Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von 4P|BOT2 »

Burning Shores, der DLC für Guerilla Games’ zweites Open World-Abenteuer Horizon Forbidden West, ist noch keine Woche auf dem Markt, sieht sich aber schon jetzt heftiger Kritik ausgesetzt.
 
Auf Metacritic gehen gerade einige Spieler mit der kostenpflichtigen Erweiterung ins Gericht und werfen dem Entwicklerstudio vor, es verbreite eine „politische Agenda“. Der Grund für die S...

Hier geht es zur News Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs
Honkbonkmann
Beiträge: 63
Registriert: 11.03.2017 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Honkbonkmann »

Die Leute drehen echt immer mehr am Rad... Schwachsinn und pure Dummheit sind mittlerweile salonfähig geworden.
Benutzeravatar
OptimuzCrim3
Beiträge: 297
Registriert: 31.10.2015 00:16
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von OptimuzCrim3 »

Das Bild in der Meldung erinnert mich an den einen Aufschrei als bei Walking Dead sich zwei männliche Charaktere geküsst hatten. Da haben sich die empörten Eltern(Amis) über den Kuss aufgeregt und das man die Serie ja nicht mit seinen Kindern zusammen ansehen kann wegen sowas, aber das da Menschen oder Zombies gekillt werden am laufenden Band, das stört den Familien Abend mit den kleinen ja nicht. :mrgreen:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Gast »

"stay the fuck away from our kids!"

Sagte es und lud die Shot-Gun nach, damit das Kind weiter auf Bierdosen ballern kann.
USERNAME_10000310
Beiträge: 0
Registriert: 24.04.2023 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von USERNAME_10000310 »

Hab den DLC am WE durchgespielt und dachte mir schon bei der Szene am Ende, dass da wieder so ein Aufschrei erfolgt.... Haben die Leute nichts besseres zu tun? Es gibt drei Dialogoptionen, zwischen denen man sich frei entscheiden kann und bei einer der dreien erhält man dann eben einen Kuss als "Belohnung"... Wenn man es nicht mag, dann nimmt man halt die andere Option, LGBT+-Menschen gibt es eben, auch wenn manchen das wohl nicht gefällt. Aber bei Leuten, die was von "politscher Agenda" oder "wokeness" rumschreien, weiß man ja in der Regel was davon zuhalten ist. Sollen sie halt mit ihrem Geldbeutel entscheiden und Gut ist...
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Sunblaster »

Manche sind echt nur beknackt. Hat es nicht genug andere Gründe geben für die man Sony und den DLC kritisieren kann? Zum Beispiel das der DLC aus fadenscheinigen Gründen nicht auf der PS4 veröffentlicht wird. Das hätte für ne 0 gereicht und wir Gamer würden nicht wieder wie kollektive Arschlöcher aussehen.

Jetzt kann Sony wieder jegliche Kritik (auch berechtigte) mit der typischen „Unser DLC ist der beste der Welt! Alle Kritiker sind sexistische, homophobe Incels!“ kontern. Ernsthafte Diskussionen über echte Probleme mit dem DLC werden immer wieder in diese Richtung gelenkt werden und kaum Beachtung finden.

Super gemacht, Gamers.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3762
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von batsi84 »

Prinzipiell kann es der Reihe nicht schaden, wenn man Aloys Figur in Zukunft nahbarer gestaltet - die Kussszene ist ein gutes Mittel dafür. Mit ihrer "Ich muss das alleine schaffen"-Mentalität ist die Frau auf Dauer etwas anstrengend.

Auch ihre Sidekicks könnten viel mehr Eigenständigkeit bzw. Emanzipation gebrauchen. Das ganze "Teambuilding" funktioniert für mich nicht so richtig, weil Varl, Zo, Erand, Kotallo, Beta, Alva und später auch Seyka ziemlich nutzlos sind und ständig von Aloy gerettet werden müssen.

Die Kussszene wirkte dann am Ende auch etwas zu sehr konstruiert, weil die kurze Spielzeit des DLC nicht ausgereicht hat, die Beziehung der beiden Figuren glaubwürdig bze. genug zu beleuchten :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Leon-x »

Problem ist halt eher dass man es in so kurzer Zeit dann hingedreht hat. Eher das wie als das ob könnte Manche stören.

Verstehe auch nicht warum man nicht dem Spieler selber die Wahl lässt wie in einem Mass Effect auch.
Ja, man kann am Ende sich zwischen 3 Antworten entscheiden aber ändert ja nicht dass Aloy sich schon vorher in diese gewollte Richtung benimmt. Sie kommentiert es auch auf Weg dahin.
Jede andere Antwort als zustimmen wirkt eher gegen die geschriebenen Storyausgang.

Horizon ist halt mehr RPG wo Leute sich vielleicht durch aufbau und skillen der Figur eher hineinversetzen. Nicht wie bei TLoU wo man halt vielmehr linieare Story mitberfolgt.

Dass man die Sache dann in optionalen DLC auslagert wirkt wie geplant aus Schusslinie genommen. So kann man Part ja immer noch ignorieren wenn man will.

Hätte man also sicherlich besser läsen können weil es Momentan kleinwenig so wirkt als will Sony da gewissen Trendwelle, wie Serien, mitschwimmen.
Hätte man Optionen wäre es halt auch weniger aufsehenserregend.

Gut, mich hat es nicht wirklich gestört auch wenn es bisschen seltsam wirkt dass Aloy nach dem "lass Keinen an mich ran weil ich allein Welt retten muss" in FW sich dann hier ganz anddrs gibt. Müssen die Entwickler halt wissen wie sie erzählen wollen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Todesglubsch »

Leon-x hat geschrieben: 24.04.2023 17:22 Müssen die Entwickler halt wissen wie sie erzählen wollen.
...oder müssen. :D

Hat allerdings schon den Eindruck, als hat man es absichtlich im DLC "versteckt", um den Aufschrei so gering wie möglich zu halten.

Nicht, dass ein Hetero-Kuss besser gewesen wäre. Ich fand alle Charakter in Horizon so dermaßen langweilig und ich glaube in Forbidden West war das keinen Deut besser. Hurz, in der "Liebesszene" von Days Gone bin ich aufs Klo gegangen. Und in Mass Effect hab ich die Romanzen nur gemacht, weils dafür Trophäen gab.

Lasst eure Romantik aus meinen Spielen raus! :mrgreen:
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von str.scrm »

Aloy wird immer (m)ein asexueller Klumpen bleiben, die muss die Welt retten und hat keine Zeit für so einen Käse

wollte den unterbrochenen NG+ Run vor dem DLC noch fertig machen und so geil ich es beim ersten Durchlauf auch fande, so öde ist es beim Zweiten :?
ich bin kurz vor Ende und bringe es einfach nicht fertig - so durch die Story zu rushen und Dialoge zu skippen fühlt sich auch scheiße an, aber es wird optional so unglaublich viel gelabert und auch wenn die ganzen Charaktere im 2. Teil deutlich besser animiert sind und vereinzelt auch sehr symphatisch, so ätzend ist der Rest

ich brauche den DLC erstmal nicht und kann auch keine reine open world mehr sehen - jetzt ist Star Wars time :Hüpf:
(semi open world ist immer noch die beste Art)
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3762
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von batsi84 »

Leon-x hat geschrieben: 24.04.2023 17:22Gut, mich hat es nicht wirklich gestört auch wenn es bisschen seltsam wirkt dass Aloy nach dem "lass Keinen an mich ran weil ich allein Welt retten muss" in FW sich dann hier ganz anddrs gibt. Müssen die Entwickler halt wissen wie sie erzählen wollen.
Spoiler
Show
Ich denke, dass sie sich im dritten Teil mehr Zeit für die Öffnung von Aloys Charakter lassen werden; auch weil es wahrscheinlich zentral darum gehen wird, dass die Protagonistin ihren Platz in der Welt findet.
Eine wirkliche 180-Gradwende hat sie mit dem Kuss jetzt auch nicht hingelegt. Die Szene hat für mich eher diese Sehnsucht nach einer Heimat widergespiegelt :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Resistanc3
Beiträge: 125
Registriert: 26.06.2009 07:15
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Resistanc3 »

Das sich Menschen darüber aufregen, dass es eine ziemlich irrelevante, optionale Kussszene gibt, ist traurig.
Ich finde persönlich, dass diese Art Entscheidungsfreiheit und vor allem Konsequenzen daraus, insgesamt deutlich zu kurz kommen. Ich wünschte mir in den Spielen öfter mal die Chance auf eine Romanze, wie auch immer geartet, aber das nun gezeigte hätte man sich in der Form absolut sparen können.

Wenn ich da Metascore 81 sehe, dann frage ich mich allerdings mal wieder, ob die Fachpresse das gleiche Spiel gespielt hat...
Der DLC ist voller Bugs, Pop-ins, belangloser Dialoge und leidet unter super-flacher Story und einfallslosem World- und Leveldesign...klar gibt es zwischendurch mal ein Highlight, aber spielerisch ist das komplett austauschbar und ohne jegliche Wucht. Wenn man sich schon beim Hauptspiel die Auftraggeber und deren Quest nicht merken kann, im DLC ist das noch schwieriger. Leider gibt sowieso nur zwei Nebenquests. Die Map ist leer und es gibt sogar Gebiete, in denen absolut nichts ist, nicht einmal Gegner oder Kisten, die ja ein Praktikant oder eine KI platzieren könnte. Es hat mir zwar trotzdem noch Spaß gemacht, aber der DLC ist mMn maximal ne 7/10 und da bin ich großzügig.
An diese Geschichte und ihre extrem generischen Dialoge und Figuren, die ich morgen schon vergessen habe, eine kontroverse Kussszene anzuhängen, die ich mir zwar angesehen habe, weil es sie gab, die aber auch wieder keinerlei Konsequenzen hat, fühlte sich einfach komplett unnötig an.
Das Potential des DLC ist eigentlich okay, aber da wurde offenkundig der Rotstift angesetzt.
Ganz oft hatte ich das Gefühl, dass die an Teil 3 arbeiten und der DLC keine Ressourcen bekommen hat.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Gast »

Todesglubsch hat geschrieben: 24.04.2023 18:18 Nicht, dass ein Hetero-Kuss besser gewesen wäre.
Sind wir jetzt schon biederer als in den USA? Wenn Mädels in Spielen halbnackt oder mit zu großen Busen rumrennen, macht doch auch niemand so einen Aufstand? :Hüpf:
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von nawarI »

Ich kann mir vorstellen, die Unzufriedenheit kommt nicht um den Kuss direkt sondern um eine allgemeine Übersättigung von LGB-Repräsentationen in aktuellen Medien. Am schlimmsten / witzigsten war es bei Stephen Strange Multiverse of Madness, wo ein Char aus heiterem Himmel "Meine Mütter" ruft. Solche Szenen haben nix mit Charakterbildung zutun, sondern sind oft nebenbei plump hingeklatscht, und völlig austauschbar, damit man es in der Fassung für gewisse Länder auch einfach rausgeschnitten werden kann.
Die Amis sind nur Haaresbreite davon entfernt, dass LBG ein Trope wird wie der Trope "Diese Person, wo du gedacht hast, es wäre eine Frau, ist in Wirklichkeit ein Kerl"-Trope in japanischen Animes. Ein Trinkspiel "Finde die Inclusion" kann man schonmal daraus machen.
Und im Moment sind so viele schlecht geschriebene BGL Charaktere in Mainstream-Medien vertreten, dass selbst gut geschriebene BLG Charaktere den Vorwurf bekommen nur wegen Inclusion vorhanden zu sein. Jedoch müssen solche Charaktere da reingeklatscht werden, weil Medien von anderer Seite ja auch kritisiert werden, wenn keine GLB Vertreter auftauchen.
Die Kommentare bei der Netflix Dragon Age Serie haben sich auch in diese Richtung hin bewegt und ich war einer der Leute, die fanden, dass die LBG Chars dort gut geschrieben waren.
Allgemein würde ich mir wünschen dieser aktuelle Trend hätte ein Ende und es kommen weniger, dafür aber besser geschriebene LBG Charaktere, wo deren sexuelle Orientierung noch Relevanz und Sinn hat.

im Falle von Aloy: So weit wie ich Forbidden West bisher gespielt habe, wäre es unpassend für Aloy irgendeine romantische Beziehung einzugehen, bis sie ihre Aufgabe voll erledigt hat. Mal gucken, wie der Rest des Spiels so geschrieben ist, aber wer nicht gemerkt hat, dass Aloy mindestens B und wahrscheinlich ganz L ist, der hat eindeutig nicht aufgepasst.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Forbidden West: Optionale Kussszene sorgt für lächerliches Review-Bombing des DLCs

Beitrag von Gast »

nawarI hat geschrieben: 25.04.2023 08:18 Ich kann mir vorstellen, die Unzufriedenheit kommt nicht um den Kuss direkt sondern um eine allgemeine Übersättigung von LGB-Repräsentationen in aktuellen Medien. Am schlimmsten / witzigsten war es bei Stephen Strange Multiverse of Madness, wo ein Char aus heiterem Himmel "Meine Mütter" ruft. Solche Szenen haben nix mit Charakterbildung zutun, sondern sind oft nebenbei plump hingeklatscht, und völlig austauschbar, damit man es in der Fassung für gewisse Länder auch einfach rausgeschnitten werden kann.
Und wieder mal, ist irgendwas, das angeblich woke sein soll natürlich nur aufgesetzt oder Agenda. Wenn aber irgendwo ein Rock verlängert oder Sexismus entfernt wird, ist es Zensur und Einschränkung der künstlerischen Freiheit.

Warum fällt dieser von dir genannte Teil nicht ebenfalls unter künstlerische Freiheit? Wer entscheidet denn ab wann irgendwas übersättigt ist? Ist der Markt dann nicht viel eher übersättigt mit Hetero Zeug? Eben weil das der Standard seit x Jahrzehnten ist? Meine Güte, dieses Augenrollen, nur weil da von Müttern gesprochen wird muss doch weh tun.

Zumal die Figur America Chavez schon in den Comics der LGBTQ+ Community angehört. So überraschend sollte das also nicht sein.

Aber aus deiner eher abfälligen Formulierung "LGB" die du dann auch noch zwei mal änderst, ist schon zu erahnen, wie du dem Thema generell zugewandt bist.
Antworten