Seite 1 von 5

Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 09:53
von 4P|BOT2
Es war für mich eine der besten Ankündigungen von 2019: Vampire: The Masquerade – Bloodlines bekommt über 15 Jahre später endlich eine Fortsetzung. Mit an Bord? Brian Mitsoda, der schon für die Story des ersten Teils maßgeblich verantwortlich war. Das ist jedoch mittlerweile schon wieder vier Jahre her. Vier Jahre, in den einiges passiert ist: Erst wurde der Release von Bloodlines 2 versc...

Hier geht es zur News Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 10:23
von Cytasis
Wie es einfach nur noch nervt...

"Selbst ein Dead Island 2 hat nach Jahren in der Entwicklungshölle irgendwie noch den Releaseprung schafft und wurde immerhin ein solider, unterhaltsamer Zombieschnetzler."

Was hat bitte Dead Island mit Vampire Bloodlines zu tun? Das sind von Grund auf zwei komplett unter... ach lassen wir das.

Ich will mein 4P zurück :cry:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 10:30
von Eikant
Der Autor hat von der aktuellen WoD und der V5 auch nicht mehr Ahnung, als der durchschnittliche Schreihals, der wegen The Chinese Room ausrastet.
Mimimi Walking Simulator.
BL1 ist auch Immersive Sim, man läuft auch langsam viel rum, läßt Atmosphäre auf sich wirken und das TCR starke Narrative kann, spielt keine Rolle mehr...was soll das?
In der V5 ist der Begriff Elder auch nicht "mehrere Jahrhunderte alt" sondern kann schon schneller kommen, da mit dem Beckoning viele Elder verschwunden sind.
Klar, kann sein, aber das ist einfach Spekulation.
Wenn man sich mit der WoD und der V5 intensiv beschäftigt und dazu auch TCRs Spiele alle spielte und die gesamte Präsentation verfolgte, kann man mit so einer undifferenzierten Unkerei auch nur kommen, wenn man Clickbait braucht oder wirklich null Ahnung hat.
Ich hätte auch lieber als Thinblood angefangen, bin aber gespannt, was am Ende passiert.
Außer TCR sehe ich nur Obsidian, die das Narrativ dieses Spiels stemmen könnten und deswegen ist die Wahl erstmal sehr gut.
BL1 wurde nicht bekannt wegen der Action, sondern wegen Optionen, Narrativ und Atmosphäre und in den letzten 2 Punkten ist TCR meisterhaft.

Mitsoda nicht mehr da, ja schade. Wirklich.
Aber BL2 sah auch nicht so aus, als hätte es mit der V5 was zu tun.
Keine Camarilla, keine Anarchen, kein Sabbat, nix. Dafür Pioneers und so ein Unsinn.
Das machte schon immer skeptisch und ich denke, dass wir jetzt auch wieder mehr von der offiziellen WoD sehen werden.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 10:30
von Eikant
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Wie es einfach nur noch nervt...

"Selbst ein Dead Island 2 hat nach Jahren in der Entwicklungshölle irgendwie noch den Releaseprung schafft und wurde immerhin ein solider, unterhaltsamer Zombieschnetzler."

Was hat bitte Dead Island mit Vampire Bloodlines zu tun? Das sind von Grund auf zwei komplett unter... ach lassen wir das.

Ich will mein 4P zurück :cry:
Danke!

