Darkstar One

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Blue_Ace
Beiträge: 1233
Registriert: 29.04.2003 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blue_Ace »

GHX hat geschrieben:ich hab Freelanzer auch gespielt bis es nicht mehr ging....und dann noch!
das Spiel war einfach NONPLUSULTRA

leider gibts da keinen 2 teil =(

ich hab Darkstar One auch hänge aber bei ner mission

und zwar wo man die forschungsstation verteidigen muss( nicht das erste mal, da wars noch zu machen)
da kommen soo viele schiffe dass ich mich nicht imstande sehe die fix genug zu killen....ich habs etliche male versucht....fürchte aber ich muss aufgeben das macht keinen sinn

die Grafik is ganz ok in dem Game

zumindest isses in deutsch=)
Wennst du das mit den Flak meinst, die Mission ist echt hart. Du musst unten im Radar immer schauen welche Feinde von der Farbgebung heller sind und die dann zuerst anvisieren. Hier hilft nur ein schneller Finger da es wirklich zu viele Feinde auf einmal sind. Mit etwas Glück kommst aber weiter. Über Funk gibts auch Infos wo der nächste Feind her kommt.
johndoe-freename-78428
Beiträge: 6
Registriert: 18.02.2005 08:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-78428 »

Ich muss sagen das Freelancer nach dem man die besten Waffen hatte und das beste Schiff irgendwie langweilig war wenn man nicht gerade Multiplayer gezockt hat. Aber die Abwechslung in Sachen Atmosphere,
also Systeme, Planeten und die dauernden Kommunikationen zwischen
anderen Schiffen verliehen einen besseren Eindruck. Man fuehlte sich nicht so allein :D.

Dass das Uni. erst nach und nach zugaenglich wird ist nicht so schlecht vor allem ist das in Freelancer ja nicht anders. Toll finde ich in DSO das
man nicht ewig lang reisen muss um in das naechste szstem zu kommen
(Hyperraumantrieb), aber so ein Tradelanesystem waere ganz nett gewesen. In sachen Handel und vielfaeltigkeit ist sicher X2 bzw. X3 noch
um einiges besser. Man kann Stationen bauen, sich eine Flotte aneignen und alles sehr praechtig dargestellt.

Alles in allem steht DSO nicht sehr weit hinter Freelancer, da die SPielzeit ungefaer dieselbe ist bevors einem langweilt. Fuer Freelance habe ich auch ungefaer die selbe Zeit gebraucht bis ich in jedem System war und mir die versteckten Waffen rausgesucht habe die mir gefallen haben.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Re: Darkstar One...

Beitrag von Schaeffi »

Dauerzocker hat geschrieben: Dafür, daß Ascaron sich in fremde Gefilde gewagt, hat ist ihnen der Einstieg aber wirklich gelungen
So ganz neu ja nicht. Die älteren Semester werden vielleicht noch das "Hexagon Kartell" kennen. Klar klafft zwischen Hubschraubern und Raumschiffen ne Lücke aber auch da hat Ascaron auf ne leicht zugängliche Steuerung/Spiel gesetzt (damals nannte man das noch Comanche :roll: ) und trotzdem mehr Abwechslung hinbekommen.
Trotzdem hat sich DSO die 81% verdient. Spass machts auf jeden Fall - auch wenns kein Pflichtkauf ist.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Also ich finde in Darkstar One das Verhalten der Gegner deutlich besser als in Freelancer. In Freelnacer hatte ich bestimmt hundertmal folgende Situation: Ich springe in ein System mitten hinein in einen Kampf von sagen wir mal 6 Piraten und 6 Sicherheitsschiffen. Sofort stürzen sich ALLE Piraten auf mich und ignorieren die Präsenz der Schiffe, gegen die sie vor einer Sekunde noch erbittert gekämpft haben, komplett. Und erst nachdem ich allein alle Piratenschiffe gekillt habe, kann ich dann weiterfliegen, denn die Sicherheitsschiffe waren nicht in der Lage ein einziges allein abzuschießen.

Dafür mag ich das Universum bei Freelancer lieber. Es wirkt einfach größer und freier. Man hat manchmal richtig das Gefühl, sich im Raum zu verlieren, etwas, dass es bei den immer gleich aufgebauten Sektoren von DSO leider nicht gibt. Aber als Budget kann man definitiv beide kaufen.
Commander Spock
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2007 19:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Commander Spock »

Also ich bin von DSO komplett negativ überrascht.
ich dacht mir, im laden es wäre ein gutes spiel...
kaum angeschaltet werde ich erstmal überrascht,...
gute grafik, woooh.
aber dann, nach einigen lerntoutoriels merkte ich dann das die handelsstation immmer das gleiche sagte und das ich nur ein einziges schiff fliegen konnte. außerdem war im jeden system immer die gleiche aufstellung: handelsstation, forschungsstation, astroid...
Langweile pur...

ich finde das das spiel viel zu gut bewertet wurde!
Benutzeravatar
S3bish
Beiträge: 774
Registriert: 14.05.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3bish »

Kennt denn jemand eine Alternative zu Freelancer?
Also ein Actionlastiges Kamfdsystem in einer Weltraumsim.
Ich suche auch seit Freelancer nach Teil 2... ^^

Wenn die Unis immer gleich aufgebaut sind, brauche ich das hier nicht zu testen, das störte mich schon bei Mass Effect sehr stark! Und das Spiel war von der Story einfach genial!
[img]http://bfbc2.statsverse.com/sig/detail4/pc/S3bish.png[/img]
Details

Currently Playing:
Bad Company 2 | Battlefield 3 | Diablo 3 | Prototype 2

Waiting for:
Bad Company 3 | Beyond Good and Evil 2 | Skyrim: GOTY-Edition [failed, time is of interest is over]
Basinator
Beiträge: 111
Registriert: 28.07.2008 17:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Basinator »

Hast du mal die unzähligen Mods zu FL ausprobiert? Dort gibt es auch eine Menge, die Content hinzufügen. (z. B. betrachtet sich "Crossfire" als eine Art Freelancer-Addon)
Infos zu Mods gibt es zum Beispiel auf www.the-starport.net
DOWNLOAD FREELANCER TRIAL/DEMO VERSION TODAY !!
Freelancer-Probleme?
Keine Serverliste ingame? Kein Verbinden zum Server möglich? Andere Probleme?
-> http://www.freelancerpatch.com
Benutzeravatar
Petikon
Beiträge: 22
Registriert: 03.09.2008 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Petikon »

Seufz.... hoffentlich macht Ascaron so weiter....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten