Seite 1 von 1
The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 16:50
von 4P|BOT2
Lords of the Fallen gehört zu den ersten Titeln in der Branche, die sich am Erfolgsrezept von From Softwares Dark Souls orientiert haben, ist aber nicht nur deswegen in Erinnerung geblieben.
Eine schwerfällige Steuerung, technische Probleme und zu wenig Originalität brachten dem ersten Soulslike viele Wertungen im 60er-Bereich ein. Acht Jahre später will Publisher CI Games es nun besser machen u...
Hier geht es zur News
The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 17:07
von Gast
Yop sieht vielversprechend aus, behalt ich im Auge.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 17:11
von Todesglubsch
Fand Lords of the Fallen damals ja garnicht mal so schlecht. Aber jeglicher Versuch es erneut zu spielen, scheiterte an der Framerate.
Gut, ich hab keine Ahnung worum es bei der Story ging und ich hasse Soulslike mit festen Hauptcharakteren, aber es war eigentlich ne solide Basis, die man hätte ausbauen können, wenn man es sich nicht mit seinem Entwicklerstudio verscherzt hätte.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 17:15
von Der_Pazifist
Die beiden Trailer sehen echt gut aus.
Skeptisch macht mich das es nicht mehr von Deck13 wie der Vorgänger entwickelt wird.
Auch sprach ein ehemaliger Deck13 Mitarbeiter davon, dass der Titel durch die Entwicklungshölle ging. Und er sich nicht (oder kaum) vorstellen kann, dass der Titel wirklich gut werden wird.
Ich bleibe aber erstmal neugierig. Ich liebe das Genre und die beiden Trailer waren auch ganz geil.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 18:57
von Grim85RIP
Sorry, aber der Trailer versprüht ganz klar Dark Souls und nicht Bloodborne Atmosphäre. Mal abgesehen vom gezeigten Boss, der hat ein wenig Bloodborne Charme.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 20:46
von Eisenherz
Lords of the Fallen sieht dank seines Grafikstils auch heute noch sehr gut aus, aber das Remake hier will zu eindringlich einen auf Dark Souls machen. "Uuuuhhh ... ich bin ja soooo finster!"
Mich langweilt das nur noch.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 21:59
von Caparino
Lord of the Fallen war Grafisch Absolute Weltklasse zu seiner Zeit.
Deck13 hauseigene Engine hatte damals wirklich alles rausgeholt.
Spielerisch konnte es sich aber nicht überzeugen.
Die Klassenbalance war seltsam in meinen Augen und es fehlte an einer abwechslungsreichen Spielwelt und Monstervielfalt.
The Surge fand ich gut aber das abschlagen der Arme&Beine für neue Ausrpüstungsteile wird zu schnell zur Routine. Grafisch war Surge1 aber besser als der 2 Teil welcher irgendwie "unruhig" wirkte. Erst nachdem ich die Texturqualität reduziert hatte war es "Sauber".
Generell ist Deck13 aber Ein Studio was "wächst" und besser wird im Gesamtergebnis.
Das ein neues unbekanntes Studio dran werkelt ist zwar nett aber die Erwartungen sind gedämpft.
Die Laterne sah gut aus und wäre auch nettes Spielelemet gegenüber der ollen Fackel.
Das Spitzen und Dornendesign erinnert irgendwie an Blasphemous.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 09.12.2022 22:15
von Eisenherz
Caparino hat geschrieben: ↑09.12.2022 21:59
Die Klassenbalance war seltsam in meinen Augen ...
Die Kriegerklasse war völlig überpowert, denn deren Spezialfähigkeit bestand darin, eine Zeit lang (10 Sekunden waren es wohl) mit unendlicher Ausdauer zuschlagen zu können. Man hat also einfach immer wieder schwere Attacken gespamt und jeden Gegner an die Wand geprügelt.

Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 10.12.2022 06:09
von Solon25
Caparino hat geschrieben: ↑09.12.2022 21:59
Grafisch war Surge1 aber besser als der 2 Teil welcher irgendwie "unruhig" wirkte. Erst nachdem ich die Texturqualität reduziert hatte war es "Sauber".
Seltsam, bei mir stürzte damals LotF immer mal wieder ab. Erst als ich die Grafik auf "Hoch" runter gesetzt hatte lief es ohne Abstürze. Das hatte ich aber erst im DLC bemerkt, da nervte es immer wieder von vorne anfangen zu müssen.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 10.12.2022 12:34
von lAmbdA
Ich fands nicht schlecht an sich, aber es war mit The Surge 2 das Souls Like, das mir am wenigsten gefallen hat.
In Erinnerung ist es mir aber hauptsächlich geblieben, weil sich leitende Entwickler so sehr über den Darksouls Vergleich echauffiert haben, was, wenn man sich LotF mal anschaut... doch recht lächerlich war.
Daher bin ich nicht unbedingt abgeneigt, wenn ein anderes Studio die IP weiterführt. Ich erwarte zwar nichts, was an die FS Titel rankommt, weil mich die games bisher mit all ihren Macken dennoch immer zu 100% abgeholt haben, aber es ist immer gut ein paar Alternativen in den Bereich zu haben, wenn mir mal wieder danach ist.
Re: The Lords of the Fallen: Düsterer Trailer zum Reboot versprüht Bloodborne-Atmosphäre
Verfasst: 11.12.2022 14:59
von Caparino
Solon25 hat geschrieben: ↑10.12.2022 06:09
Caparino hat geschrieben: ↑09.12.2022 21:59
Grafisch war Surge1 aber besser als der 2 Teil welcher irgendwie "unruhig" wirkte. Erst nachdem ich die Texturqualität reduziert hatte war es "Sauber".
Seltsam, bei mir stürzte damals LotF immer mal wieder ab. Erst als ich die Grafik auf "Hoch" runter gesetzt hatte lief es ohne Abstürze. Das hatte ich aber erst im DLC bemerkt, da nervte es immer wieder von vorne anfangen zu müssen.
Es gab ein Bug mit irgend welchen Partikeleffekten. Sobald ich mein Bild in eine bestimmte Kohlepfanne richtete kam der Absturz. Keine Ahnung ob nvidia oder Deck13 daran Schuld hatte. Workaround war abschalten bzw. verringern der Grafikqualität.
The Surge war mir bissl zu schlauchig. The Surge 2 hatte einzelne Areale wie der Garten welche ich ich Klasse fand. Die Stadt mit sein 100 Seilen und Leitern zum rumklettern aber einfach unnötig stark komprimiert vorallem da man durch diesen zentralen Hub gefühlt 20 mal durch musste mit immer respawnenen Gegnern.