Seite 1 von 1
Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 01.02.2023 17:47
von 4P|BOT2
Das Entwicklerstudio 343 Industries, welches zu Microsoft gehört, wagt offenbar einen Neustart mit der Halo-Reihe. Dazu gehört auch ein Umstieg auf die Unreal Engine. Somit gehört die bislang verwendete, hauseigene Engine mit dem Namen Slipspace künftig der Vergangenheit an. Diese wurde zum ersten Mal im Jahre 2021 mit Halo Infinite verwendet und basiert auf der wesentlich älteren Blam-Engine, di...
Hier geht es zur News
Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 02.02.2023 08:32
von NotSo_Sunny
Hoffentlich hat das Trauerspiel um die Serie damit ein Ende. Wobei ein Engine-Wechsel dir auch nicht hilft eine kohärente Story zu erzählen. Bis jetzt hat sich jeder 343-Ableger teils wie ein Neustart angefühlt.
Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 02.02.2023 10:16
von Kajetan
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.02.2023 08:32
Hoffentlich hat das Trauerspiel um die Serie damit ein Ende. Wobei ein Engine-Wechsel dir auch nicht hilft eine kohärente Story zu erzählen. Bis jetzt hat sich jeder 343-Ableger teils wie ein Neustart angefühlt.
In englischen Foren werden gerade wilde Geschichten über die angeblich massiven internen Probleme bei 343 erzählt.
Angeblich hat sich niemand so wirklich mit der Hausengine ausgekannt, weil diejenigen Entwickler mit diesem Wissen selbiges nicht geteilt haben, um sich unkündbar zu machen. Dann haben Producer, die kaum etwas über die Hausengine wussten, vollkommen unrealistische Versprechungen über Features und Zeitpläne gemacht, ohne dass irgendjemand wusste, ob das a) in der Engine überhaupt geht und b) wann es denn fertig wäre, wenn es denn gehen würde. Was zu massiven Verzögerungen führte, massiven Kürzungen an geplanten Inhalten & Storyverläufen, dem bekannten Zustand von Halo Infinite und jetzt wohl auch zu entsprechenden Entlassungen derjenigen, die hier Scheisse gebaut haben.
Kann nur besser werden

Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 02.02.2023 11:09
von flo-rida86
Performt die UE übrhaupt gut bei First Person Shooter,warum nicht aus eigenem Haus die id Tech 6 engine?
Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 02.02.2023 11:11
von flo-rida86
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.02.2023 08:32
Hoffentlich hat das Trauerspiel um die Serie damit ein Ende. Wobei ein Engine-Wechsel dir auch nicht hilft eine kohärente Story zu erzählen. Bis jetzt hat sich jeder 343-Ableger teils wie ein Neustart angefühlt.
Wollte gerade sagen an der Halo engine liegt das sicher nicht,man sieht ja gut an callisto Protokoll das alleine die UE nichts bringt und bei Ego Shooter seh ich's noch kritischer.
Konnte auch von Anfang an nicht verstehen warum soviel jetzt eine so starke veränderung bei CD Project sehen für die neue Projekte nur wegen der UE engine,auch bei playground Games ist bekannt das die mit ihrer reinen racing Erfahrung jetzt mit dieser engine Probleme mit Fable haben,ich versteh nicht warum soviel unbedingt darauf jetzt setzen wollen.
Das Arbeitstempo wird denk ich auch nicht besser.
Vorallem frag ich mich wie das aussieht,Infinite sollte über viele Jahre supported werden werden daraus jetzt wenige Jahre weil der engine Wechsel kann ja schlecht für Infinite gelten.
Was mich auch sehr stört,aus Eurogamer geht zusätzlich raus das die wohl auch keine Story Erweiterungen mehr planen.
Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 02.02.2023 12:20
von NotSo_Sunny
Kajetan hat geschrieben: ↑02.02.2023 10:16
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.02.2023 08:32
Hoffentlich hat das Trauerspiel um die Serie damit ein Ende. Wobei ein Engine-Wechsel dir auch nicht hilft eine kohärente Story zu erzählen. Bis jetzt hat sich jeder 343-Ableger teils wie ein Neustart angefühlt.
In englischen Foren werden gerade wilde Geschichten über die angeblich massiven internen Probleme bei 343 erzählt.
Angeblich hat sich niemand so wirklich mit der Hausengine ausgekannt, weil diejenigen Entwickler mit diesem Wissen selbiges nicht geteilt haben, um sich unkündbar zu machen. Dann haben Producer, die kaum etwas über die Hausengine wussten, vollkommen unrealistische Versprechungen über Features und Zeitpläne gemacht, ohne dass irgendjemand wusste, ob das a) in der Engine überhaupt geht und b) wann es denn fertig wäre, wenn es denn gehen würde. Was zu massiven Verzögerungen führte, massiven Kürzungen an geplanten Inhalten & Storyverläufen, dem bekannten Zustand von Halo Infinite und jetzt wohl auch zu entsprechenden Entlassungen derjenigen, die hier Scheisse gebaut haben.
Kann nur besser werden
Kann man nur hoffen.
Wobei die Frage ist, ob unter all den namenhaften Abgängen (zuletzt Joseph Staten) auch eben diese Producer dabei waren, die es verbockt haben. Sonst geht der Spaß von vorne los.
flo-rida86 hat geschrieben: ↑02.02.2023 11:11
Wollte gerade sagen an der Halo engine liegt das sicher nicht,man sieht ja gut an callisto Protokoll das alleine die UE nichts bringt und bei Ego Shooter seh ich's noch kritischer.
Borderlands 3? ¯\_(ツ)_/¯
Denke da auch eher an hübsche 3rdPerson Games wie Gears5 oder Jedi:FallenOrder.
Ein Allheilmittel ist Unreal wie du schon veranschaulicht hast sicher nicht, aber wie im Artikel angedeutet hatte Sliptstream wohl nicht unerheblich mit Altlasten zu kämpfen. Nimm dann noch hinzu was Kajetan beschrieben hat und der Wechsel auf Unreal kann durchaus einiges an Kopfschmerzen ersparen.
Was den Support von Infinite angeht. Jaaa... kann sich auf dem Friedhof neben Anthem und all die anderen auf 10 Jahre ausgelegten GaaS-Games legen.
Das mit dem SP-Content finde ich zwar auch schade, aber ein vollwertiger Nachfolger ist ja auch nicht schlecht. Ich denke Cortana 2.0 und vielleicht den Piloten werden wir wiedersehen, aber den Plot den diese Tintenfisch-Dame angedeutet hat (Irgendwas mit den "Endless"??) wird wahrscheinlich wieder begraben werden.
Re: Halo: Entwickler 343 Industries wagen mit Wechsel auf die Unreal Engine einen Neustart
Verfasst: 03.02.2023 10:53
von flo-rida86
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.02.2023 12:20
Kajetan hat geschrieben: ↑02.02.2023 10:16
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.02.2023 08:32
Hoffentlich hat das Trauerspiel um die Serie damit ein Ende. Wobei ein Engine-Wechsel dir auch nicht hilft eine kohärente Story zu erzählen. Bis jetzt hat sich jeder 343-Ableger teils wie ein Neustart angefühlt.
In englischen Foren werden gerade wilde Geschichten über die angeblich massiven internen Probleme bei 343 erzählt.
Angeblich hat sich niemand so wirklich mit der Hausengine ausgekannt, weil diejenigen Entwickler mit diesem Wissen selbiges nicht geteilt haben, um sich unkündbar zu machen. Dann haben Producer, die kaum etwas über die Hausengine wussten, vollkommen unrealistische Versprechungen über Features und Zeitpläne gemacht, ohne dass irgendjemand wusste, ob das a) in der Engine überhaupt geht und b) wann es denn fertig wäre, wenn es denn gehen würde. Was zu massiven Verzögerungen führte, massiven Kürzungen an geplanten Inhalten & Storyverläufen, dem bekannten Zustand von Halo Infinite und jetzt wohl auch zu entsprechenden Entlassungen derjenigen, die hier Scheisse gebaut haben.
Kann nur besser werden
Kann man nur hoffen.
Wobei die Frage ist, ob unter all den namenhaften Abgängen (zuletzt Joseph Staten) auch eben diese Producer dabei waren, die es verbockt haben. Sonst geht der Spaß von vorne los.
flo-rida86 hat geschrieben: ↑02.02.2023 11:11
Wollte gerade sagen an der Halo engine liegt das sicher nicht,man sieht ja gut an callisto Protokoll das alleine die UE nichts bringt und bei Ego Shooter seh ich's noch kritischer.
Borderlands 3? ¯\_(ツ)_/¯
Denke da auch eher an hübsche 3rdPerson Games wie Gears5 oder Jedi:FallenOrder.
Ein Allheilmittel ist Unreal wie du schon veranschaulicht hast sicher nicht, aber wie im Artikel angedeutet hatte Sliptstream wohl nicht unerheblich mit Altlasten zu kämpfen. Nimm dann noch hinzu was Kajetan beschrieben hat und der Wechsel auf Unreal kann durchaus einiges an Kopfschmerzen ersparen.
Was den Support von Infinite angeht. Jaaa... kann sich auf dem Friedhof neben Anthem und all die anderen auf 10 Jahre ausgelegten GaaS-Games legen.
Das mit dem SP-Content finde ich zwar auch schade, aber ein vollwertiger Nachfolger ist ja auch nicht schlecht. Ich denke Cortana 2.0 und vielleicht den Piloten werden wir wiedersehen, aber den Plot den diese Tintenfisch-Dame angedeutet hat (Irgendwas mit den "Endless"??) wird wahrscheinlich wieder begraben werden.
Stimmt bl3 hatte ich nicht dran gedacht,halte dennoch die id Tech engine für potenter aber vielleicht kommen die mit der Unreal einfach besser klar,die Frage aller Fragen ist eh,bleibt das famose gunplay in Halo erhalten mit der UE.den beim Halo gunplay und gerade im mp kann man Dan auch ein bl3 nur schwer vergleichen.