Seite 1 von 1
Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 15.08.2022 11:53
von 4P|BOT2
Über 20 Jahre nach dem Start der Reihe dürfen sich Fans auf ein Remake des ersten Gothic freuen. Nun wurde ein neues Video gezeigt, das die unheimliche Atmosphäre des Spiels perfekt einfängt. Unmittelbare Gameplay-Eindrücke gibt es darin leider keine zu sehen. Das ist insofern schade, weil der bereits 2019 veröffentlichte Playable Teaser nicht mehr das finale Produkt darstellen wird. Stattdessen...
Hier geht es zur News
Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 15.08.2022 15:47
von Todesglubsch
An dem Remake gibt's so viele Dinge, die sie verbocken können:
Zu wenig Änderungen an den falschen Stellen. Zu viele Änderungen an den falschen Stellen. Keine Änderungen an den falschen Stellen. Oder man misst sich am Qualitätsniveau, von aktuellen PB-Titeln.
...das Leveldesign ist da echt das geringste Problem.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 15.08.2022 21:35
von Sildorian
Der Trailer trifft auf jeden Fall in die richtige Kerbe, was schon mal sehr viel wert ist... aber allzuviel gibt es halt nicht zu sehen, daher mal abwarten.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 15.08.2022 21:41
von Gast
Deutlich besser zumindest als diese merkwürdige "Demo".
Ich bin gespannt.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 16.08.2022 05:00
von Ernesto Heidenreich
Als Konolero habe ich das Original nie gespielt, aber natürlich mitbekommen, dass dieses Spiel bis heute PB Meisterwerk zu sein scheint. Das einzige PV Spiel, das ich gespiet habe war seinerzeit Risen auf der XboX 360 und das war sicherlich kein Meisterwerk, hatte bei mir aber damals durchaus Spielspaß ausgelöst. Für mich war das damals ein solides Rollenspiel.
Seitdem habe ich aber kein PB Spiel mehr gespielt. Mich stören in der heutigen Zeit einfach diese holzschnitzartigen Gesichter der NPCs & die abgehackten Animationen aus der Steinzeit.
Deswegen hoffe ich sehr, dass diese Punkte beim Remake zeitgemäß sein werden, dann würde ich mich auf das Remake freuen.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 16.08.2022 10:20
von Halueth
MikeimInternet hat geschrieben: ↑16.08.2022 05:00
Als Konolero habe ich das Original nie gespielt, aber natürlich mitbekommen, dass dieses Spiel bis heute PB Meisterwerk zu sein scheint. Das einzige PV Spiel, das ich gespiet habe war seinerzeit Risen auf der XboX 360 und das war sicherlich kein Meisterwerk, hatte bei mir aber damals durchaus Spielspaß ausgelöst. Für mich war das damals ein solides Rollenspiel.
Seitdem habe ich aber kein PB Spiel mehr gespielt. Mich stören in der heutigen Zeit einfach diese holzschnitzartigen Gesichter der NPCs & die abgehackten Animationen aus der Steinzeit.
Deswegen hoffe ich sehr, dass diese Punkte beim Remake zeitgemäß sein werden, dann würde ich mich auf das Remake freuen.
Gothic war nur der Anfang. Ein Spiel mit Ecken und Kanten. Sicherlich seinerzeit gut, aber auch kein Meisterwerk. Vorallem die Steuerung ohne Maus war am Anfang ein Krampf. Glaub das haben sie erst später reingepatcht (bin mir aber nicht mehr sicher, hatte aber damals die Demo wegen fehlender Maussteuerung nie beendet).
Gothic 2, das war dann das Meisterwerk. Weiterhin mit Ecken und Kanten, aber nochmal um eineiges besser was das Worldbuilding angeht. Größer, bessere Quests...ach ein Traum. Kann man nur hoffen, dass sie nach dem Remake des Erstlings auch noch den 2. Teil Remaken.
Aber ja, bei dem Remake können sie richtig viel verbocken, oder richtig viel richtig machen ^^ Die Zeit wirds zeigen. Derweil versuch ich mal Gothic 2 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bekommen...
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 16.08.2022 14:19
von Solon25
Halueth hat geschrieben: ↑16.08.2022 10:20
Derweil versuch ich mal Gothic 2 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bekommen...
Das habe ich neulich erst gespielt (G-2 Gold) und auf dem PC mit einigen Mods von worldofgothic anständig zum laufen gebracht. Am besten dort mal umgucken ob es auch was fürs Deck gibt oder die vorhandenen Mods funktionieren.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 16.08.2022 18:10
von Halueth
Solon25 hat geschrieben: ↑16.08.2022 14:19
Halueth hat geschrieben: ↑16.08.2022 10:20
Derweil versuch ich mal Gothic 2 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bekommen...
