Dragon Quest IX: Hüter des Himmels

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Legolars81
Beiträge: 470
Registriert: 28.05.2006 23:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Legolars81 »

Also mittlerweile sind es gut 40 Bewertungen internationaler Magazine und es gibt KEINE EINZIGE die schlechter ist als 80 von 100 !!!
Über die Hälfte hat sogar 90 oder mehr gegeben, das finde ich dann doch einen sehr großen Kontrast.

Normalerweise gibt es immer welche die etwas nicht so toll finden und es abstrafen..
In diesem Fall scheinen 4Players die einzigen zu sein, die keinen richtigen Gefallen an Dragon Quest IX finden wollen..

Nunja, werds mir jedenfalls holen, sobald ich die vorherigen Teile durch habe (bin bei Chroniken der Erkorenen ziemlich am Ende angelangt), aber seit Mass Effect 2 kann ich den Tests hier für meinen persönlichen Geschmack immer weniger Glauben schenken.
Das finde ich schon schade..

Egal, jedem seine Meinung, ein Review ist ja irgendwie immer subjektiv..

Jedenfalls lege ich PERSÖNLICH deutlich mehr Wert auf Atmosphäre, Geschichte und Stil als auf Herausforderung in einem Videospiel..
Möchte Unterthaltung, keine Frustmomente..
Die haben mir in meiner nunmehr ca 15-jährigen Spielerfahrung zu oft die Zeit und vor allem die Nerven geraubt..

Die richtige Balance zu finden ist sicherlich eines der schwersten Dinge bei der Spieleentwicklung..
Da verzeihe ich lieber einen zu leichten Schwierigkeitsgrad..
Damit sollte man keine Probleme mehr haben, schließlich sind Spiele ein Konsumprodukt und möchten auch erlebt werden, ohne den Spieler mit unnötigen Hürden von dieser Erfahrung abzuhalten..

P.S.:
Ewiges Leveln, wie bei Dragon Quest IV, V und den ganzen (älteren) Final Fantasy Teilen finde ich aber auch etwas sehr nervig und antiquiert.. trotzdem ist dann das Gesamtergebnis/erlebnis stark genug um mich immer wieder von neuem zu begeistern.. Solange eben die Welt an sich interessant, witzig oder gruselig (je nach Spiel) gestaltet wurde..

P.S. 2 : mittlerweile wurde mir von den unterschiedlichsten Reviews aller möglichen RPG-Kenner bestätigt, das man Dragon Quest IX gespielt haben MUSS, weil es so liebevoll und gehaltvoll sei. Schwierigkeitsgrad hin oder her, selbst den ansonsten größten Nörglern scheint es nichts auszumachen, weil der Rest so stimmig und chamant ist..
Auch im Freundeskreis gibt es die ersten überschwenglich positiven Berichte, hab da noch niemand, der meines Erachtens Ahnung von der Materie hat, ausmachen können, der das Spiel nur mittelmäßig oder "ganz gut" fand!

P.S. 3 : Ok, der erste nicht so hypende Test eines mir sehr wichtigen Magazins:
http://www.rpgfan.com/reviews/Dragon_Qu ... ndex2.html

Trotzdem hat der Tester viel Spaß gehabt..
Zuletzt geändert von Legolars81 am 28.07.2010 14:40, insgesamt 4-mal geändert.
Bild

Bild
Bild

http://www.lastfm.de/user/spawn81

Steam: Legolars81
PSN: legolars81
Xbox: LaFari
Ryu
Beiträge: 171
Registriert: 08.03.2010 21:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryu »

also ich bin ein wenig enttäuscht -.- net vom spiel eher von 4players >.<
das spiel hat hier nur hier 70% bekomm und bei den andern spieltester 90% ich war sogar anfangs richtig erschrocken wo ich die bewertung hier sah und wollte es gar net erst kaufen O.o zum glück sah ich die meinung vom XtremeChiLLer, da kann ich mich nur anschließen!!! in dem spiel sind 90% jedenfall drinne!!! das lächerlichste war das es zu leicht sei -.- ich kenn rollenspiele die sind viel leichter siehe fable 2 oder enternal sonatal aber da war wohl 4 players überfordert lol
Benutzeravatar
Hobbobbelmobmob
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2010 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hobbobbelmobmob »

Habe das nun einige Stunden angespielt, aber ich wage mich schonmal an ein paar Kritikpunkte, aber völlig andere als die hier genannten.

1. Komfortfunktionen fehlen mir etwas. Man sieht nicht, was die einzelnen Talente bringen, wenn man sie skillt. Beim Drachenstoß in Schwerttalenten habe ich mir nun etwas Anderes vorgestellt, nun ja sei es drum. Ich hoffe man kann später umskillen, zum experimentieren.

2. Der Hauptcharakter ist Barde, hätte mir aber lieber selber ausgesucht was ich spiele, denn schließlich identifiziert man sich mit seiner Hauptfigur, was mich auch gleich zum dritten Punkt bringt:

3. Keinerlei Interaktion innerhalb der Gruppe. Man kann sie sich zwar nach belieben zusammenstellen, aber sie folgen einem einfach stumm. Das finde ich extrem schade. Sicherlich darf ich hier nicht das Niveau von Dragon Age verlangen, aber Golden Sun hat doch schön gezeigt, dass man die Charaktere auch schön ins Spiel bringen kann. Schade, aber da geht leider extrem viel Atmosphäre flöten. (Oder ich habe noch nicht lange genug gespielt.)
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Hobbobbelmobmob hat geschrieben:
3. Keinerlei Interaktion innerhalb der Gruppe. Man kann sie sich zwar nach belieben zusammenstellen, aber sie folgen einem einfach stumm. Das finde ich extrem schade. Sicherlich darf ich hier nicht das Niveau von Dragon Age verlangen, aber Golden Sun hat doch schön gezeigt, dass man die Charaktere auch schön ins Spiel bringen kann. Schade, aber da geht leider extrem viel Atmosphäre flöten. (Oder ich habe noch nicht lange genug gespielt.)
Stimmt, das ist schon ein wenig schade, aber du vergisst eines: DQIX baut komplett auf Custom-Charakteren auf, bei Golden Sun waren die Charas aber vorgegeben, wie bei so gut wie jedem JRPG. D.h. sie hatten, obwohl man sie umbenennen konnte, alle zumindest eine rudimentäre Hintergrundgeschichte. Allerdings muss man sagen, dass GS im Vergleich zu den Top-JRPGs eine extrem schwache Heldentruppe ohne besondere Persönlichkeit hat. Bei den meisten Final Fantasy-Teilen kann man die Charaktere ja auch benennen wie man will, allerdings haben sie alle eine voll ausgebildete Persönlichkeit und eigene interessante Hintergrundgeschichten. Bei GS waren die Helden eigentlich auch recht belanglose Pappkameraden, das hat man bei der traumhaften Optik und dem klasse Soundtrack aber gerne in Kauf genommen, gerade weil GS eines der wenigen GBA-exklusiven JRPGs war.
DQIX setzt halt voll auf Custom-Charas und drahtlosen Multiplayer, da ließ sich der Kompromiss leider nicht vermeiden.

Aber zum Glück haben wir alle unsere Phantasie, damit können wir uns eigene Geschichten und Beweggründe für unsere stummen Helden ausdenken und sind beim Spielen nicht nur passive Konsumenten der Story. Hat wie ich finde auch etwas für sich.
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
Hobbobbelmobmob
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2010 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hobbobbelmobmob »