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 10:49
von 4P|Jonas
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Was hat bitte Dead Island mit Vampire Bloodlines zu tun? Das sind von Grund auf zwei komplett unter... ach lassen wir das.
Genau das, was da steht: Dass ein Entwicklerwechsel nicht zwangsläufig negative Folgen für das Endergebnis haben muss. Klar, sind das zwei verschiedene Spiele und sicherlich sind auch die Hintergründe zum Entwicklerwechsel und die Vorgänge hinter den Kulissen andere, darüber lässt sich natürlich nur spekulieren. Aber dass ein Spiel trotz wechselnder Entwickler gut werden kann, lässt sich daraus trotzdem ableiten und ist in diesem Fall ein Hoffnungsschimmer für meinen Kollegen bezüglich der Situation von Bloodlines 2. Eigentlich gar nicht so kompliziert. :mrgreen:
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Ich will mein 4P zurück :cry:
Schade, dass du offensichtlich nicht mit unserer Arbeit hier zufrieden bist. Konstruktiv formulierte Kritik oder Verbesserungsvorschläge kannst du natürlich gerne im entsprechenden Unterforum anbringen.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:02
von Cytasis
4P|Jonas hat geschrieben: 09.09.2023 10:49
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Was hat bitte Dead Island mit Vampire Bloodlines zu tun? Das sind von Grund auf zwei komplett unter... ach lassen wir das.
Genau das, was da steht: Dass ein Entwicklerwechsel nicht zwangsläufig negative Folgen für das Endergebnis haben muss. Klar, sind das zwei verschiedene Spiele und sicherlich sind auch die Hintergründe zum Entwicklerwechsel und die Vorgänge hinter den Kulissen andere, darüber lässt sich natürlich nur spekulieren. Aber dass ein Spiel trotz wechselnder Entwickler gut werden kann, lässt sich daraus trotzdem ableiten und ist in diesem Fall ein Hoffnungsschimmer für meinen Kollegen bezüglich der Situation von Bloodlines 2. Eigentlich gar nicht so kompliziert. :mrgreen:
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Ich will mein 4P zurück :cry:
Schade, dass du offensichtlich nicht mit unserer Arbeit hier zufrieden bist. Konstruktiv formulierte Kritik oder Verbesserungsvorschläge kannst du natürlich gerne im entsprechenden Unterforum anbringen.
1. Bin ich nicht der einzige, dem diese zwanghaften Querverweise (überall...) auf den Keks gehen, da kannst du dich gerne totrechtfertigen bis du schwarz wirst.
2. Siehe Oben, und was hat das grundsätzlich mit eurer Arbeit zu tun? Alleine dass du das herausliest, zeigt eig. wie unprofessionell man an die Sache rangeht, nimms nicht persönlich, bist ja nicht der Einzige (neue).

Aber
es
nervt
und zieht sich durch jede! News
(Die Querverweise, wie geschrieben, nicht eure Arbeit allg......)

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:08
von 4P|Sören
Eikant hat geschrieben: 09.09.2023 10:30 Mimimi Walking Simulator.
BL1 ist auch Immersive Sim, man läuft auch langsam viel rum, läßt Atmosphäre auf sich wirken und das TCR starke Narrative kann, spielt keine Rolle mehr...was soll das?
Natürlich spielt es eine Rolle, dass The Chinese Room starke Storys erzählen kann. Das wird sogar direkt erwähnt. Aber ob sie auch mehr als das können, steht noch aus. Und da geht es nicht nur um Action oder Kämpfe - auch wenn diese mit im Fokus des Trailers stehen - sondern um Rollenspielaspekte, Questdesign und vieles mehr. Diese Punkte hat TCR bislang nicht bedienen müssen. Ich hoffe, dass sie dies hinbekommen, immerhin ist das Studio in den letzten Jahren stark gewachsen & man jetzt sogar zwei Projekte gleichzeitig stemmt.
Eikant hat geschrieben: 09.09.2023 10:30 In der V5 ist der Begriff Elder auch nicht "mehrere Jahrhunderte alt" sondern kann schon schneller kommen, da mit dem Beckoning viele Elder verschwunden sind.
Klar, kann sein, aber das ist einfach Spekulation.

Gut, die genaue Jahreszahl, wie lange der eigene Charakter schon ein Vampir ist, geht bislang aus den Material nicht hervor. Allerdings haben die Entwickler zumindest schon gesagt, dass man einen Charakter spielt, der schon eine ganze Zeit lang ein Vampir war und einen ordentlichen Mittagsschlaf gehalten hat. Ob das nun 300 Jahre, 200 Jahre oder lass es 99,73 Jahre sein – dieser Wissensvorsprung, so nenne ich ihn jetzt mal, sollte sich hoffentlich im Questdesign widerspiegeln und nicht dafür sorgen, dass ich trotzdem am Anfang erst einmal Kleinkram erledige und eine Katze vom Baum retten soll, weil irgendso ein frisch gezapfter Vampir das möchte.

Eikant hat geschrieben: 09.09.2023 10:30 BL1 wurde nicht bekannt wegen der Action, sondern wegen Optionen, Narrativ und Atmosphäre und in den letzten 2 Punkten ist TCR meisterhaft.
Was so auch im Text steht. Die Action ist für mich gar nicht der wichtige Punkt. Allerdings stellt der Trailer, von Paradox und TCR so gestaltet und freigegeben, das Kampfsystem selbst ins Zentrum, oder zumindest einen guten Teil davon. Klar, das lässt sich am Ende einfacher / besser für eine breite Masse vermarkten und da will man ja auch irgendwie hin. Die wenigen tausend Kopien, die BL1 damals zum Release verkauft hat, werden garantiert nicht das Ziel sein. Da strebt man bei Paradox gewiss ein bisschen höher (ohne damit direkt 5 Millionen Einheiten in 24 Stunden zu meinen, um Gottes Willen).

Ich betrachte ja auch TCR gar nicht als schlechten Entwickler. Die Erfahrung ist aber durchaus ein Punkt, der bei durchaus komplexen Rollenspielen eine Rolle spielt (ha!). Ob Hardsuit Labs das hinbekommen hätte? Ich weiß es nicht, aber da hatte ich bei der Enthüllung ähnlich Bedenken, die lediglich ein Mitsoda dämpfen konnte. Aber das damals gezeigte Spielmaterial sorgte nicht dafür, dass ich Freudensprünge machte.

Am Ende will ja auch nur eins: Ein gutes Bloodlines 2. Und wenn sich dabei TCR als überraschend guter Rollenspielentwickler herausstellt, dann umso besser.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:09
von 4P|Jonas
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 11:02 1. Bin ich nicht der einzige, dem diese zwanghaften Querverweise (überall...) auf den Keks gehen, da kannst du dich gerne totrechtfertigen bis du schwarz wirst.
Das mag durchaus sein, ändert aber nichts an meiner Erklärung für deine Frage, was Dead Island mit Bloodlines zu tun hat und sollte auch keine Rechtfertigung sein. Finde deinen Tonfall auch nicht wirklich angebracht: Du hast eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet. Ganz allgemein steckt hinter den Querverweisen übrigens der simple Gedanke eines "Das könnte euch auch interessieren". Ich verstehe nicht, weshalb man sich deshalb so aufregt.
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 11:02 2. Siehe Oben, und was hat das grundsätzlich mit eurer Arbeit zu tun? Alleine dass du das herausliest, zeigt eig. wie unprofessionell man an die Sache rangeht, nimms nicht persönlich, bist ja nicht der Einzige (neue).

Aber
es
nervt
und zieht sich durch jede! News
(Die Querverweise, wie geschrieben, nicht eure Arbeit allg......)
Ich war jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass du nicht nur schreibst "ich will mein altes 4Players zurück", weil wir am Ende unserer Artikel einen Querverweis einbauen. Das käme mir doch etwas kleinkariert vor, weshalb ich dachte, du wärst auch mit anderen Dingen nicht zufrieden. Mir deshalb direkt Unprofessionalität zu unterstellen, finde ich allerdings ein starkes Stück. Da hilft übrigens auch ein "Nimms nicht persönlich" nicht, denn natürlich betrifft es mich - genau wie meine Kollegen und Kolleginnen - persönlich.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:10
von Eikant
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 11:02
4P|Jonas hat geschrieben: 09.09.2023 10:49
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Was hat bitte Dead Island mit Vampire Bloodlines zu tun? Das sind von Grund auf zwei komplett unter... ach lassen wir das.
Genau das, was da steht: Dass ein Entwicklerwechsel nicht zwangsläufig negative Folgen für das Endergebnis haben muss. Klar, sind das zwei verschiedene Spiele und sicherlich sind auch die Hintergründe zum Entwicklerwechsel und die Vorgänge hinter den Kulissen andere, darüber lässt sich natürlich nur spekulieren. Aber dass ein Spiel trotz wechselnder Entwickler gut werden kann, lässt sich daraus trotzdem ableiten und ist in diesem Fall ein Hoffnungsschimmer für meinen Kollegen bezüglich der Situation von Bloodlines 2. Eigentlich gar nicht so kompliziert. :mrgreen:
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 10:23 Ich will mein 4P zurück :cry:
Schade, dass du offensichtlich nicht mit unserer Arbeit hier zufrieden bist. Konstruktiv formulierte Kritik oder Verbesserungsvorschläge kannst du natürlich gerne im entsprechenden Unterforum anbringen.
1. Bin ich nicht der einzige, dem diese zwanghaften Querverweise (überall...) auf den Keks gehen, da kannst du dich gerne totrechtfertigen bis du schwarz wirst.
2. Siehe Oben, und was hat das grundsätzlich mit eurer Arbeit zu tun? Alleine dass du das herausliest, zeigt eig. wie unprofessionell man an die Sache rangeht, nimms nicht persönlich, bist ja nicht der Einzige (neue).

