Seite 1 von 2

Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 07.07.2021 15:55
von 4P|BOT2
Obwohl Minecraft als familienfreundliches Spiel bekannt ist, wurde es zuletzt mit einer 19 Altersbeschränkung in Südkorea versehen. Das hat jedoch nichts mit dem eigentlichen Inhalt des Spiels zutun, sondern damit, dass Microsoft einen Xbox Live Account zum Spielen vorraussetzt, den man in dem Land erst ab einem Alter von 19 Jahren erstellen darf. In Südkorea gibt es ein Gesetz, das besagt, dass ...

Hier geht es zur News Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 07.07.2021 16:07
von Temeter 
Genauso dämlich wie der deutsche Jugendschutz.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 12:39
von Dunning-Kruger
Temeter  hat geschrieben: 07.07.2021 16:07 Genauso dämlich wie der deutsche Jugendschutz.
Möchtest du das näher erläutern oder nur ein bisschen Druck abbauen?

Natürlich ist der Jugendschutz nicht perfekt (vor allem wegen der mitunter fragwürdigen Besetzung), aber er macht anscheinend differenziertere Arbeit als der in Südkorea

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 12:59
von Temeter 
Dunning-Kruger hat geschrieben: 08.07.2021 12:39
Temeter  hat geschrieben: 07.07.2021 16:07 Genauso dämlich wie der deutsche Jugendschutz.
Möchtest du das näher erläutern oder nur ein bisschen Druck abbauen?

Natürlich ist der Jugendschutz nicht perfekt (vor allem wegen der mitunter fragwürdigen Besetzung), aber er macht anscheinend differenziertere Arbeit als der in Südkorea
Ist dir bewusst, dass die Länder gerade versuchen, eine große deutsche Firewall zum Jugendschutz aufzubauen, die den Großteil des Internets standardmäßig auf jedem Computer sperrt?

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 13:09
von Dunning-Kruger
Nö.

Sind das dann die Länder und der Jugendschutz als ausführendes Organ oder beide in Kombination oder wie muss ich mir das vorstellen? Soll man dann auf die Länder oder den Jugendschutz schimpfen?

Nachtrag: Und sowieso, Jugendschutz als Institution oder das Konzept Jugendschutz?

Bitte erläutern.

Übrigens ist es nicht gerade die feine Art mit einer Gegenfrage zu antworten, wenn um eine Erläuterung gebeten wird.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 13:10
von greenelve
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 12:59 Ist dir bewusst, dass die Länder gerade versuchen, eine große deutsche Firewall zum Jugendschutz aufzubauen, die den Großteil des Internets standardmäßig auf jedem Computer sperrt?
Und der deutsche Jugendschutz mit sämtlichen Abteilungen (USK, FSK, Spio usw.) dagegen ist?

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 13:43
von Bachstail
Wenn ich ehrlich bin, kann ich diese Entscheidung aus kultureller Sicht nachvollziehen.

Gaming wird in Südkorea sehr ernstgenommen, nicht umsonst ist eSportler dort ein richtiger Beruf, paart man das mit dem Schulsystem des Landes und wie wichtig den Südkoreanern dieses Schulsystem ist, kann ich verstehen, dass man nicht möchte, dass Kinder des Nachts intensive Gaming Sessions einlegen und dann nicht fit für die Schule sind.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 14:47
von Temeter 
greenelve hat geschrieben: 08.07.2021 13:10
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 12:59 Ist dir bewusst, dass die Länder gerade versuchen, eine große deutsche Firewall zum Jugendschutz aufzubauen, die den Großteil des Internets standardmäßig auf jedem Computer sperrt?
Und der deutsche Jugendschutz mit sämtlichen Abteilungen (USK, FSK, Spio usw.) dagegen ist?
Es bestimmt generell die Politik, was diese Abteilungen machen. Ist schon schlimm genug; einfach mal versehentlich eine geradezu faschistisch anmutende Maßnahme durchzudrücken, gerade mit der deutschen Vergangenheit und dem chinesischen Vorbild?

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 14:56
von greenelve
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 14:47 Es bestimmt generell die Politik, was diese Abteilungen machen.
Auch Organisationen der freiwilligen Selbstkontrolle wie die FSK und USK haben sich der schriftlichen Kritik angeschlossen.
https://winfuture.de/news,123685.html
Politiker wollen das, die Abteilungen vom deutschen Jugendschutz sind dagegen. Die Erklärung der Politiker lautet "für den Jugendschutz", aber "der Jugendschutz" in Form von USK, FSK usw. in Deutschland ist dagegen.

