Virtua Tennis 2009

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

greenelve hat geschrieben:
EikeCR hat geschrieben:So Leute darf ich euch mal eines sagen?
4P hat nunmal sehr sehr subjektive Tests. Diese sind allerdings so lang und ausführlich, dass jeder erkennen kann was dem Tester an dem Spiel gefallen hat und was nicht. Wenn einen die Kritikpunkte nicht stören - dann kauft es euch, egal welche Zahl dahintersteht.

Ich kann nur eines sagen: 4players hat bisher bei Spielen für MICH (fast) immer recht gehabt. Meist stimmten die Kritikpunkte, meist stimmten die Pluspunkte, und meistens würde ich eine ähnlich Wertung vergeben.

Und zum Thema - Wii ist halt mist. Punkt. Motion+ ist jetzt DIE Chance zu beweisen, dass man mit Motionsteuerung was vernünftiges machen kann. Die ersten beiden Matchbälle hat Nintendo vergeben. Ich kann diesem Gezappel eh nicht viel abgewinnen, zumal eine vernüftige Controllersteuerung als Alternative (wie bei Natal oder PS3 Motion) nicht gegeben ist.

Vielleicht werden ja Games wie Red Steel2 und so ganz gut. Mal schauen. Für mich ist die Wii eine Casual-Party-Game Console - für Leute die mit Videospielen sonst nicht viel anfangen können. Und das sage ich als jemand der durchaus schonmal Nunchuck und Remote in der Hand hatte.
wie du völlig richtig erkannt hast gefällt dir bewegungssteuerung nicht. mal den arm von links nach rechts bewegen ist kein gezappel, nur weil es mehr bewegung als der daumen auf einem analogstick ist.
und die kritik von 4players, das grand slam tennis kaum spielbar sei, selbst mit wm+, kann ich aus eigener erfahrung zurückweisen.

und wm+ macht auch nichts anderes als die bisherige steuerung mit wiimote. nur eben das die bewegungserfassung genauer wird.
ändert aber leider nichts dran das man mit "gezappel" die spielfigur steuert

btw: gezappel bedeutet unkontrolliertes, schnelles bewegen (vornehmlich der arme und beine)
das is als würde man sagen bei 360/ps3 steuert man die spielfigur durch button smashing (unkontrolliertes, schnelles knöpfedrücken)

wo sagtd enn 4P, dass GST kaum Spielbar ist? Wenn dem so wäre hätte es wohl ne deutlich miesere Wertung gegeben....
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

montgomery hier bitte ein ausschnitt aus dem fazit von grand slam tennis:

"Es liegen qualitative Welten zwischen dem Spaß und dem Spielfluss, den eine klassische Steuerung in Virtua Tennis 3 vermittelt und dieser Bewegungsbeta mit Kalorienverbrauchszähler. Nur wenn man sich reinsteigert und Zufälle als Können interpretiert und nur, wenn man die automatische Bewegung der Stars einstellt, kann man einigermaßen unterhalten werden."

auch wird im test gesagt das es eher zufall als können ist wohin der ball fliegt nachdem man ihn getroffen hat. kannst dir ja nochmal durchlesen, wenn ich noch mehr rauskopiere wird die aussage ja aus dem kontext gerissen und verzerrt.
-aber wie auch immer, es lässt sich deutlich besser steuern als es im text rüberkommt.

und danke fürs lesen :)
Benutzeravatar
diehenne
Beiträge: 690
Registriert: 16.09.2007 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diehenne »

Auch wenn das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, es scheint besser zu sein wie Arma 2 :D :D :D jetzt schnallen wir arma zocker uns mal an, jetzt bekommen wir unser absolutes Top Game! GREIFT ZU
Zockerator
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zockerator »

Es hat echt keinen Sinn, diese Seite für Wii-Reviews zu besuchen. Ich weiß immer schon vorher, wie's ausgeht.

Lieber Jörg, so hält 4Players keinem journalistischen Anspruch stand. Ihr legt eine grundsätzliche Feindseligkeit gegenüber Nintendo an den Tag, daß es nur noch nervt. E3-Resümee? Ihr seid von Nintendo enttäuscht. Tennis mit WM+? Ihr hängt an eurer liebgewonnenen Steuerung von 2000.

Euer Desinteresse an Nintendo und ihren großen Titeln ist förmlich mit Händen zu greifen. Schon alleine die Positionierung der Plattformen auf der Startseite steht völlig im Widerspruch zu den Marktanteilen - kümmert euch nicht. Eure Aufmerksamkeit, die Anzahl der Artikel und der Enthusiasmus genauso. Mario Galaxy 2? Ein kurzes Artikelchen. Für Menschen, die mit Nintendo noch was anfangen können, ist SMG2 ein Grund zum Jubeln.

Benennt euch irgendwie um, macht "4HDplayers" aus der Seite oder was weiß ich. Ich komme nur noch alle Jubeljahre hier vorbei und verschwinde jedes Mal kopfschüttelnd.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

EikeCR hat geschrieben:
Und zum Thema - Wii ist halt mist. Punkt. Motion+ ist jetzt DIE Chance zu beweisen, dass man mit Motionsteuerung was vernünftiges machen kann. Die ersten beiden Matchbälle hat Nintendo vergeben. Ich kann diesem Gezappel eh nicht viel abgewinnen, zumal eine vernüftige Controllersteuerung als Alternative (wie bei Natal oder PS3 Motion) nicht gegeben ist.
Du verwechselst hier gerade etwas. Sowohl GST als auch VT wurden nicht von Anfang an für Wiimotion+ programmiert.
Die Kompatibilität wurde erst eingebaut, als der Entwicklungsprozess schon fast durch war. Sega und EA haben da allem Anschein nach nicht annähernd das aus der neuen Peripherie herausgekitzelt, was möglich wäre.
Titel die von Anfang an auf WM+ zugeschnitten waren, wurden bisher von allen Testern überaus positiv aufgenommen, siehe das neue Tiger Woods und natürlich Nintendos hauseigenes Wii Sports Resort.
Gerade bei letzterem waren alle, die es bereits austesten durften, hellauf begeistert. Jetzt also schon irgendwelche Schlüsse über die Fähigkeiten von WM+ zu ziehen ist absolut unangebracht und völlig verfrüht.
Die Leistungsfähigkeit und die Präzision von WM+ müssen sich an Nintendos Wii Sports Resort messen lassen, dass ist völlig klar, aber wie es die Entwicklung der letzten Jahre gezeigt hat braucht man sich da bei Nintendo überhaupt keine Sorgen zu machen.
Ich bin heute noch überrascht, wie grandios Wario Ware: Smooth Moves, welches eines der ersten Wii-Spiele überhaupt war, von den Fähigkeiten der Wiimote Gebrauch macht.
Der größte Teil der Dritthersteller hat heute noch nicht diese Präzision bei der Nutzung der bewegungssensitiven Steuerung erreicht, die Nintendo schon am Anfang(!) der Entwicklung beherrschte. Capcom stellt dabei einen der wenigen Entwickler / Publisher dar, die annähernd mit Nintendo gleichziehen können, das haben sie ja mit der Wii-Version von Resident Evil 4 bewiesen.
Die Schuld lässt sich also eindeutig nicht bei der Hardware finden, diese bietet nämlich eine breite Palette an Möglichkeiten und arbeitet absolut tadellos.
Es liegt leider nur an der Faulheit und Zwanghaftigkeit einiger Third Partys, die entweder gar kein Interesse an einer ausgetüftelten Wii-Steuerung haben oder krampfhaft versuchen die Bewegungssteuerung irgendwie in ihren Spielen zu verwursten.

Wo du gerade von fehlenden Alternativen sprichst sei dir gesagt, dass Capcom bei deren RE-Remakes bspw. stets die freie Auswahl an Controllern bereitstellen, und es steht allen anderen Entwicklern frei, dies auch zu tun.
Bei den Nintendo-Titeln ist das aber überhaupt nicht nötig, denn dort wird die Mote-Steuerung auch nur insoweit genutzt wie es auch sinnvoll ist, siehe bspw. Super Mario Galaxy, Super Paper Mario, Pikmin (2) NPC, Donkey Kong Junge Beat NPC etc. etc. ...
Nintendo zeigt da wirklich eindrucksvoll, wie man das altbewährte Gameplay durch die neuen steuerungstechnischen Möglichkeiten bereichern kann, ohne das ganze zu Fuchtelorgien verkommen zu lassen.

Ich würde mir einfach wünschen, dass wir diese Diskussion weniger verallgemeinernd und nicht so derart polemisch führen könnten, denn diese substanzlosen Phrasen werden der Sache als solcher einfach nicht gerecht.
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Zockerator hat geschrieben: Euer Desinteresse an Nintendo und ihren großen Titeln ist förmlich mit Händen zu greifen.
Ganz im Gegenteil. Wir sind hoch interessiert. Nur hinter "großen Titeln" verbirgt sich eine Lücke, die Nintendo erst mal schließen muss.

Aber die Dritthersteller springen dieses Jahr ein. Wenn du die Vorschau-Berichterstattung beobachten würdest, müsstest du bei den Wii-Titeln fast mehr gute bis sehr gute Einschätzungen und Fit4Hits finden als bei den HD-Konsolen. Ich erinnere u.a. an Spyborgs, Silent Hill: Shattered Memories, Red Steel 2, Dead Space: Extraction, TMNT, Rabbids Go Home, Academy of Champions, Resident Evil: The Darkside Chronicles...

