Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149240
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von 4P|BOT2 »

Der DualSense-Controller der PlayStation 5 gehört für viele Spieler zum besten Gamepad auf dem Markt, nicht zuletzt wegen des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger.
 
Ein großer Sprung vom DualShock der PlayStation 4, doch Sony scheint sich auf dem Erfolg nicht ausruhen zu wollen, sondern bastelt bereits am nächsten Controller-Modell. Ob das noch für die PlayStation 5 oder schon den unver...

Hier geht es zur News Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4477
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von str.scrm »

ich finde den Fokus mittlerweile nur noch lächerlich :?
es gibt so viele Baustellen im Gamingbereich, aber ich lese immer nur so einen Unsinn neben 8K, Ray Tracing und Co.

ich fande die adaptiven Trigger schon richtig unergonomisch bzw. nervig und selbst das haptische Feedback hab ich nie als system seller empfunden - einfach vibrieren und gut

für mich ist das einfach keine Weiterentwicklung oder nette Spielerei mehr, einfach nur noch Ressourcenverschwendung
aber wer es braucht, es sei euch gegönnt :oops:
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5465
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Bachstail »

Das wird sich bestimmt niemals nicht auf die sowieso schon viel zu geringe Akkulaufzeit der Playstation-Controller auswirken.
Benutzeravatar
Tungar20
Beiträge: 370
Registriert: 20.08.2017 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Tungar20 »

Ich will gar nicht mal ausmalen wie schlecht diese Idee ist. Soviele wenn und abers, für das, dass es wieder ein sinnloses Gimmik ist, was einen nach 4-5 mal auffallen eh schon wieder egal ist.

Alleine dass soviele Leute die PS5 als fantastisch ansahen wegen der .. naja verbesserten Rumble-Funktion war wieder komplett unnützes.

Da können die mal lieber schauen, dass die PS5 nen Displayport hätte statt nur HDMI 2.1
Benutzeravatar
Wubbeldibubbel
Beiträge: 227
Registriert: 24.01.2023 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Wubbeldibubbel »

Ist ein Patent, wie Millionen anderen von Sony, Nintendo und Co. mit voll krass abgefahrenen Konzepten (digga), die aber natürlich nie erscheinen. Ganz besonders fand ich das Patent von Sony, aus einer handelüblichen Banane einen Controller zu machen.

Bild
https://www.pcgames.de/Playstation-5-Ko ... r-1367948/

bis jetzt geht es ja nur mit mehreren Bananen...
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 7680
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von schockbock »

Wie soll das überhaupt funktionieren mit dem Temperaturwechsel? Sind dann solche Wandler wie in Kühlschränken verbaut? Mit Ventilatoren wird ja kaum gearbeitet werden.

Und, wichtiger: Braucht die (Gaming-) Welt ernsthaft so 'n Schnulli?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Gast »

Im Winter spielt man als Frau dann Lava Levels, im Sommer God of War Ragnarok. :Hüpf:
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 954
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

So ein Nippes zeigt mir nur, dass das Ende der Fahnenstange schon lange erreicht ist. Bei MS und Sony hat sich der Controller seit der PS2/XB nicht mehr in irgendeiner relevanten Form geändert. Gut, Nintendo hat immer mal wieder Zeug ausprobiert, scheint jetzt aber auch mehr oder weniger beim Standardcontroller gelandet zu sein.

Im Sinne der Nachhaltigkeit würde ich es so langsam aber sicher mal begrüßen, wenn wir auf das Thema nen Deckel draufmachen würden und die Dinger normieren und von der Konnektivität her so öffnen, dass wir nicht für jede Plattform einen eigenen, neuen Controller kaufen müssen, wenn dieser eh keine Änderungen mit sich bringt. MS supportet immerhin den XOne Controller an den Series Konsolen. Warum der DS4 nicht an der PS5 funktioniert kann mir auch keiner so richtig erklären.

Am besten eine universelle Schnittstelle an den Konsolen und dann soll halt jeder den Controller nutzen auf den er lustig ist. Es sind am Ende eh immer dieselben Geräte, egal von welchem Hersteller sie kommen. Dieses Ritual des Controllerkaufs zu jeder neuen Konsolengeneration halte ich inzwischen für sehr entbehrlich.

Khorneblume hat geschrieben: 11.04.2023 14:11 Im Winter spielt man als Frau dann Lava Levels...
...mit den Füßen.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6212
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Pingu »

Für Wärme nutzt man dann eben den glühenden Akku. :D

Für Kälte muss man dann eben bisschen tricksen, gibt ja Möglichkeiten um etwas kalt wirken zu lassen. Wie man das spontan machen will ist dann die Frage.

Aber brauchen tu ich das nicht. Das komplexere Rumble ist zwar ganz nett, wird aber kaum genutzt. Ganz schlimm finde ich auch diesen Lautsprecher im Pad.

Ergonomisch ist der PS Controller aber seit jeher mein Favorit.
Zuletzt geändert von Pingu am 11.04.2023 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12271
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Leon-x »

Der Chris OLED Model Lite Pro hat geschrieben: 11.04.2023 14:27 So ein Nippes zeigt mir nur, dass das Ende der Fahnenstange schon lange erreicht ist. Bei MS und Sony hat sich der Controller seit der PS2/XB nicht mehr in irgendeiner relevanten Form geändert. Gut, Nintendo hat immer mal wieder Zeug ausprobiert, scheint jetzt aber auch mehr oder weniger beim Standardcontroller gelandet zu sein.


Naja, es gab zumindest Eye Toy, Move Contoller und Kinect 1 und 2. Sony hat jetzt neue VR Controller. Jetzt nicht so dass die nie andere Eingabegeräte angeboten haben.