Du kannst dich trotzdem mit deiner eigenen Truppe 0 identifizieren. Die könnten ja mal wenigstens bei ein paar Dialogen doch au mal was sagen. Vllt das man noch einige Persönlichkeiten hinzufügt oder sowas... Verschenktes Potential.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Ja natürlich, ein paar kleine Dialoge wären schon nett, da hast du recht.
Mir gings auch mehr um dein Beispiel mit Golden Sun, das empfinde ich einfach als etwas schlechten Vergleich, da dieses Spiel eben unter all den vielen guten JRPGs mit die oberflächlichste und uncharmanteste Heldentruppe überhaupt hat.
In FFIX z.B. konnte man seine Charaktere auch benennen wie man wollte, trotzdem war jeder von ihnen extrem gut ausgearbeitet und hat auch das Interesse des Spielers für die Beweggründe geweckt.
Bei Golden Sun hast du mehr oder weniger blasse Pappkameraden die eine sehr rudimentäre Persönlichkeit haben, die sich leider über die gesamte Spielzeit kein Stückchen weiterentwickelt.
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
Hobbobbelmobmob
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2010 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hobbobbelmobmob »

Brachte den Golden Sun Vergleich auch einfach nur des Konsolenvergleichs wegen. Schrieb ja oben schon, dass ich kein Dragon Age erwarte, aber man schon auf dem GBA in dieser Hinsicht Besseres gesehen haben.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Roebb »

Hobbobbelmobmob hat geschrieben:2. Der Hauptcharakter ist Barde, hätte mir aber lieber selber ausgesucht was ich spiele, denn schließlich identifiziert man sich mit seiner Hauptfigur, [...]
Dazu:
Spoiler
Show
Das kann im Laufe des Spiels geändert werden, denn später bekommt sein die Möglichkeit andere Jobs anzunehmen. Nur ist er bis dahin recht lange Barde, leider.
Pickerich
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.2010 09:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pickerich »

Ich bin schon lange Besucher und interessierter Leser dieser Seite. Ich lese immer wieder gerne eure Testberichte. Sei es um mal nach einem netten Spiel für meine Kids zu suchen, oder mal eine doch oft sehr differenzierte Meinung zu anderen gängigen "Spieletestseiten" zu lesen.

Gelengentlich schaue ich auch mal in ein paar Spiele meiner Kids rein.
Zu diesem Dragon Quest kann ich eigentlich nur anmerken, dass es für die vermutlich angesprochene Zielgruppe die normalerweise mit einem DS anzutreffen ist ein rundum gelungenes und tolles Spiel ist. Es ist absolut leicht verständlich und nicht übertrieben schwer. Für die etwas älternen DS Nutzer, besonders die mit allen Wassern gewaschenen Spiele Tester ist das Spiel natürlich keine Herausforderung. Selbst mir ist es zu leicht. Man läuft mit schöner Musik untermalt durch eine schöne bunte Welt und klickt bei fast jedem Gegner den "Auto Kampf" rein und sammelt seine Level Ups ein.

Trotzdem finde ich gerade dieses Spiel absolut super, weil es einem eben nicht ständig taktische Entscheidungen bis ins Letzte abverlangt. Es gibt selbst in dieser linearen Story immer noch genug zu Entdecken und Tüfteln.Ich habe vor diesem Spiel Disgea und FF Tactics gespielt. Untereinander kaum vergleichbar die Spiele. Aber alle 3 für sich gesehen absolut spitze.

Was mich an dem Testbericht ein wenig störte, war dann doch die einseitige Herangehensweise aus der Sicht eines erwachsenen erfahrenen Spieltesters.

Folgende Kritikpunkte:

-viel zu leicht
Dazu hat mein Sohn eine andere Meinung. Es lässt sich darüber streiten, ob ein Spiel brüllend schwer sein muss um Spaß zu machen.

-langatmiger Einstieg
Ich finde alles sehr kurzweilig in diesem Spiel. Der Einstieg hat mich nicht weiter gestört.

-nur ein Speicherplatz verfügbar
Richtig. Ein völlig berechtigter Kritikpunkt

-sehr linearer Spielverlauf
Richtig. Da hätte man etwas mehr raus machen können.

