Seite 1 von 2
The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 16.01.2023 11:28
von 4P|BOT2
Nach langer Wartezeit ist es endlich soweit: In der Nacht startete die erste Folge der The Last of Us-Serie beim US-Sender HBO. In Deutschland gibt es diesen nicht – aber einen Ersatz. Wie in der Vergangenheit bei anderen HBO-Serien, zum Beispiel Game of Thrones oder House of the Dragon, üblich, könnt ihr auch The Last of Us in Deutschland über Sky streamen. Der Bezahlsender wird die neun F...
Hier geht es zur News
The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 16.01.2023 11:48
von Kajetan
Zudem es weiterhin Bluray-Boxen für jede dieser Serien gibt.
Gerade weil HBO/Sky/WoW einen selten dämlichen Streaming-Client hat, der um Lichtjahre den eh schon nicht berauschenden Clients der Konkurrenz hinterherhinkt ... analoge Medien sind GERADE in dieser Phase des Streaming-Zeitalters eine weiterhin sehr attraktive Alternative.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 16.01.2023 17:40
von Doniaeh
Kein 4K = kein Geld von mir.
Die Sky (WOW) App ist wirklich eine Frechheit. Da warte ich auch lieber auf den physischen Release.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 16.01.2023 18:37
von key0512
Soll das ein Artikel sein? WOW
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 13:47
von Brotsuppe
Kurz und knapp: Ohne mich!
Die Contentersteller hatten jetzt jahrelang die Möglichkeit, den zumindest grenzwertigen Streaming- und Downloadanbietern ein eigenes, legales Pendant entgegenzustellen. Das hat ein paar Jahre auch einigermaßen gut geklappt, zumindest so lange wie es nur zwei oder drei große Anbieter gab.
Inzwischen haben wir eine Marktfragmentierung des Grauens: Sky, Netflix, Prime, AppleTV, Disney, Paramount, RTL+, Joyn, DAZN und... und... und... Wahrscheinlich habe ich noch ein halbes Dutzend vergessen. Und alle kochen natürlich ihre eigenen Exklusiv-Süppchen und erwarten, dass der Zuschauer brav gewillt ist, monatlich 150-200 Ocken in die entsprechenden Abodienste zu stecken.
Ganz ehrlich? Die können mich mal! Das ist das treffende Beispiel für den alten Spruch "Viele Köche verderben den Brei".
Ich werde wieder in die oben genannte Grenzwertigkeit abtauchen. Künftig darf sich einer der Filehoster über zusätzliche Einnahmen freuen, auf dem die entsprechenden Sachen hochgeladen werden. Das hat sogar noch den zusätzlichen Vorteil, dass sich die Files auf meiner Festplatte befinden und ich nicht von der Gnade der Anbieter abhängig bin, die ja alle dafür bekannt sind, irgendwelche Serien oder Filme gerne mal komplett aus dem Angebot zu nehmen.
Selber Schuld. Wer nur immer gierig die Hände aufhält, muss dann halt auch mit den Konsequenzen leben.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 13:55
von Wulgaru
Brotsuppe hat geschrieben: ↑17.01.2023 13:47
Kurz und knapp: Ohne mich!
Die Contentersteller hatten jetzt jahrelang die Möglichkeit, den zumindest grenzwertigen Streaming- und Downloadanbietern ein eigenes, legales Pendant entgegenzustellen. Das hat ein paar Jahre auch einigermaßen gut geklappt, zumindest so lange wie es nur zwei oder drei große Anbieter gab.
Inzwischen haben wir eine Marktfragmentierung des Grauens: Sky, Netflix, Prime, AppleTV, Disney, Paramount, RTL+, Joyn, DAZN und... und... und... Wahrscheinlich habe ich noch ein halbes Dutzend vergessen. Und alle kochen natürlich ihre eigenen Exklusiv-Süppchen und erwarten, dass der Zuschauer brav gewillt ist, monatlich 150-200 Ocken in die entsprechenden Abodienste zu stecken.
Ganz ehrlich? Die können mich mal! Das ist das treffende Beispiel für den alten Spruch "Viele Köche verderben den Brei".
Ich werde wieder in die oben genannte Grenzwertigkeit abtauchen. Künftig darf sich einer der Filehoster über zusätzliche Einnahmen freuen, auf dem die entsprechenden Sachen hochgeladen werden. Das hat sogar noch den zusätzlichen Vorteil, dass sich die Files auf meiner Festplatte befinden und ich nicht von der Gnade der Anbieter abhängig bin, die ja alle dafür bekannt sind, irgendwelche Serien oder Filme gerne mal komplett aus dem Angebot zu nehmen.
Selber Schuld. Wer nur immer gierig die Hände aufhält, muss dann halt auch mit den Konsequenzen leben.