Meisten wollen halt dann doch eher ohne viel Schnickschnack einfach auf Cpuch zocken ohne dass der Controller nach 3 Stunden schon leer ist.

Leite die Multiplayer ernsthaft spielen schalten ganzen Gimmiks eh ab wie adaptive Trigger. Wollen gar mit M+T auf Konsole spielen ganz ohne Feedback.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von yopparai »

Dass die nie was anderes *probiert* haben sagt er ja auch nicht. Aber der Standard(!)-Controller bei MS und Sony ist seit Ewigkeiten tatsächlich mehr oder weniger ausentwickelt. Nintendo hat halt vorher noch ein paar Schleifen gedreht, von nierenförmigen Buttons über die Wiimote bis zum Zweitbildschirm-Streaming bei der U. Da waren das ja keine nebenher-Experimente, sondern die zentralen Eingabegeräte.

Ich bin da auch bei ihm. Einen Standard zu definieren wäre mittlerweile tatsächlich schon rein aus Gründen der Nachhaltigkeit sinnvoll. Wenn man mehr als eine Konsole hat und dann auch noch mal Couch-MP spielt, dann hat man auch irgendwo ne Kiste mit Controllern rumstehen. Ein Haufen unnötiger Elektroschrott am Ende.

Dass das aber am Ende natürlich niemals nicht *passieren* wird, wegen „Innovation“ und so, das ist mir auch klar und steht auf einem ganz anderen Blatt.

An dieser Stelle btw. herzlichen Dank an Valve, die mich quasi jeden x-beliebigen meiner Konsolencontroller am Deck verwenden lassen. Sehr fortschrittlich.
Zuletzt geändert von yopparai am 11.04.2023 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6212
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Pingu »

yopparai hat geschrieben: 11.04.2023 15:56 An dieser Stelle btw. herzlichen Dank an Valve, die mich quasi jeden x-beliebigen meiner Konsolencontroller am Deck verwenden lassen. Sehr fortschrittlich.
Naja, schon, aber die allermeisten Spiele bieten ja nur Button prompts für den XBox Controller. Und ich hab nicht so Lust, dass da wie in den 90ern steht "Press Button 1" Ähhh, ja Moment, welcher war das noch?

Ich finds gut, dass man das PS5 Pad nun auch nativ am PC nutzen kann ohne irgendwelche Drittanbieter DLLs oder Adapter. Wenn jetzt in den Spielen noch beide Prompts drin wären, idealerweise auch noch die vom Nintendo Pro Pad, wäre man schon mal einen Schritt weiter.

Dass man niemals einen PS Controler an der XBOX verwenden können wird und auch niemals ein XBox Pad an der PS, ist schade und liegt vermutlich in beiden Fällen eher an Sony, aber so ist es eben.

Mein Ideal wäre ein PS3 Pad mit wechselbaren Akkus wie bei der XBox.
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von yopparai »

Pingu hat geschrieben: 11.04.2023 16:18 Naja, schon, aber die allermeisten Spiele bieten ja nur Button prompts für den XBox Controller.
Schon, aber ich guck eh nie aufs Pad, daher ist mir egal was da draufsteht. Wenns Deck sagt „A“ weiß ich, das ist der untere von den Vieren. Wenn es die Prompts ändern würde, dann würde ich bei jedem Wechsel auf den Fernseher (wo ich nen Nintendo-Pro-Controller verwende) Kopfschmerzen bekommen. :lol:

Man kann btw. sogar Bestätigen und Abbrechen im System auf die Nintendo-Gepflogenheiten umstellen. Also da haben sie schon echt alles rausgeholt, was geht.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6212
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Pingu »

Für sowas wie bestätigen ist das auch nicht wichtig, aber Dinge im Gameplay wo dann eben Button 1 steht oder das Xbox X, was aber das Nintendo Y ist, da bekom ich n Knoten im Hirn.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 954
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Möglicher Nachfolger zum PS5-Controller: Sony patentiert abgefahrenes Konzept

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Leon-x hat geschrieben: 11.04.2023 15:50 Meisten wollen halt dann doch eher ohne viel Schnickschnack einfach auf Cpuch zocken ohne dass der Controller nach 3 Stunden schon leer ist.
Das ist doch das beste Argument für eine Vereinheitlichung bzw. Öffnung der Schnittstellen. Ich hab jetzt auf meinem Couchtisch in mehrfacher Ausführung den eigentlich immergleichen Controller liegen. Aus Gründen funktionieren die aber trotzdem nur mit dem dazugehörigen System, wenn ich mal den Mayflash Adapter rausrechne, den ich mir für die Switch geholt habe. Rein von der Anwendung her ist das doch kompletter Nonsense.

Es fällt doch stark auf, dass wir uns seit vielen Jahren um das immergleiche Design drehen (2 Sticks, 4 Facebuttons und 4 Schultertasten) das mit marginaler Varianz immer wieder neu veröffentlicht wird. Mal abgesehen davon, dass es irgendwie ein Ritual aus den 90ern und frühen 00ern ist, seh ich keinen sinnvollen Grund dafür das bis in alle Ewigkeit so weiterzubetreiben. Und ich hab auch keine Lust einen immer größer werdenden Fuhrpark an Controllern mit mir zu führen. Das kann eigentlich mit wirklich kleinem Aufwand mal vereinheitlicht werden. Button-Prompts seh ich da auch nicht als sinnvolles Gegenargument, muss ich sagen. Das Problem hat Steam wie gesagt schon gelöst.

Ansonsten: was yopp sagt.
Zuletzt geändert von Der Chris OLED Model Lite Pro am 11.04.2023 16:41, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten