Seite 1 von 1

Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 23.03.2023 12:13
von 4P|BOT2
Auf der laufenden Game Developers Conference 2023 in San Francisco präsentiert Epic Games derzeit die jüngsten Stärken der Unreal Engine 5. Mit dabei ist auch Senua's Saga: Hellblade 2 von Entwickler Ninja Theory.Im Fokus der Präsentation zum kommenden Action-Adventure stehen die Gesichtsanimationen, die mithilfe des sogenannten Metahuman-Tools erschaffen werden. In einem Video stellen die beiden ...

Hier geht es zur News Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 03:16
von ssmurf
greenelve2 hätte irgendetwas tolles gesagt, in einem Einzeller, sorry, Einzeiler. Generisch, aber treffend:
"Nachts ist es kälter als draussen"

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 10:11
von lAmbdA
Dann gibt's wohl im 2. Teil noch mehr auferzwunge Kameraperspektiven, die einem dieses "Feauter" in den Aufmerksamkeitsbereich prügeln...

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 20:21
von The Master Builder
lAmbdA hat geschrieben: 24.03.2023 10:11 [...]
Der 1. Teil war großartig. Die Kämpfe waren zwar nicht anspruchsvoll, doch die haben für mich sowieso nicht den Reiz des Spiels ausgemacht. Von daher würde ich den 2. Teil gerne spielen, auch mit häufigen Nahaufnahmen ihres Gesichts, das wunderbar einzelne und noch so kleine Regungen darstellt. Denn genau das war es, was dieses Spiel so herausragend gemacht hat: Senuas Seelenleben, das sich in ihrem Gesicht widerspiegelt. Was die Grafiker allem Anschein nach im 2. Teil geleistet haben, ist absolute Weltklasse. Daran kann man sich - so man denn noch etwas empfindet und nicht alles als selbstverständlich abtut - gar nicht sattsehen!

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 22:18
von greenelve2
Grafisch sieht es schon verdammt gut aus, fällt aber auch irgendwie ins uncanny valley. Kann auch an übertriebener Darstellung liegen und vielleicht wird es in tatsächlichen Spielen dann besser. Wie sich Mundwinkel, Lippen usw. verzerren können....i dont know, sieht creepy aus.

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 22:40
von Gast
Teil 1 fand ich schon relativ anstrengend. Technisch und spielerisch war es herausragend.

Andererseits lässt mich nordische Mythologie kalt... und ihre Erkrankung wird vermutlich auch eher schlimmer geworden sein. Ok, vielleicht ja noch größere, ekelhaftere Bosse. Das wäre zumindest potentiell interessant.

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 24.03.2023 23:05
von yopparai
Ich konnte mit dem Vorgänger nix anfangen und das Video schreckt mich noch mehr ab. Fand den ersten teil spielerisch völlig belanglos. Und professionelles „traurig gucken“ ist mir zu dünn um mich damit über ein ganzes Spiel zu beschäftigen.

Re: Hellblade 2: Neues Video zeigt die Gesichtsanimationen der Unreal Engine 5

Verfasst: 26.03.2023 17:15
von lAmbdA
The Master Builder hat geschrieben: 24.03.2023 20:21
lAmbdA hat geschrieben: 24.03.2023 10:11 [...]
Der 1. Teil war großartig. Die Kämpfe waren zwar nicht anspruchsvoll, doch die haben für mich sowieso nicht den Reiz des Spiels ausgemacht. Von daher würde ich den 2. Teil gerne spielen, auch mit häufigen Nahaufnahmen ihres Gesichts, das wunderbar einzelne und noch so kleine Regungen darstellt. Denn genau das war es, was dieses Spiel so herausragend gemacht hat: Senuas Seelenleben, das sich in ihrem Gesicht widerspiegelt. Was die Grafiker allem Anschein nach im 2. Teil geleistet haben, ist absolute Weltklasse. Daran kann man sich - so man denn noch etwas empfindet und nicht alles als selbstverständlich abtut - gar nicht sattsehen!
Das freut mich für dich. Ich hatte mir glaube ich zu viel erhofft. Ich fand das Spiel nie schlecht, die Inszenierung manchmal sogar großartig. Aber der von dir erwähnte Aspekt der Darstellung des Innenlebens wirkten zu oft pretentiös auf mich. Der Teil der psychischen Störung war ähnlich subtil abgearbeitet wie zu letzt in "Joker" und das gameplay zu flach, um es aus zugleichen. Unter Strich blieb für mich ein überhyptes Game, dass sich selbst viel zu ernst nimmt und zu viele Elemente zum Selbstzweck enthielt.
Daher wohl tatsächlich etwas unnötig sarkastisch, wenn der Nachfolger mit dem Paradebeispiel meiner Kritik wirbt. Prinzipiell aber ein game, das die Spielelandschafft bereichert. Daher, viel Spaß mit Teil 2.