Sonic Classic Collection

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28755
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

MØnd©?Øud hat geschrieben:tja mega drive emulator auf der PSP machts möglich die ruckelfrei auf nem handheld zu spielen :wink:
Oder einfach den für den DS nehmen, wenn man nur nen DS hat.
Benutzeravatar
Hamagasaki
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hamagasaki »

Mal eine Frager an den Tester:
Wurde das Spiel mit einem DS/Lite oder DSi getestet und gibts da eventuell Unterschiede?
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smul »

Hamagasaki hat geschrieben:Mal eine Frager an den Tester:
Wurde das Spiel mit einem DS/Lite oder DSi getestet und gibts da eventuell Unterschiede?
Moin,

ich habe es auf einem DSlite und einem DSi gespielt. Unterschiede gab es überhaupt keine.

Cheers
--
www.gamenotover.de - weil weniger Pixel einfach mehr sind!
Benutzeravatar
Hamagasaki
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hamagasaki »

Danke für die schnelle Antwort.
Schade, hatte mich sehr drauf gefreut, mal wieder n schönes 2D Sonic zu spielen, naja wird wohl nix.
UnderdogX
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von UnderdogX »

Was macht SEGA nur da?
Nicht nur das sie den süssen kleinen igel überfahren haben, nein jetzt setzen sie zurück um noch mal drüber zu Brettern.

Hätte SEGA mit bayonetta nicht bewiesen das sie doch noch spiele Programmieren können, dann hätte ich sie in dieser Gen echt abgeschrieben.
Falcon Punch
Beiträge: 109
Registriert: 06.04.2009 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falcon Punch »

UnderdogX hat geschrieben:Was macht SEGA nur da?
Nicht nur das sie den süssen kleinen igel überfahren haben, nein jetzt setzen sie zurück um noch mal drüber zu Brettern.

Hätte SEGA mit bayonetta nicht bewiesen das sie doch noch spiele Programmieren können, dann hätte ich sie in dieser Gen echt abgeschrieben.
1. hat nicht Sega diese Collection portiert.

2. hat Sega nicht Bayonetta entwickelt, sondern Platinum Games. Sega war nur der Publisher.
Show me ya moves!
Benutzeravatar
cayman23003
Beiträge: 404
Registriert: 27.09.2009 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cayman23003 »

Sonic fand ich schon immer bescheiden,aber dass sie das Spiel so versauen hätt ich ned gedacht.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Jetzt kriegen die echt nichmals mehr ein 2D Sonic hin!?

Naja...freue mich aber trotzdemnoch auf Sonic 4^^
Die Rush Teile im Stil der alten haben bei 4P alle den Goldward mit 80+ geholt.
Und das Bioshock RPG immerhin 80%.

Die Sonic 2D JnRs gibt es immer noch und in hoher Qualität.
Aber man beachtet hier scheinbar eh nur das was scheitert.

http://www.4players.de/4players.php/dis ... nture.html

http://www.4players.de/4players.php/spi ... _Rush.html

http://www.4players.de/4players.php/spi ... chaft.html

und nicht zu vergessen die Wii Teile in 3D, die noch aus Sonics Reha-Zeit stammen.
Needlemouse wird sein comeback.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
saphirweapon
Beiträge: 96
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von saphirweapon »

ThePlake0815 hat geschrieben: Und zum Speichern:
Dass nur VOR einem level und nicht darin gespeichert werden darf, finde ich SEHR löblich, da so eben doch ETWAS Herausforderung besteht...
Wenn man uberall speichern könnte, würde doch die gesammte Herausforderung floten gehen und ich würde es GERADE BEI SONIC als cheaten ansehen... Deswegen mag ich keine Emulatoren...
Ich bin beeindruckt von dieser Logik. Weil ein Emulator die Möglichkeit bietet jederzeit zu speichern, so ist er auch dafür verantwortlich wenn Spieler dies ausnutzen um zu "cheaten".
Ist raus hier
Beiträge: 295
Registriert: 28.02.2004 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ist raus hier »