HBO ist seit vielen Jahren in Deutschland exklusiv auf Sky. Das der Markt fragmentiert ist mag durchaus sein, aber hier hat sich genau 0,0 % geändert. Faule Ausrede also eher als alles andere.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 14:43
von Brotsuppe
Wulgaru hat geschrieben: ↑17.01.2023 13:55
Brotsuppe hat geschrieben: ↑17.01.2023 13:47
Kurz und knapp: Ohne mich!
Die Contentersteller hatten jetzt jahrelang die Möglichkeit, den zumindest grenzwertigen Streaming- und Downloadanbietern ein eigenes, legales Pendant entgegenzustellen. Das hat ein paar Jahre auch einigermaßen gut geklappt, zumindest so lange wie es nur zwei oder drei große Anbieter gab.
Inzwischen haben wir eine Marktfragmentierung des Grauens: Sky, Netflix, Prime, AppleTV, Disney, Paramount, RTL+, Joyn, DAZN und... und... und... Wahrscheinlich habe ich noch ein halbes Dutzend vergessen. Und alle kochen natürlich ihre eigenen Exklusiv-Süppchen und erwarten, dass der Zuschauer brav gewillt ist, monatlich 150-200 Ocken in die entsprechenden Abodienste zu stecken.
Ganz ehrlich? Die können mich mal! Das ist das treffende Beispiel für den alten Spruch "Viele Köche verderben den Brei".
Ich werde wieder in die oben genannte Grenzwertigkeit abtauchen. Künftig darf sich einer der Filehoster über zusätzliche Einnahmen freuen, auf dem die entsprechenden Sachen hochgeladen werden. Das hat sogar noch den zusätzlichen Vorteil, dass sich die Files auf meiner Festplatte befinden und ich nicht von der Gnade der Anbieter abhängig bin, die ja alle dafür bekannt sind, irgendwelche Serien oder Filme gerne mal komplett aus dem Angebot zu nehmen.
Selber Schuld. Wer nur immer gierig die Hände aufhält, muss dann halt auch mit den Konsequenzen leben.
HBO ist seit vielen Jahren in Deutschland exklusiv auf Sky. Das der Markt fragmentiert ist mag durchaus sein, aber hier hat sich genau 0,0 % geändert. Faule Ausrede also eher als alles andere.
Spielt doch überhaupt keine Rolle, wie lange HBO schon exklusiv bei Sky ist. Der Punkt ist, dass es überhaupt exklusiv ist. Und das ist auch der Kern meines Statements oben. Das war eine Betrachtung des gesamten Marktes und hatte tatsächlich im Speziellen nicht so viel nur mit HBO und "The Last of us" zu tun.
Also, Nein, keine faule Ausrede.
Es bleibt dir natürlich selbstverfreilich weiterhin überlassen, mit deinem Geld um dich zu schmeißen und damit alle Abodienste für ihre Exklusivitäten zu belohnen. Ich werde das in Zukunft aber definitiv nicht mehr tun und bin mit dieser Einstellung auch sicher nicht allein.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 16:22
von Kant ist tot!
Kajetan hat geschrieben: ↑16.01.2023 11:48
Zudem es weiterhin Bluray-Boxen für jede dieser Serien gibt.
Gerade weil HBO/Sky/WoW einen selten dämlichen Streaming-Client hat, der um Lichtjahre den eh schon nicht berauschenden Clients der Konkurrenz hinterherhinkt ... analoge Medien sind GERADE in dieser Phase des Streaming-Zeitalters eine weiterhin sehr attraktive Alternative.
Ich habe letztens mal seit Ewigkeiten wieder einen Film über eine BlueRay gestartet. Da wirste ja adelig, bis du mal beim Film angekommen bist.
Brotsuppe hat geschrieben: ↑17.01.2023 13:47
Kurz und knapp: Ohne mich!
So lange man nicht gerade arm wie ne Kirchenmaus oder Student oder so ist, habe ich da kein Verständnis für. Für nen schmalen Monatsbeitrag bekommt man bei diversen Herstellern ein riesiges Angebot und du kannst jeden Monat einfach eine Subsciption auslaufen lassen und eine andere aktivieren, wenn du woanders was sehen willst.
Sky finde ich btw. auch nicht so geil.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 16:59
von Kajetan
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑17.01.2023 16:22
Ich habe letztens mal seit Ewigkeiten wieder einen Film über eine BlueRay gestartet. Da wirste ja adelig, bis du mal beim Film angekommen bist.
