Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von 4P|BOT2 »

Bei den Tests zum letzte Woche erschienenen Lords of the Fallen gehen die Meinungen zwar auseinander, doch fast alle sind sich einig, dass technisch noch Luft nach oben ist.
 
Vor allem die Performance macht Spielern zu schaffen: Nicht nur auf dem PC kommt es immer wieder zu Rucklern, die Soulslike-Fans die Tour vermiesen. Die Entwickler von Lords of the Fallen arbeiten derweil mit Hochdruck an Up...

Hier geht es zur News Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen
joia
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2023 07:11
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von joia »

Ich finde es schade, dass mittlerweile offensichtlich unfertige Spiele auf diese Art veröffentlich/verkauft werden. In der Regel lohnt es sich bei den Titeln mittlerweile mindestens 2 Monate bis 6 Monate zu warten, bis die soweit gepatcht sind, dass sie halbwegs rund laufen - wie sie es sollten. Das ist wie in der DDR - du kaufst dir dein Auto bekommst es 4 Jahre später. :lol:

Bei Cyperpunk haben wir gesehen, dass es auch Jahre dauern kann, bis ein Spiel fertig ist. Bei FromSoft haben wir gesehen, dass das Spiel fertig ist, wenn das Spiel fertig ist. Erst dann wird es in den Handel gebracht. Elden Ring oder AC6 waren im Grunde fertig und können auch heute noch direkt von der Disk installiert ohne Patch durchgenudelt werden.

Woran liegt das eigentlich? (rhetorische Frage...) :Hüpf:
Veterinario
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2023 08:38
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Veterinario »

Ich denke, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Die Anforderungen an das Set Up sind mittlerweile deutlich gestiegen. Eigentlich möchtet jeder am liebsten mit Ultra-Einstellungen spielen. Wo im vergangenen Jahr eine 3080/90 noch uneingeschränkte Dienste leistete, reicht diese heute mitunter nicht mehr aus. Oder der (V) RAM ist zu gering, oder, oder, oder.
Klar, es scheint von Entwicklerseite möglich zu sein, Optimierungen durchzuführen. Aber sind diese zwingend notwendig und reicht dies, eine Spiel als unfertig zu bezeichnen?
Ich spiele seit Tag 1 ohne Frame Drops, Crashs oder anderen Problemen in 4K auf Ultra-Einstellungen.
Um dies sicherzustellen, habe ich im Frühjahr tief in die Tasche gegriffen und jede Komponente meines PCs kompromisslos auf maximal gebracht.
Das scheint heutzutage leider notwendig zu sein.
Und die Konsolen sind ja bekanntermaßen maximal auf dem Niveau eines Mittelklasse-PCs.
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 479
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von 4P|Jonas »

Grundsätzlich sollte ein Spiel natürlich auch für Konsolen optimiert sein, wenn es dort erscheint - unabhängig davon, ob die nur so leistungsfähig sind wie ein Mittelklasse-PC oder nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Fälle wie Lords of the Fallen nicht am Entwickler, sondern am Publisher liegen. Eine überbordernd lange Entwicklungszeit kann oder will sich nicht jeder leisten und dann gibt es Deadlines, die eingehalten werden müssen, Quartalsziele, die erreicht werden müssen, Aktionäre, die zufriedengestellt werden müssen. Bei Nintendo oder From Software ist das eben was anderes: Nintendo entwickelt und publisht selbst, kann sich also so viel Zeit nehmen, wie sie für nötig halten - was offenbar zu entsprechenden Ergebnissen führt, wenn man sich Tears of the Kingdom oder Mario Bros. Wonder anschaut. Und bei From Software dürfte das Vertrauensverhältnis mit Publisher Bandai Namco derart vertieft sein, dass man das Team von Miyazaki eben so lange machen lässt, wie nötig ist, weil auch da das Endprodukt stimmt und sich die investierte Zeit lohnt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Gast »

