Spellforce: Shadow of the Phoenix

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Wertungen & Co

Beitrag von Jörg Luibl »

Liebe 4Players-Leser, liebe Spellforce-Freunde,

das Spellforce-Add-On wurde von Bodo mit 76% für "gut" befunden. Damit hat es zum zweiten Mal die Hürde von einem "befriedigenden" zum guten Spiel genommen. Nochmal: Wir vergeben satte 7,6 von 10 Punkten.

Mich konnte das Hauptprogramm damals weder als Strategie- noch als Rollenspieler überzeugen. Auch das erste Add-On bot zwar einige Verbesserungen, konnte aber nicht den Funken überspringen lassen, den dieser Mix scheinbar bei anderen entfacht. Komisch ist: Kein einziges Redaktionsmitglied, kein einziger Bekannter teilt die Faszination, die in den Printmagazinen beschrieben wird. Wir können das nicht nachvollziehen, unsere Argumente stehen in den Tests.

Deshalb sind solche Spielchen hier...

- Rise of Nations 93% => utopisch
- Ground Control 2 90 % => utopisch
- Spellforce 74% (=> viel zu niedrig)

...ohne Berücksichtigung der Argumente vollkommen sinnlos. Deine [gloomys] Sicht auf diese Wertung hat natürlich ihre Rechtfertigung, aber meine ist eben eine andere. Jede Wertung bei uns ist absolut und richtet sich nicht nach irgendeiner kollektiven Messlatte, die von Printmagazinen, hohen Erwartungen oder irgendeinem Hype errichtet wird.

Trotzdem haben wir uns diesmal bewusst dazu entschieden, dass wir für das zweite Spellforce-Add-On eine andere Perspektive wählen. Bodo hat von uns keinerlei Vorgaben bekommen: Wäre er von meiner Einschätzung abgewichen, hätten mich NUR seine Argumente interessiert, die z.B. eine höhere Wertung rechtfertigen. Die hat er aber scheinbar nicht gefunden.
Als Aussenstehender und 4players-Leser kann ich nur sagen, dass so jemand nicht zu 4players passt. Vielleicht sollte man sich seiner entledigen...
Vielleicht war der Kommentar im Spellforce-Forum unglücklich ausformuliert - ein einfacher Link hätte es sicher auch getan.

Aber was denkst du, wie deine Aufforderung zur Kündigung hier in der Redaktion ankommt, die seit vier Jahren als Team zusammen arbeitet? Denkst du, es ist guter Stil, jemanden in der Öffentlichkeit zum beruflichen Abschuss freizugeben, nur weil er sich in einem Forum mal verrannt hat?

Bodo passt hervorragend zu uns. Das sage ich als Insider, der zig servile Wischawaschi-Tests da draußen lesen muss, die eher verlängerte PR als Kritik bieten. Und das sage ich als Textchef von 4Players.

Hau.
johndoe-freename-74544
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2004 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-74544 »

Zitat 4P|T@xtchef: Vielleicht war der Kommentar im Spellforce-Forum unglücklich ausformuliert - ein einfacher Link hätte es sicher auch getan.

Das ist doch wohl ein schlechter Witz!
1) Warum muss ein Redakteur überhaupt für seinen eigenen Artikel Werbung machen. Sowas habe ich ja noch nie gesehen.

2) Wenn er schon für seinen eigenen Artikel Werbung machen muss, sollte er wenigstens den Charakter besitzen, und sich nicht als ein unabhängiger User ausgeben, der zufällig auf den Artikel gestoßen ist.

3) Kommentar unglücklich ausformuliert? Ich zitiere:
Überschrift: Endlich ehrliche Review!
Kommentar: Hi Leute, endlich gibt es einen Test, der dem durchwachsenen Add-On auch wirklich gerecht wird. Von der übetriebenen PC-Games-Wertung wollen wir mal schweigen.;-). Zitat Ende.
Das ist nicht unglücklich ausformuliert, das ist Arroganz hoch zehn. Als ob seine Review besser wäre, als die Wertungen anderer Spielemagazine, was er ja klar behauptet hat. So eine Aktion müsste ich mir mal bei meinem Chef erlauben.
Wenn ihm das Spiel nicht gefällt, ok, aber sich selber so darzustellen und zu präsentieren ist einfach nur armseelig!
johndoe-freename-73146
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2004 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-73146 »

Nun, da ich das auch mal gelesen habe, muß ich schon sagen, daß das ein starkes Stück ist! Habt Ihr sowas denn nötig? Ich hab ja grade mit positiven Kommentaren insbesondere zu Jörgs Kolumnen nicht gespart, aber nun werde ich Euer Mag in Zukunft etwas argwöhnischer betrachten.

Sicherlich hat jeder einen anderen Geschmack und Spieletests sind eine durchaus subjektive Sache, aber daß die meisten Spieler irren und die gesamte 4P-Red. recht haben soll... das glaube ich nicht. Sicher: die Spilerwetungen in vielen Online-Mags sagen, das Spiel sei gewaltig und genial. Sie sagen das, weil sie es spielen. Weniger Leute dürften schlechte Wertungen dort abegeben, weil sie erst gar nicht dahingehen, weil sie das Spiel eben nicht begeisterte. Aber bittschön: 76% ist wirklich dürftig, egal, ob das noch als \"gut\" gilt oder nicht.

Im übrigen halte ich von Tests in Printmagazinen noch weniger, denn die sind nun wirklich gekauft! Ich bin daher auch schon sehr gespannt auf die neue PC Powerplay und ob diese es besser macht. Mein PCG-Abo wurde im letzten Monat von mir gekündigt, aus diversen Gründen.

Ich hätte dem Hauptprogramm von SpellForce gleich nach Erscheinen einen Wertung um die 85% gegeben, einfach deswegen, weil es teilweise nur um Türme bauen geht oder die Bugs, vor allem bei der Installation zum Haare raufen waren. Aber dennoch hat mich da Spiel an den Monitor gefesselt wie seinerzeit nur X-Com. Es besticht duch eine sehr schöne und fabelhaft erzählte Story, die Grafik ist überragend und die Strategieparts sind ausgestaltet von schön einfach bis hammerhart und haben durch die Rollenspielelemente einen großen Reiz.

Nachdem ich das Spiel nochmal begonnen hatte (gepatcht) und auch das Add-On BoW durch hatte, bekommt das Spiel von eine klar hohe Wertung von 93%. Auch wenn manche Missionen fest zu schwer waren oder nur in Fleißarbeit ausarteten. Ich bin süchtig geworden. Und eine wertung von unter 80% halte ich nicht für angemessen.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

4Players & Stil

Beitrag von Jörg Luibl »

blutrichter hat geschrieben: Sicherlich hat jeder einen anderen Geschmack und Spieletests sind eine durchaus subjektive Sache, aber daß die meisten Spieler irren und die gesamte 4P-Red. recht haben soll... das glaube ich nicht.
Bitte nicht falsch verstehen: Wir sagen ja nicht, dass wir "Recht" haben - das wäre arrogant und vollkommener Quatsch! 4Players ist nur ein Magazin unter vielen. Für mich hat JEDE Wertung ihre Rechtfertigung, wenn sie GUT begründet wird. Wenn andere Magazine anders werten belebt das die Diskussion, bringt Reibung und macht die Vor- und Nachteile der Spiele und ihrer Tester transparenter.
vertigo hat geschrieben:Das ist nicht unglücklich ausformuliert, das ist Arroganz hoch zehn. Als ob seine Review besser wäre, als die Wertungen anderer Spielemagazine, was er ja klar behauptet hat.
Ich kann die Aufregung ja verstehen, das war kein guter Stil. Aber das Thema ist intern geregelt worden und 4Players wird sicher nicht auf diese Weise durch die Foren poltern. Allerdings ist gegen Links auf Tests sicher nichts einzuwenden, denn gerade in einem Forum dürfte jede Review von Interesse sein - auch, wenn sie nicht das erwartete Ergebnis bietet.

Bis denne
Dream works
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2003 14:03
Persönliche Nachricht:

Bodo\'s Strafe

Beitrag von Dream works »

Ich hoffe ihr habt ihn zur Strafe zu einem GameStar-Abonnement verdonnert! :D
johndoe-freename-73146
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2004 07:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players & Stil

Beitrag von johndoe-freename-73146 »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Bitte nicht falsch verstehen: Wir sagen ja nicht, dass wir "Recht" haben - das wäre arrogant und vollkommener Quatsch! 4Players ist nur ein Magazin unter vielen. Für mich hat JEDE Wertung ihre Rechtfertigung, wenn sie GUT begründet wird. Wenn andere Magazine anders werten belebt das die Diskussion, bringt Reibung und macht die Vor- und Nachteile der Spiele und ihrer Tester transparenter.
In Ordnung, damit kann ich mich anfreunden. Trotzdem bin ich über niedrige Wertung schockiert. ;) Seid Ihr denn alle der Meinung, daß das Spiel nur ein 70er ist?