Das habe ich neulich erst gespielt (G-2 Gold) und auf dem PC mit einigen Mods von worldofgothic anständig zum laufen gebracht. Am besten dort mal umgucken ob es auch was fürs Deck gibt oder die vorhandenen Mods funktionieren.
Hab nach meinem Post mal bei ProtonDB geschaut und man benötigt wohl nur 2 Mods. Eine damit die Videosequenzen wieder abgespielt werden und eine für Controllersupport. Schau ich mir mal an, wenn ich mit Resi 3 auf dem Deck durch bin. Das Humble Bundle war zu verlockend

Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 16.08.2022 23:52
von Ernesto Heidenreich
Halueth hat geschrieben: ↑16.08.2022 10:20
MikeimInternet hat geschrieben: ↑16.08.2022 05:00
Als Konolero habe ich das Original nie gespielt, aber natürlich mitbekommen, dass dieses Spiel bis heute PB Meisterwerk zu sein scheint. Das einzige PV Spiel, das ich gespiet habe war seinerzeit Risen auf der XboX 360 und das war sicherlich kein Meisterwerk, hatte bei mir aber damals durchaus Spielspaß ausgelöst. Für mich war das damals ein solides Rollenspiel.
Seitdem habe ich aber kein PB Spiel mehr gespielt. Mich stören in der heutigen Zeit einfach diese holzschnitzartigen Gesichter der NPCs & die abgehackten Animationen aus der Steinzeit.
Deswegen hoffe ich sehr, dass diese Punkte beim Remake zeitgemäß sein werden, dann würde ich mich auf das Remake freuen.
Gothic war nur der Anfang. Ein Spiel mit Ecken und Kanten. Sicherlich seinerzeit gut, aber auch kein Meisterwerk. Vorallem die Steuerung ohne Maus war am Anfang ein Krampf. Glaub das haben sie erst später reingepatcht (bin mir aber nicht mehr sicher, hatte aber damals die Demo wegen fehlender Maussteuerung nie beendet).
Gothic 2, das war dann das Meisterwerk. Weiterhin mit Ecken und Kanten, aber nochmal um eineiges besser was das Worldbuilding angeht. Größer, bessere Quests...ach ein Traum. Kann man nur hoffen, dass sie nach dem Remake des Erstlings auch noch den 2. Teil Remaken.
Aber ja, bei dem Remake können sie richtig viel verbocken, oder richtig viel richtig machen ^^ Die Zeit wirds zeigen. Derweil versuch ich mal Gothic 2 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bekommen...
Hängt vermutlich sehr vom Erfolg/Misserfolg vom Remake des ersten Teils ab, ob sie auch Teil 2 in Angriff nehmen. Habe kürzlich noch ein Vergleichsvideo gesehen vom Original zum Remake, da war der Unterschied schon sehr sehr groß, im positivem Sinne. Viel mehr Vegetation, NPC's etc.
Sah gut aus und drück mal die Daumen, dass es was wird.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 17.08.2022 10:42
von Flojoe
Für PB Fanatiker ist das Remake nix! Das steht jetzt schon fest.
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 17.08.2022 10:53
von Ernesto Heidenreich
Flojoe hat geschrieben: ↑17.08.2022 10:42
Für PB Fanatiker ist das Remake nix! Das steht jetzt schon fest.
Und warum denkst du das ?
Re: Gothic 1 Remake: Neues Video entführt uns in eine gruselige Mine
Verfasst: 17.08.2022 11:54
von batsi84
Flojoe hat geschrieben: ↑17.08.2022 10:42
Für PB Fanatiker ist das Remake nix! Das steht jetzt schon fest.
Es kommt wohl auf den Fanatiker an. Wenn man eine 1:1 Kopie des Originals haben möchte, wird man sicherlich enttäuscht werden. Wer aber offen für neue Elemente ist, kann bestimmt eine Menge Spaß damit haben.
Im Optimalfall schaffen sie es Teile des alten Charmes einzufangen und die stets bemängelte Technik auf einen einigermaßen aktuellen Stand zu bringen.
Ich werde das Remake aber sehr wahrscheinlich nicht spielen, weil die Gothic-Reihe für mich abgeschlossen ist. Ich drücke aber den Entwicklern und der Community die Daumen, dass das was wird