Elden Ring war fertig? Wie oft wurde es denn nochmal gepatcht, bzw. Balance geändert? Und ich meine noch sehr deutlich mich an Kommentare in den Steamforen, bzw. auch Tech Analysen und Benchmarks zu erinnern, wo das Spiel zu Release alles andere als Rund lief. (sogar seitens DF)

Dabei haben Framedrops bei Souls Titeln von From schon eine längere Tradition. Aber From ist ja eine heilige Kuh, die man besser nicht kritisieren sollte. Daher verschwinde ich hier mal besser ganz fix, und wünsche noch viel Spaß beim Diskutieren. :-)
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 479
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von 4P|Jonas »

Khorneblume hat geschrieben: 20.10.2023 09:03 Elden Ring war fertig? Wie oft wurde es denn nochmal gepatcht, bzw. Balance geändert? Und ich meine noch sehr deutlich mich an Kommentare in den Steamforen, bzw. auch Tech Analysen und Benchmarks zu erinnern, wo das Spiel zu Release alles andere als Rund lief. (sogar seitens DF)

Dabei haben Framedrops bei Souls Titeln von From schon eine längere Tradition. Aber From ist ja eine heilige Kuh, die man besser nicht kritisieren sollte. Daher verschwinde ich hier mal besser ganz fix, und wünsche noch viel Spaß beim Diskutieren. :-)
Hm, stimmt, auf dem PC ist Elden Ring zu Beginn eher mäßig geflutscht, hatte ich als Konsolenspieler jetzt gar nicht mehr so auf dem Schirm - auf der PS5 hatte ich nur mit nachladenden Texturen zu kämpfen. Zumindest an Bugs oder Crashes kann ich mich aber nicht erinnern. Bloodborne läuft derweil immer noch nur mit lästigen 30 FPS auf der PS4, weil man sich weigert, das Ding nochmal anzufassen. :/
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Gast »

4P|Jonas hat geschrieben: 20.10.2023 09:29 Hm, stimmt, auf dem PC ist Elden Ring zu Beginn eher mäßig geflutscht, hatte ich als Konsolenspieler jetzt gar nicht mehr so auf dem Schirm - auf der PS5 hatte ich nur mit nachladenden Texturen zu kämpfen. Zumindest an Bugs oder Crashes kann ich mich aber nicht erinnern. Bloodborne läuft derweil immer noch nur mit lästigen 30 FPS auf der PS4, weil man sich weigert, das Ding nochmal anzufassen. :/
DS3 auf der PS4 schaffte in vielen Kämpfen auch keine konstanten 30 Frames zu halten, dadurch hatte ich beim Erst-Durchgang auch teils echt Schwierigkeiten mit einigen Bossen. Am PC fand ich das später mit 60 Frames dann alles wesentlich einfacher. Auch generell sind die DS Spiele ein Fest für die Freunde der Glitch-Kultur, daher tue ich mich immer sehr schwer damit, diese Spiele als Paradebeispiele für perfekte Optimierung zu akzeptieren. Selbst Pater Cascogne bei BB kann man ja offenbar allein durch eine Wand hindurch besiegen, und beim Capra Demon in DS1 habe ich auch den viel zitierten "Trick" für den First Kill genutzt. Bei den meisten From Titeln die ich gespielt habe, war jedenfalls noch sehr viel Luft nach oben. Sie verstehen etwas von World Building, Bossdesign und Storytelling, aber die absolute Polierung, da hapert es meist doch sehr.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Gast »

Veterinario hat geschrieben: 20.10.2023 08:52 Ich spiele seit Tag 1 ohne Frame Drops, Crashs oder anderen Problemen in 4K auf Ultra-Einstellungen.
Um dies sicherzustellen, habe ich im Frühjahr tief in die Tasche gegriffen und jede Komponente meines PCs kompromisslos auf maximal gebracht.
Das scheint heutzutage leider notwendig zu sein.
Aha, weil Entwicklern keine Zeit gelassen wird oder sie keine Lust haben Spiele zu optimieren bevor sie auf den Markt kommen, soll also sich jeder einfach n 4.000 € Rechner kaufen. Alle 2 Jahre dann natürlich, denn in 2 Jahren reicht deine 4090 dafür nicht mehr, je nach Spiel schon heute nicht.

