Burnout Paradise

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Schwalbissimo
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2008 19:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schwalbissimo »

also find das game megageil...
Benutzeravatar
Bobby_R
Beiträge: 247
Registriert: 19.03.2008 20:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bobby_R »

Heut bekommen aus UK. Herrlich!! :)
Benutzeravatar
maxwms
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2008 22:37
Persönliche Nachricht:

Rennneustart

Beitrag von maxwms »

Man kann Renne schon neu starten. Man muss während des Rennens Richtungstaste rechts und dann kann man auf Event neu starten ( Xbox360)
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

saxxe hat geschrieben:BP revenge war um längen besser.
das mit der open world is ja alles gut und schön, aber wenn ich mit vollgas ne strasse runterbresche und dann noch auf den kompass oder die karte bzw das sinnlose geblinke vom auto achten soll, das geht ja mal gar nicht :roll:

man sollte die open world einschränken. selbst zu den rennen fahren oder sinnlos rumcruisen ist ja okay, andererseits wenn ich ein open world rennspiel haben will dann spiele ich midnightclub und nicht burnout.
naja, wie auch immer, in den rennen selbst wäre es viel besser wenn die strecke fest vorgegeben wäre so wie bei den vorgängern.
und hoffentlich kehren die crash kreuzungen zurück :cry:

mfg saxxe
Das kann ich nur fett unterstreichen. Das Burnout Paradise ist ohne Frage ein geiles Spiel, aber ohne diese Einschränkung viel zu schwer zu meistern, da man ständig abgelenkt ist, weil man immer wieder auf die Karte schauen muss. Eine Open-World bei der freien Fahrt würde schon ausreichen. Bei Rennen sollte man eine Streckenbegrenzung haben, wie bei den Vorgängern, das war viel geiler, danach wieder für die freie Fahrt die Open-World. Ich hoffe, dass da durch ein Update Abhilfe geschaffen wird als Burnout Paradise 2.0.

Ansonsten sind alle Updates ihr Geld wert und werten das Spiel deutlich auf. Die Autos, Die Motorräder, die Insel, Tageszeitenwechsel, neue Grafiken, neue Events, eine Neustartfunktion für vergeigte Rennen und und und... .
Benutzeravatar
GermanIdiot
Beiträge: 328
Registriert: 24.12.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GermanIdiot »

Ich habe gerade ein ziemliches Problem mit dem Spiel:
Ich wollte heute mal wieder online Paradise City unsicher machen, aber immer, wenn ich einem Spiel beitreten will, kommt die Anzeige

"$ONLINE_ALREADY_SIGNED_IN"

und ich kann nur offline weiterspielen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem ist?
Das ist ziemlich ärgerlich...
Bild
Bild
Bild
Bild
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Ich habe mich mal näher mit allen Burnout-Teilen befasst, die von der alten Xbox von Teil 1-4 und den neuen Teil Paradise und muss sagen, dass Paradise der schlechteste von allen Teilen ist. Sehr gut in Erinnerung geblieben ist der 2. Teil Point of Impact, das ist meiner Meinung nach der allerbeste Burnout und die Entwickler hätten besser nach dem 3. Teil aufgehört, der dritte war auch noch sehr gut besonders mit den Takedowns, aber ab 4 mit der doppelten Geschwindigkeit und mehr Hindernissen wurde das schon viel zu schwer das ganze. Paradise ist eigentlich nicht zu schaffen, das einzige was Spaß macht ist Showtime, die Rennen sind noch schneller als schon bei 4 Revenge und man muss ständig beim fahren auf die Karte schauen, das nervt, da man nicht zugleich fahren und schauen kann, wegen der Hindernisse. Mal echt Criterion schafft endlich wieder die Streckenbegrenzug für die Rennen an oder ich sehe schwarz für eure Zukunft, das das Wunderbar klappen kann beweist eindeutig Need for Speed Underground 2. Im Spiel eine freie Welt und im Rennen dann Begrenzungen so muss das sein und nicht anders. Außerdem fehlen Aftertouch, Crash-Modus, Impact-Time und Crash-Breaker und dann 86%???

Vergleicht man alle bisher erschienenen Burnout Teile, dann würde ich so verteilen:
Burnout 6 Paradise würde von mir 1 Stern bekommen wegen der Orientierungprobleme aufgrund der freien Stadt, da es bei Rennen keine Streckenbegrenzugen mehr gibt, als einzig nennenswerten Modus kann man den Showtime nennen. An die Autos und Lizenzen komme ich erst gar nicht, da das ganze so Bockschwer ist, das jede Lust auf das Spiel schneller geht als die gekommen war. Hinzu kommt noch der fehlende Multiplayer-Modus, zu zweit macht es einfach viel mehr Spaß durch die Straßen zu Cruisen, stattdessen gibt es den öden Hot-Seat-Party-Modus.
Nervig ist es vorallem, dass man keine getrennten Events mehr hat, wo man wählen kann ob man lieber Road Rage, oder Crash oder doch ein Rennen machen wollte, so ist die Hotspot-Absuche nach den geeigneten Events nur sehr mühsam, denn ein richtiges Hauptmenü fehlt leider gänzlich, da hätte ich lieber noch ein paar Monate gewartet und ein besseres Spiel in den Händen gehabt, so bleibt ein sehr fader Beigeschmack, ehe ich wieder zu einen Burnout greife, muss Criterion sich an den Anfang der Serie orientioeren, als es noch Spaß gemacht hat und noch mahcbar war, heute gilt ja leider schwer ist noch nicht schwer genug.

Burnout 5 Dominator würde 4 Sterne bekommen, der Teil macht wenigstens richtigen Spaß und hätte deutlich mehr Prozente von euch verdient, um ehrlich zu sein würde ich die Wertungen von Paradise und Dominator tauschen, da dieser einfach das bessere Spiel darstellt. Maniac, Driften, Road Rage, Crash fehlt leider, aber das tut er ja auch in Paradise, die vorhandenen teilweise neuen Modis machen sehr viel Spaß und sieh mal es hat ja ein Hauptmenü oh toll.

Burnout 4 Revenge würde von mir aufgrund des sehr unfairen Schwierigkeitsgrades 2 Sterne ergattern, die alte Xbox-Version würde 3 Sterne bekommen, da es technisch besser ist und mehr Spaß macht als das 360 Pendant. Bei Rennen ist es einfach viel zu schnell und unübersichtlich und Road Rage in 40 sekunden und 18 Fahrzeuge dann Bronze??? Wie soll das denn bitte gehen???

Burnout 3 Takedown war richtig Cool, weil es noch nicht zu schnell war (die richtige Mischung machts nämlich) und Takedowns (Road Rage) eingeführt wurden und bekommt von mir 4 Sterne. Es hatte auch einen richtig coolen DJ Crash FM, besser als die nervige Atomica, die immer alles besser weiß, wenn man die Events verloren hat, soll die doch mal son Rennen fahren:-0.

Burnout 2 Point of Impact ist meiner Meinung nach der allerbeste und kultigste Teil von Burnout, daher vergebe ich 5 Sterne. Es bietet die besten Elemente des Erstlings und neue Elemente. Der Crash-Modus ist in diesem Teil der beste und man kann sich am Ende, wenn man die benötigte Punktzahl erreicht hat in einer Liste eintragen, dies wurde ab Teil 3 leider verworfen daher bekommt dieser einen Stern abzug.

Burnout 1 ist zwar noch ziemlich altbacken, dennoch ok, es fehlen natürlich die Elemente, die in Teil 2 eingeführt wurden und diesen so erfolgreich gemacht haben (Der Crash-Modus und der Pursuit-Modus fehlen z.B.). Daher gibt es 3 Sterne von mir.

Meistens ist das ältere Game einfach besser, wie Tekken Tag Tournament eindrucksvoll beweist. Wobei Tekken 6 keine Schnitte hat.
Antworten