Die Sims Mittelalter

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Caramarc
Beiträge: 1072
Registriert: 12.02.2007 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Caramarc »

Boesor hat geschrieben: Und was wären Spiele, Bücher oder Filme ohne künsterische freiheit?
Ist doch schön wenn jeder seine eigene geschichte erzählen kann, ob realistisch oder nicht.
Verstehen könnte ich dich wenn SIMS Mittelalter den Anspruch hätte realistisch zu sein.
Hat es aber nicht, insofern ist es genauso gut oder schlimm wie beispielsweise Ritter der Kokosnuss.
stimme ich dir voll zu... dageben spricht nichts.
Aber scheinbar habe ich die Sims fehlverstanden, dachte es erhebt den Anspruch auf eine Lebenssimulation, daher finde ich den Titel eben falsch oder unrichtig.
Bild
Bild
Morcar
Beiträge: 85
Registriert: 31.01.2010 19:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Morcar »

Ich glaube wenn das Spiel das leben im Mittelalter realistisch, also mit all seinen Facetten, darstellen würde, dann wäre es nicht mehr jugendfrei.
johndoe836090
Beiträge: 367
Registriert: 17.04.2009 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe836090 »

Sevulon hat geschrieben:Bei den Sims ging es nie um Realität. Im "Basisspiel" gibts ja auch Geister, Vampire, Außerirdische, Mumien, seltsame Roboter und Geräte [Teleporter, Gestaltungswandler] sowie Pflanzen des ewigen Lebens. Ernst genommen haben sich die Sims noch nie.

Wäre sonst ja auch recht langweilig.
Bei dem allerersten Sims exestierten lediglich Geister, sonstiger Fantasymüll war nicht vorhanden. Das kam erst in "Die Sims - Das volle Leben". Damals hat man das Spiel als "Lebenssimulation" beworben. Außerdem wäre eine ernste und durchdachte Auseinandersetzung mit dem Thema Mittelalter alles andere als "langweilig" :roll:
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Aber nichts für die Zielgruppe der Sims.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Master Chief 1978 »

Mindflare hat geschrieben:Hat die deutsche Fassung die Möglichkeit, andere Sprachen zu wählen?
???? Bei den Sims ?

Bei Installation kann man jedenfalls zich sprachen wählen.
Bild

SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SixBottles »

also ich weiß je net...

außer hunger und schlaf keine bedürfnisse?!
keine häuser bauen?
und was ist mit sachen kaufen die die stimmung heben oder eigenschaften verbessern?

also naja... bin zwar nie wirklich sims-fan gewesen, aber häusle bauen und einrichten fand ich immer witzig, besonders wenns das eigene nachgebaute haus mitsamt familie war... aber jetzt? naja hört sich für mich nach entschlackung,entschlackung,entschlackung an... questsystem statt berufe? naja... da bieten ja mittlerweile die facbook spiele mehr inhalt...

ein dünner zweiseiten test mit marginalen negativaufzählungen und krasser schönredung
Im Gegenzug muss man aber im Vergleich zu Die Sims 3 auf wesentlich weniger achten, wenn es um die persönlichen Bedürfnisse der Sims-Helden geht: Das Mikromanagement wurde stark zurückgestuft. Einzig Nahrungsaufnahme und Schlaf muss man jetzt noch beachten. Freundschaften, Hygiene, Toilette - all das ist weggefallen. Das Ergebnis ist ein deutlich fokussierteres Spielerlebnis, da man sich auf das Wesentliche, also das Alltagsleben sowie die Mission konzentrieren kann.
wie bitte?! ...ein schelm wer da böses denkt :roll:

und dann auch noch 82%... nich falsch verstehen, dass spiel macht bestimmt einigen spass und das auch mit recht, aaaaaber....tester, setzten! sechs!
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Master Chief 1978 hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben:Hat die deutsche Fassung die Möglichkeit, andere Sprachen zu wählen?
???? Bei den Sims ?