Aber
es
nervt
und zieht sich durch jede! News
(Die Querverweise, wie geschrieben, nicht eure Arbeit allg......)
Japp, sehe ich auch alles so.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:13
von Eikant
Ich verstehe auch nicht, warum einige nicht raffen, warum der erste Trailer so Actionlastig ausfällt.
Damals war die Kritik am Kampfsystem überwältigend hoch, man wird sagen "Kann TCR das überhaupt?", also zeigen sie erstmal direkt, dass sie es können und mehr ist das nicht.
Es geht darum, alte Kritik anzunehmen und neuer den Wind aus den Segeln zu nehmen, aber es gibt ja immer Menschen, die auch die simpelsten Sachen nicht annehmen können.
Warum soll TCR zeigen, dass sie Narrative können? Sie müssen natürlich erstmal das zeigen, womit man überzeugen muss.

"...und nicht dafür sorgen, dass ich trotzdem am Anfang erst einmal Kleinkram erledige und eine Katze vom Baum retten soll, weil irgendso ein frisch gezapfter Vampir das möchte."
Wieviel vom Rollenspiel, also dem Pen and Paper hast Du denn mal gespielt? Vampire besteht permanent aus Hierarchien und Dominanz und wer neu ist, muss sich da eben behaupten. Städte sind strikt in Domänen aufgeteilt und ein neuer Vampir ist erstmal auch eine Bedrohung, eine Chance für andere und man ist nicht automatisch der Held im Zelt. Man ist Anomalie, Option und in jedem Fall ein Stein im politischen Spiel der Stadt.
Da fehlt ein grundlegendes Verständnis von VtM und der WoD.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:17
von Cytasis
4P|Jonas hat geschrieben: 09.09.2023 11:09
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 11:02 1. Bin ich nicht der einzige, dem diese zwanghaften Querverweise (überall...) auf den Keks gehen, da kannst du dich gerne totrechtfertigen bis du schwarz wirst.
Das mag durchaus sein, ändert aber nichts an meiner Erklärung für deine Frage, was Dead Island mit Bloodlines zu tun hat und sollte auch keine Rechtfertigung sein. Finde deinen Tonfall auch nicht wirklich angebracht: Du hast eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet. Ganz allgemein steckt hinter den Querverweisen übrigens der simple Gedanke eines "Das könnte euch auch interessieren". Ich verstehe nicht, weshalb man sich deshalb so aufregt.
Cytasis hat geschrieben: 09.09.2023 11:02 2. Siehe Oben, und was hat das grundsätzlich mit eurer Arbeit zu tun? Alleine dass du das herausliest, zeigt eig. wie unprofessionell man an die Sache rangeht, nimms nicht persönlich, bist ja nicht der Einzige (neue).

Aber
es
nervt
und zieht sich durch jede! News
(Die Querverweise, wie geschrieben, nicht eure Arbeit allg......)
Ich war jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass du nicht nur schreibst "ich will mein altes 4Players zurück", weil wir am Ende unserer Artikel einen Querverweis einbauen. Das käme mir doch etwas kleinkariert vor, weshalb ich dachte, du wärst auch mit anderen Dingen nicht zufrieden. Mir deshalb direkt Unprofessionalität zu unterstellen, finde ich allerdings ein starkes Stück.
Es ist einfach unprofessionell bei jeder News mit ach und krach einen Querverweis rauszuhaun, immer, ständig...Und da stehe ich auch zu! Das finde ich unprofessionell! Und das würde ich mir sehnlichst zurück wünschen (und auch andere Dinge, die hier auch groß und breit diskutiert werden, aber gerade auch nichts mit dieser Sache zutun hat!).
Nein ich unterstelle dir nicht grundsätzlich unprofessionell zu schreiben, aber würde mir wünschen wenn ihr auch mal reflektiert und echt mal zugebt, dass ihr einfach überall versucht diese unnötigen Querverweise einzubringen.