Toller Plan.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5074
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Solon25 »

Veterinario hat geschrieben: 20.10.2023 08:52 Klar, es scheint von Entwicklerseite möglich zu sein, Optimierungen durchzuführen. Aber sind diese zwingend notwendig und reicht dies, eine Spiel als unfertig zu bezeichnen?
Im Falle von Jagged Alliance 3 waren Optimierungen notwendig. Nicht so das man es als unfertig bezeichnen konnte, aber es wurde einfach die GPU zu heiss, wenn man Schatten auf "Hoch" gestellt hat. Waren 78°C. Musste sie auf Niedrig setzen und hatte 62°C. Dann kam ein Patch, der hat es selbst auf Niedrig wieder in den 70°C Bereich gebracht. Das habe ich per InGame Fehlermeldung an die Entwickler gesendet und Schatten aus gestellt. Einen weiteren Patch später konnte ich sie wieder auf Niedrig stellen, habe nicht ausprobiert ob es auf Hoch geht, mach ich gleich mal.
Ist für mich ein Notwendiger Fall.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Gast »

Khorneblume hat geschrieben: 20.10.2023 09:38Sie verstehen etwas von World Building, Bossdesign und Storytelling, aber die absolute Polierung, da hapert es meist doch sehr.
Es hapert, aber sie sind trotzdem weit besser darin als sehr viele ihrer japanischen Kollegen imho.
Koei Tecmos PC-Ports etwa waren in letzter Zeit ziemlich unglücklich, Wild Hearts war zu Release in einem unzumutbaren Zustand und hakt selbst heute noch, Wo Long und Stranger of Paradise brauchten auch deftige Patchkuren, und bei Square Enix waren viele Ports wie Nier Automata, FFVII Remake und co. auch nicht so pralle. Elden Ring war im Vergleich selbst zu Release nicht ansatzweise so übel wie der Krempel von Koei.
Zudem sind die Hardwareanforderungen bei FS Spielen noch recht human, da gibt's keinen Quatsch wie "du brauchst mind. nen 2.000+€ Rechner für empfohlene Settings" oder sowas.

Hinzu kommt auch die Installationsgröße, die FromSoft insgesamt besser zu optimieren scheint. Elden Ring etwa kommt mit 60 GB aus und ein DS3 braucht nur 25 GB, wohingegen z.B. Stranger of Paradise völlig übertriebene 90-100 GB braucht, und ich versteh echt nicht, wozu.
Gut, der letzte Punkt ist wohl eher weniger relevant im Zusammenhang mit Performance, aber für mich persönlich wird der irrsinnige Hunger nach Festplatten-/SSD-Speicher heutiger Spiele zunehmend zu einem Problem.
Zuletzt geändert von Gast am 20.10.2023 19:50, insgesamt 16-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Gast »

LeKwas hat geschrieben: 20.10.2023 19:00
Khorneblume hat geschrieben: 20.10.2023 09:38Sie verstehen etwas von World Building, Bossdesign und Storytelling, aber die absolute Polierung, da hapert es meist doch sehr.
Es hapert, aber sie sind trotzdem weit besser darin als sehr viele ihrer japanischen Kollegen imho.
Koei Tecmos PC-Ports etwa waren in letzter Zeit ziemlich unglücklich, Wild Hearts war zu Release in einem unzumutbaren Zustand und hakt selbst heute noch, Wo Long und Stranger of Paradise brauchten auch deftige Patchkuren, und bei Square Enix waren viele Ports wie Nier Automata, FFVII Remake und co. auch nicht so pralle. Elden Ring war im Vergleich selbst zu Release nicht ansatzweise so übel wie der Krempel von Koei.
Zudem sind die Hardwareanforderungen bei FS Spielen noch recht human, da gibt's keinen Quatsch wie "du brauchst mind. nen 2.000+€ Rechner für empfohlene Settings" oder sowas.

