PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die PS5 Pro ist echt und wird im November erscheinen. Aber welche Spiele nutzen überhaupt die neuen technischen Möglichkeiten?

Hier geht es zur News PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole
Scarface12
Beiträge: 144
Registriert: 19.03.2021 10:04
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von Scarface12 »

Bisher nutzen Spiele nur technisch die Möglichkeiten um ein Spiel zu spielen, bei der normalo PS5 und bei der Pro wird es auch so sein. Ein Spiel wird nicht besser, als es programmiert wurde.
Es gab keine Konsolengeneration, wo nicht erst am Ende dieser Generation, Spiele annähernd das Potential nutzen konnten. Es lag zum Teil an der Erfahrung für die neue Gen zu programieren und dem KnowHow der Entwickler f.d. neue Generation.
Das ist hier auch nicht anders. Die normalo PS5 ist bei weitem nicht ausgereizt und eine neue Pro kann aus einem Spiel auch nicht mehr rausholen, wenn die Programmierarbeit nicht entsprechend gut ist, was zum Teil dem Produktionsdruck geschuldet ist, wie auch erwähnt, einer schlampigen Arbeit.

Braucht man für diesen Mist eine NextGen-Konsole? Nein!
Spiele-Liste für PS5:

Drova: Forsaken Kin 2D
Planet Coaster 2
Bloomtown: A Different Story
FAIRY TAIL 2 Ultimate Edition
Fae Farm
Tomb Raider: Legend
METAL GEAR SOLID: MASTER COLLECTION

Die Gamerschaft wird seit release der ersten PS5 Generation mit Versprechungen überschwemmt.
Es wurde von der Leistung, bis hin zu Photorealistischen Games phantasiert und nichts dergleichen ist bis jetzt gekommen.
Nur wenige Entwickler haben bis jetzt wirklich hervorragende Produkte geliefert.
Wie z.B - From Software - Guerilla Games-Kojima Produktions- SCE Santa Monica Studio -
Sucker Punch Productions - Naughty Dog … um einige zu nennen.

Die hatten sich wenigstens bemüht gute Qualität zu liefern.
Zuletzt geändert von Scarface12 am 08.11.2024 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von Gast »

Scarface12 hat geschrieben: 08.11.2024 11:50 Die normalo PS5 ist bei weitem nicht ausgereizt
Das kommt drauf an, was du mit ausgereizt meinst. Wenn ein Wukong nicht mal im Performance Modus die 60 FPS hält, ist das schon gut ausgereizt. Inzwischen sind Konsolen ja auch mehr oder weniger PCs mit "normalen" Komponenten, das ist nicht mehr wie zur PS3 mit ihrem CELL Chip, dass Entwickler sich erst mal tief einarbeiten müssen in die Technik.

Und Forbidden West als Cross-Gen Titel sah von Anfang an richtig gut aus auf der PS5. So viel mehr rauszuholen ist da nicht.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von ZackeZells »

Vorteil von der PS5 PRO für Entwickler - weniger optimieren damit das Spiel fluent läuft....
Benutzeravatar
sabienchen.unBanned
Beiträge: 2120
Registriert: 12.12.2023 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von sabienchen.unBanned »

ZackeZells hat geschrieben: 08.11.2024 12:58 Vorteil von der PS5 PRO für Entwickler - weniger optimieren damit das Spiel fluent läuft....
80-90% der PS5-Spieler werden am Ende der Generation keine Pro besitzen.
Als ob Spieleentwickler denen kein optimiertes Spiel, vorsetzen wollen.
Der Hauptgrund für fehlende Optimierung bei Spielen ist Termindruck durch den Publisher.. nicht die HW-Hersteller.
Außer du willst behaupten Sonys eigene Studios hätten aus der PS4 nicht noch das letzte rausgepresst, mit Titeln wie bspw. TLoU2 oder aber auch Crossgen wie H:FW, trotz PS4 Pro.. und PS5. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von sabienchen.unBanned am 08.11.2024 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von ZackeZells »

sabienchen.unBanned hat geschrieben: 08.11.2024 13:22
ZackeZells hat geschrieben: 08.11.2024 12:58 Vorteil von der PS5 PRO für Entwickler - weniger optimieren damit das Spiel fluent läuft....
80-90% der PS5-Spieler werden am Ende der Generation keine Pro besitzen.
Als ob Spieleentwickler denen kein optimiertes Spiel, vorsetzen wollen.
Der Hauptgrund für fehlende Optimierung bei Spielen ist Termindruck durch den Publisher.. nicht die HW-Hersteller.
Außer du willst behaupten Sonys eigene Studios hätten aus der PS4 nicht noch das letzte rausgepresst, mit Titeln wie bspw. TLoU2 oder aber auch Crossgen wie H:FW, trotz PS4 Pro.. und PS5. :Blauesauge:
Behaupten möchte ich nichts, lediglich feststellen.

