Seite 1 von 12

Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 18:28
von 4P|BOT2
Nvidia hat mit der RTX 4090 und RTX 4080 die nächste Grafikkartengeneration offiziell vorgestellt. Die Flaggschiffe soll das Vielfache der Leistung der Vorgänger bieten, steigen dabei aber nur moderat im Preis. Die GPUs sollen bereits im Oktober und November 2022 verfügbar sein. 
RTX 4090 mit massivem Leistungsplus 
Das Premium-Modell der RTX 40er-Generation wird wie erwartet die RTX 4090. Diese s...

Hier geht es zur News Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 18:32
von Leon-x
Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt
Ihr solltet eure Überschrift noch mal checken. 3000er Serie mit DLSS 3.0 ist was anderes als die kommenden 4000er. ;)

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 18:34
von yopparai
Alter…

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 18:41
von PanzerGrenadiere
wo long mit dlss 3.0. bitte bitte bitte.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 18:43
von 4P|Eike
Leon-x hat geschrieben: 20.09.2022 18:32
Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt
Ihr solltet eure Überschrift noch mal checken. 3000er Serie mit DLSS 3.0 ist was anderes als die kommenden 4000er. ;)
Ohje, das war aber ein freudscher kurz vor Feierabend haha. :D

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:00
von Leon-x
Mal zu den neuen Karten selber: Zieht man die Preisschraube ganz schön an. 4080 mit nur 12GB kostet schon 899,-$. Eigentlich bei dem Vram einen 4070.

Stromverbrauch wie zu erwarten ab Werk viel zu hoch. Gerade in heutigen Zeit wo alles sparsamer werden soll. DLSS 3.0 wird sicherlich gut werden ist aber scheinbar auf die 4000er beschränkt. Wenn man guten Upscaler nutzt braucht man auch keine High End Karte die die Heizung im Zimmer ersetzen kann bei 450-650Watt.

Mal sehen wie laut die werden. Holt also wesentlich mehr Power mit Mehrverbrauch heraus. Auch wenn Effizenz pro Watt durchaus besser sein sollte. Meisten werden ja nicht mal Undervolting betreiben sondern eher noch OC im Afterburner aktivieren.

Bis Spiele kommen die wirklich optische Mehrleistung nutzen vergehen eh, Abseits paar Demos, wieder 2-3 Jahre.

Mehr als 250Watt darf GPU allein bei mir nicht verbrauchen. Ansonsten gibt es kaum Mehrwert zu PS5/Series X wenn die mal mit gescheitem TAAU, FSR 2.x usw antreten. 60fps reichen für meisten Games für meine Person auch wenn es paar Ausnahmen gibt wo 120 noch Mehrwert bringen.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:39
von Kajetan
Leon-x hat geschrieben: 20.09.2022 19:00 Stromverbrauch wie zu erwarten ab Werk viel zu hoch. Gerade in heutigen Zeit wo alles sparsamer werden soll. DLSS 3.0 wird sicherlich gut werden ist aber scheinbar auf die 4000er beschränkt. Wenn man guten Upscaler nutzt braucht man auch keine High End Karte die die Heizung im Zimmer ersetzen kann bei 450-650Watt.
Wer das Geld für diese Karten hat, hat auch Geld für den Stromanbieter.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:41
von Hiri
Bei den Preisen scheint Nvidia kein wirkliches Interesse mehr zu haben am PC Gaming.
Der Stream hat auch gut gezeigt, wo Nvidia seine Zukunft sieht und wo nicht.
Mal schauen was AMD macht, befürchte aber die werden kaum günstiger.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:47
von Leon-x
Kajetan hat geschrieben: 20.09.2022 19:39
Wer das Geld für diese Karten hat, hat auch Geld für den Stromanbieter.


Geht ja nicht allein um die Stromkosten. Hast ja auch gewisse Abwärme und somit Lautstärke plus Auswirkung auf andere Teile im Gehäuse und Airflow. Kann ganze Zusatzkosten nach sich ziehen.

Dann bin ich mal auf die Spannungsspitzen der GPUs gespannt. Schon die 3000er haben 750-850Watt Netzteile gegrillt. Jetzt darfst dir wohl über 1000Watt Netzteil reinschrauben.

Natürlich werden da Manche fröhlich Aufrüsten und nicht auf den Verbrauch achten bzw egal sein.

Hatte auch 1080Ti und jetzt 2080ti (für 900,- abgegriffen weil die 1000er vorher im Mining-Hype 750,- gebracht hat). Mir ist es es dennoch nicht egal wenn GPU über 300Watt sich genehmigt. Schon allein weil es in ein nettes ITX Gehäuse soll.

Wenn GPU allein so viel braucht wie PS5 plus Series X zusammen und noch der Rest dazukommt sind es mir persönlich die Mehrpixel und Framerate nicht wert. Jeder zieht da seine andere Grenze.

Selbst bei PCGH wo viele Leute zu den Top-Karten greifen sind die Meisten eher weniger angetan. Mal sehen ob es wirklich so egal ist.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:50
von Temeter 
Theoretisch könnte es eine Menge Preisdruck nach unten bei GPUs geben. IIRC hat die fallende Nachfrage nach GPUs für Gaming und insbesondere Crypto hat tatsächlich dafür gesorgt, dass Nvidia viel zu viele Chips hergestellt hat.
Also theoretisch sollten die GPU-Preise krass am Fallen sein, gerade wenn die 4000er ankommen.