PS: Der Test ist mehr aufrufbar seit gestern... es kommt nur eine leere Seite.
johndoe-freename-64622
Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2004 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-64622 »

was soll man schon von JoWood erwaten set euch mal die andern Spielle von denen an nur schrot
da wundert mich das auchnich

ich bin einmal auf JoWood reingefalen erstfolmundich

was propagiren und dan kommt nur heise luft

siehe SÖLDNER
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Bodo\'s Strafe

Beitrag von Jörg Luibl »

Dream works hat geschrieben:Ich hoffe ihr habt ihn zur Strafe zu einem GameStar-Abonnement verdonnert! :D
Nein, das wäre nicht hart genug. Er muss die SZ lebenslang lesen und ein Praktikum bei Frontal21 machen. :twisted:
johndoe-freename-73146
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2004 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-73146 »

berd-nom hat geschrieben:was soll man schon von JoWood erwaten set euch mal die andern Spielle von denen an nur schrot
da wundert mich das auchnich

ich bin einmal auf JoWood reingefalen erstfolmundich

was propagiren und dan kommt nur heise luft

siehe SÖLDNER
Also 1) ist das totaler Blödsinn, was Du da faselt, denn JoWood hat schon mehrere, nicht umsonst erfolgreiche, Spiele veröffentlicht und 2) solltest Du in der Schule im Deutschunterricht ein wenig besser aufpassen. Bei Deiner Orthographie bekommt meine Netzhaut Pickel.
[b:8327c68794]Schöne Foto-seite[/b:8327c68794]
johndoe-freename-74662
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2004 14:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-74662 »

Bodo,

vielleicht solltest Du Dir einen neuen Job zulegen, denn als Journalist sollte man nicht nur der deutschen Sprache mächtig sein, sondern sie auch eindeutig einsetzen können. So etwas wie Argumentation hast Du im Deutsch-Unterricht wohl nicht gelernt...

Vielleicht bin ich auch zu blöd den Test zu verstehen, aber ich fasse noch einmal einige Aspekte zusammen und bediene mich dabei häufig Deiner Worte:

Pluspunkte:
- Bombastische Stimmung
- tolle Fantasy-Atmosphäre
- Eindruck, ein wirklich großes Abenteuer zu erleben
- In punkto Ausstrahlung ... wenig auszusetzen (@Bodo: Du nennst aber auch nichts, was auszusetzen ist... also an der Ausstrahlung)
- Lust auf die neue Kampagne
- Mit über 30 Stunden reiner Spielzeit... ein Schwergewicht
- es gibt zwei Handlungsstränge
- Ihr könnte importieren oder ein Level28-Template nutzen („Endlich...“)
- Quests im Koop-Spiel
- neue Einheiten: Geländezerstörer und Schwärmer ... zwei neue Typen, die von der Community gefordert wurden

Minuspunkt:
- Alte Schwächen
- Fantasy-Story (was die alte Schwäche ist und dann von Dir etwas detaillierter dargestellt wird)

Natürlich ist es schwierig ein Spiel neutral zu bewerten, man hat nun mal seine Meinung und seinen Geschmack. Ich frage mich dennoch was Dich dazu bewegt Dich als Journalist zu versuchen. Du lobst und lobst und lobst und dann stimmt die Story nicht oder ist austauschbar und somit das Spiel nur gut. Bei meinen Deutsch-Lehrern hättest Du wohl eher im ausreichend bis mangelhaft, da Thema verfehlt, Bereich gelegen. So eine schlechte Argumentation habe ich noch nie gelesen. (Ehe Kommentare zu meiner Schreibe kommen: Ich schreibe nicht professionell)

Und zu der Story: Du bist Gothic-Fan und wartest auf Teil 3, mir geht es genauso. Aber auch bei Gothic ist die Story austauschbar. Ich hab alles mit Genuss gespielt, aber kenne dennoch nicht mehr alle Zusammenhänge, habe sie zum Teil auch nie verstanden bzw. wegen der Atmosphäre waren sie mir egal und ob nun der Schläfer, ein Drache oder Zeus persönlich die Welt bedroht...