Bei Scheiben, wo die Produzenten meinen es zu bunt treiben zu müssen, wird der Film halt vom ganzen Rest geripped und ganz entspannt angeschaut
Ich habe einen Kollegen, der hat nebst einer ganzen Wand voller DVD- und Bluray-Boxen auch einen schicken Media-Server in der Wohnung stehen, wo alle Inhalte ohne nervigen Scheissdreck abgelegt werden, um von dort auf jedes Device im Haushalt gestreamed zu werden. Da existiert nur ein Netflix-Abo, weil Netflix in der Regel KEINE zusätzlichen Disc-Releases macht. Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Die Gefahr bei so vielen Streaming-Abos besteht aber darin, dass man leicht den Überblick verliert, was man gerade wo gebucht hat. Der aktuelle Besitzer von AOL macht z.B. jedes Jahr noch ein paar Millionen Dollar Umsatz mit AOL-Gebühren über nicht mehr genutzte, aber auch nicht gekündigte Verträge.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 20:10
von str.scrm
also Prime lohnt sich für mich alleine schon aufgrund des ganzen 'Versand-Drumherums' und Prime Gaming als Dreingabe ist auch alle paar Monate mal ganz nett (nicht dass ich jemals was davon gespielt habe

)
ansonsten... wenn meine Freundin kein Disney und Netflix hätte, ich würde mittlerweile keinen Cent mehr dafür ausgeben, da nur noch Müll kommt, selbst von einst geliebten Franchises
ich vermisse als Sammler aber von Jahr zu Jahr mehr die Möglichkeit von physischen Releases
lediglich Amazon macht das hin und wieder mal mit Exclusives
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 21:17
von NotSo_Sunny
str.scrm hat geschrieben: ↑17.01.2023 20:10
ansonsten... wenn meine Freundin kein Disney und Netflix hätte, ich würde mittlerweile keinen Cent mehr dafür ausgeben,
da nur noch Müll kommt, selbst von einst geliebten Franchises
Ach büdde...
Ist das nur auf Eigenproduktionen bezogen? Andor und Im Westen nichts Neus sind noch nicht sooo lange her und zumindest das Prädikat "Müll" würden glaube nur wenige wählen.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 21:29
von str.scrm
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑17.01.2023 21:17
str.scrm hat geschrieben: ↑17.01.2023 20:10
ansonsten... wenn meine Freundin kein Disney und Netflix hätte, ich würde mittlerweile keinen Cent mehr dafür ausgeben,
da nur noch Müll kommt, selbst von einst geliebten Franchises
Ach büdde...
Ist das nur auf Eigenproduktionen bezogen? Andor und Im Westen nichts Neus sind noch nicht sooo lange her und zumindest das Prädikat "Müll" würden glaube nur wenige wählen.
für mich kommt nun mal nichts interessantes mehr, wo ist das Problem?
Andor fande ich totlangweilig, schade eigentlich, da Rogue One der >>> für mich <<< beste Star Wars Teil war
im Westen nichts Neues war gut gemacht, rechtfertigt für mich aber kein Abo, zumal ich den 2.WK als Thematik deutlich interessanter finde
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 17.01.2023 21:34
von NotSo_Sunny
str.scrm hat geschrieben: ↑17.01.2023 21:29
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑17.01.2023 21:17
str.scrm hat geschrieben: ↑17.01.2023 20:10
ansonsten... wenn meine Freundin kein Disney und Netflix hätte, ich würde mittlerweile keinen Cent mehr dafür ausgeben,
da nur noch Müll kommt, selbst von einst geliebten Franchises
Ach büdde...
Ist das nur auf Eigenproduktionen bezogen? Andor und Im Westen nichts Neus sind noch nicht sooo lange her und zumindest das Prädikat "Müll" würden glaube nur wenige wählen.
für mich kommt nun mal nichts interessantes mehr, wo ist das Problem?
Andor fande ich totlangweilig, schade eigentlich, da Rogue One der >>> für mich <<< beste Star Wars Teil war
im Westen nichts Neues war gut gemacht, rechtfertigt für mich aber kein Abo, zumal ich den 2.WK als Thematik deutlich interessanter finde
Na siehste. "Rechtfertigt für mich kein Abo" oder "Ist für mich nicht interessant" ist doch schon wieder was ganz anderes als
allet müll.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 18.01.2023 18:43
von die-wc-ente
gut das mich serien absolut nicht interessieren.
Re: The Last of Us: So kann man die Serie in Deutschland schauen
Verfasst: 21.01.2023 01:13
von No Cars Go
Wäre der HBO-Produktionen wegen eigentlich gern Sky-Ticket- bzw. Wow-Kunde geblieben, nur ist die Streaming-Qualität eine dermaßen heftige Beleidigung fürs Auge, dass ich mir das nicht länger antun wollte. Wer nicht das teuerste Abo von Sky inkl. deren Receiver nimmt, schaut komplett in die Röhre. Mach ich nicht mit.