuscheissen:

http://www.youtube.com/watch?v=jFQX4CjqzN8

:D
Ein Sackboy geht um die Welt

http://sackboy-pcxtour.blogspot.com
Gnomes4ever
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2008 17:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gnomes4ever »

Kanazew hat geschrieben:
milchi hat geschrieben:
Kanazew hat geschrieben:Hi Leute, also ich finde das Spiel sehr genial :D
Ich habe 2 fragen an euch:
1. Wenn ich mit Kumpel Koop Kampagne Spiel und unsere Armeen stehen beide neben einander (gleiche Provinz) können wir dann gemeinsam angreifen? Bzw als er angegriffen wurde konnte ich nix machen, obwohl ich direkt neben ihm stand XD...

2. Ich bin auf der Suche nach einem guten Laptop zum zocken, kenne mich aber leider nicht so gut aus :) könntet ihr mir da was empfehlen? Ich wurde gerne Laptop haben bei dem shogun2 flüssig auf hoch läuft und der in den nächsten paar Jahren noch zu gebrauchen ist :D den Preis den ich maximal!!! Bezahlen kann ist 750€ das ist aber auch schon Maximum.

Ich bitte um Ratschläge, wenn's geht mit nachvollziehbaren Argumentation.
Danke :)

Ich kann mir keinen pc holen, weil ich beim Bund bin! Akkulaufzeit ist daher nicht so wichtig, da ich hier Anschluss habe. Brauche halt Laptop um alles was noch dieses Jahr rauskommt zu spielen zB shogun2, the witcher2, risen2, das neue oblivion... Danach kann ich erstmal eh nicht zocken, bin 1 Jahr in Australien und dann Studium :D

Für 750 € bekommst du nen Laptop mit maximal 1h Akkulaufzeit im "Spielbetrieb", für das Geld würd ich mir lieber nen PC anschaffen, da brauchst im Mobile Bereich net anfangen mit spielefähigen Geräten. Vernünftige Geräte die, wie du wünscht, auch die nächsten Jahre noch gut sind (ergo nicht schon 2012 in den Müll gehören weil nichtmehr spielefähige), liegen bei ca 2000 euro
Du bekommst für 750€ einfach keinen anständigen Laptop. Das ist Fakt. In der Preisklasse ist maximal eine brauchbare CPU drin. Aber Laptop-Grafikchips die annähernd auf ein Leistungsniveau von ordentlichen Desktopkarten kommt(um zb. in hohen Details, vllt. sogar mit AA+AF, zu spielen) gibts in dieser Preisklasse nicht. Das doppelte musst du da schon hinlatzen.

P.S.: Hmmm, warum sah ich mich jetzt gezwungen auf diesen uralten Beitrag zu antworten? :roll:
Antworten