Seite 1 von 1
Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 12:06
von 4P|BOT2
Sony will offenbar den DualSense-Controller der PlayStation 5 überarbeiten. Aus einem neuen Patent geht hervor, dass der Entwickler dessen Analogsticks mit Hydraulikflüssigkeit versehen will. Sollte das japanische Soft- und Hardwareunternehmen diesen Plan in die Tat umsetzen, könnte das einige nicht unwesentliche Vorteile mit sich bringen. In erster Linie könnte die Maßnahme den Verschleiß der St...
Hier geht es zur News
Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 12:16
von Usul
Dazu 2 Dinge:
1. Ich finde es gut, wie Sony an diesen Dingen herumtüfteln. Weiter so!
2. Grundsätzlich finde ich DeepL auch besser als Google Translator. Aber in beiden Fällen tut es gut, dass man das Ergebnis nicht 1:1 übernimmt, sondern das ein bisschen anpasst. So dürfte hier jeder mit "Thumbstick" eher was anfangen können als mit "Daumenknüppel".
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 13:49
von Todesglubsch
Jetzt frag ich mich, ob 'Daumenknüppel' tatsächlich der feststehende deutsche Begriff ist - analog zum 'Steuerknüppel'.
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 13:57
von johndoe711686
Ich hab da auf dem Desktop immer so eine "Thumbnail" Datei. Warum heißt die nicht längst "Daumennagel"?
PS: Hab ich schon mal gesagt wie ätzend ich die Einführung von Knöpfen auf den Spaßstöckern finde? Diese L3/R3 Funktion ist einfach großer Mist, vor allem wenn man sie bewegen UND drücken muss. Dafür lieber ne Taste auf der Rückseite oder halt ne Kombination aus zwei Tasten.
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 14:03
von Usul
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑03.08.2022 13:57PS: Hab ich schon mal gesagt wie ätzend ich die Einführung von Knöpfen auf den Spaßstöckern finde?
Hast du.
Und du hattest damals nicht weniger recht als jetzt.
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 14:05
von johndoe711686
Usul hat geschrieben: ↑03.08.2022 14:03
Und du hattest damals nicht weniger recht als jetzt.
Die Formulierung bietet Raum für Interpretation. Sei doch nicht immer so kryptisch!
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 03.08.2022 14:08
von Usul
Ich fand das für meine Verhältnisse fast schon zu deutlich!
Mit anderen Worten:

Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 04.08.2022 12:48
von Brotsuppe
Ich überlege gerade, wie genau bzw. "latenzfrei" eine solche hydraulische Flüssigkeit gesteuert werden kann. Oder anders gefragt: Ist es möglich, damit auch verschiedene Widerstände zu simulieren wie bei den Impulstriggern?
Das wäre z.B. für Autorennspiele doch eine deutlich Steigerung der Immersion, wenn bei hoher Kurvengeschwindigkeit dann der Lenkwiderstand entsprechend ansteigt.
Was sagen die Technikexperten zu meiner Überlegung: Realistisch oder Wunschtraum?
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 05.08.2022 21:22
von PW:1234
Wie sorgt eine nicht newtonsche Flüssigkeit im Stick für eine längere Lebensdauer? Haptisches Feedback durch Änderung der Viskosität in Abhängigkeit von der Geschwindikgeit der Stickbewegung, ok. Auch andere Magazine schreiben nur was zum möglichen haptischen Feedback.
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 06.08.2022 01:37
von GuessHoeIsBack
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑03.08.2022 13:57
PS: Hab ich schon mal gesagt wie ätzend ich die Einführung von Knöpfen auf den Spaßstöckern finde? Diese L3/R3 Funktion ist einfach großer Mist, vor allem wenn man sie bewegen UND drücken muss.
Ich find die schon okay. Sofern man eben nicht parallel erichtung + Druck verwenden muss.

Ansonsten jibbet für die PS-Konsolen bspw. den SCUFF-Controller, der hat "Paddles" auf der Rückseite, auf die man die entsprechende Funktion legen kann. Für XBox gibt es den auch, aber ich glaube der "Elite"-Controller bietet die dort ebenfalls.
Re: Sony: Neues Patent zeigt Pläne für Hydraulik im DualSense
Verfasst: 06.08.2022 01:51
von Peter__Piper
GuessHoeIsBack hat geschrieben: ↑06.08.2022 01:37
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑03.08.2022 13:57
PS: Hab ich schon mal gesagt wie ätzend ich die Einführung von Knöpfen auf den Spaßstöckern finde? Diese L3/R3 Funktion ist einfach großer Mist, vor allem wenn man sie bewegen UND drücken muss.
Ich find die schon okay. Sofern man eben nicht parallel erichtung + Druck verwenden muss.

Ansonsten jibbet für die PS-Konsolen bspw. den SCUFF-Controller, der hat "Paddles" auf der Rückseite, auf die man die entsprechende Funktion legen kann. Für XBox gibt es den auch, aber ich glaube der "Elite"-Controller bietet die dort ebenfalls.
Bei manchen Spielen nervt es allerdings dezent.
Bei GTA fahre ich in jedem Replay mit einem Hupkonzert + Blinklicht durch die Kurven
