Seite 1 von 2

Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 14:14
von 4P|BOT2
Die Verkaufszahlen der Nintendo Switch gehen durch die Decke, auch das SteamDeck erfreut sich großer Beliebtheit. Nun scheint Logitech auch ein Stück vom lohnenden Handheld-Kuchen abhaben zu wollen. Mit der Switch verdient sich Nintendo eine goldene Nase: Bereits rund 100 Millionen Einheiten wurden seit der Markteinführung am 3. März 2017 weltweit verkauft – dafür war noch nicht einmal ein ...

Hier geht es zur News Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 14:29
von johndoe711686
Denn das Handheld benötigt keine, technisch großartige Ausstattung, stattdessen werden alle Spiele aus einer Cloud gestreamt. Dienste wie Nvidia GeForce Now oder Xbox Cloud-Gaming zeigen, dass so etwas bereits problemlos möglich ist.
Blöd nur, wenn nicht alle Spiele bei GFN und XCG verfügbar sind.

Eine Switch von Logitech? Ich bin gespannt aber wenig optimistisch. Auf jeden Fall wird das Ding bunt leuchten.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 15:16
von TommyBoy185
Ich sage hiermit den nächsten Flop voraus.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 15:26
von schockbock
Und wie soll das mit dem Cloud-Streaming funktionieren, wenn der Spieler oder die Spielerin grad nicht in Reichweite eines Wlans ist, was so ziemlich die Regel im Alltag einer mobilen Spielkonsole sein dürfte? Selbst wenn man das Teil mit Sim-Karten füttern kann, ist die Zahl derer, deren Datentarif nicht begrenzt ist, doch eher gering - mal abgesehen davon, dass solche Unlimited-Tarife, wie O2 sie bspw. anbietet, bei irgendwas um die 5 oder 10 Mbit rumdümpeln.

Und die nächste Sache ist, dass Cloud-Gaming doch mit den üblichen (Kinder-)Krankheiten wie erhöhtem Inputlag zu kämpfen hat, oder wurde das mittlerweile behoben?

Nennt mich altersstarrsinnig, aber so richtig optimistisch guck ich ebenfalls nicht in die Zukunft dieses Handhelds.
Sicher, fürs Entspannt-zuhause-auf-der-Couch-Daddeln taugt das Teil bestimmt, aber dann könnte ich mich auch direkt vor den Fernseher oder den Monitor klemmen.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 15:33
von Klusi
schockbock hat geschrieben: 02.08.2022 15:26 Und wie soll das mit dem Cloud-Streaming funktionieren, wenn der Spieler oder die Spielerin grad nicht in Reichweite eines Wlans ist, was so ziemlich die Regel im Alltag einer mobilen Spielkonsole sein dürfte? Selbst wenn man das Teil mit Sim-Karten füttern kann, ist die Zahl derer, deren Datentarif nicht begrenzt ist, doch eher gering - mal abgesehen davon, dass solche Unlimited-Tarife, wie O2 sie bspw. anbietet, bei irgendwas um die 5 oder 10 Mbit rumdümpeln.

Und die nächste Sache ist, dass Cloud-Gaming doch mit den üblichen (Kinder-)Krankheiten wie erhöhtem Inputlag zu kämpfen hat, oder wurde das mittlerweile behoben?

Nennt mich altersstarrsinnig, aber so richtig optimistisch guck ich ebenfalls nicht in die Zukunft dieses Handhelds.
Sicher, fürs Entspannt-zuhause-auf-der-Couch-Daddeln taugt das Teil bestimmt, aber dann könnte ich mich auch direkt vor den Fernseher oder den Monitor klemmen.
du solltest datentarife, wie sie hier in deutschland angeboten werden, nicht als standard ansehen - ich glaube von den preisen bzw den limits stehen wir ziemlich schlecht da im internationalen vergleich (quelle: hörensagen)