-schwache Story voller Klischees
Selbst den Ausruck Klischees kennt kaum ein Kind;geschweige denn erkennt er diese im Spiel.

- zu wenig taktische Herausforderung
Richtig: Was ich aber auch nach stundenlanger Advance Wars Tüftelei nicht zwangsläufig "immer" brauche

-kaum interessante Quests
Möglicherweise ja. Ich kenne noch lange nicht alle.
Zumindest lockern diese Quests doch den sehr linearen Spielverlauf auf.

-kein Schwierigkeitsgrad wählbar
Kombinierbar mit der Kritik "viel zu leicht"

-nervige, alberne Fee
Kinder finden diese vielleicht gerade lustig (viel nerviger fand ich die plattdeutsch sprechenden Menschen im Fischerdorf)

-Party- Mitglieder bleiben stumm bzw. keine Sprachausgabe
Stellt euch mal vor die alberne Fee könnte auch noch sprechen. Dann hätte es nur noch 60% gegeben ;-)

-etwas magerer Charaktereditor
Richtig. Für die Kids okay, für den Spieltester natürlich zu wenig.

-religiöse Holzhammer- Moral
Diese betreffenden Passagen im Spiel lesen eigentlich auch nur Erwachsene..Kids klicken sie ungelesen weg. Diese an den Tag gelegte Moral wird wiederum auch nur von den etwas älteren Spielern bemerkt.

-einige Figurentypen wiederholen sich
Das kommt in ca. 5000 anderen Spielen auch vor.

Den Eindruck, den ich aus diesem Test gewinne ist irgendwie der folgende:
Es werden Kritikpunkte aus Sicht eines Erwachsenen gezielt gesucht und gefunden und Maßstäbe an Taktik und Schwierigkeit gesetzt, die dieses Spiel wahrscheinlich gar nicht bedienen möchte.
Mir scheint die Zielgruppe dieses Spiels doch deutlich unterhalb von 16 Jahren angelegt zu sein. Und für diese Zielgruppe ist es ein absolut empfehlenswertes Spiel.

Aus der Sichtweise des Spieltesters Jörg ist diese Wertung natürlich nachvollziehbar aber leider etwas sehr subjektiv. Aber genau das macht dieses Seite ja so interessant. Es gibt immer mal wieder Test abseits der Norm, die auch oftmals bei den Lesern anecken. Leider gibt es diese Seiten viel zu selten. Oftmals landet jedes stark beworbene Spiel auf den meisten Testseiten bei einer schönen über 80% Wertung. Hier ist es zum Glück nicht so.

Viele Grüße und macht weiter so
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Mir gefällt das Spiel auch sehr gut. Es ist wirklich nicht besonders schwer, ím Rüstungsladen wünscht man sich etwas mehr Komfort(Verkauf), viele Sidequests sind ziemlich langweilig(besiege mit Zauber A Monster B X-mal), und die Story an sich ist nicht berauschend.

Was dieses Dragon Quest für mich ausmacht, sind die kleinen Geschichten die jedes Dorf bzw. jede Stadt erzählt. Die haben nichts mit der eigentlichen Story zu tun, sind aber unglaublich charmant und das Kernstück des Spiel.

Das RPG an sich ist ansonsten grundsolide, hat ein paar nette Idee, und setzt manche Dinge perfekt um. Großartige Neuerungen darf man aber nicht erwarten. Es ist und bleibt ein klassisches JRPG, dass einen kleinen "westlichen Touch" bekommen hat. Wenn man Game Over geht, verliert man übrigens nicht seine gesammelten Items oder EP, sondern nur die Hälfte seines Geldes.