Dann sagst Du bei den Kommentaren, dass Phenomic mit dem Vorsatz eine Bombenstory zu machen das Spiel entwickelt hat. „Aber SF wollte doch unbedingt besser sein und so richtig fesseln.“ Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Bislang hab ich nur bei 4Players gehört, dass Phenomic das angekündigt hat, aber nie von den Devs selbst und das sollte ja irgendwie belegbar sein.

Außerdem möchte ich mir nicht nehmen lassen Dich mit einem Fantasy-Wesen namens „Dryade“ bekannt zu machen (wurde von Dir als „nur mit Zweigen beschürztes Elfenfräulein“ bezeichnet). Stammt nicht aus Tolkiens Feder, daher kennst Du das wohl nicht. Auch zu Deinem Einleitungssatz noch ein Kommentar:
„Wer bei Elfen, Zwergen und Orks spontan an Tolkiens Mittelerde denkt,...“
Bist Du Dir so sicher, dass all diese Wesen von Tolkien sind? Zum Journalist-Sein gehört auch die Recherche...!

So viel demonstrativ zur Schau gestellte Unwissenheit macht Dich und 4Players verdammt unseriös, aber das hast Du durch Deinen bereits diskutierten „Werbe-Thread“ im Spellforce-Forum bereits bewiesen. Traurig.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Doch genug Kritik?

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi Verveine,

ich werde jetzt nicht auf all Deine Kritikpunkte einzeln eingehen, da meine Meinung eigentlich schon im Test steht. Fast die Hälfte davon ist Kritik, die du anscheiend gar nicht gelesen hast. Bei einer immer noch hohen 76%-Wertung (die ja gut bedeutet) ist das doch mehr als genug.

Ich bin mir aber ganz sicher, dass Orks und Elfen (Elben) von Tolkien stammen. Letztere hat er zwar nicht erfunden, aber doch ihr unverwechselbares Wesen verpasst. Die Zwerge stammen aus der germanischen Mythologie, als spezielles Fantasy-Volk hat sie allerdings erstmals Tolkien eingeführt. Im übrigen kommt es auch darauf an, Zusammenhänge nicht aus dem Auge zu verlieren. Nach Jacksons HdR-Filmen denkt eben der Normalmensch bei diesen Wesen spontan an Mittelerde. Das mit der Recherche kriegen wir ganz gut hin, so dass wir eigentlich keine Belehrungen brauchen.;-)

In diesem Sinne,
4P|Bodo
johndoe-freename-74662
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2004 14:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-74662 »

Hi Bodo,

akzeptier ich soweit und ich will ja auch gar nicht weiter rumnörgeln... aber mich interessiert dennoch immer noch brennend, wo Du her hast, dass Phenomic laut verkündet hat eine der besten und fesselndsten Stories aller Zeiten oder was auch immer zu liefern. Das muss man doch irgendwie nachlesen können, oder nicht?

Grüße
Verveine
johndoe-freename-74733
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2004 22:18
Persönliche Nachricht:

Tolkien und das liebe Volk ...

Beitrag von johndoe-freename-74733 »

So, jetzt aber ... Polemik incoming.
Als Fanboy (oder besser Fan-Opi) von Spellforce bin ich natürlich rechtschaffen erzürnt über solcherart Gekeife und dementsprechend voreingenommen. Ab hier folgt also meine Meinung und man möge mir Übetreibungen verzeihen ...

... aber die triefende Arroganz dieser Redakteure ist doch recht animierend. Ob da wohl System dahintersteckt? Hach, ich bin einfach zu manipulierbar ...

Zu Tolkien und Rip-Offs:
Elfen (in diesem Fall Lisalfen, Ijosalfar) und Zwerge (Mörsalfen, Dwarfen) sind nordisches Kulturgut (und damit unseres, weil wir ja die mit den Speeren sind). Die kämpfenden Elfen in menschenähnlicher Schöngestalt, wie wir sie heute in der Fantasy kennen, feierten ihre Premiere eigentlich in einer Geschichte von Poul Anderson, wenngleich sich Tolkien (mit nur einem Jahr Verspätung) mit Sicherheit nicht dort bedient hat. Orks sind sicherlich orginiell, finden sich aber auch durchaus in der englischen Folklore (Orc steht in Altenglisch für Monster/Scheusal), Zwerge findet man in allerlei Märchen, vor allem recht exakt in der Edda, in der auch Namen wie Durin, Balin und Gandalf für freudiges Wiedersehen sorgen.
Skandal! Tolkien hat die Edda kopiert! 5% Abzug Herr Professor!
Diese Behauptung wäre wohl genauso unter der Rubrik \\\\\\\"Exkremente\\\\\\\" einzusortieren, wie Bodos messerscharf analysierter Review.

Nun, die kommerzielle Fantasy ist maßgeblich durch D&D bestimmt oder hat Tolkien etwa geschrieben, das Elfen spitze Ohren haben? Tolkien ist die Wurzel, aber da liegt schon verdamt viel dazwischen. Wenn man sich die Optik der HdR Movies und die frühen Illustrationen zu den Tolkien-Büchern anschaut, kann man sehen, das die Optik des Films hauptsächlich aus den 25 Jahren D&D Artworks kommt. Mit dem Reüssieren der ganzen Thematik durch die Filme bietet es sich natürlich an, gleich den Bogen von Spellforce zu Herr der Ringe zu schlagen, aber in Anbetracht der ganzen Elfen-Zwergen-Orks-Produkte, die in den 50 Jahren dazwischen lagen (30 Jahre Pen&Paper, Baldurs Gate, Neverwinter Nights, Warhammer/Warcraft, Morrowind ... Gegenfrage wer hatte eigentlich KEINE Orks-Elfen-Zwerge?) ist das doch etwas billig. Um nicht zu sagen albern.

Fantasy ist was fürs Herz, fürs kulturelle Unterbewusstsein, nicht für Pseudo-Literaten. Hätte Tolkien (als der freundliche Geschichtenerzähler, der er war) eure dünkelhaften Versuche gelesen, aus seinen Werken eure \\\\\\\"Fantasy-Spezialisten\\\\\\\"-Arroganz herzuleiten, er hätte sich übergeben. Wenn man mal ein Pen&Paper-Regelwerk von aussen gesehen hat, ist man noch lange kein Gott der Phantastik!
Keuch, Schnauf ... soviel zum Allgemeinen.

Zum Review:
Ok, Spellforce hat eine Menge Schwächen (abgesehen von der Technik). Die Story ist bisweilen klischeehaft und ungelenk präsentiert (die InGame-Cutscenes wären wohl eher was für Herbie Hancock), aber 08/15? Kaum.
Im Gegensatz zu dem storyseitig eher dünnen Gothic 2(gute Nebenquesten/Exploration, macht einen Heidenspass ... aber aussergewöhnliche Story? Hintergrundreiche Welt? Nicht wirklich.,) hat SF eine epische, intensive High-Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungsebenen und ich muss nicht erst 15 Stunden Spielzeit mit Krimskrams zubringen, damit ich überhaupt mit der kille-einfach-die-Drachen-Story anfangen darf.
Und ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschliessen ... wann wurde denn behauptet, dass SF die Götterstory schlechthin hat? Und warum fühlt ihr euch berufen, SF dafür zu \\\\\\\"bestrafen\\\\\\\"?
Ich will Reviews über die Qualität der Spiele sehen ... nicht über die ihres Marketings! Und schon gar keine Lügen wie dieser Auftritt im SF Forum! Da könnt ihr noch so lange versuchen, euer journalistisches Proletentum hinter \\\\\\\"Unabhängigkeit\\\\\\\" zu verbergen, eure arroganten Kommentare den Usern in diesem Forum gegenüber sind schon ein hervorragendes Dokument eures Niveaus. Gelangweilter Gruss, die Spieleversteher. Utterly priceless!

Jetzt bleibt mir trotz allem das Gefühl euch irgendwie in die Hände gespielt zu haben ... denn all das scheint ja nur den Sinn zu haben Beachtung zu erzeugen. Aber da nach Jörgs Interpretation im Ground Control 2 Forum Spellforce sowieso tot ist, liest das hier sowieso keiner, also, was kann ich da schon für Schaden anrichten ...
johndoe-freename-74948
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2004 10:20
Persönliche Nachricht:

Sehr schlechter Test

Beitrag von johndoe-freename-74948 »

Hi,
ich muss sagen: Einen so schlechten Test habe ich lange nicht gelesen. Die Argumentation ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich weiß das man keinen 100% objektiven Test schreiben kann, aber hier hat sich anscheinend jemand ausgetobt der Spellforce nicht leiden kann (Bevor es als \"Gegenargument\" kommt. Ja ich mag Spellforce, akzeptiere allerdings das es Schwächen hat).

