Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Lange mussten Konsolenspieler neidisch in Richtung PC schauen, aber bald ist das vorbei: Anno 1800 kommt für PlayStation 5 und Xbox Series X | S. Dazu hat Ubisoft neue Details und den Releasetermin verraten. Es ist das erste Mal, dass ein Hauptspiel der Anno-Reihe seinen Weg auf die Konsolen findet. In der Vergangenheit gab es zwar einzelne Ableger, wie Anno: Erschaffe eine neue Welt, die abseits ...
Hier geht es zur News Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Hier geht es zur News Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Richtig kundenorientiert, dass man alle kosmetischen DLCs direkt bei Release kaufen darf und die Season Pässe später (mit Sicherheit) folgen.
Gut, andere Publisher hätten bei so ner späten Veröffentlichung vielleicht das ein oder andere Content Update reingelegt, aber so kundenunfreundlich ist Ubisoft ja nicht.
Generell find ich den Standard, dass es mittlerweile Season Pässe (Mehrzahl) gibt, für eine sehr gute Entwicklung, denn so kann man kleine unabhängige Publisher wie Ubisoft konstant finanziell unterstützen.
Die fehlende Retailversion ist auch ein Geniestreich, weil die verlieren ja nur zu schnell ihren Wert. Die Digitalversion hingegen bleibt preislich stabil und ist zudem an die Konsole gebunden.
Etwas schade finde ich allerdings, dass es keine Ultimate Edition zum Vorbestellen gibt. Daher hab ich leider keine Möglichkeit Ubisoft vor dem Release noch mehr Geld zu geben.
Gut, andere Publisher hätten bei so ner späten Veröffentlichung vielleicht das ein oder andere Content Update reingelegt, aber so kundenunfreundlich ist Ubisoft ja nicht.
Generell find ich den Standard, dass es mittlerweile Season Pässe (Mehrzahl) gibt, für eine sehr gute Entwicklung, denn so kann man kleine unabhängige Publisher wie Ubisoft konstant finanziell unterstützen.
Die fehlende Retailversion ist auch ein Geniestreich, weil die verlieren ja nur zu schnell ihren Wert. Die Digitalversion hingegen bleibt preislich stabil und ist zudem an die Konsole gebunden.
Etwas schade finde ich allerdings, dass es keine Ultimate Edition zum Vorbestellen gibt. Daher hab ich leider keine Möglichkeit Ubisoft vor dem Release noch mehr Geld zu geben.
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Ich finde es auch gut das Ubisoft darauf verzichtet Anno auf der PS4/xbox zu veröffentlichen - so kann die volle Power der Ps5 genutzt werden da man sich nicht auf mehrere Generationen konzentrieren muss.
Wir reden hier über ANNO dem grafischen leckerbissen der Hardware hungrig wie Sau ist.
Gut gemacht Ubisoft *clapclap
Wir reden hier über ANNO dem grafischen leckerbissen der Hardware hungrig wie Sau ist.
Gut gemacht Ubisoft *clapclap
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Ubi versucht ja auch auf Steam mit den DLCs so hart abzuzocken wie nur irgendwie möglich. Kein DLC Bundle möglich, alle DLCs zum Vollpreis und die Urversion kann nicht ugegraded werden.
Der Laden soll in der Versenkung verschwinden und ist mit Recht am Rand des Untergangs.
Mit Spiel und DLCs knapp 350€.
Nochmal schnell Kohle reinholen, dass man bei ner Übernahme nicht total verramscht wird. Haben sie sich so richtig verdient.
Der Laden soll in der Versenkung verschwinden und ist mit Recht am Rand des Untergangs.
Mit Spiel und DLCs knapp 350€.
Nochmal schnell Kohle reinholen, dass man bei ner Übernahme nicht total verramscht wird. Haben sie sich so richtig verdient.
Zuletzt geändert von manu! am 18.01.2023 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
<-- Freiraum für eigene Vorschläge -->
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 21.01.2023 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Ironischerweise war die Ultimate Edition der einzige Weg, Spiel und DLC zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Ich habs ganz gut bekommen, mit Sale und 25% Epic Preisnachlass kombiniertTodesglubsch hat geschrieben: ↑18.01.2023 11:00Etwas schade finde ich allerdings, dass es keine Ultimate Edition zum Vorbestellen gibt. Daher hab ich leider keine Möglichkeit Ubisoft vor dem Release noch mehr Geld zu geben.

Aber auch wen Ubi Scheiße ist, das Grundspiel hat massig Content. DLC ist klar optional.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Gerade gesehen, dass es laut Gamestar eine "Visionärsausgabe" gibt, die wohl das Gesamtwerk von Anno 1800 beinhalten soll. Es fehlen aber ca. 30% aller DLCs, diese Ficker
Ubisoft ist echt das Letzte.

- Mafuba
- Beiträge: 4941
- Registriert: 26.02.2017 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Hätte es nicht 1000 DLC würde ich es sicher nochmal für die PS5 kaufen. Aber bei einem "Schön-Bau-Spiel" möchte ich kein Content hinter einer Paywall.
- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Ich hatte es damals sogar über Epic mit dem 10 Euro Gutschein vor ich meine 2 Jahren bekommen, da war ich dann beim Grundspiel bei knapp 10 €. Die Season Pässe habe ich mit der Zeit (bis auf den 4ten, der fehlt mir noch) über einen Sale gekauft. Speziell die ersten beiden Season Pässe mit den neuen Biomen Alaska und Afrika empfand ich schon wirklich als starke Erweiterung, wenn man an die billig rankommt in einem Sale, kann ich die schon empfehlen, dass andere ist viel auch nice to have oder macht Warenketten ein stückweit leichter.Temeter hat geschrieben: ↑18.01.2023 12:04Ironischerweise war die Ultimate Edition der einzige Weg, Spiel und DLC zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Ich habs ganz gut bekommen, mit Sale und 25% Epic Preisnachlass kombiniertTodesglubsch hat geschrieben: ↑18.01.2023 11:00Etwas schade finde ich allerdings, dass es keine Ultimate Edition zum Vorbestellen gibt. Daher hab ich leider keine Möglichkeit Ubisoft vor dem Release noch mehr Geld zu geben.![]()
Aber auch wen Ubi Scheiße ist, das Grundspiel hat massig Content. DLC ist klar optional.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Afrika und Alaska sind schon sehr nett, aber imo nicht wirklich nötig. Es ist fast schon zu viel content, und das Spiel wirkt ein bissl überladen? Insbesondere auch die supergroße Insel aus einer der ersten DLCs, das kippt irgendwie das Balancing ein bisschen. Aber gut, wenn du eine Superstadt bauen und die ursprünglichen Inseln ignorieren willst.X5ander hat geschrieben: ↑18.01.2023 15:22Ich hatte es damals sogar über Epic mit dem 10 Euro Gutschein vor ich meine 2 Jahren bekommen, da war ich dann beim Grundspiel bei knapp 10 €. Die Season Pässe habe ich mit der Zeit (bis auf den 4ten, der fehlt mir noch) über einen Sale gekauft. Speziell die ersten beiden Season Pässe mit den neuen Biomen Alaska und Afrika empfand ich schon wirklich als starke Erweiterung, wenn man an die billig rankommt in einem Sale, kann ich die schon empfehlen, dass andere ist viel auch nice to have oder macht Warenketten ein stückweit leichter.
Spätere DLCs scheinen hauptsächlich das Lategame zu erweitern, es immer komplexer zu machen. Wird ein bissl absurd, wie viele Modifikatoren, Einflussgebiete, Produktionsketten und so weiter du unterbringen sollst.
Ist dennoch alles sehr spaßig, wenn man einfach nur mehr von einem tollen Grundspiel haben will.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 09.09.2007 03:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Macht sich keiner Sorgen, wie das technisch aussehen wird? Das ist schließlich ein ziemlicher Brocken an Anforderungen. Die Hauptfrage ist hier, ab welcher Stadtgröße das große Stottern kommt. Und ob es auch 4k kann.
Hier warte ich erstmal ab, was die Rezensionen so berichten.
Hier warte ich erstmal ab, was die Rezensionen so berichten.
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Brocken an Anforderung für wen?Smer-Gol hat geschrieben: ↑18.01.2023 21:12 Macht sich keiner Sorgen, wie das technisch aussehen wird? Das ist schließlich ein ziemlicher Brocken an Anforderungen. Die Hauptfrage ist hier, ab welcher Stadtgröße das große Stottern kommt. Und ob es auch 4k kann.
Hier warte ich erstmal ab, was die Rezensionen so berichten.