Die PS5 Pro bietet von Haus aus genügend Leistung, um Spiele mit hoher Bildrate und Auflösung flüssig darzustellen. Daher ist es korrekt, dass Spiele nicht so intensiv optimiert werden müssen, um eine flüssige Performance zu erreichen. Die vorgenommenen Optimierungen dienen dazu, das Spielerlebnis weiter zu verbessern und die Hardwarefähigkeiten der Konsole voll auszuschöpfen.

P.S. - Mir selbst ist es Wurst ob ein Lichstrahl nun "totaltoll" auf dem Bildschirm berechnet wird.
Zuletzt geändert von ZackeZells am 08.11.2024 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.unBanned
Beiträge: 2120
Registriert: 12.12.2023 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von sabienchen.unBanned »

ZackeZells hat geschrieben: 08.11.2024 13:42 P.S. - Mir selbst ist es Wurst ob ein Lichstrahl nun "totaltoll" auf dem Bildschirm berechnet wird.
Richtig.. auf der OG-PS5 lässt man das halt einfach weg, wenn s nicht flüssig geht, und auf der Pro kann man es möglicherweise hinzufügen, und es läuft dennoch flüssig. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.unBanned am 08.11.2024 13:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von schockbock »

ZackeZells hat geschrieben: 08.11.2024 13:42 Die PS5 Pro bietet von Haus aus genügend Leistung, um Spiele mit hoher Bildrate und Auflösung flüssig darzustellen. Daher ist es korrekt, dass Spiele nicht so intensiv optimiert werden müssen, um eine flüssige Performance zu erreichen. Die vorgenommenen Optimierungen dienen dazu, das Spielerlebnis weiter zu verbessern und die Hardwarefähigkeiten der Konsole voll auszuschöpfen.
Ist das die Antwort der KI? :lol:

Ich weiß es halt auch nicht, da kursieren die beiden Narrative - das von der schlechten "Optimierung" und das von der ausgereizten Hardware -, die beide irgendwie was haben. Aber auch das Argument, dass keine großartige Einarbeitung in die Hardware mehr nötig ist, find ich valide.

Und als PCler kann ich sagen, dass sich mit 600 Euro teurer Hardware, na ja, nicht in 4K zocken lässt. Das ist nämlich auch so 'n Ding, dass es in "weniger informierten" Kreisen heißt, die PS5 (oder SX) sei eine 4K-Konsole, so wie schon die PS4 Pro eine 4K-Konsole ist.
Aber das ist halt Marketing-Gewäsch bzw. beruht auf dem Umstand, dass die TV-Industrie keinen Zwischenschritt über QHD gegangen ist, sondern direkt von Full-HD auf UHD hochgegangen ist, so dass mittlerweile wahrscheinlich jeder und seine Omma einen 4K-Fernseher zuhause hat.

Und dann vermarkte ich die Konsole halt als 4K-Konsole, nicht als Full-HD-das-per-Upscaling-hochgerechnet-wird-Konsole.

Aber was mich die Tage mal so halbwegs interessiert hat: Wie geschieht eigentlich bei der Konsole die "Konvertierung" des berechneten Bildes in das ausgegebene? Das ist doch kein FSR, oder? Das ist doch irgendein proprietärer Upscaler, der ohne Leistungsverlust aus einem 1080p-Bild ein 2160p-Bild macht, oder?

Oder übernimmt der Fernseher das Upscaling, wenn die Konsole ein 1080p-Bild ausgibt?
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von ZackeZells »

schockbock hat geschrieben: 08.11.2024 14:20
ZackeZells hat geschrieben: 08.11.2024 13:42 Die PS5 Pro bietet von Haus aus genügend Leistung, um Spiele mit hoher Bildrate und Auflösung flüssig darzustellen. Daher ist es korrekt, dass Spiele nicht so intensiv optimiert werden müssen, um eine flüssige Performance zu erreichen. Die vorgenommenen Optimierungen dienen dazu, das Spielerlebnis weiter zu verbessern und die Hardwarefähigkeiten der Konsole voll auszuschöpfen.
Ist das die Antwort der KI? :lol:
Das ist richtig - Bin heute nur bedingt fähig, gut strukturierte Sätze zu tippen.

Der Dank geht an meinen Nachbarn, ich finde es toll, dass er ein neues Hobby hat - Schreinern - aber bitte nicht nach 23:00 Uhr abends und nicht vor 08:00 Uhr morgens. *Muss der Typ nicht auch mal schlafen??*
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von schockbock »

Was mich betrifft: Ich nehme jeden Tag alle Tage lieber einen chön fählerhafften Sats, der aber von einem MENSCHEN getippt wurde, als den Retorten-BS von ChatDMJ (Deine Mudder Junge).