Und da wären wir beim Thema: Subjektiv sein. Der Autor des \"Tests\" wählt scheinbar willkürlich Punkte aus und zieht sie ins negative. Das verwunderliche daran: Es sind durchaus auch positive Aspekte, Schlagwort Story. Ich habe selten in einem Fantasy-Spiel eine so durchdchte Story gesehen die auch noch so gut präsentiert wird. Wenn ich dann in den Kommentaren lese das der Tester sich an keine Handlung mehr erinnert, hat er wohl mit Winamp im Hintergrund gespielt oder leidet an extremen Gedächnisschwächen. Aber mir ging erst der Hut hoch als ich gelesen habe wie toll doch Warcraft III im Vergleich der Hauptgeschichte sei... Ähh Hallo?
Warcraft 3 war für mich storymässig gesehen die größte Enttäuschung der letzten Jahre! Warum? Ganz einfach es war die Starcraft-Story transportiert ins Warcraft Universum (wundere mich bis heute das das nie einem Spiele Magazin aufgefallen ist).
Der Warcraft/Starcraft Storyblock:
Eine neue unbekannte Bedrohung (Zerg/Geißel der Untoten) attackiert eines der \"guten\" Reiche und unterwirft es im Lauf der Zeit. Doch die Menschen können sich zurückziehen und bekommen Unterstützung von einer älteren Rasse (Protos/Nachtelfen).
In einer letzten Finalen Schlacht mit dem Rücken zur Wand können sich die Guten gegen das Böse verteidigen und es besiegen/zurückschlagen, zahlen dafür aber einen sehr hohen Preis (Zerstörung von Aiur, Tod von Tassadar/Zerstörung des Weltenbaums).
Dann das Addon: Als die Rassen wieder genauso angeordnet waren wie bei Starcraft: Broodwar schwante mir schon übeles und es kam was kommen musste: Während die ältere Rasse sich von dem schweren Schlag erholen muss (siehe oben) schläft das Böse nicht und formiert sich neu. Alte Bekannte vom Bösen konvertiert (Kerrigan/Sylvannas Windrunner) erleben ihren Aufstieg befreit vom Geist ihrer alten Herren. Es entstehen neue Bedrohungen (Hybriden/Die Geißel in Lorderon unter Sylvannas Kontrolle). Am Ende besiegt das böse das gute und das Ende legt Nahe---> Fortsetznung folgt (Inthronisierung von Kerrigan/Verschmelzung Arthas|Lichkönig).
---> Das ist also storymässig kein Einheitsbrei und der SF Story im Vergleich überlegen sehr interessant.
Dann die Schlüße von sich selbst auf die Masse:
Darius interessiert niemand (Aha, also bin ich und viele andere Addon-Käufer=niemand?)
Sie hatten anscheinend nicht wirklich Lust das Addon zu testen, oder?
Das einige Kritikpunkte hervorgehoben werden ist ja völlig ok und das erwartet man auch von Tests: Das \"Wellen\"-System der Ki ist sicher nicht das gelbe vom Ei. Dann wieder jedoch der \"ich-bin-gelangweilter-Tester\"-Faktor: Aufbau immer gleich etc. Das jede Karte ihre Besonderheiten hat und eigene strategische Möglichkeiten bietet wird nichtmal erwähnt. Erneut frage ich mich ob sie gründlich getestet haben oder einfach nur 60 Paladine gebaut, diese eine Reihe formieren und gegen die Feinde stürmen lassen.
Das einer der größten Kritikpunkte beseitigt wurde wird ebenfalls nicht erwähnt, sondern höchstens gegenteilig dargestellt. Das bei vielen SF-Veteranen als Standart bekannte leveln (lange Zeit Wellen abtropfen lassen) um auf maximale Stufe zu kommen ist bei SotP nicht nötig da man für die Nebenquests deutlich mehr XP erhält. Das ist einfach schlampig und wohl erneut auf Lustlosigkeit zurück zuführen.
Auch das die negativ Punkte deutlich breiter ausgetreten werden als positiven Aspekte sorgt für einen negativen Grundton im ganzen \"Test\".
Und bevor jetzt das Wertungsargument kommt: Wertungen sind mir egal. Einige Kultspiele wie X-Com hatten selten mehr als 75% (Nur Apocalypse IMHO) und die \"Wertungsinflation\" in Printmags finde ich teilweise einfach nur lächerlich [Forenreaktionen: Nur 85% Veriß etc. (aktuelles Beispiel HL2). Aber ich achte sehr darauf was im Text selber steht, ist er kritisch, hebt er Stärken und Schwächen gut hervor. Und das ist hier meiner Meinung nach eindeutig nicht der Fall, 2 Beispiele habe ich ja genannt. Inzwischen habe ich 2 Thesesn dazu:
I)Jemand der SF wirklich nichts abgewinnen kann, hat sich hier lustlos mal die Seele freigeschrieben
II) Mit einer sehr harten Kritik an einem Produkt das einen Namen hat und eine gewisse Community, wollte man allgemein unter Beweis stellen, wie wenig man \"Hypes\" etc. beachtet und sich somit als sehr hartes, sowie kritisches Test-Mag zeigen. So zusagen als Exempel. Nur schade das dies auf diese Weise geschieht, mit einem Text der vieles verdreht bzw. teilweise einfach unfair ist. Und auch schade das dies auf Kosten einer kleinen deutschen Schmiede geschieht und wirklich kritische Tests bei Spielen wie Warcraft III, Doom III, etc. wieder ausbleiben werden.

PS: Das Verhalten im offiziellen SF-Forum war ja wohl ein Fehlgriff der ersten Sorte. Außerdem widerspricht es sich der Erklärung von 4Players|T@xtchef das jeder Test gut sei, solange er seine Bewertung usführlich begründen kann. Das sie ihre \"Kollegen\" von der PC Games direkt angreifen und sagen ihre Wertung sei übertrieben hoch suggeriert ja ziemlich eindeutig das dieser Test ihrer Meinung anch schlecht ist.

Agamemnon
AdamantHB
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2007 11:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AdamantHB »

Jedes Spiel hat Stärken und schwächen, klar. Aber ich hab beim lesen diverser Reviews oft den Eindruck, dass sich ausgewiesene Rollenspieler an Spellforce versucht haben und gescheitert sind.
Wer aus der Aufbauschiene kommt wie ich, dem kommt der Basenbau nicht langatmig vor. Rom wurde schliesslich auch nicht an einem Tag erbaut.
Man wird beim Basenbau auch nicht zum Zusehen verdammt (auch ein häufiger Kritikpunkt). Denn es muss praktisch überall was verbessert werden, wenn man kein Überrennen der Basis riskieren will. Wo kriegt man in der roten Wüste genug Holz her, wie schützt man seine Arbeiter an diesen Stellen. Wieviele Wachtürme brauche ich, um in Ruhe Truppen ausheben zu können. Wo plaziere ich meine wichtigsten Gebäude, damit sie bei einem Angriff vom Feind nicht sofort erreichbar sind usw.
Wer sich solchen Fragen nicht stellen und doch lieber Quests machen will, der sollte evtl. ganz auf SF verzichten und es auch nicht bewerten. Man muss schon beides mögen, Aufbau und RPG.

Hm, eine Pausenfunktion? Ich will Kämpfe in Echtzeit. Eine Pausenfunktion braucht meiner Meinung nach nur jemand, der bei der Zusammenstellung seiner Truppen vorher nicht gründlich genug gearbeitet hat. Meine Ork-Brander brauchen keine Pause. Die stürmen auch los und gewinnen, wenn ich nicht gross eingreife. Vorausgesetzt es sind auch genügend Nahkämpfer dabei, dann geht alles wie von allein. Planung ist der halbe Kampf.
Auch dafür ist der "langwierige Aufbaupart" enorm wichtig. Einfach Truppen ausheben und losstürmen, damit ist es nicht getan. Die Gegnertypen sind ja auf jeder Map unterschiedlich und darauf muss man reagieren.

Wenn man dann noch mit seinen in TooD und BoW erstellten Avataren antritt, kann einem doch das Schicksal des Helden nicht egal sein. Ich hab ne ziemlich persönliche beziehung zu meinen Avataren. Sie sind schliesslich mein Werk, habe viel Zeit und Mühe investiert und ich hab daher ein Interesse an ihrer Unversehrtheit. Ausserdem verliere ich doch dann jedes Mal wertvolle exp. Dann kann man natürlich nicht Level 50 erreichen.
Antworten