Ich jedenfalls kann das Spiel jedem wärmstens empfehlen, dem die oben genannten Kritikpunkte nicht alzuviel ausmachen.
Pickerich hat geschrieben:
Kinder finden diese vielleicht gerade lustig (viel nerviger fand ich die plattdeutsch sprechenden Menschen im Fischerdorf)
Ach, ich fand das richtig putzig. Ich mag solch liebevolle Übersetzungen. :)
Das Spiel ist auch insgesamt richtig gut ins Deutsche übersetzt worden; kann man nicht meckern.
Benutzeravatar
Zarolgil
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2010 10:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zarolgil »

Ich kann mich dem Test und dem daraus folgenden Ergebnis rein gar nicht anschließen. Vor allem folgende Sachverhalte kann ich nicht nachvollziehen:

(1) sehr lineare Story: Also Japano-RPGs haben meist eine lineare Story, die alten DQ Teile sowieso, daher ist diese Kritik etwas seltsam.

(2) keine Sprachausgabe bzw. der Charakter spricht nicht: Hmmm, das ist bei den alten Teilen auch so und ist eigentlich auch typisch für ein Japano-RPG.

(3) religiöser Holzhammer: das kann ich nun überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Ich spiele nun rund 20 Stunden und finde nicht, das hier ständig mit der religiösen Keule geschwungen wird. Ich selbst bezeichne mich als Agnostiker und bin der ganzen Religion sehr kritisch eingestellt. Daher finde ich es komisch das dem Spiel religiöse Tendenzen untergeschoben werden. Genauso gut könnte man God of War unterstellen religiös zu sein.

Die meisten im Test genannten Kritikpunkte, machen meiner Meinung nach gerade ein Japano-RPG aus. Die Frage ist, ob sich ein Spiel ebenso weiterentwickeln muß wie die Technik. Muß ein Spiel Sprachausgabe haben, weil es technisch möglich ist? Muß ein Spiel non-linear sein, nur weil es alle machen?

Ich finde es gut das Square-Enix nicht auf alle Züge aufspringt, die da so rum fahren.
furu ike ya
kawazu tobikomu
mizu no oto
(Matsuo Basho)
Benutzeravatar
lithium
Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2010 21:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lithium »

NEEIIIIN!!!!... square enix ruiniert sich!!!!! >:((((((
bittesaubermachen
Beiträge: 67
Registriert: 02.08.2010 21:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bittesaubermachen »

Habe das Spiel auch schon mehr als 15 Stunden gespielt und wie die meisten wird es alleine gespielt, i.d.R. in der Bahn. Ich finds schon derbe, dass einige User einfach blind gegen Square-Enix schießen und meinen, die hätten wieder eine Reihe verramscht. Das zeigt, wie groß der Einfluss von 4players Meinung auf die User hat.

Ich selber muss sagen, dass ich 4players aus dem Grund mag, dass sie wirklich alles schlechte zu dem Spiel erzählen und ich für mich dann weiß, ob ich diese Kritikpunkte verkraften könnte. Bei Dragon Quest IX war ich am Überlegen, habe aber gemerkt, dass dieser Text überhaupt nicht zu allen anderen Tests passt und habe es mir trotzdem gekauft.

Ich muss sagen - als einer, der bereits mit Secret of Mana angefangen hat und sicher weit über 30 Rollenspiele gespielt und teils auch getestet habe, dass diese Wertung etwas Objektivität vermissen lässt. Natürlich sind Reviews/ Testberichte subjektiv, dass lässt sich nicht vermeiden. Aber nur weil dem Tester bei einer Sache das Ohr juckt, sollte das Spiel nicht für die Spielergemeinschaft uninteressant sein. Da fehlt einem das Fingerspitzengefühl, wie ein Großteil der Spieler es finden würde.

Ich finde, nach FF13 war DQIX genau das richtige Spiel. Es ist klassich, aber nicht so antiquiert wie die Remakes und bietet unendlich Spielspaß. Die Story ist nicht ganz so ernst, aber die Interaktion mit den Dorfbewohnern interessant, da diese weitere Informationen rausrücken, auch wenn diese nicht unbedingt wichtig sind. Die Kämpfe gehen flott und man kann immer wieder 15-20 Minuten weiterspielen. Das man nicht überall speichern kann, stört hier natürlich schon.