Bei Amazon schläft mir schon immer der Frontallappen ein, wenn man sich bei den Rezensionen erst mal durch das ganze maschinell erstellte Fünf-Sterne-Jubel-Gesülze scrollen muss, und dann bin ich total glücklich wenn ich sehe, dass sich jemand, ungeachtet aller rhetorischen oder rechtschreiberischen Fähigkeiten, die Mühe macht einen handerstellten Text zu schreiben.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von Eirulan »

schockbock hat geschrieben: 08.11.2024 14:20 Aber was mich die Tage mal so halbwegs interessiert hat: Wie geschieht eigentlich bei der Konsole die "Konvertierung" des berechneten Bildes in das ausgegebene? Das ist doch kein FSR, oder? Das ist doch irgendein proprietärer Upscaler, der ohne Leistungsverlust aus einem 1080p-Bild ein 2160p-Bild macht, oder?

Oder übernimmt der Fernseher das Upscaling, wenn die Konsole ein 1080p-Bild ausgibt?
Die Konsole upscaled auf den Wert, den du als Ausgabeauflösung in den Einstellungen eingestellt hast.
Ich meine, bei PS4 Pro und Base-PS5 war dies dieses "Checkerboard"..? Und bei Pro-gepatchten Spielen dann nun zukünftig PSSR (vergleichbar DLSS am PC).
Alles, was dann als Output am HDMI-Out der Konsole rauskommt und nicht der nativen Auflösung des TVs entspricht, upscaled der TV nochmal.
Hoffe, das stimmt so (bei dem Checkerboard bin ich mir nicht sicher, ggf hat die Base-PS5 auch eine Art FSR).
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von schockbock »

Ja, der Begriff "Checkerboard Rendering" hing mir auch noch dunkel im Hinterkopf.

Da stell ich mir das so vor, dass FSR aus einem, like, 720p-Bild ein 1440p-Bild macht und anschließend das Checkerboard-Rendering die Umwandlung des 1440p-Bildes in ein 2160p-Bild übernimmt (oder halt, wenn eingestellt, ein natives 1440p-Bild ausgibt).

Klingt zwar ziemlich banane, aber hey, es ist PC-Technik, und wahrscheinlich müsste man heute 50 Semester studieren, um das alles zu verstehen.
Benutzeravatar
sabienchen.unBanned
Beiträge: 2120
Registriert: 12.12.2023 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von sabienchen.unBanned »

Eirulan hat geschrieben: 08.11.2024 14:59 Hoffe, das stimmt so (bei dem Checkerboard bin ich mir nicht sicher, ggf hat die Base-PS5 auch eine Art FSR).
Checkerboard Rendering ist kein klassisches "Upscaling".. sondern "Upsampling".. . Es wird ja ein 4K-Bild berechnet, aber nur mit der Hälfte der notwendigen Pixel.
Ähnlich wie Interlacing, nur statt Zeilen, halt Pixel und und keine "Halbbilder", da die "schwarzen Flecke mit vorherig berechneten Pixeln aufgefüllt werden. die andere Hälfte der Pixel, stammt aus dem vorherig berechneten "4K"-Bild. :)
-> Wobei man das dann auch als "Temporal Upscaling" bezeichnen kann.. also.. doch Upscaling :Blauesauge:

FSR ist bei den AMD-Chips der aktuellen Konsolen integriert, ist aber "optional", bei dem die Entwickler entscheiden (sofern ihre Engine dies unterstützt), ob sie es nutzen möchten.

Wäre mir neu, das Checkerboard+FSR zusammen genutzt würde.

Zum Schluss führt die Konsole Bildschirmabhängig noch ein Up- bzw. Downscaling durch, bzw. macht nichts, wenn s eh passt. ..^.^''
Zuletzt geändert von sabienchen.unBanned am 08.11.2024 23:01, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von schockbock »

Wiki sagt:
Though the technique does not require any specific hardware support outside of the normal for games produced in this era, the PlayStation 4 Pro included specialised hardware to enable checkerboard rendering to be carried out with much less of a performance loss than might otherwise be the case
Jo okay, also ist das quasi ein parallel zu FSR (oder DLSS [oder XESS]) bestehender Upscaler, der aber wenn ich das richtig verstanden habe grundsätzlich nur in 50 Prozent der Zielauflösung rendert.

Mein Frage zielt halt darauf ab, warum es am PC so schwierig ist, ein UHD-Bild zu erreichen, wenn das an der Konsole einfach scheint. Aber wenn ich ein Spiel in 2160p laufen lasse mit DLSS Performance, rendert es das Spiel anscheinend in 1080p, was ja machbar wäre für so eine Mittelklasse-Kiste.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS5 Pro: Diese Spiele erhalten ein Upgrade auf die neue Konsole

Beitrag von Eirulan »

Ich dachte, die Konsole nutzt, um eben auf die 4K zu kommen, eben dieses "Checkerboard". Das wurde ja mit der PS4 Pro eingeführt, die als 4K Konsole vermarktet wurde.
In meiner laienhaften Definition wäre das "Upscaling" :shrug: ;)