Enchanted Arms

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

was habt ihr denn alle als mit der lokalisierung..
was wär ich froh oblivion komplett in englisch spielen zu können..

ich find das komplette übersetzen in deutsch kann äh nie wirklich gutgehen..
ausser das spiel ist ein deutsches..

übersetzungen oder lokalisierungen machen in meinen augen nur sinn..
wenn das spiel zb ein japanisches ist.. und es englischen untertitel gibt..
das reicht.. mehr braucht man nicht.. ausser natürlich den menüleisten noch..
weil mittlerweile müssten wir doch alle ausreichend englisch können..
oder etwa nicht ??

bei filmen zb.. finde ich es immer sehr sehr schade das die meisten ins deutsche übersetzt werden.. dabei geht soo viel verloren.. vom original..
deswegen schau ich mir dvd`s immer in englisch an..
original ist halt original..
No‘ones gonna take me alive
The time has come to make things right
Tornobe
Beiträge: 93
Registriert: 06.07.2004 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tornobe »

Aietes hat geschrieben:was habt ihr denn alle als mit der lokalisierung..
was wär ich froh oblivion komplett in englisch spielen zu können..
Kannst du doch auch, hindert dich keiner daran. Bräuchtest nur die Englische Version, dann kannst du es in Englisch spielen :)
Aietes hat geschrieben: ich find das komplette übersetzen in deutsch kann äh nie wirklich gutgehen..
ausser das spiel ist ein deutsches..
Das stimmt so nicht. Es gibt wirklich genug Spiele, welche keine deutschen Spiele sind, und eine sehr gute deutsche Syncro und Übersetzung haben.
Aietes hat geschrieben: übersetzungen oder lokalisierungen machen in meinen augen nur sinn..
wenn das spiel zb ein japanisches ist.. und es englischen untertitel gibt..
das reicht.. mehr braucht man nicht.. ausser natürlich den menüleisten noch..
weil mittlerweile müssten wir doch alle ausreichend englisch können..
oder etwa nicht ??
Das kann man so auch nicht im Raum stehen lassen. Gibt genug "ältere" Spieler, welche nicht Abitur haben oder schon sehr lange nichts mehr mit der Sprache zu tun hatten. Außerdem soll es auch noch Schulen geben, an denen nicht standardmäßig viel Wert auf Englisch gelegt wird.
Aietes hat geschrieben: bei filmen zb.. finde ich es immer sehr sehr schade das die meisten ins deutsche übersetzt werden.. dabei geht soo viel verloren.. vom original..
deswegen schau ich mir dvd`s immer in englisch an..
original ist halt original..
Filme und Spiele sind zweierlei. Ist wie der berühmte Vergleich zwischen Apfeln und Birnen. :)
johndoe-freename-99821
Beiträge: 12
Registriert: 17.08.2006 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-99821 »

4P|Jens hat geschrieben: zum ersten einwand: ich verurteile atsuma, yuki und makoto nicht, weil sie nicht meinem heldenideal entsprechen - dafür gibt es lediglich einen sarkastischen seitenhieb, der nicht weiter wertungsrelevant ist :wink:
ich verurteile sie eher deswegen, weil sie völlig stereotype schablonenfiguren darstellen. keine ahnung wie man so etwas "ansprechend" oder "komisch" finden kann...
mit dem aketischen mönch haben die entwickler ja z. b. bewiesen, dass sie durchaus in der lage sind, klischees aufzubrechen oder sogar zu parodieren :lol:

und ja, natürlich kritisiere ich subjektiv, genauso wie du mich subjektiv kritisierst. und das ist auch ok so. objektive kritik ist eine illusion. denn niemand kann für jemand anderen als für sich selbst sprechen :roll:

zum zweiten einwand: hier geht es nicht darum, dass nach einem sieg eine fanfare erklingt, sondern dass diese quasi auch noch nahezu exakt dieselbe melodie wie in ff spielt. wem das nicht auffällt, der hat entweder was an den ohren oder noch nie final fantasy gespielt... 8O

Diese Aussage ist nicht korrekt. Sicherlich kam ich zu einer Wertung über ihren Bericht, jedoch wurde diese durch eine ganz objektive Argumentationskette und nicht aufgrund persöhnlicher Präferenzen oder degleichen gestützt.
Das die Charaktäre sehr stark an ein gewisses Rollenschema gebunden sind mag ich noch akzeptieren. Doch sind sarkastische Bemerkungen wie "Schlumpf-Cowgirl" absolut inadäquat. Im Falle Yukis entspricht ihr Design und ihr Voiceover (hier kann ich leider nur von der japanischen Fassung sprechen, da ich die US/EU Version nicht gespielt habe) vollkommen ihrem Charakter. Ein Mangel an Beschäftigung mit japanischen Arbeiten ist wohl der Grund dafür dies nicht zu erkennen. (So, hier wurde ich jetzt mal Subjektiv)
Aber da dies ja nicht in die Wertung miteingeflossen ist soll es uns auch nicht weiter stören.

Zum letzten Punkt ist zu sagen, dass die Fanfare stark aus der allgemeinen
Battle-BGM hervorgeht und sich auch an diesem Muster orientiert.
Anklang und Abfall der Melodie, des Signalcharakters wegen, finden sich in
jeder Fanfare und somit beinhalten beide Titel auch jene Elemente. Jedoch nicht ohne signifikante Unterschiede. Die Bezeichnung "abgekupfert" ist deshalb fehl am Platze.
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EvilNobody »

Farancell hat geschrieben:
4P|Jens hat geschrieben: zum ersten einwand: ich verurteile atsuma, yuki und makoto nicht, weil sie nicht meinem heldenideal entsprechen - dafür gibt es lediglich einen sarkastischen seitenhieb, der nicht weiter wertungsrelevant ist :wink:
ich verurteile sie eher deswegen, weil sie völlig stereotype schablonenfiguren darstellen. keine ahnung wie man so etwas "ansprechend" oder "komisch" finden kann...
mit dem aketischen mönch haben die entwickler ja z. b. bewiesen, dass sie durchaus in der lage sind, klischees aufzubrechen oder sogar zu parodieren :lol:

und ja, natürlich kritisiere ich subjektiv, genauso wie du mich subjektiv kritisierst. und das ist auch ok so. objektive kritik ist eine illusion. denn niemand kann für jemand anderen als für sich selbst sprechen :roll:

zum zweiten einwand: hier geht es nicht darum, dass nach einem sieg eine fanfare erklingt, sondern dass diese quasi auch noch nahezu exakt dieselbe melodie wie in ff spielt. wem das nicht auffällt, der hat entweder was an den ohren oder noch nie final fantasy gespielt... 8O

Diese Aussage ist nicht korrekt. Sicherlich kam ich zu einer Wertung über ihren Bericht, jedoch wurde diese durch eine ganz objektive Argumentationskette und nicht aufgrund persöhnlicher Präferenzen oder degleichen gestützt.
Das die Charaktäre sehr stark an ein gewisses Rollenschema gebunden sind mag ich noch akzeptieren. Doch sind sarkastische Bemerkungen wie "Schlumpf-Cowgirl" absolut inadäquat. Im Falle Yukis entspricht ihr Design und ihr Voiceover (hier kann ich leider nur von der japanischen Fassung sprechen, da ich die US/EU Version nicht gespielt habe) vollkommen ihrem Charakter. Ein Mangel an Beschäftigung mit japanischen Arbeiten ist wohl der Grund dafür dies nicht zu erkennen. (So, hier wurde ich jetzt mal Subjektiv)
Aber da dies ja nicht in die Wertung miteingeflossen ist soll es uns auch nicht weiter stören.

Zum letzten Punkt ist zu sagen, dass die Fanfare stark aus der allgemeinen
Battle-BGM hervorgeht und sich auch an diesem Muster orientiert.
Anklang und Abfall der Melodie, des Signalcharakters wegen, finden sich in
jeder Fanfare und somit beinhalten beide Titel auch jene Elemente. Jedoch nicht ohne signifikante Unterschiede. Die Bezeichnung "abgekupfert" ist deshalb fehl am Platze.
Du haust ja ganz schön auf die Kacke, nicht wahr? :wink:
Ich finde den Testbericht eigentlich gut geschrieben und nachvollziehbar. Ich stimme mit einigen Punkten überein. Die Fanfare ist auch in meinen Augen abgekupfert. Mag ja sein dass die Melodie in gewissen Kulturkreisen voll im Trend liegt, aber man hätte als Entwickler eben auch mal andere Wege gehen können. Nur so schreitet man voran, sonst würden wir heute noch Pac Man spielen. :lol:
Das Spiel ist eben im weiten Sinne "grundsolide", und so kommt es im Test auch rüber, finde ich.
Benutzeravatar
4P|Jens
Beiträge: 1093
Registriert: 06.08.2002 08:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Jens »

Farancell hat geschrieben:Doch sind sarkastische Bemerkungen wie "Schlumpf-Cowgirl" absolut inadäquat.
wieso inadäquat? sarkasmus hin oder her, "schlumpf-cowgirl" passt doch wie die faust aufs auge. sie kleidet sich wie ein cowgirl und hat die stimme eines schlumpfes. so what? inadäquat wäre es vielleicht, wenn es hier um reale personen ginge. aber yuki wird sich wohl kaum diffamiert fühlen, wenn ich sie ein schlumpf-cowgirl nenne :lol:
Im Falle Yukis entspricht ihr Design und ihr Voiceover (...) vollkommen ihrem Charakter. Ein Mangel an Beschäftigung mit japanischen Arbeiten ist wohl der Grund dafür dies nicht zu erkennen. (So, hier wurde ich jetzt mal Subjektiv)
na ja, es ist auch subjektiv etwas adäquat oder inadäquat zu finden oder sich dazu zu äußern, ob bestimmte stimmen zu einem bestimmten charakter passen oder nicht - das nur mal nebenbei :wink:

und nur weil japaner ein faible für piepsstimmige Mädels haben, muss ich diese vorliebe noch lange nicht teilen, geschweige denn als erstrebenswerten status quo akzeptieren. ich spiele nun schon seit fast zwanzig jahren jrpgs und bin froh, dass nicht jedes spiel an irgendwelchen zweifelhaften standards festhält. aber das ist lediglich meine meinung. du hast eine andere. und das ist kein problem. unterstellungen und pauschalisierungen hingegen schon...
Zum letzten Punkt ist zu sagen, dass die Fanfare stark aus der allgemeinen
Battle-BGM hervorgeht und sich auch an diesem Muster orientiert.
Anklang und Abfall der Melodie, des Signalcharakters wegen, finden sich in
jeder Fanfare und somit beinhalten beide Titel auch jene Elemente. Jedoch nicht ohne signifikante Unterschiede. Die Bezeichnung "abgekupfert" ist deshalb fehl am Platze.
nur, weil du etwas für "fehl am platze" hältst, muss das nicht jeder so sehen. ich finde sogar, dass die fanfare alles andere als aus dem kampfthema hervorgeht - auch wenn der übergang gut gelungen ist. den plagiatsvorwurf muss sich from software aber einfach gefallen lassen, dazu sind die parallelen zu frappant. selbst meine freundin meinte im vorbei gehen "oh, gibt's ein neues final fantasy?" evilnobody meinte in seinem post ebenfalls, dass die melodie abgekupfert sei.

aber wie auch immer, ich weiß gar nicht, warum du diesen punkt überhaupt so hartnäckig verteidigst - arbeitest du vielleicht für from? keine angst, uematsu-san wird schon keine einstweilige verfügung beantragen ^^
Antworten