Dass Ubisoft eine geplante Fortsetzung zu Immortals Fenix Rising gecancelt hat, wurde unlängst bekannt. Umso überraschender ist es, welch ambitioniertes Projekt dort scheinbar dahintersteckte.
Der Nachfolger mit dem Arbeitstitel Oxygen sollte eine deutlich realistischere Grafik haben und sich nicht nur dadurch von Open-World-RPG im Comic-Look absetzen. Geplant war scheinbar, ein eigenständiges Abe...
Hier geht es zur News Immortals Fenix Rising: Nachfolger war ambitioniertes Projekt mit Elden Ring- und Zelda-Anleihen
Immortals Fenix Rising: Nachfolger war ambitioniertes Projekt mit Elden Ring- und Zelda-Anleihen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Immortals Fenix Rising: Nachfolger war ambitioniertes Projekt mit Elden Ring- und Zelda-Anleihen
Wenn das so wahr ist, dann "versöhnt" mich das sogar ein bisschen mit Ubis Entscheidung...
Sind wir ehrlich: ja, der Humor samt Erzähler war umstritten - aber eben auch eines der wenigen Elemente, mit denen sich Fenyx Rising von ähnlichen Titeln - teils aus dem gleichen Haus - abgesetzt hat. Gleiches gilt für den Animationsfilm-Artstyle. Nintendo-Life (welche übrigens auch den Titel des Spiels richtig geschrieben haben
) spricht auch von "cut back on puzzling elements" - also Reduzieren von Selbigen - nicht von "mehr darauf konzentrieren" wie es hier im Artikel steht. Das macht inhaltlich auch mehr Sinn, denn FR ist einfach komplett voll mit Rätseln - da kannst du nichts mehr wirklich erhöhen und auch das ist eben ein besonders Merkmal des Spiels. Alles, was die jetzt mutmaßlich im Nachfolger ändern wollten, sind genau die Dinge, die Fenyx Rising zu dem Spiel machen, das es ist. Und genau hier kommen wir dann auch zum eigentlichen Problem: Lässt du genau die Elemente in einem Nachfolger weg, die dem Vorgänger erst eine Identität gegeben haben, brauchst du halt auch einfach keinen Nachfolger. Was Ubi also am Ende scheinbar gecancelt hat, war nichts weiter als ein x-beliebiges Game, auf das man, aus welchem Grund auch immer, das Immortals Fenyx Rising-Label klatschen wollte. Und während es um einen echten Nachfolger wirklich schade gewesen ist, wäre es das in solch einem Fall halt eher nicht.
Sind wir ehrlich: ja, der Humor samt Erzähler war umstritten - aber eben auch eines der wenigen Elemente, mit denen sich Fenyx Rising von ähnlichen Titeln - teils aus dem gleichen Haus - abgesetzt hat. Gleiches gilt für den Animationsfilm-Artstyle. Nintendo-Life (welche übrigens auch den Titel des Spiels richtig geschrieben haben

Zuletzt geändert von NewRaven am 22.08.2023 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
- 4P|Gerrit
- Beiträge: 68
- Registriert: 01.08.2023 16:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Immortals Fenix Rising: Nachfolger war ambitioniertes Projekt mit Elden Ring- und Zelda-Anleihen
da hast du natürlich recht - wurde im Text korrigiertNewRaven hat geschrieben: ↑22.08.2023 14:16 Nintendo-Life (welche übrigens auch den Titel des Spiels richtig geschrieben haben) spricht auch von "cut back on puzzling elements" - also Reduzieren von Selbigen - nicht von "mehr darauf konzentrieren" wie es hier im Artikel steht. Das macht inhaltlich auch mehr Sinn, denn FR ist einfach komplett voll mit Rätseln - [...]
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Immortals Fenix Rising: Nachfolger war ambitioniertes Projekt mit Elden Ring- und Zelda-Anleihen
Ich mochte Teil 1 ganz gern, war mal was anderes. Aber eine AC Version davon hätte ich auch nicht gebraucht. Gerade das Mythologie Comic Setting war cool.