Ein Video wäre toll gewesen. 4players gönnt sich doch sonnst immer den Spaß, wenn es Programmierer nicht schaffen für eine Hardware vernünftig zu programmieren und dem Kunden dann eine solche Frechheit vor zu setzen.
Ryu
Beiträge: 171
Registriert: 08.03.2010 21:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryu »

also mit dem testergebnis hätte ich jetzte gar net gerechnet!!! O.O
ich bin ja schon froh das SEGA wieder einigermaßen gute spiele rausbringt denn für mich gab es ne zeit da kamen nur schlechte spiele raus außer VT3 und VF5!! bei sonic habberts wohl noch anscheinend -.- da hoff ich mal das sonic 4 genauso gut würd wie früher O_o und wenn wir schonmal das thema sonic haben! SEGA soll unbedingt sonicCd rausbringen!!! jede konsole hat die retrospiele aber keins sonicCD und viele haben dieses game nicht gespielt aber die ganzen vorgänger die SEGA schon zum 10 mal auf markt bringt!!
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Ryu hat geschrieben:also mit dem testergebnis hätte ich jetzte gar net gerechnet!!! O.O
ich bin ja schon froh das SEGA wieder einigermaßen gute spiele rausbringt denn für mich gab es ne zeit da kamen nur schlechte spiele raus außer VT3 und VF5!! bei sonic habberts wohl noch anscheinend -.- da hoff ich mal das sonic 4 genauso gut würd wie früher O_o und wenn wir schonmal das thema sonic haben! SEGA soll unbedingt sonicCd rausbringen!!! jede konsole hat die retrospiele aber keins sonicCD und viele haben dieses game nicht gespielt aber die ganzen vorgänger die SEGA schon zum 10 mal auf markt bringt!!
Crewmate hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Jetzt kriegen die echt nichmals mehr ein 2D Sonic hin!?

Naja...freue mich aber trotzdemnoch auf Sonic 4^^
Die Rush Teile im Stil der alten haben bei 4P alle den Goldward mit 80+ geholt.
Und das Bioware RPG immerhin 80%.

Die Sonic 2D JnRs gibt es immer noch und in hoher Qualität.
Aber man beachtet hier scheinbar eh nur das was scheitert.

http://www.4players.de/4players.php/dis ... nture.html

http://www.4players.de/4players.php/spi ... _Rush.html

http://www.4players.de/4players.php/spi ... chaft.html

und nicht zu vergessen die Wii Teile in 3D, die noch aus Sonics Reha-Zeit stammen.
Needlemouse wird sein comeback.
Darüber hinaus noch Valkyria Chronicles
Sega Rally
Medival
Nights2
House of the Dead: Overkill

Heutzutage sind uns Fehler bewusster als in den 90ern, wo das Internet noch am Anfang stand.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Wunder.Baum
Beiträge: 46
Registriert: 02.03.2006 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wunder.Baum »

Ich kapiere den ganzen Absatz aus dem Test irgendwie nicht wirklich:

"Das geht schon bei der Auflösung los: Das NTSC-Mega Drive (alle enthaltenen Spiele sind US-Fassungen) hatte eine Auflösung von 256x224, der Nintendo DS operiert mit 256x192 Pixeln, also vertikal weniger. Man kann jetzt einen Annäherungsalgorithmus schreiben, der dafür sorgt, dass das Bild behutsam auf die neue Auflösung übertragen wird, ohne dass man Details verliert. Man kann links und rechts Ränder zulassen, die mit schönen Wallpapers verziert werden. Man kann den Bildschirmausschnitt verkleinern, um keine Pixel-Kompromisse eingehen zu müssen."

Ich versteh das ganze Rumgerechne nicht. Ein DS hat 30 Zeilen weniger. Da geht doch nix mit Rändern oder Ausschnittverkleinern. Und einen "Annäherungsalgorithmus" (meinst wohl Extrapolation, oder?) kann man auch nur schreiben, wenn das ganze in ner Emu-VM läuft. Bist du sicher, das das Spiel in ner Emulation läuft? Kann ich mir beim 60mhz DS nur schwer vorstellen.
Legolars81
Beiträge: 470
Registriert: 28.05.2006 23:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Legolars81 »

Ich bekomme heute die Sonic Classic Collection von einem Freund ausgeliehen, der meint das es absoluter SCHWACHSINN wäre, was hier steht..

hab ihm davon erzählt als ich gesehen habe das er sich die Collection für seinen DS gekauft hat und er war total empört darüber das es ruckeln soll, weil es zu seinen aktuellen Lieblingsspielen gehört und er findet das es flüssig läuft..

Ich glaube 4Players ja eigentlich fast blind.. allerdings möchte ich meinen Kumpel auch nicht ignorieren und so werd ich mich nachher mal selbst davon überzeugen
Bild

Bild
Bild

http://www.lastfm.de/user/spawn81

Steam: Legolars81
PSN: legolars81
Xbox: LaFari
Tigron
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2010 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tigron »

Wunder.Baum hat geschrieben:Ich kapiere den ganzen Absatz aus dem Test irgendwie nicht wirklich:

"Das geht schon bei der Auflösung los: Das NTSC-Mega Drive (alle enthaltenen Spiele sind US-Fassungen) hatte eine Auflösung von 256x224, der Nintendo DS operiert mit 256x192 Pixeln, also vertikal weniger. Man kann jetzt einen Annäherungsalgorithmus schreiben, der dafür sorgt, dass das Bild behutsam auf die neue Auflösung übertragen wird, ohne dass man Details verliert. Man kann links und rechts Ränder zulassen, die mit schönen Wallpapers verziert werden. Man kann den Bildschirmausschnitt verkleinern, um keine Pixel-Kompromisse eingehen zu müssen."

Ich versteh das ganze Rumgerechne nicht. Ein DS hat 30 Zeilen weniger. Da geht doch nix mit Rändern oder Ausschnittverkleinern. Und einen "Annäherungsalgorithmus" (meinst wohl Extrapolation, oder?) kann man auch nur schreiben, wenn das ganze in ner Emu-VM läuft. Bist du sicher, das das Spiel in ner Emulation läuft? Kann ich mir beim 60mhz DS nur schwer vorstellen.
Ja, das macht wenig Sinn.
Erstens hatten NTSC-Mega Drive Spiele eine Auflösung von 320x224 (bis auf ein Paar Ausnahmen, zu welchen die Sonic-Titel nicht gehören), zweitens würde jeder Software-Algorithmus, welcher bessere Resultate liefert als das was in dieser Kollektion zu sehen ist, schon einen Großteil der Rechenleistung der DS-CPU verbrauchen.

Die Spiele laufen tatsächlich emuliert und um eine bessere Skalierung überhaupt möglich zu machen, müsste die Grafik in Software gerendert werden, was an sich wiederum die DS-CPU überlasten würde und die Spiele wirklich von der Geschwindigkeit her unspielbar machen würde.
Sie werden jedoch in Hardware gerendert, was technisch nur mit Abstrichen machbar ist, da eine 1:1 Virtualisierung des Mega Drives auf den DS unmöglich ist.
Ich bin selbst Entwickler, kenne beide Systeme und finde es technisch schon eher beeindruckend, wie gut das ganze noch läuft.

Es ist wahr, dass hier und da die Geschwindigkeit ein wenig einbricht, aber großteils laufen die Spiele in Original-Geschwindigkeit, weswegen ich finde, der Testbericht übertreibt dahingehend ziemlich. Selbst die Originale hatten ein Paar Einbußen, wenn viele Objekte im Blickfeld waren, nur sind es hier halt ein wenig mehr. Ich finde es ist trotzdem noch einwandfrei spielbar.

Ich denke, die Entwickler standen hier technisch und finanziell wohl eher vor der Frage, es so zu machen, wie es ist, oder überhaupt nicht. Eine komplette Portierung all der Original-Spiele mit Anpassung an die DS-Auflösung hätte sich vom Entwicklungsaufwand wahrscheinlich nicht gelohnt, und das Resultat hätte leicht noch weniger authentisch ausfallen können.
Sicherlich ist es nicht perfekt und man kann in der Bewertung einige Punkte abziehen, aber 27% finde ich schon ziemlich übertrieben - hab mal nach anderen Tests gesucht und die liegen zwischen 70-85%, was ich schon eher für angemessen halte.
Antworten