Bei Installation kann man jedenfalls zich sprachen wählen.
Tut mir ja leid, dass ich noch nie ein Sims Game besessen habe. Ich meinte auch eher die Menüsprache und nicht die Sprachausgabe. Dass die "simmisch" reden habe ich schon mitbekommen. ;-)

Auf jeden Fall danke für die Info! Könnte ja echt ein lustiges Spiel für zwischendurch werden.
goodbye
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesglubsch »

Das Spiel ist multilingual ... und hey: Es gibt Sprachausgabe!
Gibt immerhin ein Intro mit nem Erzähler - aber ich schätze niemand wird sich über Thomas Fritsch als Erzähler aufregen... ;)
daHool2k5
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von daHool2k5 »

Habe gerade die ersten Stunden damit verbracht und muss sagen...das Spiel verkommt leider immer mehr zum "Time-Management"-Game.

Bei Sims 3 konnte ich ja wenigstens ein wenig bestimmen in welche Richtung sich mein Charakter entwickelt, welches Buch ich lese, was ich in meiner Freizeit mache, wen ich besuche usw. Bei Sims Mittelalter hat man da garnicht mehr die Zeit dafür. Pro "Simtag" muss ich mindestens eine Questaufgabe erfüllen(sonst gibts Debuffs) und 2 Pflichten(sonst gibts auch wieder Debuffs) nebenher muss ich Essen und auf meine Energie achten. Selbst für Freundschaften bleibt da kaum noch Zeit, was man daran merkt, dass sich die Mittelalterlichen Sims auch sehr leicht "rumkriegen" lassen. 2 mal geplaudert und 3 Umarmungen und schon findet mich jeder unwiderstehlich. Wo sind die Zeiten hin, wo ich um einen Freund zu finden noch wirklich Zeit mit demjenigen verbringen musste?

Also wer ein gehobenes "Time-Management"-Game sucht der kann ruhig zugreifen. Allen anderen rate ich eher davon ab. Kauft euch lieber Diner Dash oder so. ist billiger und genau so hektisch.
Bild
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Die ganze Sache mit den Quests finde ich nicht so prickelnd. Man ist ständig an irgend na 0815 Quest gebunden, bekommt lächerliche tägliche Aufträge, kann sogut wie nichts selbst bestimmen und die Quest-Bewertung ist einfach nur schlecht ausgeklügelt.

Am meisten fehlt mir aber ein Wohnviertel oder so, wo man auch eigene Häuser bauen kann und wohin sich die Sims zurückziehen können. Es ist einfach so, dass Privatsphäre nicht mehr wichtig ist und die Sims ihren kleinen privaten Raum nur zum schlafen haben und fertig.

Ich kann die Wertung von 4P aber verstehen, weil das Spiel schon Spaß macht. Aber wenn ich mir so Pro/Kontra durchlese, habe ich das Gefühl, dass da viel veruscht wurde schön zu reden. Vielleicht irre ich mich auch...
Cantanero
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cantanero »

Ich find das Spiel an sich gut gelungen. Man darf es nur nicht mi den Standard Sims Teilen vergleichen. Es ist eben doch etwas ganz anderes.

Die Quests find ich auch recht abwechslungsreich und besitzen alle einen schönen witzigen Touch. Das Erkunden des eigenen Königreiches macht unglaublich viel Spaß und wie man EA kennt, werden sicherlich zig tausende Add-Ons folgen die das Spiel weiter aufpeppen. Nach dem ausgelutschten Standard Sims Prinzip, finde ich ist DSM eine wirklich gelungene Abwechslung.

Aber wer bei Sims einen totalen Realismus erwartet, ja dem ist nicht mehr zu helfen...
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Felerlos »

Das Spiel gefällt mir leider nicht besonders gut. Man hat wirklich das "Theater-Gefühl" wie im Test erwähnt und durch die Quests hat man immer nur das Gefühl streng nach Drehbuch zu spielen und keine Freiheiten zu haben. Es hätte mir besser gefallen, wenn man das bewährte Prinzip in das neue Szenario übertragen hätte ohne soviel zu ändern.
Antworten