Hinzu kommt auch die Installationsgröße, die FromSoft insgesamt besser zu optimieren scheint. Elden Ring etwa kommt mit 60 GB aus und ein DS3 braucht nur 25 GB, wohingegen z.B. Stranger of Paradise völlig übertriebene 90-100 GB braucht, und ich versteh echt nicht, wozu.
Gut, der letzte Punkt ist wohl eher weniger relevant im Zusammenhang mit Performance, aber für mich persönlich wird der irrsinnige Hunger nach Festplatten-/SSD-Speicher heutiger Spiele zunehmend zu einem Problem.
Jo, ist auch richtig. Wobei das ja vor allem für PC Ports japanischer Studios gilt, dort waren die Japaner oftmals wirklich richtig schlecht. Ist inzwischen etwas besser geworden, dafür fallen auch westliche Studios inzwischen beim PC oftmals ab. Gibt natürlich auch Ausnahmen, wo der PC sogar besser optimiert wurde. Bei Nier war es schon wirklich eine Frechheit wie viele Jahre man da auf den Patch alleine warten durfte. Der einzige Japaner, der wirklich richtig gut optimiert ist meiner Meinung nach aber derzeit Capcom. Ich konnte weder an den Monster Huntern, noch an SF irgendwas beanstanden. SF6 wurde ja vor allem wegen der gering aufgelösten Demo kritisiert, aber diese Performance entsprach dann zum Glück nicht dem fertigen Spiel. RE4R erschien auch blitzesauber.

Okay... für Exoprimal lege ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer, aber bei Service Live Schrott ist die Plattform meist sowieso egal, weil es da anfangs beinahe immer zu unschönen Problemen kommt, die sich erst einspielen müssen, oder Server schlicht anfangs mit dem Zulauf überfordert sind. Koei bekommt es auch fairerweise selbst auf Konsole oftmals nicht besser hin, wenn ich da an Hyrule Warriors oder auch diverse Probleme bei Ateliers zum Start denke. From jetzt ans Ende der Rangliste zu stellen wäre also wirklich nicht ganz fair, dort steht schließlich schon Gamefreak. Aber Capcom sehe ich ansonsten definitiv noch einige Längen vor From. Auch Nintendo sehe ich da noch vor ihnen, wenn man sich nicht gerade an Müll wie Everybode 1 2 Switch aufhängen will. :)
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ärgerlich dass den Entwicklern nicht etwas mehr Zeit gegeben wurde um das Spiel im fertigem Zustand zu veröffentlichen, damit tut man sich doch keinen Gefallen. Das führt nur zu 4/10 oder 5/10 Bewertungen, die dem Spiel nicht mal im Ansatz gerecht werden.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Todesglubsch »

4P|Jonas hat geschrieben: 20.10.2023 09:01 Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Fälle wie Lords of the Fallen nicht am Entwickler, sondern am Publisher liegen.
Was, im Falle vom Herrn der Purzelbäume, doch ein und dasselbe ist? Hexworks gehört vollständig zu CI Games.
Bei Nintendo oder From Software ist das eben was anderes: Nintendo entwickelt und publisht selbst, kann sich also so viel Zeit nehmen, wie sie für nötig halten - was offenbar zu entsprechenden Ergebnissen führt, wenn man sich Tears of the Kingdom oder Mario Bros. Wonder anschaut.
Wenn die Geschäftsführung (oder Miyamoto) entscheiden würde, ein Spiel rauszuhauen, könnte die Entwicklungsabteilung von Nintendo auch nicht viel machen. Aber Nintendo muss halt nur *eine* Plattform bedienen. Und den einzigen Terminplan den sie zerschießen, ist ihr eigener.
Würde LotF verschoben werden, hätte es sicherlich weitere Zahlungen an Sony / MS / Steam / Epic und Co benötigt.
Plus eben die Sache mit den Investoren, die sitzen aber auch bei Nintendo. Nur, dass Nintendo sich in der Regel keine Sorgen zu machen braucht, dass ihre Eigenproduktionen sich nicht verkaufen könnten.