Möchte abschließend sagen, dass ich die Kritikpunkte als gerecht empfinde, nicht aber das daraus resultierende Ergebnis. Ich maße mir jetzt nicht an, irgendeine Prozentwertung auszuspucken, aber finde, dass es maximal eine Hand voll Rollenspiele gibt, die auf dem NDS besser sind.
Benutzeravatar
ReverendGodless
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2009 03:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ReverendGodless »

Also einmal kann man hier Square Enix überhaupt nichts böses nachsagen. Vielleicht schon, denn sie sind den Deal ja mit Nintendo eingegangen.

Tatsächlich macht das Spiel den Anschein, das es absolut für Kinder gemacht wurde. Dragon Quest war durch Akira Toriyama's Zeichenstil schon immer etwas zärtlicher als ein Final Fantasy, aber in Dragon Quest IX ist dies auch beim Inhalt so. Und das hat man natürlich hauptsächlich Nintendo zu verdanken.

Ich habe mir Dragon Quest IX gekauft und spiele es seit Gestern. Und eigentlich find ich es richtig klasse, charmant und sogar nostalgisch. Dennoch, immer wieder findet man die Philosophie von Nintendo im Spiel wieder. Obwohl ich die ganze Zeit unterhaltsam zocke, komme ich mir vor als wäre ich bereits einige Jahre zu alt für Dragon Quest IX. Das liegt teilweise an dem albernen Humor und natürlich die bunte Aufmachung. Dennoch habe ich hier mehr spaß bereits als bei Final Fantasy XIII. Und trotzdem, ich werde aus Nintendo einfach nicht schlau.

Einfach nur um es auszuprobieren wollte ich mal meine Statusnachricht für die Herberge eingeben. Dies war nicht möglich. Als Statusnachricht schrieb ich: "Das ist richtig geil". Ich habe mir nichts dabei gedacht und wollte einfach sehen was nun kommt. Aber da kam nichts, weil solch eine verruchte Sprache wohl nicht geduldet wird. Also musste ich das Wort geil durch toll ersetzen. Erst dann konnte ich die Statusnachricht wirklich für meine Herberge benutzen.

Mit Nintendo hatte ich bisher nie ein Problem. Doch natürlich nervt es allmählich das es in dieser bunten Welt von Nintendo einfach nichts düsteres gibt. Dies gehört einfach dazu. Auch in der Welt von Nintendo müsste es doch mal düster zu gehen. Wenn ich bereits bei meiner Statusnachricht zensiert werde, nun dann habe ich die Philosophie von Nintendo leider absolut nicht begriffen. Um Dragon Quest IX ist es daher sehr schade, da es mir wirklich spaß macht. Von Nintendo ist es eine Frechheit. Denn dies hat nichts mehr mit Spiele für die ganze Familie zu tun, sondern Spiele für eine Zielgruppe im Alter von 10 bis 15 Jahren.Ich werde wohl auch weiter voller Freude durch die Welt von Dragon Quest IX marschieren, von Nintendo dabei jedoch zensiert zu werden ist leider nicht so toll.
Signatur gesperrt: User unsympathisch und exzentrisch
Benutzeravatar
Barzano
Beiträge: 511
Registriert: 09.12.2008 13:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Barzano »

@ReverendGodless

Dir ist aber schon klar, dass Nintendo mit der Entwicklung des Spiels nicht das geringste zu tun hatte? Was hier falsch gelaufen ist, ist Square-Enix (bzw. Level 5) zuzuschreiben und sonst überhaupt niemandem.

Ich habe es noch nicht gespielt und habe dementsprechend nicht den direkten Vergleich, aber auch alle bisherigen Dragon Quests haben sich nicht wirklich ernst genommen. Der alberne Humor gehört zur Serie, ob man das nun mag oder nicht.

Diese "bunte Welt von Nintendo" ist leider einfach nicht von Nintendo ;)
Antworten