Warum nicht einfach einen Kasten unten ähnlicher Spiele (wie bei steam)? Und nicht immer direkt im Text?

So Spoilerkasten mäßig...?

Das alte 4P fand ich in der Hinsicht besser, auch weil die mods sich nicht gleich bei Berechtigter kritik auf den schlips getreten fühlen.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:30
von 4P|Sören
Eikant hat geschrieben: 09.09.2023 11:13 Ich verstehe auch nicht, warum einige nicht raffen, warum der erste Trailer so Actionlastig ausfällt.
Damals war die Kritik am Kampfsystem überwältigend hoch, man wird sagen "Kann TCR das überhaupt?", also zeigen sie erstmal direkt, dass sie es können und mehr ist das nicht.
Mit einem verhältnismäßig schnell geschnittenen Trailer zu zeigen, dass man ein Kampfsystem kann ist schon eine Sache für sich. Das sieht zwar durchaus schick aus, aber ob sich das gut spielt, steht auf einem völlig anderen Blatt. Die Hoffnung ist da, dass es unterhaltsam wird, aber ob dem so wird... nun an spaßigen Kämpfen sind schon genügend andere Studios gescheitert.

Wie ich in meinem Kommentar schreibe: ich verstehe sehr wohl, warum der Trailer einen starken Fokus auf Action hat. Das heißt aber nicht automatisch, dass ich das gut finden muss.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:40
von Hawke10
Wieso hat eigentlich jeder vergessen das sich das Studio 2017 aufgelöst hat. Das heutige Studio hat außer dem Namen rein gar nichts mehr mit Dear Esther zu tun.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:44
von Eikant
Macht keinen Sinn, dass man erst betont, wie sehr man gerne einen zweiten erfolgreichen Teil möchte, sich dann aber am Kampfsystem aufhängt.
Wie sah das in Teil 1 aus?
War das wichtig, um das Spiel so legendär zu machen?
Kann man sich selbst beantworten.
Den Entwicklern wird das bewusst sein, dass es heute wichtig ist, dass das besser wird, aber dafür wurden ja neue Leute, mit Erfahrung eingestellt.
Von einem Trailer aber dann gleich auf Dinge zu schließen, die nur subjektiv sind, ist nicht professionell, speziell wenn das Studio mit dem zweiten Video einen deutlichen Eindruck präsentierte.

Und ja, die Kolumnen von Jörg oder Eike hatten immer ein objektiveres und gerne auch akademischeres Niveau, als das jetzt, was etwas mehr ist, als ein Reddit Shitpost.
Ja, früher wars besser, objektiver und informativer.

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne

Verfasst: 09.09.2023 11:47
von 4P|Sören
USERNAME_10000605 hat geschrieben: 09.09.2023 11:40 Wieso hat eigentlich jeder vergessen das sich das Studio 2017 aufgelöst hat. Das heutige Studio hat außer dem Namen rein gar nichts mehr mit Dear Esther zu tun.
Uh, ist dem so? Das habe ich dann tatsächlich nicht in dieser Gänze mitbekommen. Ich habe nur im Zuge des Aufkaufs durch Sumo Digital gelesen, dass die beiden Gründer noch aktiv sind - und bin davon ausgegangen, dass dann vermutlich auch noch Teile des früheren Teams an Bord geblieben sind. Dass die aber tatsächlich einen Großteil ihres Staffs entlassen haben, um quasi eine Art Neustart zu machen, ist mir neu.

Dass da viele neue Mitarbeiter dazu gekommen sind, war mir hingegen bekannt. Mit dem Team von Dear Esther oder Rapture hätte man auch nie und nimmer ein Projekt wie Bloodlines 2 stemmen können. Das wären dann doch ein paar Hände zu wenig gewesen. :lol: