Seite 1 von 1
Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 21.06.2022 23:56
von 4P|BOT2
Nach Nintendo und Activision ist das der nächste Dämpfer für die Publikumsmesse in Köln: Sony bleibt der Gamescom 2022 fern – das hat der PlayStation-Konzern am Donnerstag dem Branchennewsdienst Gameswirtschaft bestätigt.PlayStation VR2 ausprobieren, einen Platz in einer eventuellen God of War: Ragnarök-Präsentation ergattern oder ganz kurz vor dem PS5-Release schon die Finger an The Last o...
Hier geht es zur News
Sony schwänzt die Gamescom 2022
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 07:48
von NotSo_Sunny
Ich hatte eigentlich vor die Messe zu besuchen, hatte aber bisher nur das Hotel gebucht. Und zum Glück eines mit der Möglichkeit kostenlos zu stornieren, denn so langsam komm ich ins Grübeln.
Zwar interessiert mich mehr die Business-Area wo man mit den Entwicklern ins Gespräch kommen kann, aber wer weiß, wer da alles überhaupt kommt oder eben nicht.
Edit:
Finde es im Übrigen lustig, dass sowas erst auf Nachfrage zwei Monate vorher bekannt wird.
Hat sowas von: Ob wir wo vertreten sind? Ach die! Ne…
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 08:26
von X5ander
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑22.06.2022 07:48
Ich hatte eigentlich vor die Messe zu besuchen, hatte aber bisher nur das Hotel gebucht. Und zum Glück eines mit der Möglichkeit kostenlos zu stornieren, denn so langsam komm ich ins Grübeln.
Zwar interessiert mich mehr die Business-Area wo man mit den Entwicklern ins Gespräch kommen kann, aber wer weiß, wer da alles überhaupt kommt oder eben nicht.
Edit:
Finde es im Übrigen lustig, dass sowas erst auf Nachfrage zwei Monate vorher bekannt wird.
Hat sowas von:
Ob wir wo vertreten sind? Ach die! Ne…
Das wundert mich auch, als Gamescom Veranstalter muss ich doch im Vorfeld meine Hallen und alles buchen, da muss es doch Absprachen geben mit den Publishern, wer kommt mit wie viel Platz. Jetzt 2 Monate vorher Absagen zu kriegen, muss doch eine Katastrophe sein, was machen sie jetzt bspw. mit dem Platz der für Sony gedacht war?
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 08:35
von Der_Pazifist
X5ander hat geschrieben: ↑22.06.2022 08:26
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑22.06.2022 07:48
Ich hatte eigentlich vor die Messe zu besuchen, hatte aber bisher nur das Hotel gebucht. Und zum Glück eines mit der Möglichkeit kostenlos zu stornieren, denn so langsam komm ich ins Grübeln.
Zwar interessiert mich mehr die Business-Area wo man mit den Entwicklern ins Gespräch kommen kann, aber wer weiß, wer da alles überhaupt kommt oder eben nicht.
Edit:
Finde es im Übrigen lustig, dass sowas erst auf Nachfrage zwei Monate vorher bekannt wird.
Hat sowas von:
Ob wir wo vertreten sind? Ach die! Ne…
Das wundert mich auch, als Gamescom Veranstalter muss ich doch im Vorfeld meine Hallen und alles buchen, da muss es doch Absprachen geben mit den Publishern, wer kommt mit wie viel Platz. Jetzt 2 Monate vorher Absagen zu kriegen, muss doch eine Katastrophe sein, was machen sie jetzt bspw. mit dem Platz der für Sony gedacht war?
Sony wurde bei keiner Info seitens der Gamescom Veranstalter als Teilnehmer genannt.
Der_Pazifist hat geschrieben: ↑07.06.2022 14:59
Die Teilnehmerliste ist zu gering und zu "uninteressant", als das sich diese Messe lohnen würde.
Obwohl meine Partnerin und ich sehr große Lust hätten die Gamescom wieder zu besuchen (seit Köln immer zu Besuch). Doch selbst bei interessanterer Teilnehmerliste bezweifeln wir, das die Veranstalter ein gutes Konzept für ihre sogenannte Besucherlogistik vorzuweisen haben.
Der am 21.05.20222 stattgefundene "Japan Tag" in Düsseldorf hat uns gezeigt, das wir für solche übertriebenen Menschenmassen noch nicht bereit sind.
EDIT: Heute noch eine Mail vom Veranstalter bekommen bzgl. Ticket-Preise und Ticket-Kauf-Regeln. Da war jemand richtig kreativ.. Rekord Preise, unnötig komplizierte Buchungsabläufe und das bei den weniger Teilnehmern/Publishern.
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 11:27
von Caramarc
Der_Pazifist hat geschrieben: ↑22.06.2022 08:35
Sony wurde bei keiner Info seitens der Gamescom Veranstalter als Teilnehmer genannt.
So ist es. Warum sollte der Messeveranstalter auflisten wer nicht kommt

Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 11:55
von hypahypa
Ja gut, is halt Sony. Wegen den 2 Games, welche dieses Jahr (vielleicht) noch exklusiv erscheinen, lohnt sich dann ein Charterflug wohl doch nicht. Jaaa, so ne A320 kostet 10-15k pro Flugstunde, da kommt schon was zusammen.

Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 12:15
von Vin Dos
Ich wüsste von Sony viel lieber gerne, wann denn Uncharted jetzt endlich für PC kommt..
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 12:20
von siebensus4
Sony war im Mai auf der Fantasy Basel – und da hatten sie noch nicht einmal eine PS5 auf ihrem Stand und nur PS4-Konsolen mit alten Spielen.
Die Jahre davor war deren Stand immer richtig groß und top aktuell mit teilweise unveröffentlichten Spielen.
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 15:25
von Der_Pazifist
Caramarc hat geschrieben: ↑22.06.2022 11:27
Der_Pazifist hat geschrieben: ↑22.06.2022 08:35
Sony wurde bei keiner Info seitens der Gamescom Veranstalter als Teilnehmer genannt.
So ist es. Warum sollte der Messeveranstalter auflisten wer nicht kommt
Stimmt, der Veranstalter hat aber ein viel übersichtlichere Liste veröffentlicht.. und zwar mit den Teilnehmern

Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 17:26
von Calewin
Evolution.
Klassische Messen sind schon längere Zeit Auslaufmodelle.
Rückläufige Besucherzahlen und schwindendes Interesse. Man kann sich heute auch ganz prima ohne Messe informieren. Online Auftritte erreichen eine größere Gruppe und können zielgerichteter ausgestaltet werden,
Messen, wo ausschließlich Fachpublikum anwesend ist, ereilt ein ähnliches Schicksal. Immer weniger Firmenvielfalt durch diverse Käufe und Einverleibungen. Jeder ist mit jedem schon geschäftlich irgendwie verwandt…man kennt sich und reine Fachkonferenzen sind besser geeignet.
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 17:35
von Temeter
Calewin hat geschrieben: ↑22.06.2022 17:26Evolution.
Klassische Messen sind schon längere Zeit Auslaufmodelle.
Rückläufige Besucherzahlen und schwindendes Interesse. Man kann sich heute auch ganz prima ohne Messe informieren. Online Auftritte erreichen eine größere Gruppe und können zielgerichteter ausgestaltet werden,
Messen, wo ausschließlich Fachpublikum anwesend ist, ereilt ein ähnliches Schicksal. Immer weniger Firmenvielfalt durch diverse Käufe und Einverleibungen. Jeder ist mit jedem schon geschäftlich irgendwie verwandt…man kennt sich und reine Fachkonferenzen sind besser geeignet.
Aber gerade die Internetauftritte ziehen doch massig Aufmerksamkeit an? Zumal Websites immer fleißig drüber schreiben. Gerade das Summer Games Festival zieht ja ordentlich Runden.
Und wo MS so ein irres Arsenal an Spielen und Entwicklern auffährt, könnte Sony ruhig ein bisschen mehr generelle PR vertragen.
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 22.06.2022 20:34
von Ploksitural
siebensus4 hat geschrieben: ↑22.06.2022 12:20
Sony war im Mai auf der Fantasy Basel – und da hatten sie noch nicht einmal eine PS5 auf ihrem Stand (...)
ja klar, die ist ja auch überall ausverkauft. Ganz sehr sehr sicher der Grund, weswegen sie auch nicht zur GamesCom gehen... haben keine PS5 zum ausstellen!
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 23.06.2022 12:07
von Sarkasmus
Das die Gamescom bzw Messen, Konzerte und Festivals stattfinden und das größtenteils zur Vollauslastung und mit kaum einem vernünftigen Hygiene Konzept ist für mich total unbegreiflich.
Wahrscheinlich wird Corona nicht der Grund sein wieso Sony nicht zur Gamescom kommt aber finde gut wenn Firmen diesen unverantwortlichen Quatsch nicht mitmachen.
Re: Sony schwänzt die Gamescom 2022
Verfasst: 23.06.2022 15:35
von Caparino
Die Frage ist auch ob sich durch die Bündelung von Unternehmen/Publishern nicht eher Hausmessen wie die Blizzcon durchsetzen.