Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Schon im Vorfeld seines Releases hatte es der im Harry Potter-Universum angesiedelte Open World-Titel nicht leicht: Extreme Erwartungen der Franchise-Fans stießen auf harsche Kritik aus der LGBQT -Community. Doch Hogwarts Legacy avancierte letzten Endes trotzdem zum millionenschweren Erfolg. Dabei ließ das Spiel aus den Avalanche Studios im vergangenen Jahr sogar eine jahrelang geführte Rekordser...
Hier geht es zur News Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Hier geht es zur News Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.09.2006 16:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
na ja der Hogwarts Lagacy Release war im Februar und CODMW3 im November also hatte COD gut 7 Monate weniger um sich zu verkaufen...
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Ich hab erst in den letzten Tagen ein paar Vergleichszahlen gehört und Hogwarts Legacy hat schon beachtlich verkauft.
Laut
liegt GTA4 bei 25 Mio, RDR1 bei 24 Mio, und Super Mario Odysee bei 27 Mio. Und dazu hatten die ja mehrere Jahre Zeit. Hogwarts jetzt schon bei 22 Mio ist massiv.
Zum Glück auch zurecht, denn dies ist keine Lizenzgurke, sondern ein wahrgewordener Kindheitstraum, in den ich 80 Stunden versenkt habe.
Bin echt gespannt wie es jetzt damit weiter geht, denn Fortsetzungen werden es schwer haben nochmal diesen Zauber zu versprühen
Laut
liegt GTA4 bei 25 Mio, RDR1 bei 24 Mio, und Super Mario Odysee bei 27 Mio. Und dazu hatten die ja mehrere Jahre Zeit. Hogwarts jetzt schon bei 22 Mio ist massiv.
Zum Glück auch zurecht, denn dies ist keine Lizenzgurke, sondern ein wahrgewordener Kindheitstraum, in den ich 80 Stunden versenkt habe.
Bin echt gespannt wie es jetzt damit weiter geht, denn Fortsetzungen werden es schwer haben nochmal diesen Zauber zu versprühen
- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Generell gebe ich ja nix auf Verkaufszahlen und so, aber in gewisser Weise bin ich froh, dass es sich gegenüber der ständig unnötig erwähnten und vollkommen überpräsentierten Echauffierung der LGBTAbisZ + - 0 : x Bewegung durchsetzt. Ja Rowling hat wohl ein paar Probleme hier und da, aber das hat mit dem Game nix zu tun, bis auf ein paar absichtlich oberflächlich positionierte Quotenchars, um es der Rowling so richtig zu zeigen.
Wie schön war die Zeit, als Gaming noch frei von Politik war.
Wie schön war die Zeit, als Gaming noch frei von Politik war.
- aGamingDude
- Beiträge: 518
- Registriert: 04.12.2010 16:08
- Persönliche Nachricht:
- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Ich weiss, ein wenig übertrieben, aber egal wo man ist, ständig g wird man darauf hingewiesen, dabei will ich mich nur über Games unterhalten.
- Akabei2
- Beiträge: 6681
- Registriert: 03.02.2023 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Und warum machst du das Fass dann hier in den Kommentarspalten auf?
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Also nie?
PS: Man wird auch ständig auf hetero Themen hingewiesen, das is aber egal?
Zuletzt geändert von Gast am 19.01.2024 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 20.12.2018 15:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Schön das ein Singleplayer hier mal den Platzhirsch vertreibt. Vielleicht auch vor dem Hintergrund das der Singleplayer vom MW3 dieses Jahr nur noch mäßiges Beiwerk war. Das hat sicherlich den einen oder anderen Kunden abgeschreckt. Mich zum Beispiel.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Erstens:
Menschenrechte sind für mich nichts Politisches, sondern, wie der Name schon impliziert, ein Grundrecht.
Zweitens:
J.K. Rowling spricht bestimmten Menschen diese Grundrechte ab, demnach gehört sie in meinen Augen kritisiert und das ist auch einer der Gründe, warum ich mir das Spiel trotz generellem Interesse nicht gekauft habe und das finde ich in diesem Fall völlig legitim, Menschen können frei entscheiden, ob und warum sie etwas kaufen oder nicht.
Wenn es Menschen gibt, die CoD boykottieren, weil es Frauen beinhaltet, so darf es auch Menschen geben, die Hogwarts Legacy boykottieren, weil die Person hinter der Reihe ekelhafte Ansichten vertritt.
Drittens:
Videospiele waren schon immer politisch, ich bin zum Beispiel in den 90ern aufgewachsen und habe bereits in meiner Kindheit schon haufenweise politische Spiele gespielt, denn Spiele wie Baldur's Gate 1 und 2, Fallout 1 und 2 oder Deus Ex sind voll von Politik und verstecken das nichtmal, die politischen Themen in diesen Spielen sind so unfassbar offensichtlich, dass man gar nicht anders kann, als diese zu bemerken.
Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in denen Videospiele NICHT politisch waren, selbst in den 70ern und 80ern gab es Spiele mit politischen Themen und Inhalten (Campaign 84 für das ColecoVision zum Beispiel), selbst Tetris ist unfassbar politisch (vermutlich sogar das politischste Videospiel der Welt), wenn auch weniger das Spiel selbst, als viel mehr die Entwicklung des Spiels.
Es hat sich diesbezüglich nie etwas verändert, das einzige, was sich verändert hat sind die Leute, die heute bei jeder Kleinigkeit die Anti-Woke-Keule schwingen und sich tierisch darüber aufregen, sobald in einem Videospiel mal eine Frau und/oder ein Mensch mit einer anderen Hautfarbe als weiss auftritt, während sie dann aber Spiele wie Cyberpunk 2077 abfeiern und sagen, dass das kein politischer Mist sei, obwohl Cyberpunk 2077 eines der wohl politischsten Videospiele der letzten Jahre ist, was dann immer schön die Doppelmoral dieser Leute aufzeigt.
Diese ganze Diskussion um Politik in Videospielen ermüdet einfach nur noch und ist der Hauptgrund, weshalb ich mich von so ziemlich sämtlichen Communities innerhalb der Gaming-Landschaft entfernt habe, man kann sich kaum noch über Releases von Videospielen freuen, denn es wird irgendwann immer nur noch darüber diskutiert, ob Company XYZ nun "woke" geworden ist und im neuen Spiel dann Sache X zensiert oder Person Z hinzufügen, um irgendeine herbeifantasierte Quote zu erfüllen oder was auch immer.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Fullquote und +1Bachstail hat geschrieben: ↑19.01.2024 12:35 Erstens:
Menschenrechte sind für mich nichts Politisches, sondern, wie der Name schon impliziert, ein Grundrecht.
Zweitens:
J.K. Rowling spricht bestimmten Menschen diese Grundrechte ab, demnach gehört sie in meinen Augen kritisiert und das ist auch einer der Gründe, warum ich mir das Spiel trotz generellem Interesse nicht gekauft habe und das finde ich in diesem Fall völlig legitim, Menschen können frei entscheiden, ob und warum sie etwas kaufen oder nicht.
Wenn es Menschen gibt, die CoD boykottieren, weil es Frauen beinhaltet, so darf es auch Menschen geben, die Hogwarts Legacy boykottieren, weil die Person hinter der Reihe ekelhafte Ansichten vertritt.
Drittens:
Videospiele waren schon immer politisch, ich bin zum Beispiel in den 90ern aufgewachsen und habe bereits in meiner Kindheit schon haufenweise politische Spiele gespielt, denn Spiele wie Baldur's Gate 1 und 2, Fallout 1 und 2 oder Deus Ex sind voll von Politik und verstecken das nichtmal, die politischen Themen in diesen Spielen sind so unfassbar offensichtlich, dass man gar nicht anders kann, als diese zu bemerken.
Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in denen Videospiele NICHT politisch waren, selbst in den 70ern und 80ern gab es Spiele mit politischen Themen und Inhalten (Campaign 84 für das ColecoVision zum Beispiel), selbst Tetris ist unfassbar politisch (vermutlich sogar das politischste Videospiel der Welt), wenn auch weniger das Spiel selbst, als viel mehr die Entwicklung des Spiels.
Es hat sich diesbezüglich nie etwas verändert, das einzige, was sich verändert hat sind die Leute, die heute bei jeder Kleinigkeit die Anti-Woke-Keule schwingen und sich tierisch darüber aufregen, sobald in einem Videospiel mal eine Frau und/oder ein Mensch mit einer anderen Hautfarbe als weiss auftritt, während sie dann aber Spiele wie Cyberpunk 2077 abfeiern und sagen, dass das kein politischer Mist sei, obwohl Cyberpunk 2077 eines der wohl politischsten Videospiele der letzten Jahre ist, was dann immer schön die Doppelmoral dieser Leute aufzeigt.
Diese ganze Diskussion um Politik in Videospielen ermüdet einfach nur noch und ist der Hauptgrund, weshalb ich mich von so ziemlich sämtlichen Communities innerhalb der Gaming-Landschaft entfernt habe, man kann sich kaum noch über Releases von Videospielen freuen, denn es wird irgendwann immer nur noch darüber diskutiert, ob Company XYZ nun "woke" geworden ist und im neuen Spiel dann Sache X zensiert oder Person Z hinzufügen, um irgendeine herbeifantasierte Quote zu erfüllen oder was auch immer.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
- ActuallyKindra
- Beiträge: 2794
- Registriert: 29.03.2021 17:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Wer sagt denn, dass du an dem Spiel keinen Spaß haben darfst, nur weil es berechtigte Kritik an JKR gibt? Und handelt es sich dabei nicht sogar um einen klaren Widerspruch in Anbetracht der Tatsache, dass Milllionen von Menschen Spaß mit dem Spiel gehabt haben müssen, weil es ein Mega-Erfolg is?
Du machst ein Problem auf, das es gar nicht gibt.
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 19.01.2024 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
- 4P|Jonas
- Beiträge: 489
- Registriert: 04.10.2022 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Nach Mega-Erfolg im letzten Jahr: Hogwarts Legacy lässt jahrelange Rekordserie von Call of Duty reißen
Wir begegnen in diesem Forum allen Menschen mit Respekt und Toleranz, egal welcher geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung sie sich zugehörig fühlen. Daher verbitte ich mir das Verspotten einer ganzen Menschengruppe, nur weil sie nicht deinem heteronormativen Weltbild entspricht und deiner Meinung nach "überrepräsentiert" sein soll (was ich persönlich für eine wahnsinnig subjektive und verzerrte Wahrnehmung halte).