The Darkest Files: Paintbucket Games kündigen geistigen Nachfolger zu The Darkest of Times an

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

The Darkest Files: Paintbucket Games kündigen geistigen Nachfolger zu The Darkest of Times an

Beitrag von 4P|BOT2 »

Paintbucket Games sind noch nicht fertig mit ihrer virtuellen Aufarbeitung des Dritten Reiches. Mit The Darkest Files haben die Berliner einen geistigen Nachfolger zu Through the Darkest of Times angekündigt, der sich mit der Aufarbeitung von Verbrechen der Nazizeit beschäftigt.
Nazi-Verbrecher hinter Gitter bringen
   

In The Darkest Files übernehmen die Spieler laut Paintbucket Games die Rolle ...

Hier geht es zur News The Darkest Files: Paintbucket Games kündigen geistigen Nachfolger zu The Darkest of Times an
ren01
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2021 09:41
Persönliche Nachricht:

Re: The Darkest Files: Paintbucket Games kündigen geistigen Nachfolger zu The Darkest of Times an

Beitrag von ren01 »

Ich weiß garnicht was ich davon halten soll. Ein Spiel das sich mit unserer dunklen Vergangenheit beschäftigt, ja klar immer her damit!

Mir stellt sich nur die Frage was mit den Daten der Spieler passiert. Wenn ich das richtig verstanden haben müssen die Spieler Daten durchsuchen, auswerten und Schlussfolgerungen daraus ziehen. Was passiert mit den Daten der Spieler? Gibts da am Ende dann auch ne schöne Statistik a la Dontnod, wo dann schön Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können wie die Spieler vorgegangen sind und zu welchen Ergebnissen sie gekommen sind? Das würde meiner Meinung dem Sinn des Spiels völlig widersprechen.

Gerade weil Paintbuckets Games erstes Spiel im Prinzip eine spielbare Werbung für eine Gesetzesänderung im Zusammenhang mit Spielen in Deutschland war. Nach dem Motto: Es ist jetzt legal Nazi-Symbole in deutschen Videospielen zu zeigen. Oh so ein Zufall, wir haben da gerade ein Neues Studio gegründet und schonmal das passende Spiel vorbereitet das genau rechtzeitig fertig geworden ist.

Versteht mich nicht falsch. Ich bin ganz klar gegen alles was im Zusammenhang mit Nazi-Deutschland steht und behaupte auch nicht, dass das Studio nur für den oben genannten Zweck gegründet wurde. Aber ich denke man kann da durchaus kritisch sein, wenn ein Studio das sich in seiner Meinung so klar positioniert erst ein Spiel macht, das eine klare Werbebotschaft enthält und dann ein Spiel gegen Nazis, welches die Datensammelwut als etwas positives darstellt und womöglich selbst die Daten der Spieler abgreift (den Punkt nehm ich natürlich zurück, wenn es keinerlei Statistiken etc. im Spiel gibt).