Das ärgerliche an den technischen Problemen ist primär, dass dadurch Resourcen weggenommen werden, die man für die Balancing-Probleme benötigt. Und die gibt's halt in fast allen Aspekten.

Alleine wie viele rote Laternen man lösen muss, bis man mal *einen* Respec-Samen zusammen hat.
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 479
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von 4P|Jonas »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.10.2023 14:03
4P|Jonas hat geschrieben: 20.10.2023 09:01 Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Fälle wie Lords of the Fallen nicht am Entwickler, sondern am Publisher liegen.
Was, im Falle vom Herrn der Purzelbäume, doch ein und dasselbe ist? Hexworks gehört vollständig zu CI Games.
Das stimmt natürlich. Worauf ich hinauswollte, ist, dass ich nicht glaube, dass es an der Unfähigkeit der Entwickler liegt, ein bugfreies Spiel zu produzieren oder man sich selbst unerreichbare Ziele oder Deadlines setzt, sondern dass der Druck vom Publisher kommt. So im Gegensatz zu einigen unzufriedenen Spielern, die Entwicklern Faul- oder Geldgeilheit vorwerfen - ich glaube, da bellt man den falschen Baum an.
Todesglubsch hat geschrieben: 21.10.2023 14:03 Würde LotF verschoben werden, hätte es sicherlich weitere Zahlungen an Sony / MS / Steam / Epic und Co benötigt.
Plus eben die Sache mit den Investoren, die sitzen aber auch bei Nintendo. Nur, dass Nintendo sich in der Regel keine Sorgen zu machen braucht, dass ihre Eigenproduktionen sich nicht verkaufen könnten.
Das kommt natürlich noch dazu, guter Punkt.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Lords of the Fallen: Neuer Patch verspricht zahlreiche Performance-Verbesserungen

Beitrag von Todesglubsch »

4P|Jonas hat geschrieben: 21.10.2023 18:53 Das stimmt natürlich. Worauf ich hinauswollte, ist, dass ich nicht glaube, dass es an der Unfähigkeit der Entwickler liegt, ein bugfreies Spiel zu produzieren oder man sich selbst unerreichbare Ziele oder Deadlines setzt, sondern dass der Druck vom Publisher kommt.
Das würde ich pauschal nicht unterschreiben. Dass der Publisher immer der Böse, der Sklaventreiber, der sitationsfremde, aber geldgeile Antreiber ist, ist auch nichts anderes, als ein Vorurteil. Im Laufe der Games-Geschichte gab es doch schon mehrere Beispiele, wo einfach der Entwickler entweder unfähig war, oder sich komplett übernommen hatte.

Entweder, weil sich die Entwickler selbst vollkommen überschätzt haben, oder, weil die Geschäftsführung des Entwicklers seine Angestellen überschätzt hat - oder es ihr egal war, denn hauptsache, Geld kommt in die Kassen.

Im Falle von Lords of the Fallen sehe ich aber durchaus eine Designschwächen, die man den Entwicklern anrechnen muss. Man kann jetzt natürlich argumentieren, dass mit mehr Zeit vom Publisher, dies auch der QA aufgefallen wäre, bzw. man der QA überhaupt zugehören hätte können. Dass die QA zu viele Bugs und Fehler durchrutschen lässt, wäre ja auch ein böses Vorurteil. Meistens sitzen da durchaus kompetente Leute - aber mehr als dokumentieren können und dürfen sie ja nicht.