Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von 4P|BOT2 »

Das ging schnell. Gut eine Woche nachdem Nintendo verkündet hat, rechtliche Schritte gegen das Unternehmen Tropic Haze wegen dessen Switch-Emulator Yuzu zu unternehmen, ist in diesem Fall eine Entscheidung getroffen worden.
Diese fällt wenig überraschend zuungunsten Yuzus aus. Die Entwickler hinter dem Tool müssen nicht nur eine Geldstrafe in Millionenhöhe zahlen, sondern auch künftig jeden Suppor...

Hier geht es zur News Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Gast »

Tatsächlich? Ich hätte gedacht, die übliche "damit kann man noch viel mehr als Raubkopien spielen" würde immer noch ziehen bei Emulatoren.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von yopparai »

Pingu hat geschrieben: 05.03.2024 11:08 Tatsächlich? Ich hätte gedacht, die übliche "damit kann man noch viel mehr als Raubkopien spielen" würde immer noch ziehen bei Emulatoren.
Was 4p hier weglässt: Die Entwickler haben in ihrem Discord fleißig ROMs getauscht, von teilweise unveröffentlichten Spielen wie TotK und haben per Patreon auch noch davon profitiert, indem sie entsprechende Patches und Anpassungen dafür hinter ne Paywall gepackt haben. Die sind noch ganz gut weggekommen. Ich glaube wenn es da ein Verfahren gegeben hätte, dann hätte das der Emulatorcommunity noch viel mehr Schaden bereitet.

Dass das bei Yuzu mal eben so mit einer Klage funktioniert während andere Emulatoren seit vielen Jahren unbehelligt bleiben kommt nicht ganz von ungefähr.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Gast »

Ah, das erklärt natürlich einiges. Die Gier hat wieder gesiegt und damit verschwindet jetzt ein Tool, das von vielen genutzt wurde. War "Marktführer" oder?
Benutzeravatar
DirtyDirk41
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2013 22:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von DirtyDirk41 »

Die News scheint mir weiterhin fehlerhaft zu sein, weil geschrieben wird, dass das Ergebnis aus dem Urteil einer Gerichtsverhandlung resultiere. Dabei haben sich beide Parteien auf dieses Ergebnis geeignet, das jetzt wohl noch richterlich bestätigt werden muss (wodurch aber keine Präzedenzfälle geschaffen werden).
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Eirulan »

https://graphtreon.com/creator/yuzuteam

Die haben ja ganz gut verdient mit dem Emulator.
Was gab's denn hinter der Patreon-Paywall, das so viele zugezahlt haben? Dachte, das Projekt wäre quelloffen und frei downloadbar (gewesen).

Bild
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von yopparai »

Eirulan hat geschrieben: 05.03.2024 12:00 https://graphtreon.com/creator/yuzuteam
Hübscher Sprung der Einnahmen ab Mai 23. Da wollten wohl ne Menge Leute das Mitte des Monats neu erschienene TotK „für die Nachwelt erhalten“.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Gast »

Du meinst "Zelda so spielen wie es verdient gewesen wäre, in 4K mit 60 FPS".
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2792
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Das war vor Release sowieso kaum möglich, aber ging dann doch schnell. Glaub der feine Domtendo hat das so gestreamt/auf Youtube gespielt :ugly:

Zur News an sich: Armutszeugnis, aber gut ... das yuzu-team gehörte nicht zu den schlausten ... das "Schutzschild", was sie, wie viele moderne Emulatoren haben (man kann ohne prod.keys nix machen etc.), bringt halt nichts, wenn du die neueste Version hinter eine paywall packst (obwohl der source code immer frei ist, man konnte die aktuellste version auch immer selbst compilen), werbung mit dem leak von totk machst und auf deinem discord blöd genug bist, selbst aktiv piraterie zu verbreiten, dann ist das schon grenzdebil.
yopparai hat geschrieben: 05.03.2024 12:15 Hübscher Sprung der Einnahmen ab Mai 23. Da wollten wohl ne Menge Leute das Mitte des Monats neu erschienene TotK „für die Nachwelt erhalten“.
Oder einfach Spaß haben. Gucken, wie schlecht es auf dem eigenen, in die Tage gekommenen PC mit nicht dafür optimierten Emulatoren läuft. Angeblich wurde das 2,4 Millionen mal runtergeladen, was natürlich eine absolute Katastrophe und ein ziemlich heftiges Ausmaß ist, aber wetten, ein nicht unerheblich riesiger Anteil dieser Menschen, die das im Voraus runtergeladen haben, haben sich das Spiel zum Release gekauft? (Anekdotische Evidenz: ich kenne einige davon) (Disclaimer: Rechtfertigt es das? Nein)

Dass sowas nichts mit "für die Nachwelt erhalten" zu tun hat, liegt auf der Hand, ist aber auch nie das Argument (es handelt sich hier also um einen Strohmann).

Man kann für die Emulatorenszene nur hoffen, dass Nintendo ihre Sicherheitsstandards mal in den Griff bekommt und ihre Spiele nicht mehr ständig 2 Wochen vor Release im Internet landen :ugly: (Disclaimer: Ich will damit die Verantwortung nicht gänzlich allein auf Nintendo abwälzen. Jeder, der TotK vor Release illegal runtergeladen hat, ist in dieser Sache "schuldig". Trotzdem sollte Nintendo das ja selbst mal in den Griff kriegen)
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 05.03.2024 14:37, insgesamt 7-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Gast »

Werden nicht für sämtliche Aktionen in solchen emulatoren, irgendwelche Systemdateien von der Switch benötigt? Damit sind die doch so oder so nie legal, weil die Beschaffung dieser Dateien nicht legal möglich ist, oder?

Ähnlich wie damals mit den PSX/PS2 BIOS .bin Dateien.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2792
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Ja, man muss da schon an der Konsole rumspielen, um daran zu kommen. Ob das "illegal" oder einfach nur "gegen irgendeine belanglose ToS" ist, das weiß ich nicht. Wahrscheinlich kann man da, weil man Kopierschutzmaßnahmen umgehen muss, von Illegalität sprechen. Aber das macht im Prinzip den Emulator nicht angreifbar(er). Wenn es so einfach wäre, aufgrund dessen, was Leute mit ihrer Konsole machen müssen, um irgendein anderes Programm nutzen zu können, Emulatoren in Grund und Boden zu klagen, gäbe es keine Emulatoren mehr.
Die Argumentation seitens der Emulatoren wird sein: Wir geben nichts Illegales an die Hand, der "illegale Teil" wird also nicht mitgeliefert. Deswegen sind wir weniger angreifbar.

Das ist z.B. auch der Grund, warum die Zelda OoT PC-Version nicht weggeklagt wird - weil nichts geliefert wird, was gegen Copyright verstö0t. Bei der PC-Version von Link's Awakening wurde ein fertiges Produkt abgegeben, das keine anderweitige Sache vom Endnutzer selbst noch benötigte, um zu funktionieren. Deswegen hat Nintendo das schnell einkassieren können.

(Disclaimer: Ich nix Jura. Alles, was ich rede, ist laienhafter Unsinn, bitte weitergehen)
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 05.03.2024 14:37, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Sildorian »

yopparai hat geschrieben: 05.03.2024 11:18
Spoiler
Show
Was 4p hier weglässt: Die Entwickler haben in ihrem Discord fleißig ROMs getauscht, von teilweise unveröffentlichten Spielen wie TotK und haben per Patreon auch noch davon profitiert, indem sie entsprechende Patches und Anpassungen dafür hinter ne Paywall gepackt haben. Die sind noch ganz gut weggekommen. Ich glaube wenn es da ein Verfahren gegeben hätte, dann hätte das der Emulatorcommunity noch viel mehr Schaden bereitet.

Dass das bei Yuzu mal eben so mit einer Klage funktioniert während andere Emulatoren seit vielen Jahren unbehelligt bleiben kommt nicht ganz von ungefähr.
Okay, das rückt es tatsächlich in ein völlig anderes Licht und da bin ich dann in diesem Fall tatsächlich auf der Seite von Nintendo, auch wenn ich deren Kreuzzug gegen Emulatoren ansonsten sehr verabscheue.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von yopparai »

ActuallyKindra hat geschrieben: 05.03.2024 14:11 Dass sowas nichts mit "für die Nachwelt erhalten" zu tun hat, liegt auf der Hand, ist aber auch nie das Argument (es handelt sich hier also um einen Strohmann).
Halte ich für groben Unfug, nachdem ich mir die Threads auf Resetera und anderen großen Foren angesehen habe ist das sehr wohl die mit Abstand meistgenannte Ausrede.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Gast »

Ich lese immer was von "hab das Original, kann es also spielen wo und wie ich will".
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Eirulan »

Finds interessant, dass man sich die knapp zweieinhalb Millionen anscheinend leisten kann, andernfalls wäre man wohl kaum innerhalb weniger Tage auf den (sicher von einem Anwalt dringendst angeratenen) Vergleich eingegangen.
Die oben verlinkten Einnahmen von Patreon reichen da bei weitem nicht für.
Irgendwo muss man da wohl noch anderweitig Geld mit verdient haben...

Bild
Antworten