In den meisten Computern und Laptops ist heutzutage eine schnelle Solid State Drive, also eine sogenannte SSD, verbaut. Nicht nur ihre Geschwindigkeit, sondern auch ihr zumeist platzsparendes Design, welches keine beweglichen Teile aufweist, die ausfallen können, überzeugen Hersteller wie Nutzer gleichermaßen. Dennoch: Irgendwann nutzen sich auch die stabilen SSDs ab, sie werden langsamer und ...
Hier geht es zur News Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- greenelve2
- Beiträge: 6378
- Registriert: 24.01.2023 12:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Wer benutzt schon eine SSD...
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Du kannst sie immerhin mit Wachskreide in Regenbogen Farben anmalen.
- greenelve2
- Beiträge: 6378
- Registriert: 24.01.2023 12:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Das ist so 2021. Heute nutzt man LEDs.Khorneblume hat geschrieben: ↑18.03.2023 12:20Du kannst sie immerhin mit Wachskreide in Regenbogen Farben anmalen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
LEDs verbrauchen Strom und Strom ist teuer.

- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Hardware: SSD - 3 simple Tipps für höhere Performance und Lebensdauer
Außerdem kann man mit wenigen Handgriffen mehr aus ihnen rausholen und ihre Lebensdauer erhöhen.Außerdem kommen könnt ihr mit ein paar wenigen Handgriffen in den Einstellungen noch etwas mehr aus ihnen herausholen.
Hier wären Links zu den Herstellerseiten (Firmwareupdate) sinnvoll gewesen oder wenigsten ein Tipp, wie man herausfinden kann, welche SSD verbaut sind/ist z.B. über den Gerätemanager oder den Befehl msinfo32. Hilfreiche, kostenlose Tools wie HWiNFO Portable gibt es dafür auch.
Edit: Gut fand ich die Hinweise zur Defragmentierung und die Platten nicht vollzuschreiben.
Zuletzt geändert von Herschfeldt am 18.03.2023 21:54, insgesamt 1-mal geändert.