...über so viel (mögliche) Qualität im Vorfeld zu berichten, spricht nicht unbedingt für Desinteresse. :wink:
keldana
Beiträge: 653
Registriert: 26.11.2008 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keldana »

EikeCR hat geschrieben:Die ersten beiden Matchbälle hat Nintendo vergeben.
Seltsam ... ich dachte ernsthaft, die beiden Tennis Games wären von Sega und EA gewesen ...
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Wieso bauen die Deppen nicht einfach eine Standard Steuerung mit Pad ein? Dann kann doch nichts schief gehen. Wer nicht fuchteln will der nimmt das Pad !
Hidiliho
Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2007 10:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hidiliho »

Ich habe mir Virtua Tennis 2009 mit Motion+ zum Erscheinungsdatum besorgt und spiele es seit dem begeistert. Am Anfang hatte ich auch meine Schwierigkeiten gezielte Bälle zu spielen, grade weil ich auch gleich mit dem Arcade Mode angefangen habe.
Aber nun läuft das alles schon sehr schön und ich finde das Spielgefühl sehr real, wenn ich gut zum Ball stehe kann ich mir meine Schläge frei aussuchen, bekomme ich aber einen Ball gerade noch so, dann sind die Schläge eher zufällig, was ja in Wirklichkeit auch so ist. Die Positionierung zum Ball ist hier sehr wichtig, also immer den Spieler selbst steuern.
Aber ich muss auch bemerken das ich es mehrmals schon geschafft habe ins Seiten- oder Grundlinien-Aus zu spielen, sowie Stopbälle zu schlagen die so kurz waren,dass sie im Netz landen :D
Tennis spielen ist in Realität auch nicht einfach und man würde sich wünschen überhaupt die Bälle so zu bekommen oder zurück zu Schlagen wie unsere VR Tennisprofies hier. Das man dafür trainieren muss gut zu Spielen finde ich doll.
Und im stehen spielen würde ich empfehlen!
Über Ruckler oder ähnliches kann ich mich bisher nicht beklagen.

Was ich noch sehr gut finde ist das man nun bei Spielen mit Freunden endlich einen vernünftigen Grund hat das Pad weiter zu geben. Früher wars immer Gewinner bleibt oder Verlierer, nun ist es der der nichmehr kann :D
Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited
Lyrically
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2009 17:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lyrically »

Termix hat geschrieben:Virtua Tennis 2009 PS3 / Xbox 360 international : ~70% hier 80
Virtua Tennis 2009 Wii international : ~80% hier 59

VT ist eine miese Tennisserie geworden.
Die Wii Version von VT ist nicht so schlecht wie sie hier, mal wieder, gemacht wird. Aber GST ist dennoch das bessere Spiel wie ich finde.
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Holy Wii+

Beitrag von Max Headroom »

@Opa:
Mich irrituiert ein Wenig folgendes - allgemein meckert man über die zu leichten & casualigen Wii titel und wenn ein Spiel eine Simulationssteuerung hat, bei der man nicht direkt ab Start Profi ist gilt das als schlecht und unpräzise. Hm.
Es kommt darauf an, ob das Spieldesign hier stimmt ;) . Den Frustfaktor mit einer Steuerung zu erhöhen, die nichts mit dem ursprünglichem Spieldesign zu tun hat, ist kein Garant für ein gutes Spiel.

"Virtual Tennis" ist und war keine Tennis-"Simulation", die sich akurat an die Regeln und physikalischen Gesetzen hält, sondern ein Arcade-Spiel, das Spaß machen und fesseln soll. Früher ein wichtiges Kriterium für die Flut an Geldmünzen im Schlitz ;) .
Virtual Tennis hat dies perfekt auf die Dreamcast übertragen. Sehr schnelle Ballwechsel, packende Duelle und eine haarfeine Dynamik im Game. Es bot alles, um das Teil 1:1 in ein Automatgehäuse zu stecken und mit Freunden am Joystick den selben Spaß zu bekommen wie in der Spielhalle - auch wenn kein Bobberle da was von hochexakter Simulationssteuerung sagt. Das war ja auch nicht wichtig, hauptsache der Spaß ist da ;)

Glücklicherweise blieb man dies über die Jahre treu. Zugegebenermaßen... mich reizte Virtual Fighter in den Arcaden wesentlich mehr als Tennis ;)