Ich finde die Software-Situation momentan auch ein bisschen bedenklich. Ich hoffe, dass sich Nvidia mit DLSS/RayTracing/etc keinen zu großen Vorsprung vor AMD aufbauen kann. Zu AMD habe ich keine besondere Liebe, aber diese krasse Preistreiberei (und die gabs schon vor dem Mining) ist hauptsächlich auf mangelnden Wettbewerb zurückzuführen. Und wie gesagt, eigentlich hätten GPU-Preise mittlerweile wieder deutlich niedriger sein sollen.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:52
von El Spacko
Für mich wird es in Q1 2023 ein neuer PC. Bei der Plattform werde ich noch schauen, ob es eine neue AMD oder Intel CPU wird.
GPU wird aber ziemlich sicher die 4080 16 GB Variante, wenn nichts Überraschendes passiert.

Bzgl. dem Stromverbrauch: Klar, bei den aktuellen Energiepreisen nicht schön, aber im Zweifelsfall ist mir das auch egal, um ganz ehrlich zu sein.

Bzgl. AMD vs Nvidia muss man leider realistisch sein, dass Nvidia leider schon fast ein Monopol auf GPUs besitzt, was die tatsächlichen Marktanteile angeht.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 19:59
von Vin Dos
Im Moment weiß ich noch gar nicht wofür ich eine solche Karte brauchen würde. Software ist für mich noch gar nicht vorhanden bzw. auch noch nicht wirklich in Sicht. Sollte mal GTA6 rauskommen, wird es auch auf der PS5 laufen, da das bestimmt die Hauptclientel ist. Und wenn es auf der PS5 dann in 30fps läuft, weiß ich dass meine Möhre dann knapp 50 schafft, vorausgesetzt es wird kein Schrottport.
Es kann gerade viel warten, zumal ich nicht unbedingt in 4K spielen will. In ein paar Jahren Nvidia, bis dann.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 20:05
von Temeter 
Vin Dos hat geschrieben: 20.09.2022 19:59 Im Moment weiß ich noch gar nicht wofür ich eine solche Karte brauchen würde. Software ist für mich noch gar nicht vorhanden bzw. auch noch nicht wirklich in Sicht. Sollte mal GTA6 rauskommen, wird es auch auf der PS5 laufen, da das bestimmt die Hauptclientel ist. Und wenn es auf der PS5 dann in 30fps läuft, weiß ich dass meine Möhre dann knapp 50 schafft, vorausgesetzt es wird kein Schrottport.
Es kann gerade viel warten, zumal ich nicht unbedingt in 4K spielen will. In ein paar Jahren Nvidia, bis dann.
Das ist ein guter Punkt. Nvidia macht deren Karten immer teuerer und energiehungriger, als ob sie verzweifelt jeden Frame Leistung rauspressen wollen, aber die Spiele selbst werden eigentlich gar nicht anspruchsvoller.

Vielleicht ist das ja, warum sie so auf Raytracing setzen? Weil man da praktisch mit der Brechstange die Hardwareanforderungen vervielfachen kann. Vielleicht ist die Ineffizient ja gar nicht das Problem, sondern das Ziel.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 20:13
von pokusa
Die Nummer, die die da bei der 4080 12 GB und 16 GB abziehen, ist eine Sauerei. Das ist nun endgültig Verarschung am Kunden und kann gar nicht anders mehr verargumentiert werden.

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Verfasst: 20.09.2022 20:39
von Vin Dos
Temeter  hat geschrieben: 20.09.2022 20:05
Vin Dos hat geschrieben: 20.09.2022 19:59 Im Moment weiß ich noch gar nicht wofür ich eine solche Karte brauchen würde. Software ist für mich noch gar nicht vorhanden bzw. auch noch nicht wirklich in Sicht. Sollte mal GTA6 rauskommen, wird es auch auf der PS5 laufen, da das bestimmt die Hauptclientel ist. Und wenn es auf der PS5 dann in 30fps läuft, weiß ich dass meine Möhre dann knapp 50 schafft, vorausgesetzt es wird kein Schrottport.
Es kann gerade viel warten, zumal ich nicht unbedingt in 4K spielen will. In ein paar Jahren Nvidia, bis dann.
Das ist ein guter Punkt. Nvidia macht deren Karten immer teuerer und energiehungriger, als ob sie verzweifelt jeden Frame Leistung rauspressen wollen, aber die Spiele selbst werden eigentlich gar nicht anspruchsvoller.

Vielleicht ist das ja, warum sie so auf Raytracing setzen? Weil man da praktisch mit der Brechstange die Hardwareanforderungen vervielfachen kann. Vielleicht ist die Ineffizient ja gar nicht das Problem, sondern das Ziel.
Also man merkt schon bei manchen Spielen, dass man langsam aber sicher ans Limit kommt und Ultra oder Super-High in manchen Bereichen nicht mehr drin ist, auch ohne Raytracing. High-Res-Tuexturen fressen auch immer mehr Speicher und man kommt mit 8GB bald nicht mehr aus. Aber gut, dann eben nur noch High. RT ist natürlich schon eine nette Sache, die ich persönlich nicht brauche, obwohl manche Szenen natürlich schon gut aussehen. MMn ist RT auf einer 3090 gut möglich, aber darunter wird es auch manchmal eng.

Eine 4080 mit 12GB empfinde ich schon fast als Witz, obwohl das die nächste 2 Jahre noch gut halten wird.