Ich weiß gar nicht, ob ich fragen will, was du mit faschistische Maßnahmen und deutscher Vergangenheit meinst. Und was es mit chinesischem Vorbild zu tun hat. :/

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 15:39
von Dunning-Kruger
Ich denke, dass hier leider nichts mit Substanz zu lesen sein wird seitens Temeter, deswegen klinke ich mich aus.

Zum Thema: ich stimme da @Bachstail weitestgehend zu bin aber der Meinung, dass es etwas über das Ziel hinausgeschossen ist, das ganze Spiel "ab 19" freizugeben, nur weil der benötigte Account "ab 19" freigegeben ist (unabhängig davon, dass es ohne Account nicht geht).

Im PSN müssen offiziell auch die Erziehungsberechtigten bis zum 18. Lebensalter die Nutzungsbedingungen stellvertretend akzeptieren. Man könnte also sagen, dass das PSN "ab 18" ist. Trotzdem sind hier nicht alle Spiele, die das PSN voraussetzen (zum Online spielen) ab 18.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 15:47
von johndoe711686
Ist in Südkorea Fifa bzw. ultimate team auch ab 19? Das würde ich wiederum begrüßen. Und nur weil etwas ab 19 ist, heißt das ja nicht, es wird vorher nicht gespielt. Ich war auch mit 10 in Filmen ab 12 (mit meinem Vater). Und habe auch vor dem 18. Lebensjahr Resi und Duke 3D und Half Life gespielt.

Hat mir das geschadet? :crazy_face:

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 16:02
von Temeter 
greenelve hat geschrieben: 08.07.2021 14:56
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 14:47 Es bestimmt generell die Politik, was diese Abteilungen machen.
Auch Organisationen der freiwilligen Selbstkontrolle wie die FSK und USK haben sich der schriftlichen Kritik angeschlossen.
https://winfuture.de/news,123685.html
Politiker wollen das, die Abteilungen vom deutschen Jugendschutz sind dagegen. Die Erklärung der Politiker lautet "für den Jugendschutz", aber "der Jugendschutz" in Form von USK, FSK usw. in Deutschland ist dagegen.
Mir gehts generell darum, was "für den Jugendschutz" gemacht wird; egal, ob Organisation oder Politik.
Ich weiß gar nicht, ob ich fragen will, was du mit faschistische Maßnahmen und deutscher Vergangenheit meinst. Und was es mit chinesischem Vorbild zu tun hat. :/
Weil die Regelung vorsieht, dass auf jedem Computer, Laptop und afaik sogar Smartphone eine Blocksoftware vorinstalliert werden muss, die standardmäßig so eingestellt ist, dass jede Webseite ohne spezielle Altersverifikation für Deutschland (also der Großteil des Netzes) geblockt wird.

Funktionell ist das das gleiche wie die chinesische Firewall, nur das man es noch ausschalten kann. Aber dem Missbrauch durch den Staat ist damit Tür und Tor geöffnet.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 16:07
von greenelve
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 16:02 Mir gehts generell darum, was "für den Jugendschutz" gemacht wird; egal, ob Organisation oder Politik.
Einstieg war "der deutsche Jugendschutz", und das sind im Sprachgebrauch doch USK, FKS usw.?
Funktionell ist das das gleiche wie die chinesische Firewall, nur das man es noch ausschalten kann. Aber dem Missbrauch durch den Staat ist damit Tür und Tor geöffnet.
Und verschiedene Verbände, wie der deutsche Jugendschutz, sind dagegen.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 16:10
von Temeter 
greenelve hat geschrieben: 08.07.2021 16:07Einstieg war "der deutsche Jugendschutz", und das sind im Sprachgebrauch doch USK, FKS usw.?
Nö, mir gehts um das generelle Konzept des Jugendschutzes. Selbst wenn wir "nur" über die damalige Gewaltzensur von Spielen reden, war das schließlich auch nicht direkt die Schuld der USK, dass Politiker völlig überzogene Regeln durchgedrückt haben.

Re: Minecraft: In Südkorea erst ab 19 Jahren freigeben

Verfasst: 08.07.2021 16:15
von greenelve
Temeter  hat geschrieben: 08.07.2021 16:10 Nö, mir gehts um das generelle Konzept des Jugendschutzes.
Ok, das generelle Konzept. Wobei der Internetfilter weniger das Konzept betrifft, es ist ein vorgeschobener Grund, der das Konzept Jugendschutz... nunja... vorschiebt.