Nun gibt's eine Zäsur. Virtua Tennis, das Polygon-Tennis der Joystickgeneration, bekommt eine Wiimote-Steuerung. Klar, hierbei müssen einige kleine Abstriche gemacht werden. Das flotte "Joystickuntenrechts+Feuertaste" muss nun entweder durch sportliches Multitasking ersetzt werden, oder auf der einen oder anderen Art "entschärft" werden, damit man nicht mit Tennisarm ins Krankenhaus landet ;)
Die Wii+ Version der 2009er-Generation hätte hier wesentlich mehr ausholen können, verschenkt es allerdings an einer unausgegorenen Entwicklung. Die Programmierer sind genausowenig Schuld wie die Grafiker. Es ist das gesammte Design an sich, was hier einen fetten Minuspunkt bekommt. Es versucht, die Arcade-Mechanik mit einer Motion zu koppeln. Dies zeigt sich schon an dem Balken über den Köpfen. Mag sein, dass dies beim Aufschlag mit dem Joystick zwecks Kraftanzeige nötig wäre, aber wenn die Steuerung eine perfekte Analogvariante ermöglicht, sich aber lieber an eine digitale Anzeige bedient, dann ist hier schon tief im Spieldesign der Wurm drinne.

Natürlich kann man sich daran gewöhnen. Man kann sich auch an "The Fifth Element" auf der PSX gewöhnen, oder an "RoboCop" auf dem PC. Man kann sich auch an jedes noch so verbogene Spiel gewöhnen. Aber wenn alles gegeben ist, man es aber nicht auszunutzen vermag, dann kann und soll dies auch erwähnt werden. Auch wenn es einen gewaltigen Tritt in die Weichteile gleicht ;)

Dieses Tennis-Spiel macht seinen Namen leider keine Ehre. Da verstehe ich es gut, wenn die Redaktion lieber das Arcadegefühl mit der Dreamcast haben möchte als mit der Wii und der neuen M+. Man darf ja auch nicht vergessen, dass GMT diese Lücke nur bedingt schließen kann. Es ist näher an einer Simulation als VT und bietet deshalb für anspruchsvollere Spieler mehr, und auch wesentlich genauer als sein Arcade-Bruder. Hier darf GMT seine Muskeln spielen. Und interessanterweise hat man dort die M+ anscheinend auch besser integriert bekommen als bei VT, obwohl der Titel wirklich zu den ersten der neuen Generation zu zählen ist. Wie sieht es wohl erst mit der 2. und 3. Generation aus :) (... warte auf eine Möglichkeit, Red Steel 2 in die Finger zu kriegen...)
Bild
-=Der Virus Der Gesellschaft=-
JustMyOpinion
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2009 01:25
Persönliche Nachricht:

Ein Armutszeugnis

Beitrag von JustMyOpinion »

Die Testberichte von 4Players taugen doch schon länger nichts mehr, zumindest nicht was die des Nintendo Wii's betrifft.

Es hatte schon einen Grund, warum ich mich bereits vor Monaten ausgeloggt und nicht mehr geschrieben habe, nachdem ich gemerkt habe, wie hier mit Kritik umgegangen wird.

Dennoch lese ich immernoch mit und stelle fest, das "Kritisch, Ehrlich, Aktuell" mittlerweile hier eine ganz andere Bedeutung bekommen hat auf Kosten von bestimmten Tests's, die vor allen Dingen Wii Titel betreffen. Wenn man von einem Titel spricht, dessen Wertung stark der anderen Magazine auseinander geht, ist es noch verstädlich und man könnte auslegen, das dem ein oder anderen Redakteur einfach keinen Gefallen damit getan wurde. Das jetzt aber (wie in diesem Beispiel) beide Tennis-Titel dermaßen abgeschnitten haben, lege ich eher als Provokation aus.

Ich habe VT 2009 länger gespielt und keinerlei Ruckler feststellen können. Für grafische Verhältnisse sieht die Kulisse sehr realistisch aus (das schreiben übrigens auch andere Magazine, wie z.B. IGN). Man sollte sich stets vor Augen halten, das diese Konsole grafisch halt nicht mit ihren größeren Brüdern mithalten kann. Hier wird es jedoch scheinbar als Grund für eine Abwertung ausgelegt.

Außerdem finde ich es überhaupt nicht störend, das man kurzzeitig mit der WiiRemote auf den Bildschirm zeigen muß. Jedenfalls besser, als wenn man sie nach jedem Schlag in der Mittelstellung halten muß (so gesehen bei GST, was auch meherer Videos bestätigen), damit man es überhaupt ordentlich spielen kann.

Wo kann man hier nach einem solchen Test von einer "längjährigen Erfahrung als Spieletester" sprechen?

Da lobe ich mir doch Seiten wie http://wii-front.de/

Möchte erst gar nicht wissen, wie der Test von "Tiger Woods 10" ausfallen wird. Ich hoffe, EA verschickt erst gar kein Testmuster mehr!
Antworten