Doch nur für PC Spieler, für die die Entwickler nix mehr optimieren, weil können die deppen doch einfach ne teurere GPU/CPU kaufen, da wird dann die Entwicklungsarbeit einfach aufs Portemonnaie der PC Spieler ausgelagert. Ist doch mittlerweile seit Jahren bekannt, das die Entwickler auf dem PC sehr verschwenderisch mit Ressourcen umgehen, insbesondere diese, welche nochmal dick Leistung für den Kopierschutz abrufen, die auch der Spieler bereitzustellen hat.
Andersrum müssen diese Games auf den Konsolen eben laufen, völlig egal wie, ob die da rumtricksen mit FSR oder anderweitigen optimierungen, da machen sich die Entwickler dann eher Gedanken, schließlich sitzen denen auch Microsoft und Sony im Nacken, die können nicht wie sie wollen, bzw. das würde auf Anhieb auffallen und die Spieler würden derartige Spiele meiden.
Auf dem PC erfreut man sich dann, wenn man für Handygames einen Overkill an Rechenleistung zur Verfügung zu stellen hat. Spätestens seitdem Hardwarepreise unerschwinglich geworden sind und als Alternative ne Series S für unter 200€ ergattert werden kann, würde mir die Wahl nicht schwer fallen, wo ich mein Gaming fortsetzen werde.
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Hab mir eben erst bei GoG im Sale Anno 1404 Gold für rund 2 (!) Euro gegönnt. Sieht immer noch super aus, macht immer noch Spaß. Kein Season Pass oder sonstiges Gedöns, einfach Hauptspiel plus Addon und damit ein rundes, abgeschlossenes Erlebnis. Da kann mir 1800 mit seinem Paradox-artigen Geschäftsmodell gern gestohlen bleiben, wenngleich es an sich ja im Grunde eine gute Sache ist, dass das Spiel am Leben erhalten und mit Content versorgt wird. Zwiespältig.
Zumal ich immer spektisch bin, wie solch kleinteilige Wirtschaftsspiele wohl mit Controller zu steuern sind. Stell ich mir sehr fummelig und umständlich vor, komm' da einfach nicht ran. Für mich sind Maus und Tastatur speziell hier unersätzlich. Aber ich lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Zumal ich immer spektisch bin, wie solch kleinteilige Wirtschaftsspiele wohl mit Controller zu steuern sind. Stell ich mir sehr fummelig und umständlich vor, komm' da einfach nicht ran. Für mich sind Maus und Tastatur speziell hier unersätzlich. Aber ich lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Hans_Wurst80 hat geschrieben: ↑19.01.2023 07:26 Hab mir eben erst bei GoG im Sale Anno 1404 Gold für rund 2 (!) Euro gegönnt. Sieht immer noch super aus, macht immer noch Spaß. Kein Season Pass oder sonstiges Gedöns, einfach Hauptspiel plus Addon und damit ein rundes, abgeschlossenes Erlebnis. Da kann mir 1800 mit seinem Paradox-artigen Geschäftsmodell gern gestohlen bleiben, wenngleich es an sich ja im Grunde eine gute Sache ist, dass das Spiel am Leben erhalten und mit Content versorgt wird. Zwiespältig.
Zumal ich immer spektisch bin, wie solch kleinteilige Wirtschaftsspiele wohl mit Controller zu steuern sind. Stell ich mir sehr fummelig und umständlich vor, komm' da einfach nicht ran. Für mich sind Maus und Tastatur speziell hier unersätzlich. Aber ich lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Ich versteh‘ bis heute nicht, weshalb Konsolen sich nicht standardmässig als PC Alternative vermarkten mit einer Originalgersteller Maus/Tastatur Kombo.
Grade MS könnte auch ganz spielend noch 12 Monate Office dazulegen & nen Browser integrieren und das Ganze als preiswerte PC Alternative im SchoolBundle vermarkten.
Nebenbei spräche man Eltern eher an den Geldbeutel zu öffnen, wenn es nen PC für die Schule ersetzt.
Und geil wäre halt auch neben dem HDMI Out ein kabelloser zweiter Ausgang damit die Kiste im Wohnzimmer stehen kann aber z.B. zusätzlich im Kinderzimmer an nem Bidschirm betrieben werden kann ald Desktop. Is ja nicht so das es keine ausreichenden High Latency ansätze gibt…
Zuletzt geändert von Opa am 19.01.2023 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Solon25
- Beiträge: 5074
- Registriert: 10.12.2009 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1800: Release der Konsolenversion bereits in wenigen Wochen
Hoffentlich war es die "Historie" Ausgabe von 1404, die hat den Speicher Bug nicht mehr und man kann alte saves damit auch laden.