DTM Race Driver

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
4P|Bot
Persönliche Nachricht:

DTM Race Driver

Beitrag von 4P|Bot »

Rennspiele, gleich welcher Herkunft, waren bislang bar jeder Geschichte: man fuhr stur seine Rennen ab, und freute sich über erreichte Platzierungen - über die Menschen am Steuer erfuhr man praktisch nie etwas. Mit DTM Race Driver hat Codemaster einen neuen Weg in Richtung Rennen plus Nebenhandlung eingeschlagen. Mal sehen, ob´s funktioniert hat.
TheRealBulbhead
Beiträge: 56
Registriert: 21.03.2003 14:31
Persönliche Nachricht:

Lenkrad-Steuerung

Beitrag von TheRealBulbhead »

Also liebes 4players-Team, hier habt Ihr ja echt mal den Vogel abgeschossen. Was ist denn in Euren Augen eine hervorragende Steuerung?!? Die Lenkradunterstützung von dem Spiel kann man ja wohl voll haken. Der Tester soll sich doch bitte mal GrandPrix4/Nascar Racing Season 2003 oder meinetwegen auch das uralte GrandPrixLegends oder auch LiveForSpeed oder irgendein anderes Rennspiel und ein FoceFeedback-Lenkrad zulegen, wenn er dann die Steuerung von DTM Race Driver immer noch gut findet, dann hat der Mann wohl noch nie in einem Auto gesessen. Inzwischen konnte ich durch rumeditieren mit dem Hexeditor in den .big Dateien immerhin das Fahrverhalten noch etwas verbessern, aber das was Codemasters da abliefert hat wirklich nix mit Autofahren zu tun. Kann man den Satz \\\"Eine klare Empfehlung an alle Rennfreunde, die keine beinharte Simulation wollen.\\\" vielleicht so übersetzen: \\\"Eine klare Empfehlung an alle Rennfreunde, die gerne dank einer saumiesen Steuerung kreuz und quer über die Strecke fliegen.\\\"
Mir ist schon klar, dass ich hier jetzt nicht das megafundierte Statement abliefere, aber ich ärgere mich gerade echt, dass ich wieder knapp 50,-EUR in den Sand gesetzt habe - und dass ich nicht der einzige bin zeigt ein kurzer Blick ins CodeMasters Forum. Das Spiel mag ja ganz nett für Keyboard-Fahrer sein, aber wer schonmal eine gute Rennsimulation mit ForceFeedback-Lenkrad gespielt hat, der weiss wovon ich rede. Übrigens der Patch vom 09.04. macht\\\'s auch nicht besser.
momanddad
Beiträge: 112
Registriert: 21.05.2003 00:14
Persönliche Nachricht:

hast völlig recht

Beitrag von momanddad »

ich finde auch das das spiel grafisch und spielerischecht mal wieder ne renn-herausforderung ist.Aber die steuerung ist der volle scheiss(mit lenkrad).kacke ist auch das dich die gegner wie nicht aus der spur werfen kann.hab gehört es soll einen patch geben wegen der steuerung.hoffe das colin3 besser wird
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: Lenkrad-Steuerung

Beitrag von Smul »

TheRealBulbhead hat geschrieben:Also liebes 4players-Team, hier habt Ihr ja echt mal den Vogel abgeschossen. Was ist denn in Euren Augen eine hervorragende Steuerung?!? Die Lenkradunterstützung von dem Spiel kann man ja wohl voll haken. Der Tester soll sich doch bitte mal GrandPrix4/Nascar Racing Season 2003 oder meinetwegen auch das uralte GrandPrixLegends oder auch LiveForSpeed oder irgendein anderes Rennspiel und ein FoceFeedback-Lenkrad zulegen, wenn er dann die Steuerung von DTM Race Driver immer noch gut findet, dann hat der Mann wohl noch nie in einem Auto gesessen. Inzwischen konnte ich durch rumeditieren mit dem Hexeditor in den .big Dateien immerhin das Fahrverhalten noch etwas verbessern, aber das was Codemasters da abliefert hat wirklich nix mit Autofahren zu tun. Kann man den Satz \"Eine klare Empfehlung an alle Rennfreunde, die keine beinharte Simulation wollen.\" vielleicht so übersetzen: \"Eine klare Empfehlung an alle Rennfreunde, die gerne dank einer saumiesen Steuerung kreuz und quer über die Strecke fliegen.\"
Mir ist schon klar, dass ich hier jetzt nicht das megafundierte Statement abliefere, aber ich ärgere mich gerade echt, dass ich wieder knapp 50,-EUR in den Sand gesetzt habe - und dass ich nicht der einzige bin zeigt ein kurzer Blick ins CodeMasters Forum. Das Spiel mag ja ganz nett für Keyboard-Fahrer sein, aber wer schonmal eine gute Rennsimulation mit ForceFeedback-Lenkrad gespielt hat, der weiss wovon ich rede. Übrigens der Patch vom 09.04. macht\\\'s auch nicht besser.
Tach auch,

hm, ein Blick in meinen Führerschein bestätigt mir, dass ich seit knapp neun Jahren sehr viel Zeit aktiv hinter dem Lenkrad verbracht habe. Ein Blick in meine Softwaresammlung zeigt mir, dass ich schon sehr lange voller Begeisterung und nicht eben schlecht meine Runden in Papyrus´ NASCAR-Reihe drehe. Unter Schreibtisch lümmelt sich ein Microsoft FF-Racing Wheel, das ich für jedes Rennspiel ans Tageslicht hole - habe ich eine Deiner Voraussetzungen vergessen? Vielleicht solltest Du Dir Deine eigene Argumentation nochmals durch den Kopf gehen lassen: einerseits bemoserst Du, dass das Fahrverhalten weniger realistisch denn mehr arcadig (interpretiere ich jetzt so) sei, andererseits kreidest Du an, dass ich genau das geschrieben habe. DTM Race Driver ist nun mal keine Hardcore-Simulation die GPL oder NASCAR whatever, und unter diesen Gesichtspunkten funktioniert die Steuerung ganz wunderbar. Ich kann nicht verstehen, welcher Art von Problemen Du aufgesessen bist, da ich meine Wagen mit erwähnter Hardware problemlos im Griff hatte. Nochmal: es geht hier nicht um Realismus, sondern um Fahrspaß. Wenn Du falsche Erwartungen an DTM gestellt hast, ist das nicht meine Schuld. Und schon gar kein Grund mich anzupflaumen.

MfG

Paul
--
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
Antworten