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 15:42
von johndoe711686
schockbock hat geschrieben: 02.08.2022 15:26 Sicher, fürs Entspannt-zuhause-auf-der-Couch-Daddeln taugt das Teil bestimmt, aber dann könnte ich mich auch direkt vor den Fernseher oder den Monitor klemmen.
Das sollte man nicht unterschätzen. Für mich ist die Switch genau dafür da und lohnt sich alleine dafür schon gewaltig.
Wer nicht alleine wohnt, hat den TV sicher öfter mal belegt von anderen und gerade im Sommer lieg ich eher entspannt auf der Couch als mich an den Schreibtisch zu setzen wo Konsole oder PC stehen. Ne Couch ist halt immer bequemer als n Stuhl am Schreibtisch.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 15:56
von schockbock
Klusi hat geschrieben: 02.08.2022 15:33 du solltest datentarife, wie sie hier in deutschland angeboten werden, nicht als standard ansehen - ich glaube von den preisen bzw den limits stehen wir ziemlich schlecht da im internationalen vergleich (quelle: hörensagen)
Tja, guter Punkt. Und gute Frage. Ich werd jetzt nicht wieder den Bash vom "digitalen Entwicklungsland Deutschland" runterbeten, weil sich da ja afair schon einiges getan hat in den letzten Jahren. Aber ja, dass wir vergleichsweise schwach aufgestellt sind, was das angeht, dürfte schon zutreffen.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:00
von schockbock
Ryan2k22 hat geschrieben: 02.08.2022 15:42 Das sollte man nicht unterschätzen. Für mich ist die Switch genau dafür da und lohnt sich alleine dafür schon gewaltig.
Wer nicht alleine wohnt, hat den TV sicher öfter mal belegt von anderen und gerade im Sommer lieg ich eher entspannt auf der Couch als mich an den Schreibtisch zu setzen wo Konsole oder PC stehen. Ne Couch ist halt immer bequemer als n Stuhl am Schreibtisch.
Ja, da muss ich zugeben, dass ich ein bisschen in der Blase eines Zockers unterwegs bin, der Single ist und sich den Haushalt mit niemandem teilen muss, und außerdem (mittlerweile) so technikaffin, dass ihn die Bericht über die durchschnittliche Performance einer, sagen wir, mobilen Nintendo-Konsole ziemlich vom Kauf abschrecken. Die andere Sache ist das Spieleaufgebot, aber das ist ja Geschmackssache.

Also ja, du hast sicher Recht damit, dass es einen Markt für diese Couch-Daddler gibt, die entweder ausweichen müssen, weil Frau/Mann oder Kind den Fernseher besetzt, oder die es einfach gemütlicher finden.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:01
von Sir Richfield
Logitech & Tencent machen eine Konsole
Herzlich willkommen zu "Wo haben SIE?!"

Unser Kandidat heute ist
Sir RICHFIELD!!! *applausapplausapplaus*

Sooo, Herr - "Sir!" - Ähmja, Herr Sir Richfield, also wo. WO haben SIE
...
...
aufgehört zu lesen?

Beim dritten "t"...

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:03
von johndoe711686
@schockbock
Für mich war das ein bisschen wie mit den Tablets damals, so richtig gemerkt, dass ich ne Switch brauche, hab ich erst als ich sie benutzt habe.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:04
von Todesglubsch
Tencent und dann noch per Cloud. Praktisch: Muss der Kunde immer online sein, fällt die Datensammelei noch leichter.

Flop mit Ansage.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:08
von Gast
Wenn Tunnel im ICE zum Endgegner deines Handheld werden.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 16:16
von Sir Richfield
Nicht, dass das auf Logitech Seite besser aussähe... In den letzten 20 Jahren muss irgendwas passiert sein, aber deren Hardware würde ich heute nicht mehr uneingeschränkt empfehlen wollen...

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 17:04
von Gesichtselfmeter
Klingt nach ner dummen Idee, zielt aber mit großer Wahrscheinlichkeit eher auf den asiatischen Raum. Die haben in den Metropolen richtig gutes W-Lan und sind sowieso viel fokussierter auf mobile.

Re: Logitech: Cloud-basiertes Handheld soll noch 2022 kommen

Verfasst: 02.08.2022 17:06
von johndoe1775814
Logitech? War das nicht diese Schweizer Firma, die schon vor X Jahren ihre Produktion komplett nach China verlegte und seither nur noch Produkte im Angebot hat, die nach spätestens 3 Monaten kaputt gehen? o_O?
Und Tencent kümmert sich ums Betriebssystem? Cloud-only? Aha.

*stellt sich auf eine Seifenkiste und holt das Megafon raus*
Bitte weitergehen! Weitergehen! Nicht stehen bleiben! Hier gibt es nichts zu sehen!